The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mr.Prinz
- Beiträge: 247
- Registriert: 28.06.2010 14:59
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
900p und teilweise unter 30FPS? Auf einer NEUEN Konsole? Sehr schwach!
Habe mittlerweile die Vorbestellungen für das neue Zelda sowie die Nintendo Switch storniert.
Ich hatte bei dem Zelda schon sowieso schon lange kein gutes Gefühl... aber abwarten, wie das Endprodukt wird.
Habe mittlerweile die Vorbestellungen für das neue Zelda sowie die Nintendo Switch storniert.
Ich hatte bei dem Zelda schon sowieso schon lange kein gutes Gefühl... aber abwarten, wie das Endprodukt wird.
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
1. Freut mich dass du das nicht so verstanden hast.Liesel Weppen hat geschrieben:Keine Angst,hab ich auch nicht so verstanden.winkekatze hat geschrieben:Das sollte kein Angriff auf dich sein
Afaik übernimmt G-Sync komplett die Refreshsteuerung des Monitors, während Freesync nur indiekt regelt, was der Monitor kann.winkekatze hat geschrieben:aber was meinst du mit "regelt direkt den Monitor" ?
Afaik kann G-Sync die Framerate direkt instant anpassen, während Freesync ein Delay hat. Damit kommt also nicht jederwinkekatze hat geschrieben:Also alles gut...ich wollte nur deine Aussage "Gsync regelt framegenau zwischen 0 und 144 Hz" richtigstellen.
Frame direkt auf dem Monitor an, sondern der muss ggf. analog V-Sync warten, weil Freesync eben nicht für jeden einzelnen Frame die Wiederholrate anpassen kann.
Nochmal, bevor Missverständnisse auftreten: Ich weiß nicht, ob das absolut richt ist, ich hab das nur so irgemdwo gelesen.
Um das mal in Laiensprache auszudrücken:
G-Sync sagt dem Monitor: Jetzt ist ein neues Bild da, zeig es an.
Freesync sagt dem Monitor: Jetzt ist ein neues Bild da, aber wenn du jetzt nicht kannst, zeig es bitte in den nächsten 2-3 Refreshzyklen an.
Freesync == AdaptiveSync und das ist ein offener Stanard. Da hat AMD exakt gar nichts zu melden. Entweder sie untertsützen ihn, oder sie unterstützen ihn nur teilweise. Egal wie, wenn nicht voll, sind sie kaum besser als NVidia mit G-Sync, und damit wären wir wieder beim gleichen Problem.winkekatze hat geschrieben:achso: Es gibt durchaus Adaptive Sync Monitore die die gleiche Range haben wie Gsync Monitore...nur da AMD nicht die Monitore lizensiert, haben sie keine Kontrolle darüber welcher Monitor welche Range hat.
Nehmen wir mal an, du hättest recht: NVidia schreibt das den Herstellern also vor. Und was spielst das dann für eine praktische Rolle? Nvidia-Monitore (die es nicht gibt), können dann also 30-144hz und AMD-Monitore nicht, bzw Monitore an AMD-Grakas, Abgesehen vom Preis ist jetzt an den Freesync-Monitoren nichts besser als den G-Sync-Monitoren. Aber wenn man sich die Specs so durchliest, ernsthaft, sind die G-Sync-Monitore besser, auch wenn ich perösnlich keinen Hersteller-Lockin mag.winkekatze hat geschrieben:Nvidia sorgt halt dafür dass die Gsync Monitore eine range von 30-144hz haben, das schreiben sie den Herstellern vor. Dafür gibts dann auch entsprechend weniger, und das sind alles "gaming" teile zu horrenden Preisen
2.Falsch...wo nimmst du das her? Auch Freesync regelt direkt die Refreshrate des Monitors.
3. Hier ein Video das zeigt, das je nach situation mal Gsync, mal Freesync mehr lag hat.
https://www.youtube.com/watch?v=MzHxhjcE0eQ
4. Adaptive Sync heisst der Standard...Freesync ist der Treiber für Adaptive Sync von AMD. Was das mit teilweise unterstützen oder nicht zu tun hat erschliesst sich mir nicht. Das liegt dann, wie schon erwähnt, an den Specs des Adaptive Sync Monitors. Da hat AMD (im gegensatz zu Nvidia) keinen Einfluss drauf.
