NFL-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von ddd1308 »

Leck mich am Arsch, Ausgleich... und ich wollte am Ende des 3. Quarters schon ins Bett, weil ich dachte das Ding sei durch 8O
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von mr. mojo risin »

best super bowl ever! (?)

wahnsinn. habe zwischendurch auch kurz ans schlafen gehen gedacht. heidewitzka, hätte ich mich gehasst!
mit abstand größtes super bowl comeback mit 25 punkten (28-3), erster super bowl mit overtime, und brady unterstreicht seinen titel als goat und setzt ein ausrufezeichen dahinter.

gott sei dank waren die packers nicht der gegner der patriots. :D

edit: und dieser irrwitzige, surreale, kranke catch von edelman... was war das denn bitte? ^^
super bowls mit patriots-beteiligung gibts anscheinend nur mit einem derartigen catch. der helmet-catch, der sideline-catch (beides gegen die giants), der jerome (oder jermaine, glaube ich ^^) kearse abpraller vor zwei jahren, der den letzten seahawks-drive verlängert hat bevor dann butler die entscheidende interception geholt hat, und jetzt das. 8O
Zuletzt geändert von mr. mojo risin am 06.02.2017 09:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von DARK-THREAT »

Das größte Comeback der Superbowl Geschichte. Unglaublich. Unfassbar. Wahnsinn. Halst du nicht aus. 8O 8O 8O


... und Lady Gaga stürzt sich vom Dach und fliegt rum. :Blauesauge:
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von PanzerGrenadiere »

btw. tolle aktion von mark wahlberg. sowas nennt sich also die hard fan ...
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von DARK-THREAT »

Jap, der Titel "loser of the day" hat erstmal Marky Mark für sich gepachtet. :D
Btw, das Sat.1 den ganzen Abend über schon Don't Stop Believin' von Journey gespielt haben... so eine kleine Vorahnung? :o
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von ddd1308 »

So, mal ne Runde geschlafen und mit dem Hund spazieren gewesen und ich komme immer noch nicht drüber hinweg was Brady und Patriots da noch abgezogen haben und das Einzige was mir durch den Kopf geht ist "Wahnsinn... Wahnsinn." :lol:

Klar, war natürlich auch stellenweise extremes Glück dabei (vor allem auch, dass die Falcons noch so eingebrochen sind), aber als es gar nicht mehr anders ging, hat Brady ja fast alles angebracht. Dann gab es eben noch so Dinger wie die Falcons in Fieldgoal Range und Ryan wird rausgesackt und dass die Pats dann auch noch den Münzwurf in der Overtime gewinnen war das Tüpfelchen auf dem i.

Auch wenn ich kein Patriots oder Brady Fan bin, die haben verdient gewonnen. Wer solch ein Comeback hat, ist berechtigt Super Bowl und Brady hat auch zurecht die 5 Ringe.
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von PanzerGrenadiere »

ddd1308 hat geschrieben:Dann gab es eben noch so Dinger wie die Falcons in Fieldgoal Range und Ryan wird rausgesackt
das war für mich die spielentscheidende szene. ich hatte noch gesagt, dass den falcons ein weiterer touchdown, bzw. ein weiteres field goal (nach dem field goal der patriots zum 28:12) zum sieg reicht. damit hatte ich prinzipiell recht. in folge dessen hatte ich mich auf einen sieg der falcons festgelegt, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass die patriots 2 2-pt. conversions machen, während die falcons ohne punkte vom platz gehen. ich wurde eines besseren belehrt. man müsste jetzt wohl sagen, dass das weltklasse war, aber irgendwie trifft es das wort nicht mal ansatzweise. was brady und die patriots da noch geschafft haben, kann man einfach nicht in worte fassen.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Das verrückte ist ja, dass die Patriots eigentlich nichtmals ne Overtime gebraucht hätten (bzw. keine 2pt. Conversions), wenn Gostkowski den Extrapunkt versenkt hätte, oder die Refs den Leap von dem Spieler beim Falcons extrapoint nicht fälschlicherweise zurück gepfiffen hätten. Najo....Patriots Superbowls sind echt immer spannend.


