Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Beim Voicechat tippe ich auf die Freisprechfunktion. Ich hab schon mal so gezockt und das hat auch funktioniert- nur ob das auf jedem Gerät gleich gut klappt? Ich bin da irgendwie sehr sehr skeptisch... Ich hab auch keine Zahlen drüber, wie hoch die Smartphone-Abdeckung unter den Gamern überhaupt ist. Hoch, ja, das vermute ich. Aber wie hoch? Selbst 90% heißt, dass jeder Zehnte außen vor bleibt. Das wäre definitiv ein Problem.
Nur rein egoistisch aus meiner Perspektive betrachtet fänd ich das alles gar nicht mal so schlimm, vorausgesetzt, sie implementieren es vernünftig. Voicechat hab ich bisher früher oder später fast immer so gelöst (Teamspeak mit PC-Usern in FFXIV). Und das Nachrichtensystem im PSN z.B. hat für mich (zumindest bei der Bedienung aus den Konsoleninterfaces heraus - Companion App hab ich gar nicht installiert) immer mehrere Nachteile: 1. Ich hab keine Tastatur an der PS4 angeschlossen, seit ich aus FFXIV raus bin, und Tippen per Pad ist kacke. 2. Tippen auf der Vita ist besser, aber die App ist relativ träge. 3. In beiden Fällen dauert mir die Übermittlung der Nachrichten zu lang, das Ganze war für mich immer mehr mit Email vergleichbar als mit z.B. Whatsapp. Keine Ahnung ob das besser geworden ist. Noch dazu hat nicht jeder die PSN-App installiert und bekommt daher meine Nachricht vielleicht auch gar nicht rechtzeitig. Nintendo würde die Spieler damit aber genau dazu zwingen.
Im Endeffekt wird es bei mir also bei Verabredungen grundsätzlich sowieso das Smartphone. Deswegen seh ich bisher noch keine echten Nachteile für mich in der Bedienung/Nutzung selbst.
Dennoch kann ich die Vorbehalte da sehr gut nachvollziehen. Man schließt erstens alle ohne Smartphone aus und wenn man dann auch noch für den Dienst Geld verlangen will, kommt man natürlich ein bisschen in Erklärungsnöte. Klar, auch ein Smartphonedienst braucht Server und eine Monetarisierung (zumindest solange man nicht die Daten verkauft, was auch keiner will), aber man bürdet seinen Nutzern damit natürlich schon wieder einen extra Kostenpunkt auf und verlangt gleichzeitig noch von ihnen, Smartphonebesitzer zu sein.
Deswegen ja, die Idee wäre gut, wenn sie optional bliebe und wenigstens die zentralen Grundfunktionen am Gerät selbst blieben. Als Zwang halte ich das für eine insgesamt eher schlechte Idee.
Nur rein egoistisch aus meiner Perspektive betrachtet fänd ich das alles gar nicht mal so schlimm, vorausgesetzt, sie implementieren es vernünftig. Voicechat hab ich bisher früher oder später fast immer so gelöst (Teamspeak mit PC-Usern in FFXIV). Und das Nachrichtensystem im PSN z.B. hat für mich (zumindest bei der Bedienung aus den Konsoleninterfaces heraus - Companion App hab ich gar nicht installiert) immer mehrere Nachteile: 1. Ich hab keine Tastatur an der PS4 angeschlossen, seit ich aus FFXIV raus bin, und Tippen per Pad ist kacke. 2. Tippen auf der Vita ist besser, aber die App ist relativ träge. 3. In beiden Fällen dauert mir die Übermittlung der Nachrichten zu lang, das Ganze war für mich immer mehr mit Email vergleichbar als mit z.B. Whatsapp. Keine Ahnung ob das besser geworden ist. Noch dazu hat nicht jeder die PSN-App installiert und bekommt daher meine Nachricht vielleicht auch gar nicht rechtzeitig. Nintendo würde die Spieler damit aber genau dazu zwingen.
