Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von hydro skunk 420 »

Wenn ich die gleiche Definition von Perlenschnur-KI wie du haben sollte, hatte ich mit jener allerdings die spannendsten Rennen in Vergangenheit. Tut mir Leid dass ich immer wieder Forza 2 hervorhole, aber genau da war das so. Die Jungs haben ihre Ideallinie gefahren und jeden kleinsten deiner Fehler genutzt um dich zu überholen. Das mag wenig menschlich sein, so fast ganz ohne KI-Fehler, aber es hat einfach Laune gemacht weil du die Konzentration so dermaßen hochhalten musstest um deine Position zu halten oder um die wenigen Möglichkeiten jemanden zu überholen zu nutzen.

(Ich spreche von den Rennen in der zweiten Hälfte des Spiels, oder gar im letzten Drittel. Vorher war es nicht ganz so erbarmungslos, im Gegenteil, das war eher gediegen - und trotzdem spaßig)
Benutzeravatar
JudgeMeByMyJumper
Beiträge: 1576
Registriert: 27.12.2011 18:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von JudgeMeByMyJumper »

Also online spiele ich Forza auch seit 4 nicht mehr. Macht einfach keinen Spaß mehr. Aber der rivals Modus und vor allem der splitscreen sind mit dass beste und motivierenste, was ich mir in einem Spiel vorstellen kann.

Die Drivatare sind auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad schon eine nette Konkurrenz. Ich habe viele spannende Rennen mit Platzkänpfen gehabt. Finde, dass sich das sehr gut entwickelt hat. Weniger fordernd als im 4. Teil aber realistischere Fahrmanöver. Und darauf kommt es für mich eher an. Man muß ja leider eh immer in die Top 3 kommen, was zwar richtig demotivierend ist, aber was solls. Dann kämpfe ich halt immer um den ersten, zweiten Platz anstatt auf höherer Schwierigkeit auch mit einem gut rausgefahrenen 9. Platz zufrieden zu sein. Aber das erlaubt der Karrieremodus ja nicht.

Ich finde es auch deutlich besser, wenn von Grund auf neu gebaut und entwickelt wird. Man merkte den Grafiksprung von vier auf fünf und dann die wirklich fantastischen Regen/Wettereffekte und Nachtrennen von fünf auf sechs. Das eigentliche Fahrgefühl ist fast wieder so gut wie im 4. Teil. Aber die Makel, die mannigfaltig sind und teils oben genannt wurden, werden seit eh und je mitgeschleppt. Da muss es Verbesserungen geben im 7. Teil. Gleichwertig sollte man natürlich alles drin haben was der direkte Vorgänger hatte. Und vor FM5 wurde klar gesagt, dass sämtliche Kurse aus allen Forza Spielen neu gemodelt wurden für die one und im Forza Foren hat jeder frohlockt. Dann das legendäre Eurogamer Interview wo rauskommt, dass deutlich weniger Autos und vor allem Strecken dabei sein werden und nicht mal der Nürburgring. Das war einfach frech, die Karriere ein Witz. Im 6. hat man sich grandios gesteigert und das zweitbeste Rennspiel jemals gemacht. Aber Kritik hier und da ist schon angebracht und soll ja in dem Sinne auch förderlich sein, dass man sich bei Turn 10 weiter steigert und bemüht. Horizon 3 hat die Klasse von motorsport 6 erreicht, jetzt ist es an FM7 wieder vorzulegen.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von hydro skunk 420 »

Ich denke auch, man kann festhalten dass Forza 6 besser als der 5er ist (gut, bzgl. KI sehe ich wie gesagt keine Fortschritte, aber paar andere Dinge haben sich weiterentwickelt), aber insgesamt ist trotzdem noch viel Luft nach oben und ich hoffe, dass zumindest teilweise etwas davon genutzt wird für Teil 7.
Ist schließlich nicht so, dass ich nicht interessiert bin. Nur eben etwas verstimmt.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von Leon-x »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Wenn ich die gleiche Definition von Perlenschnur-KI wie du haben sollte, hatte ich mit jener allerdings die spannendsten Rennen in Vergangenheit. Tut mir Leid dass ich immer wieder Forza 2 hervorhole, aber genau da war das so. Die Jungs haben ihre Ideallinie gefahren und jeden kleinsten deiner Fehler genutzt um dich zu überholen. Das mag wenig menschlich sein, so fast ganz ohne KI-Fehler, aber es hat einfach Laune gemacht weil du die Konzentration so dermaßen hochhalten musstest um deine Position zu halten oder um die wenigen Möglichkeiten jemanden zu überholen zu nutzen.
Nur Ideallinie studieren und nebenher zu fahren wäre mir halt zu langweilig.
Ich habe bis jetzt mit den Gegnern aus Project Cars die besten Rennen. Sie lassen einen Luft und reagieren recht schnell wenn man mal zur Seite schwenkt. Ab und an gibt es da auch Fahrfehler. Setzen auch gut zum Überholen an oder einen gleich komplett von der Strecke zu schieben. Da sind die bei Assetto Corsa mit etwas zu aggresiv.

