
Resident Evil 7 biohazard - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Absolut genial mit PSVR! Ohne Worte... 

- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Todesglubsch hat geschrieben:So. Durch. Ende überzeugt mich nicht.
Spoiler
Show
Die Passage auf dem Schiff finde ich eigentlich richtig gut. Hab's mittlerweile zum zweitem mal durchgezockt. Wo ich beim ersten Run auf dem Schiff relativ lange keine Waffen hatte, weder Maschinenpistole, Pistole oder Sprengsätze! War ich im zweiten äußerst schnell aufgerüstet. Dadurch verliert es dann schon arg an Bedrohung.
Weniger wäre hier wohl mehr gewesen "Ressourcen!", die Locations (Gerade S1, die Brücke und ganz zu Beginn) finde ich Super!
Was nicht gefiel war der Part beim Sohnemann, die Rückblende Mia's auf dem Schiff, und ganz Grausig, die Höllen. Die sind wirklich einfach hingerotzt.
Der Abschluss im Gästehaus finde ich dann wieder sehr passend. Dahin zurück wo alles anfing, mit dem Schmankerl der übers Spiel hinweg Anteilnahmslosen Oma welche in Wirklichkeit Eveline ist und sich für all dies verantwortlich zeichnet.
Übrigens, ganz zu Beginn des Spiels findet man in dem Raum wo Mia von Jack entführt wird, ein Foto der Oma auf dessen Rückseite der Vermerk "E - 001" geschrieben steht.
Ich hab's beim zweiten durchspielen freudig zur Kenntnis genommen. Ich denke "E - 001" steht nicht nur für Eveline wie man im späteren Spielverlauf erfährt, sondern auch für "Evidence - 001"
Mich hat es alles in allem Wunderbar unterhalten, auch wenn ich finde dass es sich etwas zu graduell spielt, wird man oft schon automatisch etwas auf den rechten Weg geleitet. Die abgetrennten Gebiete Gästehaus, Schiff tun da ihr übriges.
So fallen die einzelnen Gebiete zumindest gefühlt zu klein aus. Man vergleiche nur mal das Herrenhaus aus RE1 mit dem Anwesen der Bakers! Vielleicht wären sie besser beraten gewesen, Gästehaus und die Bude der Bienenlady direkt ans Haupthaus zu koppeln und 'en bisschen Abseits noch ne andere vom Haupthaus losgelöste Location.
Es vermittelt so den Eindruck kleiner zu sein als es überhaupt ist, Größenmäßig (Räumlichkeiten) wird man da schon irgendwo auf RE 1, 2 Niveau liegen, nur fühlt sich gerade RE1 deutlich größer an.
Ich vermisse etwas das Gefühl des verloren seins, welches die alten Teile teils noch ausstrahlten. Gewichen ist dieses Gefühl einer größeren Übersichtlichkeit beim Gameplay, schade.
Noch zur Logik ,fernab von wirren Rätseln etc.
Der scheiß Tanker siecht drei Jahre da vor sich hin, das ist doch das Teil aus Revelations oder? Und nach drei Jahren kommt dann endlich mal wer bei dieser total ungefährlichen Fracht? Also bitte!
Jetzt hab ich viel mehr geschrieben wie ich wollte, naja, is aber auch egal. Insgesamt bin sehr zufrieden mit dem Spiel und sehe zugleich noch gehörig viel Potential welches Ausgeschöpft werden kann bei der Basis die Capcom mit dem Titel gelegt hat.
Von daher wäre nur noch zu sagen, Capcom
Und ja, hoffentlich kriegst du dein Steelbook
Weniger wäre hier wohl mehr gewesen "Ressourcen!", die Locations (Gerade S1, die Brücke und ganz zu Beginn) finde ich Super!
Was nicht gefiel war der Part beim Sohnemann, die Rückblende Mia's auf dem Schiff, und ganz Grausig, die Höllen. Die sind wirklich einfach hingerotzt.
Der Abschluss im Gästehaus finde ich dann wieder sehr passend. Dahin zurück wo alles anfing, mit dem Schmankerl der übers Spiel hinweg Anteilnahmslosen Oma welche in Wirklichkeit Eveline ist und sich für all dies verantwortlich zeichnet.
Übrigens, ganz zu Beginn des Spiels findet man in dem Raum wo Mia von Jack entführt wird, ein Foto der Oma auf dessen Rückseite der Vermerk "E - 001" geschrieben steht.
Ich hab's beim zweiten durchspielen freudig zur Kenntnis genommen. Ich denke "E - 001" steht nicht nur für Eveline wie man im späteren Spielverlauf erfährt, sondern auch für "Evidence - 001"
Mich hat es alles in allem Wunderbar unterhalten, auch wenn ich finde dass es sich etwas zu graduell spielt, wird man oft schon automatisch etwas auf den rechten Weg geleitet. Die abgetrennten Gebiete Gästehaus, Schiff tun da ihr übriges.
So fallen die einzelnen Gebiete zumindest gefühlt zu klein aus. Man vergleiche nur mal das Herrenhaus aus RE1 mit dem Anwesen der Bakers! Vielleicht wären sie besser beraten gewesen, Gästehaus und die Bude der Bienenlady direkt ans Haupthaus zu koppeln und 'en bisschen Abseits noch ne andere vom Haupthaus losgelöste Location.
Es vermittelt so den Eindruck kleiner zu sein als es überhaupt ist, Größenmäßig (Räumlichkeiten) wird man da schon irgendwo auf RE 1, 2 Niveau liegen, nur fühlt sich gerade RE1 deutlich größer an.
Ich vermisse etwas das Gefühl des verloren seins, welches die alten Teile teils noch ausstrahlten. Gewichen ist dieses Gefühl einer größeren Übersichtlichkeit beim Gameplay, schade.
Noch zur Logik ,fernab von wirren Rätseln etc.
Der scheiß Tanker siecht drei Jahre da vor sich hin, das ist doch das Teil aus Revelations oder? Und nach drei Jahren kommt dann endlich mal wer bei dieser total ungefährlichen Fracht? Also bitte!

Jetzt hab ich viel mehr geschrieben wie ich wollte, naja, is aber auch egal. Insgesamt bin sehr zufrieden mit dem Spiel und sehe zugleich noch gehörig viel Potential welches Ausgeschöpft werden kann bei der Basis die Capcom mit dem Titel gelegt hat.
Von daher wäre nur noch zu sagen, Capcom

Und ja, hoffentlich kriegst du dein Steelbook

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
KalkGehirn hat geschrieben:SpoilerShowÜbrigens, ganz zu Beginn des Spiels findet man in dem Raum wo Mia von Jack entführt wird, ein Foto der Oma auf dessen Rückseite der Vermerk "E - 001" geschrieben steht.
