Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von johndoe1197293 »

Legacy of Abel hat geschrieben:Was ich mir noch maximal vorstellen kann, ist ein Release im März-Mai nächsten Jahres. Später wird's nicht.
Davon gehe ich aus...frühestens. Das Spiel dürfte sich momentan in der Alpha befinden und so wie ich Santa Monicas Hang zur Perfektion (Gott sei dank) kenne, dürfte das noch etwas dauern. Ich hätte aber nichts dagegen das Spiel schon dieses Jahr zu zocken. :D Habe gerade den Vorgänger nochmal durchgezockt (diesmal remastered) und es war wieder mal göttlich. :Blauesauge: Durch die neue Ausrichtung bin ich momentan so heiß drauf, wie auf keinen anderen Titel.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Alter Sack »

Dein Teddybaer hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:Vielleicht kann mir noch jemand erklären, was an dem Protagonisten von Scalebound so unjapanisch sein soll?
Wegen der fehlenden Epikanthus medialis und andere anatomischer Merkmale.
Ach nur darauf kommt es der Welt an? :?
Bis auf das Gesicht kam mir das alles sehr japanisch vor.
Ob es darauf ankommt oder nicht weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ich habe nur auf deine Frage geantwortet.
Und das Gesicht ist nun mal das Hauptmerkmal wenn man den Unterschied zwischen Japanern und z.B. Europäern festmachen will. Der Körperbau ist in diesem Fall relativ identisch.
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

matzab83 hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:Ich habe ja noch die letzte Hoffnung, dass der Spruch "Wir wollen Titel nicht mehr so früh ankündigen" auch wirklich eingehalten wird.
Das ist auch meine große Hoffnung.

Ich glaube aber nicht, dass MS so dumm sein wird, ein Konsolenupgrade auf den Markt zu schmeißen, ohne etwas dafür passendes in der Hinterhand zu haben.
MS handelt nicht immer am Klügsten :D

Die werden zur Scorpio auch etwas haben, aber das müssen die dann auch in Zukunft einhalten. Dass bei der Umstellung auf dieses Motto eine Lücke im Portfolio von 2-3 Jahren entsteht, ist natürlich ein großer Nachteil, welcher es notwendig macht, sogar noch mehr Spiele parat zu haben. Und an dieser Stelle habe ich meine zweifel, dass die das wirklich einhalten.
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Alter Sack hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:
Wegen der fehlenden Epikanthus medialis und andere anatomischer Merkmale.
Ach nur darauf kommt es der Welt an? :?
Bis auf das Gesicht kam mir das alles sehr japanisch vor.
Ob es darauf ankommt oder nicht weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ich habe nur auf deine Frage geantwortet.
Und das Gesicht ist nun mal das Hauptmerkmal wenn man den Unterschied zwischen Japanern und z.B. Europäern festmachen will. Der Körperbau ist in diesem Fall relativ identisch.
Ja, wenn du es auf die reale Menschheit beziehst, natürlich.
Aber ein Titel als unjapanisch zu bezeichnen, nur weil die (Man möge mir den Ausdruck verzeihen) Schlitzaugen fehlen, finde ich merkwürdig.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Kajetan »

Dein Teddybaer hat geschrieben: Aber ein Titel als unjapanisch zu bezeichnen, nur weil die (Man möge mir den Ausdruck verzeihen) Schlitzaugen fehlen, finde ich merkwürdig.
Ist ja auch andersrum so ... The Matrix ist auch heute noch der japanischte Film, der ausserhalb Japans ohne Beteiligung japanischer Schauspieler und Japanern hinter der Kamera je gedreht wurde. The Matrix war eine einzige zweieinhalbstündige Verbeugung vor allem, was so an Animes und Mangas in den letzten Jahrzehnten in den Westen gekommen ist.
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Aber das liegt nicht daran, dass die Schauspieler Schlitzaugen haben :)
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Alter Sack »

Dein Teddybaer hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:
Dein Teddybaer hat geschrieben:
Ach nur darauf kommt es der Welt an? :?
Bis auf das Gesicht kam mir das alles sehr japanisch vor.
Ob es darauf ankommt oder nicht weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ich habe nur auf deine Frage geantwortet.
Und das Gesicht ist nun mal das Hauptmerkmal wenn man den Unterschied zwischen Japanern und z.B. Europäern festmachen will. Der Körperbau ist in diesem Fall relativ identisch.
Ja, wenn du es auf die reale Menschheit beziehst, natürlich.
Aber ein Titel als unjapanisch zu bezeichnen, nur weil die (Man möge mir den Ausdruck verzeihen) Schlitzaugen fehlen, finde ich merkwürdig.
Da hast du prinzipiell schon Recht.
Nur den Begriff Schlitzaugen würde ich durch den ebenfalls im Volksmund bekannten Begriff Mandelaugen ersetzen. Hört sich politisch schöner an auch wenns nicht abwertend gemeint war von dir :wink:
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Alter Sack hat geschrieben: Da hast du prinzipiell schon Recht.
Nur den Begriff Schlitzaugen würde ich durch den ebenfalls im Volksmund bekannten Begriff Mandelaugen ersetzen. Hört sich politisch schöner an auch wenns nicht abwertend gemeint war von dir :wink:
Deshalb bat ich um Entschuldigung für den Ausdruck ^^
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Sir Richfield »