Aber eigentlich unglaublich wie viel besser die Falcons über 3 Quarter waren.Selbst der drive mit dem ersten Patriots TD hat ja einfach 6 Minuten nochwas gedauert. Will hier die Leistung der Patriots nicht schmälern, aber die Falcons haben schon die Hauptschuld an dem Ausgang. Sowas darf man sich einfach nicht mehr nehmen lassen.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von mr. mojo risin »

ja, die falcons hatten mehrere möglichkeiten, den sieg einzutüten - zb indem sie bei den spielzügen vor dem sack, der sie zum punt gezwungen hat anstatt mit einem field goal und drei punkten alles klar zu machen, laufspielzüge statt pässe ausgeführt hätten. dann hätten sie im schlimmsten fall zumindest die chance auf ein langes field goal gehabt, vorausgesetzt sie fabrizieren keinen turnover.

so haben sie die tür halt ein winziges stück offen gelassen. aber selbst für ein team von der qualität der patriots war dieses comeback mal sowas von unwahrscheinlich... ^^

jetzt ist die saison ja leider vorbei, aaaber die nfl hat sich offenbar nen ruck gegeben und sich dazu herabgelassen, etwas ältere spiele auf youtube freizugeben. von klassikern aus den ganz alten zeiten bis hin zu relativ aktuellen spielen von vor einem oder zwei jahren, inklusive playoffs und super bowls. da werde ich mich in der nächsten zeit mal durch stöbern.

was die nächste saison angeht, scheinen die packers in der nfc auf jeden fall viel hochwertige konkurrenz zu haben. die falcons und cowboys natürlich, aber auch die seahawks, die giants und evtl die panthers, falls die wieder an ihre 2015-form heran kommen. (was war eigtl mit denen und insbesondere cam newton los dieses jahr? nicht, dass ich den sonderlich sympathisch finde, aber das war ja schon ein deutlicher absturz nach super bowl 50.)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Bei den Panthers hat diese Saison gar nichts gepasst. Da waren viele Verletzungen bei und viele Spieler die weit unter potential gespielt haben. Sollten da aber alle Fit werden sind die nächste Saison sicher wieder gefährlich. Ich sage es ja jedes Jahr, aber die NFC South wird nächstes Jahr wieder Hammer. Die Panthers werden wieder besser sein, die Falcons werden sicher nicht so stark abfallen wie die Panthers dieses Jahr und die Saints werden vielleicht auch mal wieder ne halbwegs anständige Defense zusammen bekommen. Die NFC South ist glaube ich die einzige Division von der seit der Neuanordnung der Divisions anfang der 00er jedes Team in einem Superbowl gespielt hat. Gehe davon aus, dass die auch nächste Saison wieder ordentlich durchgewürfelt wird. Vielleicht schaffen ja due Buccaneers endlich mal wieder den ersten Platz.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von mr. mojo risin »

nfc west auch, oder? seahawks, 49ers, rams, cardinals haben alle im 21. jahrhundert in super bowls gespielt.

die 49ers könnten auch mal wieder gut werden. aber wird wohl noch wat dauern... ^^
die sind nach den packers mein "zweites lieblingsteam".
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ne, die Rams waren kurz vor der Neuanordung im Superbowl. 02/03 war die erste Saison mit neuen Divisions. Da war der Superbowl Oakland-Tampa.


Glaube die Niners werden noch einen weiten Weg vor sich haben. Die haben imho ganz wenige Spieler die woanders Starter wären. Vor allem die Skill Positions (abgesehen von Hyde) und weite Teile der Defense sind einfach nicht wirklich mit Topspielern gefüllt. Jetzt haben die mit Shanahan einen astreinen neuen, jungen coach, der aber als Head Coach auch erstmal nur Rookie ist. Habe ich bei den Buccaneers dieses Jahr an Koetter gesehen, da stimmt es halt immer mal wieder noch nicht so ganz mit Time Management und den Entscheidungen. Der neue GM der Niners ist einer meiner absoluten lieblingsspieler aus der Buccaneers Historie (neben Ronde Barber) und hat definitiv Ahnung, aber muss sich als GM auch erst mal beweisen. Also wirklich noch ein weiterweiter weg. Ganz klar die schlechteste Ausgangsposition in der ganzen NFC, zumal sie in den nächsten Jahren sicher eh nicht an den Seahawks und Cardinals vorbei kommen.
Aber wird zumindest spannend zu sehen wie sie es auf der QB-Position machen. Imho kann man mit Kaepernick schon gewinnen, wenn der Rest vom Team stimmt und man ihm 100% vertrauen entgegenbringt. Sie haben ja ne gute Draftposition und könnten einen neuen Draften, aber bin von der Draftklasse wieder nicht soooo sehr überzeugt, dass ich unbedingt nen Top5 Pick raushauen würde. Mögliche Free Agents/Trademöglichkeiten gibt es auch einige diese Saison:
Romo, Glennon, Fitzpatrick, Garoppolo, Bradford/Bridgewater, Geno Smith, EJ Manuel, Tyrod Taylor fallen mir da gerade ein. Mal schauen.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von mr. mojo risin »