5.Gsync ist proprietär...es gibt keine NVIDIA Monitore, aber NVIDIA bestimmt was ein Monitor können muss um das Gsync siegel zu bekommen (die Monitorhersteller müssen auch Lizenzgebüren abdrücken, bzw das Hardware-Modul kaufen). Deshalb kann man das nicht vergleichen weil Adaptive Sync ist nicht = Amd...Gsync aber = Nvidia. Es gibt auch Adaptive Sync Monitore mit 30-144Hz Range, die das auch an AMD Grafikkarten können...
Der Gsync-Scaler ist Gerüchten nach (!) sogar nur ein DRM-Dongle, da Laptops auch ohne das Modul Gsync können, siehe auch http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... p?t=421455. Es ist nicht bewiesen, aber aufgrund der Tatsache dass Gsync auf Laptops ohne Nvidia Modul funktioniert (mittlerweile sogar offiziell) liegt es nahe dass der Nvidia eigene Scaler so ziemlich das selbe ist, was in A-Sync Monitoren verbaut ist + DRM modul.(Auf Laptops gibts die technische Vorraussetzung für A-Sync schon seit 2011 dank eDP 1.3 )
Ok, das ist jetzt wohl deine Meinung. Die Topmodelle der Adaptive Sync Monitore sind eigentlich 1:1 die gleichen Teile wie die Gsyncs. Nur günstiger, weil keine Lizenzgebühr für Nvidia. Der Unterschied ist halt: während du Adaptive Sync schon in der Mittelklasse findest, gibt es bei "Gsync" nur Premium-Modelle. Dass dann die Mittelklasse nicht mit den Topmodellen konkurriert ist doch klar.Aber wenn man sich die Specs so durchliest, ernsthaft, sind die G-Sync-Monitore besser, auch wenn ich perösnlich keinen Hersteller-Lockin mag.
Anfangs gab es durchaus mehrere Vorteile von Gsync. Das hat sich aber mittlerweile sehr stark angenähert...
Das solls jetzt aber auch wirklich gewesen sein über Nvidia vs. Amd im Zelda Thread.
- Nightfire123456
- Beiträge: 2517
- Registriert: 31.08.2009 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
War aber z.B. bei der Xbox One auch nicht anders. Außerdem denke ich nicht das die Version von Zelda schon Final war, da wird sich auch noch einiges tun.Mr.Prinz hat geschrieben:900p und teilweise unter 30FPS? Auf einer NEUEN Konsole? Sehr schwach!
Habe mittlerweile die Vorbestellungen für das neue Zelda sowie die Nintendo Switch storniert.
Ich hatte bei dem Zelda schon sowieso schon lange kein gutes Gefühl... aber abwarten, wie das Endprodukt wird.
Noch ist die Konsole nicht draußen. Bis zum release wird sich bestimmt noch einiges tun. Man sollte man nicht vergessen das der Start der Xbox One und zum Teil auch der PS4 recht holprig waren. Da waren auch mehrere Patches nötig damit die Konsolen so sauber laufen wie es heute der Fall ist.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Sehr stark. Nenne ansonsten einen Handheld der vergleichbar gut ist.Mr.Prinz hat geschrieben:900p und teilweise unter 30FPS? Auf einer NEUEN Konsole? Sehr schwach!
Habe mittlerweile die Vorbestellungen für das neue Zelda sowie die Nintendo Switch storniert.
Ich hatte bei dem Zelda schon sowieso schon lange kein gutes Gefühl... aber abwarten, wie das Endprodukt wird.
Die Switch ist natürlich keine stationäre Konsole, nur hat Nintendo angst um die 85 Mio 2- und 3DS Spieler wenn sie die Switch als Nachfolgekonsole vermarkten. Daher wird sie als Nachfolger der WiiU benannt. Aber es ist seitens Nintendo eine Abkehr zum stationären Geschäft. Die Dockingstation ist hier nur ein Feature, nicht der Handheld.
