Hm mh... die Zombies in Re2 sind natürlich durch natürliche, selektive Auslese entstanden.Ich_bin_so_kluk hat geschrieben: Weil in Resi 2 ja das T-Virus und Wesker vorkommen
Resident Evil 7 biohazard - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.12.2006 23:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Lumilicious hat geschrieben: Junge. Die Demo wurde auf dem PC schon VR tüchtig gemoddet. Da muss gar nix Monate gemacht werden. Das ist innerhalb von nen paar Wochen auf dem PC genauso vorhanden wie auf der PS4.
https://www.youtube.com/watch?v=Xp7N7MhnWw0
Aus diesem Grund sehe Ich auch nicht das Capcom hier eventuell nen Patch nachschiebt wenn die Exklusivität verfallen ist.

Wow, da hat jemand die Mausbewegung in Kopfbewegung umgewandelt. Wenn dich sowas begeistert, dann ist das in Ordnung. Ich persönlich habe das Gefühl, dass Du noch kein VR gespielt hast.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
die kernaussage bleibt richtig. In re2 ging es um den g-virus (jaja, Klugscheißer usw., aber das ist doch nunmal unser tägliches brot).Todesglubsch hat geschrieben:Hm mh... die Zombies in Re2 sind natürlich durch natürliche, selektive Auslese entstanden.Ich_bin_so_kluk hat geschrieben: Weil in Resi 2 ja das T-Virus und Wesker vorkommen
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Die durch die Ratten in Umlauf gebrachten Viren müssten eigentlich T-Virusstämme gewesen sein. Der G-Virus war ein von Birkin auf Basis des T-Virus kreiertes, äußerst starkes Mutagen. Wäre der G-Virus in Raccoon City verbreitet worden, wären da keine Zombies sondern hunderttausende solcher Viecher rumgelaufen, wie das, in welches sich William Birkin peu à peu verwandelt hat, nachdem er sich, tödlich durch Schüsse verletzt, den G-Virus injiziert hat.Ich_bin_so_kluk hat geschrieben:G-Virus und so?Todesglubsch hat geschrieben:Hm mh... die Zombies in Re2 sind natürlich durch natürliche, selektive Auslese entstanden.Ich_bin_so_kluk hat geschrieben: Weil in Resi 2 ja das T-Virus und Wesker vorkommen
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Wer hier nach T-Virus und Wesker schreit, und dann den zweiten Teil als besten Titel beschreibt, muss leider mit solchen Aussagen leben (auch wenn der T-Virus im zweiten Teil womöglich noch die Zombies verursacht haben könnte, aber er spielt einfach, wenn, dann nur noch ein untergeordnete Rolle).Flextastic hat geschrieben:die kernaussage bleibt richtig. In re2 ging es um den g-virus (jaja, Klugscheißer usw., aber das ist doch nunmal unser tägliches brot).Todesglubsch hat geschrieben:Hm mh... die Zombies in Re2 sind natürlich durch natürliche, selektive Auslese entstanden.Ich_bin_so_kluk hat geschrieben: Weil in Resi 2 ja das T-Virus und Wesker vorkommen
Zumal schon in Resi 2 die Zombies nur noch der Atmosphäre dienten und die wirklichen Gefahren ganz andere Gegner waren. Im ersten Teil gab es diese zwar auch schon, aber der Zombie als Gegner war viel präsenter und durch die engen Gänge auch viel gefährlicher, mMn. Habe gerade Teil 1 und 2 wieder durchgespielt, und die Zombies in Teil 2 sind wirklich nur an wenigen Stellen tatsächlich noch gefährlich.
Aber egal. Der T-Virus, Zombies und VOR ALLEM Wesker haben nunmal ausgedient. Diese Zeiten sollten eigentlich schon mit Teil 4 vorbei sein. Ab da stand man vor anderen Gefahren, und diese Gefahren wurden in Teil 4, 5, 6 und Revelations 1 + 2 jetzt lang genug breit getreten, jetzt ist es mal wieder an der Zeit für was neues.
