Alone With You - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Alone With You - Test
Benjamin Rivers hat 2012 mit Home nicht nur demonstriert, welche atmosphärische Kraft im kleinen Pixel steckt, sondern vor allem, dass man dem klassischen Adventure noch erzählerische Facetten abgewinnen kann. Damals ging es um Horror mit knarzenden Türen, bei „Alone With You“ handelt es sich offiziell um ein „Sci-Fi Romance Adventure“, das schon im August 2016 komplet...Hier geht es zum gesamten Bericht: Alone With You - Test
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Alone With You - Test
Ich habe den Test nur überflogen um Spoiler zu vermeiden aber das Spiel wird definitiv gekauft.
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Alone With You - Test
Sehr interessantes Spiel. Werde es mir morgen auf jeden Fall holen.
Hätte es gerne schon für meine PS Vita gekauft, aber aus irgendeinem Grund finde ich es nicht im PS Store auf meiner Vita.
Egal, morgen dann eben für den PC
MfG Ska
Hätte es gerne schon für meine PS Vita gekauft, aber aus irgendeinem Grund finde ich es nicht im PS Store auf meiner Vita.
Egal, morgen dann eben für den PC

MfG Ska
- Sharkie
- Beiträge: 869
- Registriert: 23.02.2013 14:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Alone With You - Test
Home hat mich damals durchaus beeindruckt durch seinen narrativen Kniff...
Das war eine für ein Computerspiel ungewöhnliche, aber (bei näherem Hinsehen) sich für dieses Medium geradezu anbietende Art des Storytellings. Speziell hinsichtlich seines Einbezugs des Menschen vor dem Monitor.
So gesehen liegt die erzählerische Messlatte für Alone with You hoch. Zumal der Ansatz, eine Story primär durch Recherchetätigkeit zu vermitteln, mittlerweile alles andere als frisch ist (man vergleiche Spiele wie Analogue: A Hate Story, Her Story oder in vielerlei Hinsicht auch Gone Home).
Nun pflegt Jörg bekanntermaßen im narrativen Bereich schon hohe Ansprüche - und kommt hier schlussendlich zu einem positiven Fazit. Das stimmt dann insgesamt vorsichtig optimistisch. Freue mich drauf.
Spoiler
Show
... dem Spieler für den Großteil der Spielzeit das Gefühl zu vermitteln, die Auflösung eines mysteriösen Kriminalfalls zu suchen - nur um dann am Ende ebenjene Auflösung als Produkt der auf der Suche danach getroffenen Entscheidungen zu präsentieren. Die Lösung des Rätsels also nicht (wie es im klassischen Whodunit? der Fall wäre) vorzukonfigurieren, sondern von der Subjektivität des Spielers abhängig zu machen. Und en passant noch eine unorthodoxe, zirkuläre Struktur reinzubringen.
So gesehen liegt die erzählerische Messlatte für Alone with You hoch. Zumal der Ansatz, eine Story primär durch Recherchetätigkeit zu vermitteln, mittlerweile alles andere als frisch ist (man vergleiche Spiele wie Analogue: A Hate Story, Her Story oder in vielerlei Hinsicht auch Gone Home).
Nun pflegt Jörg bekanntermaßen im narrativen Bereich schon hohe Ansprüche - und kommt hier schlussendlich zu einem positiven Fazit. Das stimmt dann insgesamt vorsichtig optimistisch. Freue mich drauf.