Ich hab's beim zweiten durchspielen freudig zur Kenntnis genommen. Ich denke "E - 001" steht nicht nur für Eveline wie man im späteren Spielverlauf erfährt, sondern auch für "Evidence - 001"
Spoiler
Show
Weder noch. Eveline war das erste Modell der E-Serie. Und genau das steht auf dem Foto drauf 
Was den Tanker angeht: Dass da drei Jahre ein Tanker im Sumpf rumrostet und keiner bemerkt ihn, gut. Aber woher kam der Tanker? Das erfährt man ja nicht. Oder wieso die Organisation dahinter Kontakt zu Lucas aufnimmt und sagt "Hm, okay, beobachte du Eveline, hier haste ganz viel Kram, bau damit ein Labor in den Minen, dafür machen wir dich immun gegen Evelines Psychoterror!"

Was den Tanker angeht: Dass da drei Jahre ein Tanker im Sumpf rumrostet und keiner bemerkt ihn, gut. Aber woher kam der Tanker? Das erfährt man ja nicht. Oder wieso die Organisation dahinter Kontakt zu Lucas aufnimmt und sagt "Hm, okay, beobachte du Eveline, hier haste ganz viel Kram, bau damit ein Labor in den Minen, dafür machen wir dich immun gegen Evelines Psychoterror!"
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
KalkGehirn hat geschrieben:Todesglubsch hat geschrieben:So. Durch. Ende überzeugt mich nicht.SpoilerShowDie Passage auf dem Schiff finde ich eigentlich richtig gut. Hab's mittlerweile zum zweitem mal durchgezockt. Wo ich beim ersten Run auf dem Schiff relativ lange keine Waffen hatte, weder Maschinenpistole, Pistole oder Sprengsätze! War ich im zweiten äußerst schnell aufgerüstet. Dadurch verliert es dann schon arg an Bedrohung.
Weniger wäre hier wohl mehr gewesen "Ressourcen!", die Locations (Gerade S1, die Brücke und ganz zu Beginn) finde ich Super!
Was nicht gefiel war der Part beim Sohnemann, die Rückblende Mia's auf dem Schiff, und ganz Grausig, die Höllen. Die sind wirklich einfach hingerotzt.
Der Abschluss im Gästehaus finde ich dann wieder sehr passend. Dahin zurück wo alles anfing, mit dem Schmankerl der übers Spiel hinweg Anteilnahmslosen Oma welche in Wirklichkeit Eveline ist und sich für all dies verantwortlich zeichnet.
Übrigens, ganz zu Beginn des Spiels findet man in dem Raum wo Mia von Jack entführt wird, ein Foto der Oma auf dessen Rückseite der Vermerk "E - 001" geschrieben steht.
Ich hab's beim zweiten durchspielen freudig zur Kenntnis genommen. Ich denke "E - 001" steht nicht nur für Eveline wie man im späteren Spielverlauf erfährt, sondern auch für "Evidence - 001"
Mich hat es alles in allem Wunderbar unterhalten, auch wenn ich finde dass es sich etwas zu graduell spielt, wird man oft schon automatisch etwas auf den rechten Weg geleitet. Die abgetrennten Gebiete Gästehaus, Schiff tun da ihr übriges.
So fallen die einzelnen Gebiete zumindest gefühlt zu klein aus. Man vergleiche nur mal das Herrenhaus aus RE1 mit dem Anwesen der Bakers! Vielleicht wären sie besser beraten gewesen, Gästehaus und die Bude der Bienenlady direkt ans Haupthaus zu koppeln und 'en bisschen Abseits noch ne andere vom Haupthaus losgelöste Location.
Es vermittelt so den Eindruck kleiner zu sein als es überhaupt ist, Größenmäßig (Räumlichkeiten) wird man da schon irgendwo auf RE 1, 2 Niveau liegen, nur fühlt sich gerade RE1 deutlich größer an.
Ich vermisse etwas das Gefühl des verloren seins, welches die alten Teile teils noch ausstrahlten. Gewichen ist dieses Gefühl einer größeren Übersichtlichkeit beim Gameplay, schade.
Noch zur Logik ,fernab von wirren Rätseln etc.
Der scheiß Tanker siecht drei Jahre da vor sich hin, das ist doch das Teil aus Revelations oder? Und nach drei Jahren kommt dann endlich mal wer bei dieser total ungefährlichen Fracht? Also bitte!![]()
Jetzt hab ich viel mehr geschrieben wie ich wollte, naja, is aber auch egal. Insgesamt bin sehr zufrieden mit dem Spiel und sehe zugleich noch gehörig viel Potential welches Ausgeschöpft werden kann bei der Basis die Capcom mit dem Titel gelegt hat.
Von daher wäre nur noch zu sagen, Capcom![]()
Und ja, hoffentlich kriegst du dein Steelbook
Spoiler
Show
Ja ich denke genauso wie du. Abgesehn davon das ich das Baker Anwesen groß genug finde. Das mit dem Schiff fand ich grausam. Also nicht das Schiff selber sondern das es noch da war. Entweder hätte man im Spiel aufklären müssen das es an dem Ort der Sümpfe ohne Signal eventuell absichtlich in einem Tarnmodus unterwegs war weil es die geheime Konkuttenz Organisation war oder es hätte eben geborgen werden müssen nachdem Mia und Evelin von den
Bakers in ihr Haus "gerettet" worden sind.
Dann hätte man dort eben per Videokassette in der Vergangenheit spielen müssen und dort wäre eigentlich nur Sumpf mit Schiffsteilen gewesen am Ende. Ich wäre auch jede Wette eingegangen das der Sumpf und das Bayou wesentlich größer ausfallen. Ich hätte auch damit gewettet ein Alligator zu finden.
Und ich hab das mit der Oma nicht verstanden. Ja klar begreife ich das es Evelin war aber wo kommt der Name Camilla Baker her ? Warum altert sie so schnell ? Klar, die Ausrede mit dem Virus aber der Virus mutiert doch so extrem gut und hält auch Jack voll in Schuss, also warum alter sie. Abgesehen vom altern, wo kommt der Rollstuhl her ? Wurde Camilla von Evelin umgebracht und sie hat ihren Rollstuhl Platz eingenommen ? Warum ist sie so mächtig durch das Necrotoxin geworden. Warum hat Zoe nichts von Evelin und der Oma erzählt. Warum Mia nicht ?
Das raffe ich alles in keinster Weise. Auch nicht das wichtigste für mich überhaupt. Warum ist Evelin Böse ? Klar will sie ne Familie haben aber sie ist ja von Grund auf Böse. Es heißt ja auch man solle das pure Böse ausschalten. Warum ist dieses Mädchen böse. Soll der Virus böse machen ? Dann wäre Jack ja auch ohne Evelin zu dem bösen Mann geworden was er ist. Was hat der Virus überhaupt für Nachteile wenn es Evelin nicht geben würde ? Schnelles altern alleine ?
Die Molded hätten auch besser erklärt werden können. Wie die Personen verwandelt sind. Ich dachte doch das die Molded verwandelte Menschenopfer waren. Jedenfalls im Haus. Ich hätte es auch genial gefunden wenn man noch lebende Menschen gefunden hätte in dem Haus und mehr Menschengeschichten drinne verknüpft worden wären so wie die kleine Zwischenstory mit dem Polizisten.
Ich könnte mir vorstellen das Chris mit seinem Team erst gekommen ist weil der Cop nicht mehr zurückkam und es dann einen Notruf der Polizei mit letztem Aufenthaltsort gab.