Ein bisschen Mysterie, ein bisschen Mind Fuck, endlich wieder Einsamkeit, neue Mutationen, neuer Bösewicht (glaube ich zumindest, weiß noch nichts genaues) und einfach ein neues, frisches Spielgefühl.
Es ist noch nicht perfekt, aber es ist auf dem richtigen Weg.
- DrPuNk
- Beiträge: 1015
- Registriert: 12.09.2010 21:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Ne hab nur die Demo gezockt. ist halt so nicht mein Setting und für mich kein Resi im eigentlichen Sinn.Big Boss M.v.B. hat geschrieben:hast du es überhaupt mal gespielt ? ^^ vllt kann es dich ja doch noch überzeugen es steckt schon etwas mehr dahinterPuNkGuN hat geschrieben:Das ging mir auch durch den Kopf. Ego-Perspektive + möchtegern SilentHill mit Hillbillys^^ mehhhhhh.....heretikeen hat geschrieben:Und warum genau braucht "Texas Chainsaw Massacre goes VR" jetzt das Resident-Evil-Banner?
Doch auch nur, um die Marke künstlich am Leben zu erhalten, oder?
Da kann das Ding noch so gut sein, ist für mich kein Resident Evil. Kein T-Virus, keine Zombies, kein Wesker, nö das nix für mich. Und ich komme wieder zu dem Schluß, an Resi2 kommt nix ran :wink:
Das macht das Spiel an sich ja nicht schlecht, ist halt nicht meins

Kann ich gut mit leben :wink:muecke-the-lietz hat geschrieben: Wer hier nach T-Virus und Wesker schreit, und dann den zweiten Teil als besten Titel beschreibt, muss leider mit solchen Aussagen leben (auch wenn der T-Virus im zweiten Teil womöglich noch die Zombies verursacht haben könnte, aber er spielt einfach, wenn, dann nur noch ein untergeordnete Rolle).
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Das Problem das ich hier sehe ist, dass Capcom es einfach versäumt hat, da irgendwas nachzuliefern. Wesker starb in Teil 5, er hatte alle Handlungen zusammengesponnen. Teil 6 hatte schon nur noch Wegwerfbösewichte.muecke-the-lietz hat geschrieben: Aber egal. Der T-Virus, Zombies und VOR ALLEM Wesker haben nunmal ausgedient. Diese Zeiten sollten eigentlich schon mit Teil 4 vorbei sein. Ab da stand man vor anderen Gefahren, und diese Gefahren wurden in Teil 4, 5, 6 und Revelations 1 + 2 jetzt lang genug breit getreten, jetzt ist es mal wieder an der Zeit für was neues.
Entweder, man macht es wie in Resi 2 und fügt nachträglich einfach Charaktere in den Handlungsbogen ein.
Oder man scheißt auf das alles und startet einen "neuen" Handlungsstrang.
Aber nicht vergessen: Auch Teil 4 war, bis auf Leon, eigentlich eine recht losgelöste Story. Was ich damit sagen will ist: Wir müssen erstmal schauen, welche Auswirkung Teil 7 nun auf die Reihe und die Spin-Offs haben wird.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Genau so sehe ich das auch.Todesglubsch hat geschrieben:Das Problem das ich hier sehe ist, dass Capcom es einfach versäumt hat, da irgendwas nachzuliefern. Wesker starb in Teil 5, er hatte alle Handlungen zusammengesponnen. Teil 6 hatte schon nur noch Wegwerfbösewichte.muecke-the-lietz hat geschrieben: Aber egal. Der T-Virus, Zombies und VOR ALLEM Wesker haben nunmal ausgedient. Diese Zeiten sollten eigentlich schon mit Teil 4 vorbei sein. Ab da stand man vor anderen Gefahren, und diese Gefahren wurden in Teil 4, 5, 6 und Revelations 1 + 2 jetzt lang genug breit getreten, jetzt ist es mal wieder an der Zeit für was neues.
Entweder, man macht es wie in Resi 2 und fügt nachträglich einfach Charaktere in den Handlungsbogen ein.
Oder man scheißt auf das alles und startet einen "neuen" Handlungsstrang.
