Jedenfalls wäre das kein Argument, das sonderlich für die Mobilität der Konsole spricht
Richtig, für mich wäre es aber ein Argument für den TV-Modus, welchen man ja auch nicht vergessen darf.
Ich habe vor, die Switch nahezu ausschließlich im Handheld-Modus einzusetzen, der Arcade Stick würde mich dazu bringen, dass Gerät dann auch mal an den Fernseher anzuschließen.
Mir stellt sich in Bezug auf Street Fighter und den Sticks aber eine wichtige Frage, nämlich ob Street Fighter das einzige Fighting Game bleiben wird, welches Arcade Sticks unterstützt.
Wenn ja, sollte man sich schon gut überlegen, ob man 150 bis 250 Euro für einen Stick ausgibt, wenn es nur ein einziges Spiel dafür gibt.
Übrigens fällt mir gerade noch etwas ein :
Wer sagt eigentlich, dass für das Street Fighter-Spiel ein D-Pad notwendig sein wird ?
Sind zu dem Spiel bereits alle Einzelheiten bekannt ?
Auf den Handheld-Spielen der Reihe (Game Boy Advance, 3DS) gab es immer vereinfachte Tastenkombinationen (auf dem Advance wurde nach aktivieren eines bestimmten Modus die Eingabe der Moves vereinfacht, auf dem 3DS konnte man per Touch Screen vier Moves speichern und diese dann einsetzen).
Es kann ja gut sein, dass dem hier genauso sein wird, ich habe bezüglich des Spiels leider kaum etwas zu sehen bekommen, was insofern schade ist, als dass Street Fighter für mich en Day One-Kauf wäre.