
So in etwa 900€, max 1000€.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ehrlich gesagt fände ich es da wichtiger die Mhz auf 3000 für XMP zu erhöhen als das Kit zu ändern. Ob nun 2x4 oder 2x8 ist egal, 32GB RAM wird man mMn in absehbarer Zeit nicht brauchen. Zumindest nicht in der Lebensspanne des PC.Euthydemos hat geschrieben:An sich ist die Zusammenstellung nicht schlecht. Ich würde wegen der Aufrüstbarkeit lieber 2 x 8 GB statt 4 x 4 GB RAM nehmen,
969€. Zusammenbauen und Windows drauf ziehen erledige ich aber selber.Euthydemos hat geschrieben:An sich ist die Zusammenstellung nicht schlecht. Ich würde wegen der Aufrüstbarkeit lieber 2 x 8 GB statt 4 x 4 GB RAM nehmen, außerdem lieber die RX 480 8 GB von MSI, aus dem schon genannten Grund. Wenn der Händler die nicht hat wäre die Red Dragon aber für mich kein K.-o.-Kriterium. Die Netzteilserie ist gut, 650 W sind allerdings für den Rechner nicht wirklich nötig. Welchen Preis verlangt denn der Händler und sind Win 10 und Zusammenbau inbegriffen oder nicht?
Komm ich nicht mit? Die 7500 CPU ist die Kaby Lake Version vom i5 6500.Temeter hat geschrieben:Also nicht, dass die Zusammenstellung schlecht wäre, aber ist es nicht fragwürdig, ob du jemals die CPU wirklich ausreizen kannst? Naja, vielleicht wenn du auf die 120fps zugehst, aber ansonsten sind fast alle großen Spiele ja mehr oder weniger Konsolenports.
Naja, ist ja die Frage ob es wirklich Sinn macht, eine so starke CPU zu nehmen, wenn heutige Spiele ultra-GPU lastig sind. Durch die Konsole mit ihren Kartoffel-CPU's richtet sich momentan ja alles nach Grafikleistung. Für 60fps braucht es da keine so starke CPU, für 120fps ist eine RX480 zu schwach (einzige Ausnahme vielleicht DOOM).Scorcher24_ hat geschrieben:Komm ich nicht mit? Die 7500 CPU ist die Kaby Lake Version vom i5 6500.Temeter hat geschrieben:Also nicht, dass die Zusammenstellung schlecht wäre, aber ist es nicht fragwürdig, ob du jemals die CPU wirklich ausreizen kannst? Naja, vielleicht wenn du auf die 120fps zugehst, aber ansonsten sind fast alle großen Spiele ja mehr oder weniger Konsolenports.
Ich hab einen i5 6600K und eine 480 drin
Du wirst kaum eine GPU haben die einen i5 an die Grenzen treibt (vor allem dann nicht wenns auch noch ein übertakteter ist). Dazu brauchst du ne Karte auf 1080 Niveau, oder ein Spiel welches von mehr als 4 Threads massiv profitiert und ab da machts dann keinen Sinn mehr nen i5 zu kaufen.Temeter hat geschrieben:Naja, ist ja die Frage ob es wirklich Sinn macht, eine so starke CPU zu nehmen, wenn heutige Spiele ultra-GPU lastig sind. Durch die Konsole mit ihren Kartoffel-CPU's richtet sich momentan ja alles nach Grafikleistung. Für 60fps braucht es da keine so starke CPU, für 120fps ist eine RX480 zu schwach (einzige Ausnahme vielleicht DOOM).Scorcher24_ hat geschrieben:Komm ich nicht mit? Die 7500 CPU ist die Kaby Lake Version vom i5 6500.Temeter hat geschrieben:Also nicht, dass die Zusammenstellung schlecht wäre, aber ist es nicht fragwürdig, ob du jemals die CPU wirklich ausreizen kannst? Naja, vielleicht wenn du auf die 120fps zugehst, aber ansonsten sind fast alle großen Spiele ja mehr oder weniger Konsolenports.
Ich hab einen i5 6600K und eine 480 drin
Kann nicht wirklich einen besseren Vorschlag machen, weil ich nicht komplett auf dem laufenden bin, aber so war meine Erfahrung mit CPUs. Ich habe hier immer noch meinen I5 4570 von vor 2+ Jahren drin, und der scheint immer noch nicht an seine Grenzen zu stoßen. RX480 in einem 1k Rechner fühlt sich dagegen ein bischen wie eine Middle-GPU in einem High End-Rechner an, wenn ihr versteht, was ich meine.![]()
Ob man jetzt was starkes für Audio oder CPU-Bearbeitung braucht, ist das natürlich etwas anderes.
Genau so in etwas war mein Gedankengang, und ein Problem welches ich auch bei mir hatte (4570 war damals auch so ~200€). Aber dann eine bessere CPU vorschlagen ist echt schwer, ansonsten gehts nur zu weit runter.Lumilicious hat geschrieben:Du wirst kaum eine GPU haben die einen i5 an die Grenzen treibt (vor allem dann nicht wenns auch noch ein übertakteter ist). Dazu brauchst du ne Karte auf 1080 Niveau, oder ein Spiel welches von mehr als 4 Threads massiv profitiert und ab da machts dann keinen Sinn mehr nen i5 zu kaufen.
Es ist davon abgesehen immer besser wenn die CPU die GPU voll ausreizen kann, eben weil die meisten Spiele alle GPU lastig sind. Ein GPU Upgrade ist später auch einfacher und billiger als nen CPU Upgrade (wo man bei Intel ja wieder nen neues Mainboard brauch).
Die Mittelklasse CPUs von Intel (also alle i5 Prozessoren) haben mittlerweile zu viel Power für nen Mittelklasse Rechner mit ner 1060/480, aber was wäre die Alternative? Nen i3? Klar, damit kann man auch problemlos zocken, aber wirklich Zukunftssicher für Spieler ist das auch nicht. Mit nem i5 hat man momentan so ne gute Balance aus Zukunftssicher und Reserven für bessere Grafikkarten für wenig relativ Geld.
Stimmt so auch nichtLumilicious hat geschrieben: (wo man bei Intel ja wieder nen neues Mainboard brauch).
Nein, verstehe ich nicht. 7500 ist wie 6500 und auch 6600K Mittelklasse. High End fängt beim X99 Chipsatz an und den "echten" 6 und 8 Kernern. Und eine RX480 kann alles was heute aktuell ist, gut auf Ultra darstellen.Temeter hat geschrieben: RX480 in einem 1k Rechner fühlt sich dagegen ein bischen wie eine Middle-GPU in einem High End-Rechner an, wenn ihr versteht, was ich meine.![]()