Aber nicht vergessen: Auch Teil 4 war, bis auf Leon, eigentlich eine recht losgelöste Story. Was ich damit sagen will ist: Wir müssen erstmal schauen, welche Auswirkung Teil 7 nun auf die Reihe und die Spin-Offs haben wird.
Resi 7 ist wie Resi 4 eine recht losgelöste Geschichte von der eigentlichen Reihe und jetzt muss man halt mal schauen, wie das weitergeht.
Aber ein neuer Plot in einem neuen Setting musste mMn her, da hat man nach den letzten Teilen einfach keine andere Möglichkeit mehr gehabt.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 10.09.2013 14:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Schon RE4 hatte nix mehr mit dem eigentlichen RE zutun.
RE7 ist halt der zweite Reboot der Reihe nach Teil 4.
Und das man auch gut mit einem Bösewicht klarkommen kann der nur in 1 Teil auftaucht, hat wohl Nemesis bewiesen.
Kein Plan wie oft ich den dritten Teil durchgespielt habe, ist so ein bisschen mein Alien 2.
Atmosphärisch nicht so gut wie der erste, aber dafür kann man ihn sich immer und immer wieder geben.
RE7 ist halt der zweite Reboot der Reihe nach Teil 4.
Und das man auch gut mit einem Bösewicht klarkommen kann der nur in 1 Teil auftaucht, hat wohl Nemesis bewiesen.
Kein Plan wie oft ich den dritten Teil durchgespielt habe, ist so ein bisschen mein Alien 2.
Atmosphärisch nicht so gut wie der erste, aber dafür kann man ihn sich immer und immer wieder geben.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Im Prinzip schon. Allerdings hat die Serie ein Problem. Man hört ja aus den kritischen Stimmen heraus, dass der nun neu aufgemachte Faden für etliche gefühlt gar nichts mehr mit der Serie zu tun hat. Das steht so nun erst mal im Raum. Vielleicht wird in künftigen Ablegern wieder der Bogen zu der klassischen Story geschlagen. So hatte man das in Teil 4 auch getan. Da ließ man Ada, die vorgab, mit Krauser zusammen für Wesker zu arbeiten, am Ende (mal wieder) als X-fachagentin ihre ganz eigene Sache machen, eine Plagas-Probe mitnehmen und auf dieser Basis bauen dann die weiteren Teile auf, in denen dann mit Parasiten in Kombination mit Viren und was weiß ich rumexperimentiert wurde, was in Teil 6 in so einer Art Bio-Terrorismusweltkrieg seinen Höhepunkt fand.muecke-the-lietz hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch.
Resi 7 ist wie Resi 4 eine recht losgelöste Geschichte von der eigentlichen Reihe und jetzt muss man halt mal schauen, wie das weitergeht.
Aber ein neuer Plot in einem neuen Setting musste mMn her, da hat man nach den letzten Teilen einfach keine andere Möglichkeit mehr gehabt.
Capcom hat da nun das Problem, dass die Fans diesen ganzen Mumpitz nur noch zum Davonlaufen fanden, aber es schwer war, auf Basis dieser Story noch einmal etwas zu schaffen, was sich tatsächlich "back to the roots" anfühlt. Wie sollte man nach derlei eskalierten Situationen wie in Teil 6 glaubhaft vermitteln, dass dann wieder irgendwo wer ganz still und klein mit derselben Kacke weitermacht und wieder einmal ein paar zufällig aufgetauchte Söldner oder was auch immer völlig überrascht davon sind, dass es so etwas überhaupt gibt.
Da finde ich es tatsächlich sinnvoll, sich von dieser Basis zu lösen und neue Dinge aufzumachen. Auch wenn das fast zwangsläufig dazu führt, dass durch das zunächst völlige Auslassen jeglicher Bezüge zu den Ereignissen der Vorgänger bei einigen Fans der Eindruck entsteht, man spiele hier ein eigentlich völlig eigenständiges Spiel, das nur des umsatzträchtigen Namens wegen zwingend in die Serie gequetscht werden musste.