- Mirabai
- Beiträge: 4535
- Registriert: 23.02.2010 09:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Das interessiert nur niemand im Jahr 2017. Aktuell läuft die PS4 wunderbar und war für 199€ an Weihnachten zu haben. Spätestens nach 6 Monaten wird der Preis von Nintendo angepasst. Es sieht wirklich so aus, als ob sich Nintendo aus dem Konsolen Markt verabschiedet und sich auf Handheld konzentriert.Nightfire123456 hat geschrieben:War aber z.B. bei der Xbox One auch nicht anders. Außerdem denke ich nicht das die Version von Zelda schon Final war, da wird sich auch noch einiges tun.Mr.Prinz hat geschrieben:900p und teilweise unter 30FPS? Auf einer NEUEN Konsole? Sehr schwach!
Habe mittlerweile die Vorbestellungen für das neue Zelda sowie die Nintendo Switch storniert.
Ich hatte bei dem Zelda schon sowieso schon lange kein gutes Gefühl... aber abwarten, wie das Endprodukt wird.
Noch ist die Konsole nicht draußen. Bis zum release wird sich bestimmt noch einiges tun. Man sollte man nicht vergessen das der Start der Xbox One und zum Teil auch der PS4 recht holprig waren. Da waren auch mehrere Patches nötig damit die Konsolen so sauber laufen wie es heute der Fall ist.
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Also für mich sieht es nur so aus wäre Nintendo ziemlich konzeptlos und wüsste selbst nicht wohin sie wollen, deswegen hat das Teil ja auch so viele Funktionen. Nach dem Motto, irgwas davon wird sich schon durchsetzen, oder den Leuten gefallen.Mirabai hat geschrieben:Es sieht wirklich so aus, als ob sich Nintendo aus dem Konsolen Markt verabschiedet und sich auf Handheld konzentriert.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
So ein bisschen unbeholfen wirken sie schon.Metal King Slime hat geschrieben:Also für mich sieht es nur so aus wäre Nintendo ziemlich konzeptlos und wüsste selbst nicht wohin sie wollen, deswegen hat das Teil ja auch so viele Funktionen. Nach dem Motto, irgwas davon wird sich schon durchsetzen, oder den Leuten gefallen.

- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Angeblich ruckelt das Spiel wenn man die Konsole am Fernsehr anschließt laut einem Bericht von heise online 

- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Nintendo hat schon ein Konzept, nur gefällt das nicht jedem. Sie haben nicht einfach eine bestimmte Zielgruppe, sondern wollen den Markt erweitern. Das versuchen sie seit der Wii U. Bei der Switch zollen sie dem Fakt Tribut, dass sich alles immer mehr vom Fernseher wegbewegt. Für die meisten unter 30 ist der TV längst nicht mehr die Zentrale der eigenen Unterhaltung. Es verschiebt sich alles auf mobile Geräte, Smartphones, Tablets, weiß der Geier was. Die Menschen nehmen heutzutage ihre Unterhaltung überall hin mit. Mit der Switch ist Nintendo hier voll auf der Höhe der Zeit.Metal King Slime hat geschrieben: […]
Also für mich sieht es nur so aus wäre Nintendo ziemlich konzeptlos und wüsste selbst nicht wohin sie wollen, deswegen hat das Teil ja auch so viele Funktionen. Nach dem Motto, irgwas davon wird sich schon durchsetzen, oder den Leuten gefallen.
Ob dieses Konzept aufgeht, ist natürlich eine andere Frage. Doch Innovationen gehen nun mal immer mit Risiken einher. Die Chance besteht aber durchaus. Es gibt eine unglaubliche Anzahl an Spielern und potenziellen Spielern da draußen. Nicht jeder ist von der achten Generation begeistert, für so manchen Spieler sind PS4, Wii U und X1 völlig uninteressant. Pokemon Go beweist das sehr eindrucksvoll, die Spielerzahlen übertreffen die komplette Installationsbasis von PS4, X1 und Wii U zusammen. Genau solche Leute will Nintendo abholen.
Weiterhin hat die Switch den Vorteil der Sichtbarkeit. Sobald die ersten irgendwo im Freien sitzen und Switch daddeln, sorgt das für Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit bei Leuten, die jetzt noch überhaupt nichts von dem Gerät mitbekommen haben, die sich darüber nicht informieren und sich auch für die Playstation null interessieren. So mancher wird mit Videospielen in Kontakt kommen, bei dem das vorher jahrelang nicht der Fall war.
