Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Raskir »

Dein Teddybaer hat geschrieben:Wundert mich sowieso,dass MS noch nicht aufgegeben hat.
Niemand kann sagen, dass sie gar nichts versuchen, das sollte man schon anerkennen.
Dass aber wirklich rein gar nichts davon Erfolg bringt, selbst wenn die Spiele tweilweise wirklich besser sind, als sie bewertet werden, muss einen irgendwann nachdenklich machen.
Ich Frage mich ja, warum (trotz toller Ideen und wenigstens durchschnittlicher Umsetzung) die Umsetzung scheinbar bei nur sehr wenigen Menschen positive Eindrücke hinterlässt. Manchmal weiß ich nicht, was die alle überhaupt wollen. Bringt Sony wirklich immer das, was die Menschen wollen oder wollen die Menschen das, Sony ihnen bringt?
Ich finde es jedenfalls schade, dass wirklich nichts zu helfen scheint, trotz aller Bemühungen und hätte eher Angst davor, dass Sony bald ohne Konkurrent dasteht.
Bei Sony ist nicht alles Gold. The Order, knack, killzone,no mens sky gingen in die Hose. Spiele wie until dawn oder infamous wurden eher mittelmäßig empfunden. Oder stimmt das nicht?
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

MS wird schon versucht haben, sich diese Titel weiter exklusiv zu sichern. Die haben sich ja sehr gut verkauft. Aber sobald die PS3 an Fahrt aufgenommen hat, werden EA und Konsorten wahrscheinlich keinen Sinn mehr darin gesehen haben, eben weil sehr viele Potenzielle Kunden dazukamen.
MS denkt etwas zu wirtschaftlich für dieses Geschäft, sonst hätten die weiterhin gute Exklusivtitel gebracht, auch wenn diese sich nicht so gut verkauft haben.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von johndoe1703458 »

leifman hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:..und Ori ist einfach nur ein kleines Arcadegame gewesen ohne große Zugkraft, da es solche Spiele wie Sand am Meer gibt.
wie sand am meer? ein spiel wie ori?

greetingz
Jetzt redet er sogar Microsoft-Exklusivspiele klein, nur um sein "Argument" zu untermauern.
Köstlich. :lol:
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

Raskir hat geschrieben: Bei Sony ist nicht alles Gold. The Order, knack, killzone,no mens sky gingen in die Hose. Spiele wie until dawn oder infamous wurden eher mittelmäßig empfunden. Oder stimmt das nicht?
Der Unterschied ist, dass diese Spiele sich auch durch Marketing, Verbreitung der PS4, Hype und Verlangen nach Exklusivspielen wirklich gut verkauft haben. NMS und Until Dawn mit 1,7 Mio am geringsten!

Ja, Sand am Meer. Wenn ich in den XBOX-Store so schaue, sehe ich ständig 2D-artige Sidescroller und J'nR Spiele dieser Art. Gerade in den letzten Jahren. Sei es mit 3D-artigem Look (zB Rayman Legends, Uravel), Comic-look (zB Valiant Hearts) oder düsterem Look (zB Inside, The Cave).
Der ganze Store schwimmt vor solche Spielen. Wie soll ich dass sonst nennen?
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 12.01.2017 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Raskir hat geschrieben: Bei Sony ist nicht alles Gold. The Order, knack, killzone,no mens sky gingen in die Hose. Spiele wie until dawn oder infamous wurden eher mittelmäßig empfunden. Oder stimmt das nicht?
Und trotzdem hatte ich immer das Gefühl, dass Sony diese Fehltritte leichter verziehen werden, als MS.