Ich hatte schon in anderen Threads geschrieben, dass es sich die Entwickler der Silent Hill Reihe da einfacher gemacht haben. Die haben, dadurch dass bereits Teil 2 mit Teil 1 außer dem namensgebenden Städtchens nichts zu tun hatte, sofort für die Serie eine sehr lose Lore etabliert. Keiner kam bei späteren Teilen auf die Idee, die hätten nix mit der Serie zu tun, weil Charakter X oder Ereignis Y gefehlt hatte. Resi steckt da einfach in einem viel engeren Storykorsett und das zeigt sich nun. Im Prinzip haben die Entwickler die einzige Möglichkeit gewählt, den Fans das zu bieten, was diese schon seit Jahren fordern: ein Resi, dass mal wieder mehr auf klassischen Horror, Atmosphäre und klaustrophobische Settings setzt. Und prompt wird ihnen vorgeworfen, das hätte mit der Reihe quasi nix mehr zu tun.
-
- Beiträge: 3685
- Registriert: 05.03.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Die Story von Resident Evil konnte man ab Teil 4 eh nicht mehr ernst nehmen.
Resident Evil 1-3 gingen inhaltlich noch ineinander über aber Teil 4 war völlig aus dem Zusammenhang
gerissen. Alles was nach Teil 3 kam ergibt keinen sinn mehr.
Wesker ist schon lange vor Teil 5 bzw. Code Veronica tot , ebenso Ada Wong.
Alles ab Resident Evil Code: Veronica + Teil 4-6 sind Alternative wege die nichts mehr Resident Evil
zutun hatten. Jedes Resident Evil was jetzt Neu rauskommt sollte einfach eine eigene Geschichte haben.
Die Story des Urprungs ist nicht mehr zu Retten.
Resident Evil 1-3 gingen inhaltlich noch ineinander über aber Teil 4 war völlig aus dem Zusammenhang
gerissen. Alles was nach Teil 3 kam ergibt keinen sinn mehr.
Wesker ist schon lange vor Teil 5 bzw. Code Veronica tot , ebenso Ada Wong.
Alles ab Resident Evil Code: Veronica + Teil 4-6 sind Alternative wege die nichts mehr Resident Evil
zutun hatten. Jedes Resident Evil was jetzt Neu rauskommt sollte einfach eine eigene Geschichte haben.
Die Story des Urprungs ist nicht mehr zu Retten.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Ja, aber das ist ja nicht die breite Masse. Ein sehr großer Teil der Fans und Kritiker kann ja gut damit leben, dass man wieder komplett bei Lore mäßig wieder bei Null anfängt, weil es ja letztlich auf das Spiel selber ankommt.billy coen 80 hat geschrieben:Im Prinzip schon. Allerdings hat die Serie ein Problem. Man hört ja aus den kritischen Stimmen heraus, dass der nun neu aufgemachte Faden für etliche gefühlt gar nichts mehr mit der Serie zu tun hat. Das steht so nun erst mal im Raum. Vielleicht wird in künftigen Ablegern wieder der Bogen zu der klassischen Story geschlagen. So hatte man das in Teil 4 auch getan. Da ließ man Ada, die vorgab, mit Krauser zusammen für Wesker zu arbeiten, am Ende (mal wieder) als X-fachagentin ihre ganz eigene Sache machen, eine Plagas-Probe mitnehmen und auf dieser Basis bauen dann die weiteren Teile auf, in denen dann mit Parasiten in Kombination mit Viren und was weiß ich rumexperimentiert wurde, was in Teil 6 in so einer Art Bio-Terrorismusweltkrieg seinen Höhepunkt fand.muecke-the-lietz hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch.
Resi 7 ist wie Resi 4 eine recht losgelöste Geschichte von der eigentlichen Reihe und jetzt muss man halt mal schauen, wie das weitergeht.
Aber ein neuer Plot in einem neuen Setting musste mMn her, da hat man nach den letzten Teilen einfach keine andere Möglichkeit mehr gehabt.