Im Endeffekt wird es bei mir also bei Verabredungen grundsätzlich sowieso das Smartphone. Deswegen seh ich bisher noch keine echten Nachteile für mich in der Bedienung/Nutzung selbst.
Dennoch kann ich die Vorbehalte da sehr gut nachvollziehen. Man schließt erstens alle ohne Smartphone aus und wenn man dann auch noch für den Dienst Geld verlangen will, kommt man natürlich ein bisschen in Erklärungsnöte. Klar, auch ein Smartphonedienst braucht Server und eine Monetarisierung (zumindest solange man nicht die Daten verkauft, was auch keiner will), aber man bürdet seinen Nutzern damit natürlich schon wieder einen extra Kostenpunkt auf und verlangt gleichzeitig noch von ihnen, Smartphonebesitzer zu sein.
Deswegen ja, die Idee wäre gut, wenn sie optional bliebe und wenigstens die zentralen Grundfunktionen am Gerät selbst blieben. Als Zwang halte ich das für eine insgesamt eher schlechte Idee.
- ZackeZells
- Beiträge: 5955
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Könnte es nicht sein, dass diese app auf der switch ansich installiert wird und die Kommunikation über den Handheld läuft?
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Es bleibt einfach in meinen Augen Blödsinnig. Ich finde das Teil hat einfach zuviele Funktionen, ist halt ein Hybrid wird dann gesagt, alles in einem, aber eine Zentrale Funktion wird dann outgesourct? Bullshiet!
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Nintendo liefert und liefert und liefert...es nimmt kein Ende mehr. 
Was kommt als Nächstes? Der Nintendo Online-Service kostet doppelt so viel wie PS Plus und XBox Live, obwohl er noch nicht einmal halb so viel anbietet?

Was kommt als Nächstes? Der Nintendo Online-Service kostet doppelt so viel wie PS Plus und XBox Live, obwohl er noch nicht einmal halb so viel anbietet?
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Die Kommunikation über das Handy meinst du?ZackeZells hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass diese app auf der switch ansich installiert wird und die Kommunikation über den Handheld läuft?
Naja, deswegen sag ich auch immer, erstmal abwarten wie das wirklich läuft, aber eigentlich macht das eher eingeschränkt Sinn. Wenn das auf der Switch selbst läuft, dann wäre das Handy quasi nur noch der Hotspot mit der Internetanbindung. Im Mobilbetrieb sicher vernünftig, aber zuhause hat man meist ein WLan, also wozu dann an ein Handy binden? Zumal Nintendo sich ja immer noch nicht zu blöd ist, das Ganze als Heimkonsole zu bewerben.
Ich versteh das bisher eher so: Freundeslisten, Nachrichten, Nintendo-Account- Punkte oder wie das heißt, Statistiken und der ganze Kram liegen auf Nintendos Servern. Vielleicht irgendwann sogar Spielstände. Verwaltet wird das alles per Browser oder eben der Handy-App. Wenn ich ein Onlinespiel spiele, kann ich am Handy nachsehen, wer sonst noch online ist und mich dort verabreden oder ein spiel initiieren. Das Handy schickt die Information dazu dann an die Switch und die stellt die Verbindung her. Während das Handy für die Dauer des Spiels Freisprechanlagenmäßig den Voicechat übernimmt. D.h. die Kommunikation zwischen Handy und Switch würde sich darauf beschränken, die Verbindungsdaten zu den Mitspielern weiterzugeben. Dieser Austausch würde wahrscheinlich auch nicht direkt ablaufen, sondern übers Netz. D.h. Switch und das Handy wären gleichzeitig über eine beliebige Internetleitung mit den Nintendo-Servern verbunden und die leiten einfach die Kommunikation weiter.
Richtig umgesetzt kann das sicher gut funktionieren, man beschränkt sich nur mal wieder seinen Nutzerkreis unnötig.