Wie gesagt, es bleibt abzuwarten, ob das Ganze letzten Endes auch einschlagen wird. Aber wenn das gelingt, dann können die Verkaufszahlen auch wieder explodieren. Das Potenzial ist gigantisch. Bei den klassischen Spielern hingegen ist das Potenzial für Nintendo enorm gering, das zeigten Gamecube und Wii U sehr eindrucksvoll. Es braucht einfach niemand, wirklich absolut niemand, noch eine dritte PlayStation mit Nintendo-Logo. Eine klassische Konsole von Nintendo wäre langweilig und sinnlos, es würde eh einfach jeder zur Playsi greifen. Diesen Markt hat Sony erobert, wer da angreifen will, braucht so ein dickes Portemonnaie wie Microsoft. Für Nintendo ist da nichts zu holen, sie können aber viel verlieren.
Für Nintendo ist es unter dem Strich einfach sinnvoller, auf volles Risiko zu gehen. Mit alten Konzepten steuern sie auf den sicheren Untergang zu. Mit frischen Ideen haben sie zumindest eine Chance auf den Turnaround. Noch dazu können sie sich mehr solche Projekte leisten als milliardenschwere High-End-Konsolenentwicklungen. Wenn die Switch floppt, dann kann Nintendo mit der eigene Kriegskasse locker noch fünf weitere Versuche starten. Würden sie High-End-Hardware teuer subventionieren, geht die Knete deutlich schneller zur Neige.
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Wenn es vom TV weggeht hätte Nintendo aber mMn auf die Joyconbewegungssteuerung verzichten sollen, weil es werden wohl wenig Wii-Artige-Motion Spiele auf dem kleinen Schirm zocken, und genau das meine ich mit Konzeptlos, das funktioniert nur am TV. Und nur im Handbetrieb funktionier der Touchscreen, also ist es ein Gerät was zwar alles kann, aber halt das eine nur in dem einem Modus und deswegen Konzeptlos.
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 11.01.2017 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Also um es mal festzuhalten, das ist das bisher schönste Zelda 
Ich kenne Zelda gar nicht anders und freue mich deshalb auf meine WiiU Version am 3.3.17. Spielerisch dürfte es wieder mal fantastisch werden

Ich kenne Zelda gar nicht anders und freue mich deshalb auf meine WiiU Version am 3.3.17. Spielerisch dürfte es wieder mal fantastisch werden

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
@Onekles: es geht nicht um das hybrid Konzept, sondern all der Firlefanz, der es ins Gerät geschafft hat, der den Preis noch unnötig treibt, und wahrscheinlich eh nur in zwei drei games überhaupt zu tragen kommt.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
versteh ich dich jetzt falsch oder richtig? denn wenn der handheld im dock ist kommste doch eh nicht an den screen ran!?Metal King Slime hat geschrieben:Und nur im Handbetrieb funktionier der Touchscreen, also ist es ein Gerät was zwar alles kann, aber halt das eine nur in dem einem Modus und deswegen Konzeptlos.
greetingz
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Und genau deswegen ist es... milde gesagt... Unsinnig.leifman hat geschrieben:versteh ich dich jetzt falsch oder richtig? denn wenn der handheld im dock ist kommste doch eh nicht an den screen ran!?Metal King Slime hat geschrieben:Und nur im Handbetrieb funktionier der Touchscreen, also ist es ein Gerät was zwar alles kann, aber halt das eine nur in dem einem Modus und deswegen Konzeptlos.
greetingz
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"
Das ist doch eben der Knackpunkt, deswegen kann ich das im TV-Betrieb nicht nutzen. Was nutzt ein guter Touchscreen, wenn ein Modus den komplett ignoriert, und wieso sollte ein Spielehersteller diese Steuerungsmöglichkeit dann anbieten und wieso soll ich dann dafür zahlen?leifman hat geschrieben:versteh ich dich jetzt falsch oder richtig? denn wenn der handheld im dock ist kommste doch eh nicht an den screen ran!?Metal King Slime hat geschrieben:Und nur im Handbetrieb funktionier der Touchscreen, also ist es ein Gerät was zwar alles kann, aber halt das eine nur in dem einem Modus und deswegen Konzeptlos.
greetingz