Die Höhlen fand ich cool, kanns aber verstehen wenn es jemand als hingerotzt empfindet. Wenn ich so drüber nachdenke weiß ich nämlich auch nicht mehr warum es die gab und warum ich dahin gekommen bin.
Alles in allem hätte ich mehr Bayou gewollt und mehr Dunkelheit.
Und was ich am wenigsten Verstanden habe, warum wurde Zoe nicht infiziert ? Sie war doch die ganze Zeit in der Nähe oder im Haus. Und vor allem, als Ethan von Mia aus dem schwarzen Zeug gekratzt wurde kam eine Einblende mit Jack. Sah aber nach Vergangenheit aus oder hat Jack mit Ethan per Gedanken gesprochen ?
Also zu welcher Zeit hat das gespielt ? War Jack nachdem er der riesen Endgegner War vorher zurück mutiert zum Menschen und durch das Necrotoxin geheilt ?
Ich fand das Game am Ende trotzdem geil weil es einfach so wenige Games gibt die sich so fantastisch spielen lassen und einem am Ball halten. Ich fand normal dann aber auch zu einfach. Zuviel Munition und mit der Schrotflinte waren die Molded im großen und ganzen nur Futter. Ich spiele gerade Irrenhaus, was ich zu schwer finde. Einen Schwierigkeitsgrad genau da zwischen würde ich begrüßen.
Ich hab das mit den Steroiden auch nicht verstanden und dem anderen Booster. Ich hätte mir eins kaufen können habs aber nicht getan da ich dachte es lohnt nur für Bossfights und geht wieder weg und dafür waren mir die Münzen zu Schade.
Bakers in ihr Haus "gerettet" worden sind.
Dann hätte man dort eben per Videokassette in der Vergangenheit spielen müssen und dort wäre eigentlich nur Sumpf mit Schiffsteilen gewesen am Ende. Ich wäre auch jede Wette eingegangen das der Sumpf und das Bayou wesentlich größer ausfallen. Ich hätte auch damit gewettet ein Alligator zu finden.
Und ich hab das mit der Oma nicht verstanden. Ja klar begreife ich das es Evelin war aber wo kommt der Name Camilla Baker her ? Warum altert sie so schnell ? Klar, die Ausrede mit dem Virus aber der Virus mutiert doch so extrem gut und hält auch Jack voll in Schuss, also warum alter sie. Abgesehen vom altern, wo kommt der Rollstuhl her ? Wurde Camilla von Evelin umgebracht und sie hat ihren Rollstuhl Platz eingenommen ? Warum ist sie so mächtig durch das Necrotoxin geworden. Warum hat Zoe nichts von Evelin und der Oma erzählt. Warum Mia nicht ?
Das raffe ich alles in keinster Weise. Auch nicht das wichtigste für mich überhaupt. Warum ist Evelin Böse ? Klar will sie ne Familie haben aber sie ist ja von Grund auf Böse. Es heißt ja auch man solle das pure Böse ausschalten. Warum ist dieses Mädchen böse. Soll der Virus böse machen ? Dann wäre Jack ja auch ohne Evelin zu dem bösen Mann geworden was er ist. Was hat der Virus überhaupt für Nachteile wenn es Evelin nicht geben würde ? Schnelles altern alleine ?
Die Molded hätten auch besser erklärt werden können. Wie die Personen verwandelt sind. Ich dachte doch das die Molded verwandelte Menschenopfer waren. Jedenfalls im Haus. Ich hätte es auch genial gefunden wenn man noch lebende Menschen gefunden hätte in dem Haus und mehr Menschengeschichten drinne verknüpft worden wären so wie die kleine Zwischenstory mit dem Polizisten.
Ich könnte mir vorstellen das Chris mit seinem Team erst gekommen ist weil der Cop nicht mehr zurückkam und es dann einen Notruf der Polizei mit letztem Aufenthaltsort gab.
Die Höhlen fand ich cool, kanns aber verstehen wenn es jemand als hingerotzt empfindet. Wenn ich so drüber nachdenke weiß ich nämlich auch nicht mehr warum es die gab und warum ich dahin gekommen bin.
Alles in allem hätte ich mehr Bayou gewollt und mehr Dunkelheit.
Und was ich am wenigsten Verstanden habe, warum wurde Zoe nicht infiziert ? Sie war doch die ganze Zeit in der Nähe oder im Haus. Und vor allem, als Ethan von Mia aus dem schwarzen Zeug gekratzt wurde kam eine Einblende mit Jack. Sah aber nach Vergangenheit aus oder hat Jack mit Ethan per Gedanken gesprochen ?
Also zu welcher Zeit hat das gespielt ? War Jack nachdem er der riesen Endgegner War vorher zurück mutiert zum Menschen und durch das Necrotoxin geheilt ?
Ich fand das Game am Ende trotzdem geil weil es einfach so wenige Games gibt die sich so fantastisch spielen lassen und einem am Ball halten. Ich fand normal dann aber auch zu einfach. Zuviel Munition und mit der Schrotflinte waren die Molded im großen und ganzen nur Futter. Ich spiele gerade Irrenhaus, was ich zu schwer finde. Einen Schwierigkeitsgrad genau da zwischen würde ich begrüßen.
Ich hab das mit den Steroiden auch nicht verstanden und dem anderen Booster. Ich hätte mir eins kaufen können habs aber nicht getan da ich dachte es lohnt nur für Bossfights und geht wieder weg und dafür waren mir die Münzen zu Schade.
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
sinsur hat geschrieben:as im Hauptspiel irgendwie die Beklemmung der Demo verloren hat aber tolle Schlauchlevel bietet. Man, selbst eine Autopanne im Nirgendwo hätte ich interessanter gefunden als dieses rette deine Ex. Wie hat die überhaupt die Videobotschaft aus dem Haus bekommen? Das Hauptspiel verwurstet sich zunehmens zum Actiongame mit Jumpscares.
Spoiler
Show
Deine Kritik in Ehren, gebe dir völlig Recht aber Schlauchlevel klingt einfach albern aus der Motten Kiste aus der zeit wo man sich noch die Mühe gemacht hat Call of Duty 174 zu kritisieren.
Das Haus ist ein Haus und du kannst überall hingehen wo du einen Schlüssel für hast und es gibt noch Abkürzugen durch unterirdische Gänge. Das Haus ist genauso wenig Schlauchlevel wie in Resi 1 und an manchen Stellen kann man eben nicht zurück, war bei Resi 1 auch so. Ansonsten kannst du im Haus rumrennen wohin du willst und auch vom Haus aus nach draußen und in die anderen 2 Häuser.
Die Videobotschaft aus dem Haus ? Schonmal was von mobile Internet gehört. Eventuell hat sie ja per Laptop ihre Daten durch nen Satelliten gehaun oder was auch immer, oder durch ein Laptop eines Fremden Opfers oder sie kam halt 3 Jahre nicht an ihr Laptop ran. Wie sie schon sagte wurde ja auch von Jack was zugemauert und ein Weg versperrt.