No Man' s Sky wird Sony nicht so sehr getroffen haben, denn die Schuld wird nur den Entwicklern zugesprochen.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Raskir »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben: Bei Sony ist nicht alles Gold. The Order, knack, killzone,no mens sky gingen in die Hose. Spiele wie until dawn oder infamous wurden eher mittelmäßig empfunden. Oder stimmt das nicht?
Der Unterschied ist, dass diese Spiele sich auch durch Marketing, Verbreitung der PS4, Hype und Verlangen nach Exklusivspielen wirklich gut verkauft haben. NMS und Until Dawn mit 1,7 Mio am geringsten!
Darauf ging ich auch nicht hinaus. Habe nur auf seine Aussage geantwortet, dass man von Sony alles anpreist, bzw Sony nur das bietet was man gut findet. Die Verkaufszahlen kommen aber wie du schon sagtest durch die hohe Verbreitung und verdammt viele Bundles zustande. Denke die wenigsten die Infamous oder Knack haben, haben es sich tatsächlich Retail im Laden geholt.
Aber bei 52 Millionen PS4´s kommen solche Verkäufe zustande ja.
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Shevy-C »

Dein Teddybaer hat geschrieben: Ich Frage mich ja, warum (trotz toller Ideen und wenigstens durchschnittlicher Umsetzung) die Umsetzung scheinbar bei nur sehr wenigen Menschen positive Eindrücke hinterlässt. Manchmal weiß ich nicht, was die alle überhaupt wollen. Bringt Sony wirklich immer das, was die Menschen wollen oder wollen die Menschen das, Sony ihnen bringt?
Die Antworten auf diese Fragen dürften Thesis-Ausmaße annehmen. Der Videospielmarkt ist sehr dynamisch und anfällig für Trends. Dazu findet man höchst emotionale Markenbindung und andere undurchsichtige Mechanismen.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von NewRaven »

leifman hat geschrieben:
NewRaven hat geschrieben:Die Branche braucht erstmal einen richtigen Absturz, damit das mit den Innovationen wieder klappt...
nie in der geschichte der videospiele war es leichter innovationen anzubringen, und dies auch mit erfolg, als heute.

greetingz
Das stimmt natürlich - allerdings sollte man hier schon zwischen AAA-Publisher und Indie-Label unterscheiden. Letztere arbeiten quasi so, wie es erstere früher gemacht haben oder machen mussten. Und mit Finanzierungsmodellen wie Kickstarter und Distributionsplattformen wie Steam haben sie es natürlich noch deutlich einfacher. Dazu kommt, dass mit beispielsweise SC auch wirkliche Großprojekte so realisiert werden können. Das ändert aber nichts an der selbstverschuldeten Zwickmühle der großen Publisher und deren Studios - und um die ging es mir ja bei dem "Absturz". Die meisten Indie-Studios haben nichts, wohin sie sich "gesund schrumpfen" müssten oder auch nur könnten und denen bleibt eigentlich kaum etwas anderes übrig, als kostensparend zu arbeiten. Im Prinzip würde ich also schon sagen, dass ein Indie-Publisher wie XSEED oder 505 Games eine andere Branche ist, als ein Triple-A-Publisher wie EA oder Ubisoft. Ihre Produkte sind anders, ihr Budget ist anders, ihre Arbeitsweise ist anders und ihre Gewinnerwartungen sind anders. Ich hätte das in meinem letzten Beitrag aber vielleicht etwas genauer ausführen sollen ;)
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Raskir »

Dein Teddybaer hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben: Bei Sony ist nicht alles Gold. The Order, knack, killzone,no mens sky gingen in die Hose. Spiele wie until dawn oder infamous wurden eher mittelmäßig empfunden. Oder stimmt das nicht?
Und trotzdem hatte ich immer das Gefühl, dass Sony diese Fehltritte leichter verziehen werden, als MS.