Im Grunde könnte man sich immer das perfekte Rennspiel aus mehreren Serien zusammensetzen. Gibt immer Stärken und Schwächen in einer Serie.

Wäre halt gut wenn man das Gegnerverhalten besser beeinflussen jann. Zwei Optionen würden ja schon reichen.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von hydro skunk 420 »

Leon-x hat geschrieben:Ich habe bis jetzt mit den Gegnern aus Project Cars die besten Rennen.
Da kann ich dir zustimmen. Hatte ich erst vor ner Woche angetestet und war ganz begeistert von der KI und den Rennen.
Also nochmal etwas anderes als Forza 2 und ja, eine KI wie in Project Cars und dann passt's.

Gab zwar andere Dinge, die mir in PC nicht gefallen haben, aber das tut jetzt in dieser Debatte nichts zur Sache.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von RVN0516 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben:Ich habe bis jetzt mit den Gegnern aus Project Cars die besten Rennen.
Da kann ich dir zustimmen. Hatte ich erst vor ner Woche angetestet und war ganz begeistert von der KI und den Rennen.
Also nochmal etwas anderes als Forza 2 und ja, eine KI wie in Project Cars und dann passt's.

Gab zwar andere Dinge, die mir in PC nicht gefallen haben, aber das tut jetzt in dieser Debatte nichts zur Sache.
An der KI bei Project Cars müssen sie auch basteln, denn leider macht die keinen Unterschied bei unterschiedlichen Wettebedingungen. Die fährt bei strahlend Sonne genauso durch wie bei strömendem Regen und das mit den selben Zeiten und das ohne Reifenwechsel, wobei die KI wirklich gut ist bei Project Cars.
Jedoch ist Karrierre mit den wechselnden Klassen und den Aufteilung in Training, Quali und Rennen immerhin etwas lockerer als einfach die Rennen abfahren.

Aber negatives findet man ja immer.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von hydro skunk 420 »

RVN0516 hat geschrieben:An der KI bei Project Cars müssen sie auch basteln, denn leider macht die keinen Unterschied bei unterschiedlichen Wettebedingungen. Die fährt bei strahlend Sonne genauso durch wie bei strömendem Regen und das mit den selben Zeiten und das ohne Reifenwechsel
Ok, soweit habe ich das Spiel nicht studiert um das zu erkennen, ich habe mir lediglich einen zwei-abendigen Eindruck verschafft. Aber wirst sicher recht haben.
RVN0516 hat geschrieben:Aber negatives findet man ja immer.
Ja, aber leider fliegt einem immernoch zu vieles davon direkt ins Gesicht, man muss sich also gar nicht groß anstrengen danach zu suchen (ganz gleich bei welchem Rennspiel). Wäre dem so, würde ich gar nicht so viel kritisieren.

Aber gut, warten wir einfach mal die nächsten großen Titel wie FM7 und PC2 ab.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von RVN0516 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: Aber gut, warten wir einfach mal die nächsten großen Titel wie FM7 und PC2 ab.
Ja gespannt bin ich auf beide.
Solange sich beide weiterentwicklen bin ich zufrieden. Ich brauche nicht jedesmal eine Revolution, manchmal ist ne Evolution besser.
Project Cars habe ich jetzt auch mal für die ONE heruntergeladen ist ja kostenlos, mal sehen wie es das läuft, auf der PS4 lief es ja ganz ordentlich.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von Leon-x »

RVN0516 hat geschrieben:An der KI bei Project Cars müssen sie auch basteln, denn leider macht die keinen Unterschied bei unterschiedlichen Wettebedingungen. Die fährt bei strahlend Sonne genauso durch wie bei strömendem Regen und das mit den selben Zeiten und das ohne Reifenwechsel, wobei die KI wirklich gut ist bei Project Cars.
Jedoch ist Karrierre mit den wechselnden Klassen und den Aufteilung in Training, Quali und Rennen immerhin etwas lockerer als einfach die Rennen abfahren.