Die Jumpscares haben sich enorm zurückgehalten. Fand ich sehr dezent von Capcom. Eigentlich gabs nur welche von Mia und Margeurete und von denen auch selten. Am Anfang in die Fresse und dann wieder ruhiger bis auf Jack. Ich fands vollkommen in Ordnung denn Jumpscares nutzen sich ab und damit hat Resi letztlich auch gespart. Ich hätte mir sogar ein paar mehr gewünscht. Ein Molded der mir von hinten über die Schulter haut und ich mich umdrehe und in eine Molded Fratze schaue zb.
Allerdings hätte ich es auch begrüßt wenn man ein Opfer der Familie gewesen wäre und nicht der Mann von Mia. Dann hätte sich die Anschlußstory nicht ergeben müssen und wie Mia sich meldet auch nicht. Auch wäre Mia selber gruseliger gewesen. Ich habe mich weniger gegruselt weil es eben meine Frau war und ich mir dachte, ich soll nicht sterben und sie auch nicht, sie gehört ja zur Story also kann ich entweder nur den Scriptet Szenes folgen oder sie unschädlich machen bis sie später wieder auftaucht. Das Feeling seine Frau als Böses vor sich zu haben ist zwar ansich gruselig aber es wird dadurch auch Berechenbar. Ausserdem ist es dumm das Ethan so überhaupt nicht wußte was sie fürn Job hat oder hatte. Auch wäre die Entscheidung ob man Zoe oder Mia heilt viel besser und unparteiischer gewesen. Ich denke 90% haben Mia gewählt. Man hätte ja immer noch mit Mia im Heli wegfliegen können und sich geküßt oder Händchen gehalten für ein Happy End, dazu bräuchts nicht die Man und Frau Story. Und die 3 Jahre hätte man im Haus auch erwähnen können.
Das Haus ist ein Haus und du kannst überall hingehen wo du einen Schlüssel für hast und es gibt noch Abkürzugen durch unterirdische Gänge. Das Haus ist genauso wenig Schlauchlevel wie in Resi 1 und an manchen Stellen kann man eben nicht zurück, war bei Resi 1 auch so. Ansonsten kannst du im Haus rumrennen wohin du willst und auch vom Haus aus nach draußen und in die anderen 2 Häuser.
Die Videobotschaft aus dem Haus ? Schonmal was von mobile Internet gehört. Eventuell hat sie ja per Laptop ihre Daten durch nen Satelliten gehaun oder was auch immer, oder durch ein Laptop eines Fremden Opfers oder sie kam halt 3 Jahre nicht an ihr Laptop ran. Wie sie schon sagte wurde ja auch von Jack was zugemauert und ein Weg versperrt.
Die Jumpscares haben sich enorm zurückgehalten. Fand ich sehr dezent von Capcom. Eigentlich gabs nur welche von Mia und Margeurete und von denen auch selten. Am Anfang in die Fresse und dann wieder ruhiger bis auf Jack. Ich fands vollkommen in Ordnung denn Jumpscares nutzen sich ab und damit hat Resi letztlich auch gespart. Ich hätte mir sogar ein paar mehr gewünscht. Ein Molded der mir von hinten über die Schulter haut und ich mich umdrehe und in eine Molded Fratze schaue zb.
Allerdings hätte ich es auch begrüßt wenn man ein Opfer der Familie gewesen wäre und nicht der Mann von Mia. Dann hätte sich die Anschlußstory nicht ergeben müssen und wie Mia sich meldet auch nicht. Auch wäre Mia selber gruseliger gewesen. Ich habe mich weniger gegruselt weil es eben meine Frau war und ich mir dachte, ich soll nicht sterben und sie auch nicht, sie gehört ja zur Story also kann ich entweder nur den Scriptet Szenes folgen oder sie unschädlich machen bis sie später wieder auftaucht. Das Feeling seine Frau als Böses vor sich zu haben ist zwar ansich gruselig aber es wird dadurch auch Berechenbar. Ausserdem ist es dumm das Ethan so überhaupt nicht wußte was sie fürn Job hat oder hatte. Auch wäre die Entscheidung ob man Zoe oder Mia heilt viel besser und unparteiischer gewesen. Ich denke 90% haben Mia gewählt. Man hätte ja immer noch mit Mia im Heli wegfliegen können und sich geküßt oder Händchen gehalten für ein Happy End, dazu bräuchts nicht die Man und Frau Story. Und die 3 Jahre hätte man im Haus auch erwähnen können.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Ich habe die mal alle über ein Angebot für 15 € bekommen (also allle 3 DLCs für insgesamt 15€matzab83 hat geschrieben:Sind die echt so gut? Muss ich wohl echt mal nachholen...muecke-the-lietz hat geschrieben:Obwohl ich die DLCs von The Evil Within schon echt krass fand. Dagegen war das Hauptspiel echt Kindergarten. Bis auf das in der 1st Person. Das fand ich zwar auch witzig, aber irgendwie auch unnötig.

Sie sind vor allem wesentlich schwerer als das Hauptspiel und auch wesentlich gruseliger. Das liegt zum Großteil daran, dass man sich meistens nicht richtig wehren kann, was im Hauptspiel ja mal einfach nicht so ist. Hat man den Bauernhof überstanden, wird das ganze Spiel eigentlich ein Spaziergang aufgrund des progressiven Spieldesign und der starken Bewaffnung - das ist in den DLCs nicht so. Bis auf den letzten in der Ego Perspektive, der muss aber sowieso nicht unbedingt sein.
Tatsächlich lohnt es sich aber, die DLCs zeitnah zum letzten Durchlauf von The Evil Within zu spielen, da man ansonsten überhaupt nicht rafft, worum es da nochmal genau geht, und die ganzen Verbindungen zum Hauptspiel nicht mehr so klar sind.
Aber kurz und bündig - ja, ich fand die DLCs klasse und kann sie sehr empfehlen. Allerdings braucht man starke Nerven und eine hohe Frustresistenz, denn es ist nicht so ein Selbstläufer wie das Hauptspiel oder das neue Resident Evil 7, welches ja nach dem Anfang auch nach und nach harmloser und ungefährlicher wird,
- matzab83
- Beiträge: 1034
- Registriert: 10.08.2009 13:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Oh ja, der Bauernhof war übel. Klingt auf jeden Fall gut.muecke-the-lietz hat geschrieben:Sie sind vor allem wesentlich schwerer als das Hauptspiel und auch wesentlich gruseliger. Das liegt zum Großteil daran, dass man sich meistens nicht richtig wehren kann, was im Hauptspiel ja mal einfach nicht so ist. Hat man den Bauernhof überstanden, wird das ganze Spiel eigentlich ein Spaziergang aufgrund des progressiven Spieldesign und der starken Bewaffnung - das ist in den DLCs nicht so. Bis auf den letzten in der Ego Perspektive, der muss aber sowieso nicht unbedingt sein.
Danke für den Hinweis. Wollte das Game eh nochmal zocken, hatte es nur auf der 360.