ah ok, wusste das mit der neuordnung der divisions nicht so genau. und die cardinals habe ich noch als nfc-konkurrenten vergessen, haben immerhin letztes jahr die packers rausgehauen.

was die nfc-north teams angeht, sehe ich erst mal keine akute gefahr, dass eines der teams deutlich besser als die packers wird. aber naja, in der nfl weiß man ja nie. und dieses jahr wars schon knapp genug - als die packers bei 4-6 standen, hatte ich die playoffs schon fast abgeschrieben. daher bin ich insgesamt auch eher zufrieden, dass die es bis ins nfc championship game geschafft und vorher zwei tolle, unterhaltsame playoff-spiele abgeliefert haben. auch wenn die klatsche gegen atlanta natürlich weh getan hat... aber die patriots haben dafür rache geübt. :D

bei den von dir aufgelisteten qbs sehe ich außer romo vllt aber auch keinen, der ein team direkt ne stufe höher hievt. garoppolo ist natürlich noch ne wundertüte, bradford war glaube ich rookie of the year vor einigen jahren, hat seitdem aber auch nicht so viel gerissen, bridgewater war nicht schlecht, bevor er sich verletzt hat, und der rest... naja.
bei draftklassen und collegespielern kann ich nie mitreden, da kenne ich mich nicht aus. ^^
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Denke schon, dass Glennon ein solider starter sein kann. Auch Manuel und Geno Smith haben imho eine weitere Chance verdient. Josh McCown ist auch zu haben. Klar, Franchiseleute sind das alles nicht, aber zumindest Leute die in einem guten Team Spiele gewinnen können.



So. Superbowl ist verdaut. Auf gehts in die Offseason. Bin echt gespannt wie es bei den Buccaneers weiter geht. ein Viertel des Kaders wird Free Agent. Zum Glück eher das Viertel bei dem man nicht unbedingt verlängern muss. Ich würde aber definitiv ggerne nen neuen Vertrag für Cameron Brate, Adam Humphries und VJAX sehen. VJax aber dann nur ein minivertrag. Der ist zu alt, aber wenn er fit ist ist er sicher noch für 1-2 Jahre ein guter Receiver für wenige Snaps pro spiel.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Bulli1992 »

Stimme dir da zu, sind alles QBs die auf jedenfall für 1-2 Jahre starten können. Insbesondere Glennon und Smith haben vlt. sogar Potential sich nochmal deutlich zu steigern.Ich hätte z.B. nichts dagegen wenn die Bears Glennon oder Manuel als FAs holen und dann vlt. in der 2. oder 3. Runde einen QB draften. Ich hoffe wirklich, dass man bei dem Jahrgang nicht den Nr.3 Pick dafür nimmt. Wenn überhaupt wäre das vlt. Watson wert, aber gut abwarten. Noch schlimmer fände ich den Nr.3 Pick für Jimmy G. zu traden. Dann lieber ein richtiges (potentielles) Monster für die Defense nehmen.

Bei den Bears bin ich auf mal gespannt was sie machen in der Off-Season. Denke es ist klar, dass die QB Position neu besetzt wird. Könnte mir dennoch vorstellen, dass Barkley als Nr.2-3 verlänger wird, evtl. auch Hoyer. Aber bitte nicht als Starter. Cutler ist ziemlich sicher weg. Dann ist natürlich die Frage was mit Alshon Jeffrey geschieht. Denke er wird verlängern und durch seine Suspension letztes Jahr, hat er seine Verhandlungsposition nicht gerade gestärkt (das Jahr war auch nicht so stark). Ansonsten ist definitiv in der Secondary bedarf und auch im Receiver Corps. Die Front 7 und O-Line seh ich eigentlich als relativ gut aufgestellt. Da wird man denke ich nicht sehr viel machen müssen