Capcom hat da nun das Problem, dass die Fans diesen ganzen Mumpitz nur noch zum Davonlaufen fanden, aber es schwer war, auf Basis dieser Story noch einmal etwas zu schaffen, was sich tatsächlich "back to the roots" anfühlt. Wie sollte man nach derlei eskalierten Situationen wie in Teil 6 glaubhaft vermitteln, dass dann wieder irgendwo wer ganz still und klein mit derselben Kacke weitermacht und wieder einmal ein paar zufällig aufgetauchte Söldner oder was auch immer völlig überrascht davon sind, dass es so etwas überhaupt gibt.
Da finde ich es tatsächlich sinnvoll, sich von dieser Basis zu lösen und neue Dinge aufzumachen. Auch wenn das fast zwangsläufig dazu führt, dass durch das zunächst völlige Auslassen jeglicher Bezüge zu den Ereignissen der Vorgänger bei einigen Fans der Eindruck entsteht, man spiele hier ein eigentlich völlig eigenständiges Spiel, das nur des umsatzträchtigen Namens wegen zwingend in die Serie gequetscht werden musste.
Ich hatte schon in anderen Threads geschrieben, dass es sich die Entwickler der Silent Hill Reihe da einfacher gemacht haben. Die haben, dadurch dass bereits Teil 2 mit Teil 1 außer dem namensgebenden Städtchens nichts zu tun hatte, sofort für die Serie eine sehr lose Lore etabliert. Keiner kam bei späteren Teilen auf die Idee, die hätten nix mit der Serie zu tun, weil Charakter X oder Ereignis Y gefehlt hatte. Resi steckt da einfach in einem viel engeren Storykorsett und das zeigt sich nun. Im Prinzip haben die Entwickler die einzige Möglichkeit gewählt, den Fans das zu bieten, was diese schon seit Jahren fordern: ein Resi, dass mal wieder mehr auf klassischen Horror, Atmosphäre und klaustrophobische Settings setzt. Und prompt wird ihnen vorgeworfen, das hätte mit der Reihe quasi nix mehr zu tun.
Und abgesehen von der Story hat der neueste Teil mehr mit Resident Evil zu tun, als alles, was in den letzten Jahren in diesem Kosmos erschienen ist. Und das ist mir persönlich viel wichtiger, als ab und zu ein paar alte Resi Veteranen durchs Bild hüpfen zu sehen, dafür aber zwischen den Sequenzen permanent etwas zu spielen, was überhaupt nichts mehr mit der Serie gemein hat - und dann auch noch schlecht gemacht ist.
@ICHI-
Oh geil, endlich mal einer meiner Meinung. Und hast du zufällig auch die Bücher Reihe gelesen? Da wird die Story ab dem 8. Band auch total verfahren und seltsam.
Aber ja, Wesker ist auf jeden Fall schon ewig vor dem fünften Teil gestorben, allerdings glaube ich auch, dass es von ihm einfach mehrere Klone gab, und er deswegen immer wieder auftaucht.
Die Story um Ada Wong herum ist auch sehr strange, und tatsächlich ergibt ihr Auftritt im sechsten Teil überhaupt keinen Sinn mehr.
Also, für mich gilt, Punkt aus, die Story war durch, noch mal die Welt retten wäre komplett lächerlich, die Origins haben zwischen dem 3. und 4. ihr Ende gefunden, mit dem Fall von Umbrella. Es wäre schön gewesen, wenn man dieses Ende hätte direkt spielen können, weil es hat diesen Teil leider nie gegeben, Umbrella war auf einmal weg, aber trotzdem, die Story war durch.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 25.01.2017 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 10.09.2013 14:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Es gibt auch Sachen die sind mir viel wichtiger als die Story die eh nicht mehr zu retten ist oder das ich wieder mal bekannte Charaktere sehe.
Für mich sind Jill und Chris immer noch die Charaktere aus den alten Teile und nicht die Missgeburten aus den neueren Teilen.
Und viel wichtiger sind die Kernelemente der Reihe.
Atmosphäre, Survival, Gameplay und Zombies+Biowaffen.
Auch wenn RE7 in einigen Punkten wieder näher an die alten Teile ranrückt, es hat immer noch so wenig gemeinsam das ich nicht verstehe (bis auf das finanzielle) wieso man das Spiel Resident Evil nennt.