Hatte vor kurzem eh die One-Version inkl. DLC nachgeschmissen bekommen. Also optimale Start-bedingung.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Alex Roivas hat geschrieben:SpoilerShowAlso nicht das Schiff selber sondern das es noch da war. Entweder hätte man im Spiel aufklären müssen das es an dem Ort der Sümpfe ohne Signal eventuell absichtlich in einem Tarnmodus unterwegs war weil es die geheime Konkuttenz Organisation war oder es hätte eben geborgen werden müssen nachdem Mia und Evelin von den
Bakers in ihr Haus "gerettet" worden sind.
Spoiler
Show
Das war ein stinknormaler Frachter, die haben in der Regel keine Tarnmodi. Der Frachter selbst war die Tarnung für Mia, Eve und Mr. Redshirt
SpoilerShowUnd ich hab das mit der Oma nicht verstanden. Ja klar begreife ich das es Evelin war aber wo kommt der Name Camilla Baker her ? Warum altert sie so schnell ? Klar, die Ausrede mit dem Virus aber der Virus mutiert doch so extrem gut und hält auch Jack voll in Schuss, also warum alter sie. Abgesehen vom altern, wo kommt der Rollstuhl her ? Wurde Camilla von Evelin umgebracht und sie hat ihren Rollstuhl Platz eingenommen ? Warum ist sie so mächtig durch das Necrotoxin geworden. Warum hat Zoe nichts von Evelin und der Oma erzählt. Warum Mia nicht ?
Spoiler
Show
- Wo hast du den Namen Camilla her? Der wird nirgends erwähnt.
- Eve war eine ungetestete Biowaffe in Form eines kleinen Kindes. Sie war noch nicht ausgereift, weshalb sie extrem schnell gealtert ist. Sowas passiert halt, wenn eine Biowaffe noch im Testbetrieb ist.
- Es ist kein Virus. Eve ist eine Biowaffe und sie infisziert andere mit ner Art Sporen. Wieso die Sporen zwar die Infiszierten stärken, ihr selbst aber keine physischen Kräfte geben, tja... Biowaffe in Testbetrieb.
- Rollstühle kann man auch in Lousiana im Reformmarkt kaufen.
- Plotelement: Wir brauchten ja einen Bosskampf.
- Plotelement: Zoe könnte dir alles am Anfang erklären. Würde dir das Spaß machen?
- Plotelement: Mia leidet an Gedächtnisverlust, da sie mental mit Eve kämpft. Wenn sie am Ende das Video gesehen hat, erinnert sie sich ja wieder an alles.
- Eve war eine ungetestete Biowaffe in Form eines kleinen Kindes. Sie war noch nicht ausgereift, weshalb sie extrem schnell gealtert ist. Sowas passiert halt, wenn eine Biowaffe noch im Testbetrieb ist.
- Es ist kein Virus. Eve ist eine Biowaffe und sie infisziert andere mit ner Art Sporen. Wieso die Sporen zwar die Infiszierten stärken, ihr selbst aber keine physischen Kräfte geben, tja... Biowaffe in Testbetrieb.
- Rollstühle kann man auch in Lousiana im Reformmarkt kaufen.
- Plotelement: Wir brauchten ja einen Bosskampf.
- Plotelement: Zoe könnte dir alles am Anfang erklären. Würde dir das Spaß machen?
- Plotelement: Mia leidet an Gedächtnisverlust, da sie mental mit Eve kämpft. Wenn sie am Ende das Video gesehen hat, erinnert sie sich ja wieder an alles.
SpoilerShowDas raffe ich alles in keinster Weise. Auch nicht das wichtigste für mich überhaupt. Warum ist Evelin Böse ? Klar will sie ne Familie haben aber sie ist ja von Grund auf Böse. Es heißt ja auch man solle das pure Böse ausschalten. Warum ist dieses Mädchen böse. Soll der Virus böse machen ? Dann wäre Jack ja auch ohne Evelin zu dem bösen Mann geworden was er ist. Was hat der Virus überhaupt für Nachteile wenn es Evelin nicht geben würde ? Schnelles altern alleine ?
Spoiler
Show
Erneut: Es gibt keinen Virus. Eve ist eine geschaffene, selbst denkende Biowaffe. Sie hat einen starken Verteidigungstrieb: Sie will sich eine Familie schaffen, was ihr einprogrammiert wurde, und jeder, der gegen sie oder ihre Familie ist, wird entweder gewandelt oder ausgelöscht. Jack steht unter Eves Kontrolle, wenn Eve sagt "töte den Eindringling", dann macht er das auch. Sie hat Ethan herbestellt, weil sie einen Daddy wollte. Mia ist für Eve ja die Mommy. Als Ethan aber mit Mia fliehen wollte, wurde er zum Freiwild. Böser Daddy.
Ausnahme ist Lucas: Er steht, dank der Organisation, nicht unter Eves Kontrolle und war, laut Tagebucheinträgen, wohl schon als Kind böse.
Wenn es Evelin nicht geben würde, würde Resident Evil 7 nicht existieren. Die ganze Story baut darauf auf, dass Eve von Labor X mit einem Frachter nach Labor Y transportiert werden sollte, dabei aber durchgeknallt ist.
Ausnahme ist Lucas: Er steht, dank der Organisation, nicht unter Eves Kontrolle und war, laut Tagebucheinträgen, wohl schon als Kind böse.
Wenn es Evelin nicht geben würde, würde Resident Evil 7 nicht existieren. Die ganze Story baut darauf auf, dass Eve von Labor X mit einem Frachter nach Labor Y transportiert werden sollte, dabei aber durchgeknallt ist.
SpoilerShowIch könnte mir vorstellen das Chris mit seinem Team erst gekommen ist weil der Cop nicht mehr zurückkam und es dann einen Notruf der Polizei mit letztem Aufenthaltsort gab.
Spoiler
Show
WENN es überhaupt der echte Chris ist. Der echte Chris würde nie mit Umbrella arbeiten. IMO ist es kein Zufall, dass der Hubschrauber erst auftaucht, nachdem Lucas geflohen ist. u.U. arbeitet Lucas mit Umbrella und Umbrella hat nun entschieden, dass Eve ausradiert werden muss, da zu gefährlich. Mia und Partner hatten ja auch schon den Auftrag, Eve im Falle eines Falles zu töten.
SpoilerShowUnd was ich am wenigsten Verstanden habe, warum wurde Zoe nicht infiziert ? Sie war doch die ganze Zeit in der Nähe oder im Haus. Und vor allem, als Ethan von Mia aus dem schwarzen Zeug gekratzt wurde kam eine Einblende mit Jack. Sah aber nach Vergangenheit aus oder hat Jack mit Ethan per Gedanken gesprochen ?
Spoiler
Show
Zoe war infisziert, konnte sich aber wohl, wie Mia, mental gut gegen die Kontrolle wehren. Die Einblende mit Jack hab ich auch nicht verstanden. Keine Ahnung wann das passiert sein sollte...
Jack sah ziemlich tot aus, nachdem man ihm das Zeug gespritzt hat. Sehr seltsam.
Jack sah ziemlich tot aus, nachdem man ihm das Zeug gespritzt hat. Sehr seltsam.