- ZackeZells
- Beiträge: 5955
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Für mich währe das ein no-go - wüsste nicht was solch "firlefanz" sollte - weshalb sollte man bitte noch ein extra Gerät nur für die Kommunikation beim Spielen um sich herum haben?yopparai hat geschrieben: Während das Handy für die Dauer des Spiels Freisprechanlagenmäßig den Voicechat übernimmt. D.h. die Kommunikation zwischen Handy und Switch würde sich darauf beschränken, die Verbindungsdaten zu den Mitspielern weiterzugeben. Dieser Austausch würde wahrscheinlich auch nicht direkt ablaufen, sondern übers Netz. D.h. Switch und das Handy wären gleichzeitig über eine beliebige Internetleitung mit den Nintendo-Servern verbunden und die leiten einfach die Kommunikation weiter.
Richtig umgesetzt kann das sicher gut funktionieren, man beschränkt sich nur mal wieder seinen Nutzerkreis unnötig.
Hat der "Handheld" kein eingebautes Mic, oder keinen Anschluß für ein Headset?
Falls man ein Smartphone benötigt um mit anderen zu "sprechen" vergeht mir ein wenig die Lust eine Switch zu kaufen - wüsste nicht weshalb ich das brauchen würde. Finde ich übertrieben.
Zuletzt geändert von ZackeZells am 19.01.2017 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Bin da auch sehr gespannt wie das umgesetzt wird. Grundsätzlich ist die Sache klar.
Das Ding soll auch unterwegs nutzbar sein und ins Netz gehen können.
Das läuft wohl oft über irgendwelche öffentlichen Hotspots aber ebenso über's Handy welches man zu nem Hotspot umfunktioniert. Und da habe ich dann halt gleich meine Kontakte, Verwaltungsdaten und ich nehme auch an, dass darüber so ne Art neues Miiverse (also irgendein Community-Tool) ablaufen wird. Evtl. sogar Achievements und Co.
Wenn das NUR mehr über das Handy geht wäre es schon sehr ungewöhnlich...
aber das schau ich mir lieber zuerst mal an bevor ich urteile.
Fest steht, dass ein Teil der potenziellen Kundschaft außen vor bleibt. Ich hab mir mein erstes Smartphone vor wenigen Wochen gekauft...
Ich kenne schon noch einige die keines haben (die sind aber auch nicht Gaming-affin).
Nintendo hat sich vielleicht ganz genau angesehen, wie hoch die Smartphone-Abdeckung bei Gamern ist und wieviele von denen die das nicht haben überhaupt Bock auf Online-Gaming haben (und dafür zahlen würden...).
Das Ding soll auch unterwegs nutzbar sein und ins Netz gehen können.
Das läuft wohl oft über irgendwelche öffentlichen Hotspots aber ebenso über's Handy welches man zu nem Hotspot umfunktioniert. Und da habe ich dann halt gleich meine Kontakte, Verwaltungsdaten und ich nehme auch an, dass darüber so ne Art neues Miiverse (also irgendein Community-Tool) ablaufen wird. Evtl. sogar Achievements und Co.
Wenn das NUR mehr über das Handy geht wäre es schon sehr ungewöhnlich...
aber das schau ich mir lieber zuerst mal an bevor ich urteile.
Fest steht, dass ein Teil der potenziellen Kundschaft außen vor bleibt. Ich hab mir mein erstes Smartphone vor wenigen Wochen gekauft...
Ich kenne schon noch einige die keines haben (die sind aber auch nicht Gaming-affin).
Nintendo hat sich vielleicht ganz genau angesehen, wie hoch die Smartphone-Abdeckung bei Gamern ist und wieviele von denen die das nicht haben überhaupt Bock auf Online-Gaming haben (und dafür zahlen würden...).
- ZackeZells
- Beiträge: 5955
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Für die mobile Nutzung leuchtet mir das ein.Chibiterasu hat geschrieben:Bin da auch sehr gespannt wie das umgesetzt wird. Grundsätzlich ist die Sache klar.
Das Ding soll auch unterwegs nutzbar sein und ins Netz gehen können.