Für mich sind Jill und Chris immer noch die Charaktere aus den alten Teile und nicht die Missgeburten aus den neueren Teilen.
Und viel wichtiger sind die Kernelemente der Reihe.
Atmosphäre, Survival, Gameplay und Zombies+Biowaffen.
Auch wenn RE7 in einigen Punkten wieder näher an die alten Teile ranrückt, es hat immer noch so wenig gemeinsam das ich nicht verstehe (bis auf das finanzielle) wieso man das Spiel Resident Evil nennt.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Kein Widerspruch von mir. Ich bin zwar Veteran, hab aber kein Problem mit der Ausrichtung von Teil 7. War mehr nur so ein Erklärungsversuch.muecke-the-lietz hat geschrieben:Ja, aber das ist ja nicht die breite Masse. Ein sehr großer Teil der Fans und Kritiker kann ja gut damit leben, dass man wieder komplett bei Lore mäßig wieder bei Null anfängt, weil es ja letztlich auf das Spiel selber ankommt.
Und abgesehen von der Story hat der neueste Teil mehr mit Resident Evil zu tun, als alles, was in den letzten Jahren in diesem Kosmos erschienen ist. Und das ist mir persönlich viel wichtiger, als ab und zu ein paar alte Resi Veteranen durchs Bild hüpfen zu sehen, dafür aber zwischen den Sequenzen permanent etwas zu spielen, was überhaupt nichts mehr mit der Serie gemein hat - und dann auch noch schlecht gemacht ist.
@ICHI-
Oh geil, endlich mal einer meiner Meinung.
Die Story von Resi war an sich nach meiner Auffassung schon immer ziemlich abwegig und grotesk. Kaputtgemacht haben da die Teile ab Code Veronica nur wenig. Viel schlimmer wog wohl, dass man ab Teil 4 nicht mehr die Notbremse gefunden hat und sich die ganze Sache immer mehr zur Action-Ballerbude weiterentwickelte und genau das war tatsächlich das, was die Fans bei "ihrer" Serie nicht sehen wollten.
@ Ichi: Ada war nicht tot. Das wurde auch in Teil 2 doch recht deutlich, wenn auch nicht sehr glaubwürdig, gezeigt. Erst stirbt sie mutmaßlich in Leons Armen, nur um ihm dann beim letzten Kampf mit dem T-103 den obligatorischen Raketenwerfer zuzuwerfen.
Die Sache mit Wesker fand ich allerdings auch wirklich selten bescheuert. Das wirkte irgendwie so dermaßen erzwungen reingequetscht das ganze...

Hab mal irgendwo gelesen, dass Mikami Wesker als seinen Lieblingscharakter bezeichnet hatte. Vielleicht hatte es ihn einfach so doll gestört, ihn im ersten Teil, als man von so vielen Fortsetzungen noch nicht zu träumen gewagt hatte, gleich draufgehen gelassen zu haben, dass er nun krampfhaft wieder in die Story reinmusste als Dauer-Bad-Ass und vor allem ganz persönlicher Gegenspieler von Chris.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Resident Evil 7 biohazard - Test
Es gibt wohl eine PC-Version, die auch die besten Grafik-Optionen bietet. Ich habs zwar nicht selber getestet, aber auf dieser Seite gibt es Bug-Fixes und mehr, so daß es auf modernen Betriebssystemen läuft: http://www.moddb.com/mods/resident-evil ... on-projectIch_bin_so_kluk hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Kann mir jemand eine Möglichkeit sagen, wie ich Resi 3 nochmal spielen kann. Ob für PC oder Emulator egal kostenlos wäre gut
Ansonsten könntest Du die Gamecube-Version mit dem Emulator "Dolphin" spielen. Falls Du ein PS1-Fan bist und akurate Emulation magst, könntest Du die PS1-Version auf dem Emulator "PSX Emulator" (PSX 1.13) spielen. In beiden Fällen wäre die NTSC-Version gut, denn dann gibt es keine Probleme mit Stottern.