SpoilerShowIch hab das mit den Steroiden auch nicht verstanden und dem anderen Booster. Ich hätte mir eins kaufen können habs aber nicht getan da ich dachte es lohnt nur für Bossfights und geht wieder weg und dafür waren mir die Münzen zu Schade.
Spoiler
Show
Und dabei steht bei der Beschreibung doch dabei, dass der Effekt dauerhaft ist 

- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Spoiler
Show
Wenn es Evelin nicht geben würde, würde Resident Evil 7 nicht existieren. Die ganze Story baut darauf auf, dass Eve von Labor X mit einem Frachter nach Labor Y transportiert werden sollte, dabei aber durchgeknallt ist.
Spoiler
Show
Das ist mir schon klar. Ich meinte das weil sich jemand drüber beklagt hat das ein havarierter Frachter 3 Jahre keinem auffällt. Deswegen sagte ich ja das es in meinen Augen spannender gewesen wäre das man den Frachter schon vor 3 Jahren geborgen hat nur eben Mia und Eve am Abend oder in der Nacht schon von den Bakers geborgen worden wären und dann die Familie gleich infiziert worden wäre. Somit wäre es logischer gewesen das Mia und Eve weggewesen wären. Dann hätte es auch kein verseuchten Frachter geben müssen. Eventuell hätte sich das schwarze Zeug mit dem abhauen von Eve einfach verflüssigt/aufgelöst, hätte hätte hätte.
Aber das mit dem Dad war mir irgendwie schon klar, nur nicht direkt zu beginn da mir nicht bewußt war das Mia da schon mit Ethan vor Eve fliehen wollte. Wäre auch sinniger gewesen wenn Mia das Spiel mitgespielt hätte. Dann hätte man doch ihr als Oma ein Präparat spritzen können um die Sache wieder in Griff zu bekommen. Ich verstehe immer noch nicht warum Eve böse ist, wenn muß das an ihrer biologischen Veränderung selber liegen und daran das sie nie sozialisiert wurde. Aber es klang so als wenn man von dem unsagbaren Bösen spricht wie vom Teufel oder sowas. Das hätte man präzieser auf den Virus auslegen können statt das Kind einfach zum unsagbar Bösen mit Virus hinzustellen. Und ja das am Ende war Chris, Capcom ist doch nicht so blöd und gibt dem einfach mal nen großen Namen aus dem Resi Universum und er ist es nicht. Dann hätte er auch Frank, Bob oder Uwe heißen können.
Lucas war auch infiziert, ihm wurde von Jack die Hand abgemessert und die ist doch irgendwann wieder nachgewachsen. Er sagte ja auch nicht schon wieder. Sie hat sich Lukas nur für ihr Spielchen aufgehoben weil Lukas selber wohl an sowas Spaß gehabt hätte. Seine Kindheit war sicher halbwegs normal, siehe Kinderzimmer usw.
Aber das mit dem Dad war mir irgendwie schon klar, nur nicht direkt zu beginn da mir nicht bewußt war das Mia da schon mit Ethan vor Eve fliehen wollte. Wäre auch sinniger gewesen wenn Mia das Spiel mitgespielt hätte. Dann hätte man doch ihr als Oma ein Präparat spritzen können um die Sache wieder in Griff zu bekommen. Ich verstehe immer noch nicht warum Eve böse ist, wenn muß das an ihrer biologischen Veränderung selber liegen und daran das sie nie sozialisiert wurde. Aber es klang so als wenn man von dem unsagbaren Bösen spricht wie vom Teufel oder sowas. Das hätte man präzieser auf den Virus auslegen können statt das Kind einfach zum unsagbar Bösen mit Virus hinzustellen. Und ja das am Ende war Chris, Capcom ist doch nicht so blöd und gibt dem einfach mal nen großen Namen aus dem Resi Universum und er ist es nicht. Dann hätte er auch Frank, Bob oder Uwe heißen können.
Lucas war auch infiziert, ihm wurde von Jack die Hand abgemessert und die ist doch irgendwann wieder nachgewachsen. Er sagte ja auch nicht schon wieder. Sie hat sich Lukas nur für ihr Spielchen aufgehoben weil Lukas selber wohl an sowas Spaß gehabt hätte. Seine Kindheit war sicher halbwegs normal, siehe Kinderzimmer usw.
Spoiler
Show
Aber wizgi, wäre Ethan auf Jack gestoßen per Zufall ohne Mia vorher zu finden dann hätte er ihm nix getan
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Alex Roivas hat geschrieben: Eine Frage zu dem Vorbesteller Bonus Krams, bekomme ich die immer und immer wieder wenn ich ein Game Neustarte und an die Kiste gehe ?
Solltest du, ja.
Spoiler
Show
> Aber wizgi, wäre Ethan auf Jack gestoßen per Zufall ohne Mia vorher zu finden dann hätte er ihm nix getan
Puh, er hätte ihn niedergeschlagen, damit er infisziert werden kann und damit er in die Familie eingegliedert wird. Er hätte ihn vielleicht nicht getötet. Kommt drauf an wie Eves Kontrolle funktioniert. Wenn Eve nicht weiß, dass ihr Daddy auf dem Gelände ist, und Jacks letzter Befehl "Töte alles" lautete, würde es wohl blutig enden.
> Deswegen sagte ich ja das es in meinen Augen spannender gewesen wäre ...
Klar. Keine Frage. Aber das reiht sich eben in die Frage ein, wieso die Organisation (oder die Gegen-Organisation) plötzlich Lucas kontaktiert und ihm das ganze Laborzeugs gibt. Oder zu welcher Seite Umbrella Corps gehört.
> Wäre auch sinniger gewesen wenn Mia das Spiel mitgespielt hätte.
Mia hatte doch keinerlei wirkliche Erinnerung mehr am Anfang. Sie war mental ein Wrack. Außerdem wusste sie doch nicht einmal, dass die Geheimorganisation Lucas in der Zwischenzeit ein Gerät geschickt hat, mit dem man ein "Gegenmittel" herstellen kann. Ein Gerät, mit dem Lucas wohlgemerkt garnichts anfangen konnte, weil ihm die Gewebeprobe gefehlt hat.
> Ich verstehe immer noch nicht warum Eve böse ist
Na, wenn ich eine lebendige, biologische Massenvernichtungswaffe wäre, wäre ich wohl auch böse.
> Und ja das am Ende war Chris, Capcom ist doch nicht so blöd und gibt dem einfach mal nen großen Namen aus dem Resi Universum und er ist es nicht. Dann hätte er auch Frank, Bob oder Uwe heißen können.
Doch. Das macht Capcom. In RE 6 lief eine falsche Ada rum, die in den Credits auch als Ada Wong benannt wurde. Und da "Redfield" wirklich so garnicht aussieht wie Chris, trotz Creditseintrag, PLUS der "Not a Hero"-Teaser, PLUS Umbrella vermuten halt viele, dass da noch mehr dran ist. Vielleicht isses Chris' Sohn? Wir werden im DLC hoffentlich mehr erfahren.
Die Alternative wäre, dass das wirklich Chris ist und Capcom einfach vergessen hat, wie ihr Charakter aussieht. Das gefällt mir aber noch weniger.