Was ist wenn das Ding "gedockt" ist und ich es als Heimkonsole nutzen möchte - da hab ich null interesse dran ein Smartphone daneben haben zu "müssen".
Da fand ich ja den "Dash-Button" von Amazon sinniger, auch wenn der absolut überflussig war.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Jepp und deswegen halte ich das insgesamt auch für ne blöde Idee, auch wenn ich selbst wahrscheinlich gar keine Probleme damit habe. Gibt halt genug Leute, die das Smartphone nicht immer in Reichweite haben. Naja wie gesagt, warten wir's mal ab. Ich glaube eh, dass das in den meisten einfachen Fällen mehr wie in Mariokart und Splatoon abläuft. Das geht dann wahrscheinlich auch ohne Smartphone wie bei der U.
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Ich habe eben mal geschaut, es werden schon Headsets mit Mic für die Switch angeboten...Das mindert doch schonmal die allerschlimmsten Befürchtungen, und spricht hoffentlich für deine These!yopparai hat geschrieben:Die Kommunikation über das Handy meinst du?ZackeZells hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass diese app auf der switch ansich installiert wird und die Kommunikation über den Handheld läuft?
Naja, deswegen sag ich auch immer, erstmal abwarten wie das wirklich läuft, aber eigentlich macht das eher eingeschränkt Sinn. Wenn das auf der Switch selbst läuft, dann wäre das Handy quasi nur noch der Hotspot mit der Internetanbindung. Im Mobilbetrieb sicher vernünftig, aber zuhause hat man meist ein WLan, also wozu dann an ein Handy binden? Zumal Nintendo sich ja immer noch nicht zu blöd ist, das Ganze als Heimkonsole zu bewerben.
Ich versteh das bisher eher so: Freundeslisten, Nachrichten, Nintendo-Account- Punkte oder wie das heißt, Statistiken und der ganze Kram liegen auf Nintendos Servern. Vielleicht irgendwann sogar Spielstände. Verwaltet wird das alles per Browser oder eben der Handy-App. Wenn ich ein Onlinespiel spiele, kann ich am Handy nachsehen, wer sonst noch online ist und mich dort verabreden oder ein spiel initiieren. Das Handy schickt die Information dazu dann an die Switch und die stellt die Verbindung her. Während das Handy für die Dauer des Spiels Freisprechanlagenmäßig den Voicechat übernimmt. D.h. die Kommunikation zwischen Handy und Switch würde sich darauf beschränken, die Verbindungsdaten zu den Mitspielern weiterzugeben. Dieser Austausch würde wahrscheinlich auch nicht direkt ablaufen, sondern übers Netz. D.h. Switch und das Handy wären gleichzeitig über eine beliebige Internetleitung mit den Nintendo-Servern verbunden und die leiten einfach die Kommunikation weiter.
Richtig umgesetzt kann das sicher gut funktionieren, man beschränkt sich nur mal wieder seinen Nutzerkreis unnötig.
Sogar Earbuds im Zelda Design!
https://www.amazon.com/Nintendo-Switch- ... CQ7FXP2CPH
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Ich frag mich halt ob so ein chat bzw. Freundesliste-Verwaltung etc. am Handy mit Touchscreen nicht wesentlich effizienter und angenehmer zu verwalten ist...?
So ein Touchscreen fehlt einem halt beim Spielen im Dock.
Mit dem Controller durch Menüs und Listen gehen, fand ich immer schon mühsam.
Gehen tut es natürlich - sonst hätten ja die anderen Konsolen ein Problem.
Aber zumindest bei der PS3 hat mich das alles immer genervt.
So ein Touchscreen fehlt einem halt beim Spielen im Dock.
Mit dem Controller durch Menüs und Listen gehen, fand ich immer schon mühsam.
Gehen tut es natürlich - sonst hätten ja die anderen Konsolen ein Problem.
Aber zumindest bei der PS3 hat mich das alles immer genervt.
