Der Trump hat halt tremendous amount of money für Amerika!
Interessant aus dem Gamestar Talk Video zu Switch.
Die Joycons versuchen die Switch solange aufzuladen, bis sie nur noch 50% Akku haben.
Wäre jetzt interessant zu wissen wie lang die Switch durchhält wenn die Joycons voll sind, und wenn sie unter 50% sind...falls Gamestar kein quark erzählt
yopparai hat geschrieben: ↑24.02.2017 13:42
Da sind ja auch die Wohnzimmer größer
Waifu hat geschrieben: ↑24.02.2017 13:43
Das ist die Amerikanische Freiheit! Die fängt schon im Wohnzimmer an!
Die haben halt das Geld. Der Trump kennt sich da aus
Ich habe ehrlich gesagt bisher nur einen einzigen deutschen Artikel zur Switch gelesen - und das war golem.de. Die haben zu dem Problem nichts gesagt, aber das will ich niemandem vorwerfen, da es ja auch passieren muss, um aufzufallen (wobei die Tatsache auch nicht abzusprechen ist, dass solche Schreiberlinge solche Hardware ja genau auf sowas prüfen dürften ...)
Aber da haben wir ja die Lösung: Einfach eine kleine Bude^^
als ob ^^
Die Zocken ganz normal und tippen runter was ihnen in den sinn kommt, da testet doch keiner mehr richtig mit ner vorher ausgedachten testprozedur. ^^
Und Magazine werden das Ding wohl hauptsächlich im Büro stehen haben mit abstand <1m. Da fällt das ned auf.
@Mirabai
Also ich habe ein Video gesehen in denen es zu Aussetzern kam (gamexplain mit der input test Ansicht). Diese dauerten länger oder kürzer jenachdem wie stark das Signal gestört war. Üblicherweise aber eben auch nur genau so lang. Von irgendwelchen zusätzlichen 2 bis 3 Sekunden konnte ich dort nichts entdecken.
Waifu hat geschrieben: ↑24.02.2017 13:51
Die Joycons versuchen die Switch solange aufzuladen, bis sie nur noch 50% Akku haben.
Habe ich woanders schonmal gelesen, also wird da schon was dran sein. Generell scheint mir die ganze Akku-Sache recht dynamisch auszufallen.
Toll ist der (u.a. durch niedrigen Akku erzwungene) Sleep Mode, der dir den Progress bei nur 2% Verbrauch in 8 Stunden (alles ohne Gewähr - reddit halt) bis in die Ladestation rettet ^^
Ich glaub die Switch wird die erste Konsole sein die bei mir ständig im Standbye ist damit ich meine spiele an der selben stelle wieder weiterspielen kann.
Ich glaub die kann man ja sowieso nur am Knopf an der Konsole ganz aus machen, wäre mir schon zu umständlich, und die scheint ja wirklich so gut wie gar kein strom zu ziehen im Standbye.
JesusOfCool hat geschrieben: ↑24.02.2017 14:03
bei mir läuft der 3DS seit 3 monate fast durchgehend wegen pokemon. hab das spiel auch schon seit wochen nicht mehr abgedreht.
Genau das, seit ich Pokemon gestartet hatte, war das Gerät nicht ein mal aus
Nintendo geht bei der Entfernung mit der man spielt davon aus, das man eigentlich mit der Konsole auf dem Schoß, im TV drinne sitzt, zumindest legt das die Länge des Kabels vom Mini Classic nahe.
Letztens mal wieder n original snes Pad in der Hand gehabt. Ich hatte schon ganz verdrängt dass die Dinger ja wirklich mit kabeln gingen. Aber lang sind die Kabel, Halleluja, sowas findste heute nimma. Die vom n64 sind da in meiner Erinnerung schon um einiges kürzer gewesen