Aber Kung Fu ist doch chinesisch?
(Gut, wenn Jackie Chan den Mentor in einem Karate Kid Streifen spielen mu... darf!!)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Sir Richfield »

Alter Sack hat geschrieben:Nur den Begriff Schlitzaugen würde ich durch den ebenfalls im Volksmund bekannten Begriff Mandelaugen ersetzen.
Ja, aber vorsicht, schnell rutscht man ab.

Mal abgesehen davon, dass das für mich auch klingt wie frei von der Leber, as we say in German.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von RVN0516 »

Eigentlich wäre es sogar sehr unjapansich wenn in einem Game, Anime oder Manga mandelförmige Augen ( hoffe das findet jetzt kein Grüner politisch unkorrekt gegenüber Madelbäumen ) vorkommen wurde, den üblich sind da ja eigentlich eher große Runde Augen.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Alter Sack »

Sir Richfield hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:Nur den Begriff Schlitzaugen würde ich durch den ebenfalls im Volksmund bekannten Begriff Mandelaugen ersetzen.
Ja, aber vorsicht, schnell rutscht man ab.

Mal abgesehen davon, dass das für mich auch klingt wie frei von der Leber, as we say in German.
Ja das ist das Problem heutzutage ... man weiß schon gar nicht mehr was man sagen soll :mrgreen:
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

Mr_v_der_Muehle hat geschrieben: Von Sunset Overdrive gibt es beim Guardian noch ein Vier Sterne Review? https://www.theguardian.com/technology/ ... onkers-fun
3 von 5 sehe ich jetzt auch nicht als Veriss, es kommt auch auf die Zeilen im Test an und nicht nur auf das Ergebniss.
Merkwürdig, dass dann nur das eine Review bei der Metascore gezählt wurde, glaub ich.
Verriss meine ich auch im Zusammenhang, dass hier dargestellt wird, dass 60%-Titel schlecht seien und 3 von 5 Sterne sind nun mal auch 60% und wird auch so umgerechnet. Nicht fair aber so ticken diese Metascore-Seiten.
Levi hat geschrieben:@Dark thread.
Ganz davon ab: es ist wirklich bezeichnend, dass du eine der wenigen Perlen des MS Lineups auch noch kleinredest. Du scheinst dir wirklich nicht bewusst zu sein, dass gute Spiele nicht aber Millionen kosten müssen.
Als ich genug Gameplay gesehen habe, wusste ich, dass ich Ori nie spielen will. Zu schnell, zu bunt, zu hektisch.
Das ist alles meine eigene Meinung und soll kein Querschnitt anderer Spieler sein. Sicher ist es ein gutes Spiel in dem Genre für Gamer, die solche Spiele gern zocken.
Andere Leute hier sagen, dass ich einen schlechten Spielegeschmack hätte, weil ich Heavy Rain, Quantum Break, Beyond 2 Souls oder Life is Strange richtig gut finde. Ich sage aber nicht, dass Leute, die Ori gut finden einen schlechten Geschmack hätten. Ich sage nur, dass es mir nicht gefällt.
Kya hat geschrieben: Wie lange geht nochmal Quantum Break? :wink:
Lang genug, um meine 45 Euro, die ich am Release investiert hatte, zu rechtfertigen.
Spoiler
Show
The Order - 7 Stunden
Fahrenheit - 8 Stunden
Until Dawn - 8 Stunden
Gears of War 4 - 9 Stunden
Heavy Rain - 10 Stunden
Quantum Break - 10 Stunden
Beyond: Two Souls - 10,5 Stunden
Alan Wake - 11 Stunden
The Last Guardian - 11,5 Stunden

*http://howlongtobeat.com
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Und vor Allem war die Story von QB, beim schwierigen Thema Zeitreisen, äußerst logisch erzählt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Kya hat geschrieben: Wie lange geht nochmal Quantum Break? :wink:
Lang genug, um meine 45 Euro, die ich am Release investiert hatte, zu rechtfertigen.

Quantum Break - 10 Stunden
ori and the blind forest hat auch 10 stunden.

greetingz