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
es gibt doch auch so eine App fürs PSN? Das Alleinstellungsmerkmal der Switch wäre ja, dass es eben nur auf dem Handy geht...Chibiterasu hat geschrieben:Ich frag mich halt ob so ein chat bzw. Freundesliste-Verwaltung etc. am Handy mit Touchscreen nicht wesentlich effizienter und angenehmer zu verwalten ist...?
So ein Touchscreen fehlt einem halt beim Spielen im Dock.
Mit dem Controller durch Menüs und Listen gehen, fand ich immer schon mühsam.
Gehen tut es natürlich - sonst hätten ja die anderen Konsolen ein Problem.
Aber zumindest bei der PS3 hat mich das alles immer genervt.
Zuletzt geändert von winkekatze am 19.01.2017 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Kein Grund die Leute dafür zwingend auf ein externes Gerät, das Smartphone, zu verweisen.Chibiterasu hat geschrieben:Ich frag mich halt ob so ein chat bzw. Freundesliste-Verwaltung etc. am Handy mit Touchscreen nicht wesentlich effizienter und angenehmer zu verwalten ist...?
So ein Touchscreen fehlt einem halt beim Spielen im Dock.
Mit dem Controller durch Menüs und Listen gehen, fand ich immer schon mühsam.
Gehen tut es natürlich - sonst hätten ja die anderen Konsolen ein Problem.
Aber zumindest bei der PS3 hat mich das alles immer genervt.
Diese Entscheidung lässt sich einfach nicht rechtfertigen.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Ja, mal schauen wie es läuft.
Komplett rechtfertigen will ich es auch nicht aber ich persönlich kenne (leider) nur mehr sehr wenige Jugendliche und Erwachsene die ihr Smartphone zur irgendeinem Zeitpunkt mehr als 3 Meter von ihrem Körper weg aufbewahren.
Daher ist es in der Praxis evtl. für die meisten einfach kein wirklicher Nachteil...
Mir fallen schon ein paar Dinge ein aber da kommt es drauf an wie es umgesetzt wird (was ist wenn ein Anruf reinkommt?...)
Möchte das erst testen.
Perfekt umgesetzt (was man nicht erwarten kann) fällt mir eigentlich nur der erhöhte Akkuverbrauch des Handys ein.
Dafür hält halt die Switch länger...
Komplett rechtfertigen will ich es auch nicht aber ich persönlich kenne (leider) nur mehr sehr wenige Jugendliche und Erwachsene die ihr Smartphone zur irgendeinem Zeitpunkt mehr als 3 Meter von ihrem Körper weg aufbewahren.
Daher ist es in der Praxis evtl. für die meisten einfach kein wirklicher Nachteil...
Mir fallen schon ein paar Dinge ein aber da kommt es drauf an wie es umgesetzt wird (was ist wenn ein Anruf reinkommt?...)
Möchte das erst testen.
Perfekt umgesetzt (was man nicht erwarten kann) fällt mir eigentlich nur der erhöhte Akkuverbrauch des Handys ein.
Dafür hält halt die Switch länger...

- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo Switch: Termin und Preis stehen fest
Ich glaube, dass das Handy nur die Kommunikation übernimmt und die Switch dann als Bluetooth-Gerät, ähnlich wie eine Smartwatch verbunden ist. Mit einer Smartwatch kann man auch telefonieren oder per Whatsapp kommunizieren, ohne dass das Handy in Griffreichweite sein muss. Der Nutzer könnte letztlich gar nichts davon merken, dass gewisse Funktionen outgesourced wurden. Für ihn läuft alles über die Switch. Das Handy liegt auf dem Schreibtisch im anderen Zimmer.
Über die notwendige App kann man sich dann halt zusätzlich Statistiken und Freundeslisten anzeigen lassen. Außerdem wird man mit Werbung zu den neusten Spielen genervt.
Über die notwendige App kann man sich dann halt zusätzlich Statistiken und Freundeslisten anzeigen lassen. Außerdem wird man mit Werbung zu den neusten Spielen genervt.