> Lucas war auch infiziert, ihm wurde von Jack die Hand abgemessert und die ist doch irgendwann wieder nachgewachsen.
Habe nichts anderes behauptet. Bevor Eve aber die volle Kontrolle über Lucas hatte, hat ihm die Origanisation ein Serum geschickt. Dadurch konnte er Eves "Geschenk" behalten, wurde aber nicht mehr von ihr kontrolliert. Seine Kindheit war natürlich normal, die Bakers sind ja erst seit drei Jahren unter Eves Kontrolle.
Was mich nur irritiert: Lucas ist 2x Jahre alt. Wieso ist also sein Kinderzimmer eingerichtet wie das eines zehnjährigen? Ist er in die Scheune gezogen und die Bakers hatten keine Lust, sein altes Kinderzimmer neu zu verwenden? Oder hatten die Sewer Gaters recht und Lucas war geistig stark zurückgeblieben, bzw. ein Wunderkind: Technisch hoch geschickt, aber sonst auf kindlichem Niveau. In diesem Fall hätte Eves Einmischung ihm nicht nur Superkräfte gegeben, sondern ihn geistig auch "geheilt", wodurch doppelt erklärt wäre, wieso Lucas nicht mehr so sein will wie früher.
Und "normale" Kindheit: Er hat einen Mitschüler bei sich auf dem Dachboden eingesperrt bis dieser verhungert und gestorben ist.
Puh, er hätte ihn niedergeschlagen, damit er infisziert werden kann und damit er in die Familie eingegliedert wird. Er hätte ihn vielleicht nicht getötet. Kommt drauf an wie Eves Kontrolle funktioniert. Wenn Eve nicht weiß, dass ihr Daddy auf dem Gelände ist, und Jacks letzter Befehl "Töte alles" lautete, würde es wohl blutig enden.
> Deswegen sagte ich ja das es in meinen Augen spannender gewesen wäre ...
Klar. Keine Frage. Aber das reiht sich eben in die Frage ein, wieso die Organisation (oder die Gegen-Organisation) plötzlich Lucas kontaktiert und ihm das ganze Laborzeugs gibt. Oder zu welcher Seite Umbrella Corps gehört.
> Wäre auch sinniger gewesen wenn Mia das Spiel mitgespielt hätte.
Mia hatte doch keinerlei wirkliche Erinnerung mehr am Anfang. Sie war mental ein Wrack. Außerdem wusste sie doch nicht einmal, dass die Geheimorganisation Lucas in der Zwischenzeit ein Gerät geschickt hat, mit dem man ein "Gegenmittel" herstellen kann. Ein Gerät, mit dem Lucas wohlgemerkt garnichts anfangen konnte, weil ihm die Gewebeprobe gefehlt hat.
> Ich verstehe immer noch nicht warum Eve böse ist
Na, wenn ich eine lebendige, biologische Massenvernichtungswaffe wäre, wäre ich wohl auch böse.
> Und ja das am Ende war Chris, Capcom ist doch nicht so blöd und gibt dem einfach mal nen großen Namen aus dem Resi Universum und er ist es nicht. Dann hätte er auch Frank, Bob oder Uwe heißen können.
Doch. Das macht Capcom. In RE 6 lief eine falsche Ada rum, die in den Credits auch als Ada Wong benannt wurde. Und da "Redfield" wirklich so garnicht aussieht wie Chris, trotz Creditseintrag, PLUS der "Not a Hero"-Teaser, PLUS Umbrella vermuten halt viele, dass da noch mehr dran ist. Vielleicht isses Chris' Sohn? Wir werden im DLC hoffentlich mehr erfahren.
Die Alternative wäre, dass das wirklich Chris ist und Capcom einfach vergessen hat, wie ihr Charakter aussieht. Das gefällt mir aber noch weniger.
> Lucas war auch infiziert, ihm wurde von Jack die Hand abgemessert und die ist doch irgendwann wieder nachgewachsen.
Habe nichts anderes behauptet. Bevor Eve aber die volle Kontrolle über Lucas hatte, hat ihm die Origanisation ein Serum geschickt. Dadurch konnte er Eves "Geschenk" behalten, wurde aber nicht mehr von ihr kontrolliert. Seine Kindheit war natürlich normal, die Bakers sind ja erst seit drei Jahren unter Eves Kontrolle.
Was mich nur irritiert: Lucas ist 2x Jahre alt. Wieso ist also sein Kinderzimmer eingerichtet wie das eines zehnjährigen? Ist er in die Scheune gezogen und die Bakers hatten keine Lust, sein altes Kinderzimmer neu zu verwenden? Oder hatten die Sewer Gaters recht und Lucas war geistig stark zurückgeblieben, bzw. ein Wunderkind: Technisch hoch geschickt, aber sonst auf kindlichem Niveau. In diesem Fall hätte Eves Einmischung ihm nicht nur Superkräfte gegeben, sondern ihn geistig auch "geheilt", wodurch doppelt erklärt wäre, wieso Lucas nicht mehr so sein will wie früher.
Und "normale" Kindheit: Er hat einen Mitschüler bei sich auf dem Dachboden eingesperrt bis dieser verhungert und gestorben ist.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Todesglubsch hat geschrieben:SpoilerShowDoch. Das macht Capcom. In RE 6 lief eine falsche Ada rum, die in den Credits auch als Ada Wong benannt wurde.
Spoiler
Show
Das ist aber kein Widerspruch gewesen, denn in RE 6 liefen zwei Adas rum (zu erkennen am Kleid: rotes Kleid: echte, "gute" Ada; schwarzes Kleid: geclonte, böse Ada). Insofern war es legitim, sie im Abspann als Ada zu bezeichnen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
billy coen 80 hat geschrieben:SpoilerShowDas ist aber kein Widerspruch gewesen, denn in RE 6 liefen zwei Adas rum (zu erkennen am Kleid: rotes Kleid: echte, "gute" Ada; schwarzes Kleid: geclonte, böse Ada). Insofern war es legitim, sie im Abspann als Ada zu bezeichnen.
Spoiler
Show
Na, dann ist das halt nicht Chris. Sondern Klon-Chris! Und während der echte Chris Masse gewonnen hat, damit er Felsbrocken mit seiner Faust zerschlagen konnte, hat Klon-Chris halt im Glas rumgeblubbert.
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Ich bin mit den Klonen eh raus in Gedanken da ich Resi 5 und 6 nicht als Kanon zähle und beide Teile mies finde.
Für mich ist Wekser der einzige der geklont sein könnte/dürfte, eben weil er früh schon dabei war und wichtig ist, viel weiß, viel kann und viel Wert wäre für die Gesellschafft oder sogar seine eigene Gesellschafft.
Wie gesagt, Klone gehören für mich nicht ins Resi Universum da man eben auch Gedanken nicht klonen kann und wenn ich es bei irgendjemandem halbwegs hinnehmen würde dann wäre es maximal Wesker.