Aber negatives findet man ja immer.
Stimmt. Den Punkt müssen sie definitiv noch überarbeiten.
Mal sehen was Teil 2 bringt.
Hoffentlich haben sie dann auch die Controllersteuerung von Anfang an nicht so sensibel eingestellt. Bin am Hauptrechner immer mit Lenkrad gefahren. PS4 Version fand ich mit Pad recht schwierig. Jetzt im Wohnzimmer am Zweitrechner mal wieder mit Pad gefahren und wenn man die Controllersensibilität auf 0 stellt und die Beschleunigung etwas anpasst geht es sogar recht gut. Fährt sich fast Richtung GT.
Bisschen fehlt die Reifenrückmeldung die sie bei Teil 2 verbessern wollen.

Für Forza kann man nur hoffen dass sie langsam mal an ein paar Rennwochenenden denken. Zumindest mal den Startplatz im kurzen Qualify herausfahren.
Aber die willen ja leider nur eine Couch-Semi-Sim für schnelle Rennen sein.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von johndoe1238056 »

Bei Project Cars (PS4) hadere ich auch am meisten mit den Rumble Effekten. Bei einem Gangwechsel rüttelt es mir fast das Pad aus der Hand und dass die Reifen die Haftung verlieren, wird fast gar nicht angekündigt.

Halbwegs btt: Sollte FM 7 richtig gut werden, kommt mir vielleicht auch noch eine XBox One ins Haus. Wie schon vorher geschrieben, rechne ich nicht mehr mit einem GT 7 in dieser Konsolengeneration.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von DARK-THREAT »

RVN0516 hat geschrieben: Ich muss aber sagen online bockt FM seit Teil 3 schon nicht mehr, da man leider keine Lobby mehr erstellen kann nach seinem Geschmack mit eigenen Einstellungen.
Es gehen nur die beknackten Public Lobby wo die einzige Vorgabe die Klassen ist. Und da alle ohne Schaden fahren, fahren sie auch nur wie die bekloppten Idioten.
???

Also ich fahre immer mit meinen Kumpels in eigene Lobbys mit eigene Einstellungen, da wir eben nicht gestört werden wollen. Hab ich was verpasst?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von sourcOr »

Ich kann jetzt nur von Teil 5 sprechen, aber ich kann die Kritik an den Drivataren net so 100%ig nachvollziehen. Vllt bin ich auch einfach zu schlecht, aber auf dem zweithöchsten Schwierigkeitsgrad muss ich mich für Platz 3 schon echt ranhalten. Problem is eigentlich nur, dass die sich alle gegenseitig in den Kurven schon extrem ausbremsen, was dann teilweise auch mal echt ärgerlich sein sein, wenn kein Platz zum Überholen is. Dann ziehen die ersten drei immer weiter davon und es tut sich ne gewaltige Lücke auf, die ich dann net mehr schließen kann.
Und auch wenns nervt is das teilweise rüpelhafte Verhalten halt nur allzu menschlich.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von hydro skunk 420 »

sourcOr hat geschrieben:Vllt bin ich auch einfach zu schlecht, aber auf dem zweithöchsten Schwierigkeitsgrad muss ich mich für Platz 3 schon echt ranhalten.
Jo, das ist auch so, bist also nicht zu schlecht, aber die Lücken die da vorne entstehen, lassen ein spannendes Rennen nicht mehr zu, imho. Du fährst halt dann nach den ersten ein-zwei Kurven irgendwo auf Platz 5 oder so herum und es geht im Rest des Rennens dann eigentlich nur noch darum die Strecke zum Drittplatzierten zu reduzieren. Ziemlich unspannend in meinen Augen, da habe ich lieber eine "Perlenketten-KI" bei der das Rennen bis zum Ende von Positionskämpfen geprägt ist.

Aber gut, das ist nur meine Meinung zu der Geschichte. Mir war das jedenfalls zu langweilig bei Forza.

Edit:

Allerdings sprichst du jetzt von Forza 5, da war das in der Tat noch etwas anders als wie beim 6er.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von DARK-THREAT »

Das Verbesserungswürdigste an den meisten Forza-Rennen ist, dass die meisten Rennen einfach zu kurz sind mit ihren paar Runden. Klar gibt es ein paar Marathon-Rennen, aber die sind dann wieder etwas zu lang für den normalen Fahrer.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Forza-Serie generiert mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz

Beitrag von Leon-x »

DARK-THREAT hat geschrieben:Das Verbesserungswürdigste an den meisten Forza-Rennen ist, dass die meisten Rennen einfach zu kurz sind mit ihren paar Runden. Klar gibt es ein paar Marathon-Rennen, aber die sind dann wieder etwas zu lang für den normalen Fahrer.
Deswegen hab ich die Karriere auch nur immer 1-2x durch und fahr dann nur noch freie Rennen wo man die Länge selber bestimmen kann.