Ich hoffe halt das die DLC wirklich was bringen und nicht nur nen paar abstrakte Spielszanarien bieten die mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Schade das man uns auch an der Nase rumgeführt hat mit diesem Bild :

Oder so wird Ethan aussehen wenn er voll auf dem Virus ist, würde aber nicht in die Story passen.
Für mich ist Wekser der einzige der geklont sein könnte/dürfte, eben weil er früh schon dabei war und wichtig ist, viel weiß, viel kann und viel Wert wäre für die Gesellschafft oder sogar seine eigene Gesellschafft.
Wie gesagt, Klone gehören für mich nicht ins Resi Universum da man eben auch Gedanken nicht klonen kann und wenn ich es bei irgendjemandem halbwegs hinnehmen würde dann wäre es maximal Wesker.
Spoiler
Show
Da es aber Umbrella in 7 Zeitlich garn icht mehr geben dürfte ist eh alles offen, auch was mit Chris ist. Wenn es aber eine Neugründung, und zwar im positiven ist, warum sollte Chris nicht dabei sein ?
Nein wohl eher nicht, denn die Tür wurde ja auch hinter ihm zugemacht, direkt in den ersten 5 Spielminuten, und das hat Evi durch Jack veranlasst. Das Jack draußen rumlief war ja auch geplant damit er seine Ankunft sozusagen mitbekommt. Er hätte ihm maximal einen übergebraten um ihn im Haus zur Familie zu holen.Todesglubsch hat geschrieben: Puh, er hätte ihn niedergeschlagen, damit er infisziert werden kann und damit er in die Familie eingegliedert wird. Er hätte ihn vielleicht nicht getötet. Kommt drauf an wie Eves Kontrolle funktioniert. Wenn Eve nicht weiß, dass ihr Daddy auf dem Gelände ist, und Jacks letzter Befehl "Töte alles" lautete, würde es wohl blutig enden.
Ich hoffe halt das die DLC wirklich was bringen und nicht nur nen paar abstrakte Spielszanarien bieten die mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Schade das man uns auch an der Nase rumgeführt hat mit diesem Bild :

Oder so wird Ethan aussehen wenn er voll auf dem Virus ist, würde aber nicht in die Story passen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Das ist schön für dich. Aber Klone gehören ins RE-Universum, auch wenn dir dieser Storyaspekt nicht gefällt.Alex Roivas hat geschrieben: Wie gesagt, Klone gehören für mich nicht ins Resi Universum da man eben auch Gedanken nicht klonen kann und wenn ich es bei irgendjemandem halbwegs hinnehmen würde dann wäre es maximal Wesker.
Davon abgesehen: Wesker hatte ne Schwester

Spoiler
Show
Mia auf dem Schiff, Video: "Ohne Ihre Behandlungen, wird sie verfallen."
Ich schätze da haste deine Erklärung, wieso Eve ne alte Oma wurde. Jetzt stelle ich mir aber die Frage: Wäre Eve in ein paar Jahren einfach zu Staub zerfallen und alles hätte sich von selbst gelöst?
Ich schätze da haste deine Erklärung, wieso Eve ne alte Oma wurde. Jetzt stelle ich mir aber die Frage: Wäre Eve in ein paar Jahren einfach zu Staub zerfallen und alles hätte sich von selbst gelöst?
SpoilerShowDa es aber Umbrella in 7 Zeitlich garn icht mehr geben dürfte ist eh alles offen, auch was mit Chris ist. Wenn es aber eine Neugründung, und zwar im positiven ist, warum sollte Chris nicht dabei sein ?
Spoiler
Show
Nicht Umbrella, sondern Umbrella Corp. - Dessen Aufgabe wohl das Finden und Zurückbringen von gefährlichen Exponaten ist. Chris machte mir nicht den Anschein, dass er jemals irgendwas mit Umbrella zu tun haben wollte - zudem ist es, zumindest nach Echtwelt-Logik, unwahrscheinlich, dass man eine Firma mit diesem Namen gründet. Wir sehen ja auch keine "Hitler Verbrennungsanlagen", was dem gleichkäme.
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Todesglubsch hat geschrieben:SpoilerShowWeder noch. Eveline war das erste Modell der E-Serie. Und genau das steht auf dem Foto drauf
Was den Tanker angeht: Dass da drei Jahre ein Tanker im Sumpf rumrostet und keiner bemerkt ihn, gut. Aber woher kam der Tanker? Das erfährt man ja nicht. Oder wieso die Organisation dahinter Kontakt zu Lucas aufnimmt und sagt "Hm, okay, beobachte du Eveline, hier haste ganz viel Kram, bau damit ein Labor in den Minen, dafür machen wir dich immun gegen Evelines Psychoterror!"
Spoiler
Show
Dass es sich dabei um die Projektnummer handelt ist einem beim ersten mal sehen des Fotos logischerweise nicht klar. Ich denke, die Entwickler waren sich vielleicht durchaus darüber bewusst, dass Englischsprachler es eben als Evidence werten würden könnten. Sozusagen, als zusätzliches Späßchen (Evidence für was?). Kommt mir einfach zu sehr wie ein vielleicht nicht ganz der Wirklichkeit entsprechendes, aber von Hollywood geprägtes Bild einer Fallakte in einem Krimi vor.
"Beweis - 013" irgendwas z.B.
Zum Tanker, Marguerite war ja zum Röntgen nachdem Mia und Eve bei ihnen Zuhause Einzug erhielten, Spätestens da hätte man doch mal erwähnen können, dass sozusagen fast im Vorgarten ein 350 Meter langer Tanker brach liegt :wink:
Der Tanker kam irgendwo aus dem Golf von Mexico, Louisiana liegt ja an der Küste. Da sehe ich dass geringste Problem.
Alles um Lucas und die Minen sind einfach Schwachsinn vom feinsten
"Beweis - 013" irgendwas z.B.

Zum Tanker, Marguerite war ja zum Röntgen nachdem Mia und Eve bei ihnen Zuhause Einzug erhielten, Spätestens da hätte man doch mal erwähnen können, dass sozusagen fast im Vorgarten ein 350 Meter langer Tanker brach liegt :wink:
Der Tanker kam irgendwo aus dem Golf von Mexico, Louisiana liegt ja an der Küste. Da sehe ich dass geringste Problem.
Alles um Lucas und die Minen sind einfach Schwachsinn vom feinsten

Todesglubsch hat geschrieben:SpoilerShowJack steht unter Eves Kontrolle, wenn Eve sagt "töte den Eindringling", dann macht er das auch. Sie hat Ethan herbestellt, weil sie einen Daddy wollte. Mia ist für Eve ja die Mommy. Als Ethan aber mit Mia fliehen wollte, wurde er zum Freiwild. Böser Daddy.
Spoiler
Show
Hab ich so deutlich gar nicht wahrgenommen, ist aber Absolut schlüssig. Nur eines, warum greift Mia aka. Eve Ethan zu Beginn des Spiels an.
Warum will die kleine, die sich sehnlichst eine Momy und einen Daddy wünscht, dass Momy Daddy weh tut in der Situation?
Warum will die kleine, die sich sehnlichst eine Momy und einen Daddy wünscht, dass Momy Daddy weh tut in der Situation?