No Man' s Sky wird Sony nicht so sehr getroffen haben, denn die Schuld wird nur den Entwicklern zugesprochen.
Ne das ist nicht wahr. In vielen Foren wurde Sony die Schuld für NMS gegeben. Nur die wenigen, aber gut informierten Spieler, und natürlich auch Fanboys, nahmen Sony teilweise in Schutz.
Ob Sonys Fehltritte wirklich schneller verziehen werden weiß ich nicht. Aber es kam mir bestimmt nicht so vor. 2014 und 2015 wurde Sony verdammt oft und lang kritisiert während MS gelobt wurde. Das waren auch zwei Softwareschwache Jahre von Sony und MS hat mit GwG einem etwas besseren Lineup und dem Pro Controller punkten können. Erst seit ungefähr einem Jahr schwingt es so wieder um. Zumindest meiner meinung nach.
Und man muss sagen, MS wurde auch verdammt schnell verziehen. Nach dem katastrophalen Marketing vor der one Einführung hatte man den Eindruck, dass sich die ganze Welt gegen MS verschworen hat. Dann stellt sich heraus, dass sie die One zwar schlechter als die ps4 verkauft aber besser als die 360 seinerzeit. Und man muss auch sagen, Sony liefert seit einem Jahr ganz gut ab was Spiele angeht und auch an VR versuchen sie sich. Und gehen auch größere Risiken ein. MS hat schon seit längerem nichts originelles rausgebracht und mit dem Abgang von Scalebound bleibt nur noch Sea of Thieves. Daher der derzeitige Unmut. MS hat schon längere Zeit nicht positiv überraschen können. Sony schon. Es gab Zeiten da war es andersherum.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von RVN0516 »

Dein Teddybaer hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben: Bei Sony ist nicht alles Gold. The Order, knack, killzone,no mens sky gingen in die Hose. Spiele wie until dawn oder infamous wurden eher mittelmäßig empfunden. Oder stimmt das nicht?
Und trotzdem hatte ich immer das Gefühl, dass Sony diese Fehltritte leichter verziehen werden, als MS.

No Man' s Sky wird Sony nicht so sehr getroffen haben, denn die Schuld wird nur den Entwicklern zugesprochen.
Warum trifft No Man's Sky Sony nicht, weils kein Sony Projekt ist.
Killzone und inFamous musste halt mit ihren grandiosen Vorgängern kämpfen und kamen da halt nicht dran wobei beides keine schlechten Spiele sind.
Knack und The Order sollen ja wirklich nicht das geworden sein was man erwartet hat, aber Until Dawn soll richtig gut sein und hat doch auch nicht schlecht verkauft.
Was jedoch richtig verkackt wurde war DriveClub zu Release.
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

Raskir hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben: Mit einem Ori oder Sunset Overdrive konnte man ja was bieten. Selbst wenn nicht alles ein Erfolg wird.

Muss einfach dann richtig vermarktet werden.
Es gab seiner Zeit sogar Konsolenbundles mit den Spielen. Die Spiele wurden aber auch von Leuten sogar zerrissen und Ori ist einfach nur ein kleines Arcadegame gewesen ohne große Zugkraft, da es solche Spiele wie Sand am Meer gibt.
Dazu die ganzen Anti-Microsoft/XBOX Kampagnen mancher Leute im Internet in Forum und vor allem Youtube und schon wird aus einem recht gutem neuem Spiel ein "Kackspiel" was kaum jemand kauft.
So geschieht es Tag für Tag mit neun IPs, seit Jahren.

Dann landete sogar Sunset Overdrive schon kostenlos ins Games with Gold und wurde weiter nicht oft gezockt.
Selbst gute Spiele, neue IPs werden nicht gezockt, wenn die Meinung darüber negativ gebildet wurde. Ohne Internet und ohne Manipulation war es damals einfach viel besser in dieser Branche.
Und doch sind solche Spiele verdammt wichtig. Ori wird sich vermutlich sogar für ms rentiert haben finanziell gesehen. Und sunset overdrive ist auch sicher finanziell keine Katastrophe gewesen. Wie gesagt ist es wichtig dass man als Konsolen hersteller Risiken eingeht. Wenn man irgendwann nur das gleiche bietet wandern die Kunden ab. Die Konsole muss schon was bieten sonst brauchst du keine rausbringen. Ms muss finanzielle Risiken eingehen. Demn auch mit Verlusten lässt sich viel viel Geld verdienen. Das schafft somy ja auch und die haben weit mehr Risiko Projekte.
Von Sunset Overdrive gibt es beim Guardian noch ein Vier Sterne Review? https://www.theguardian.com/technology/ ... onkers-fun
3 von 5 sehe ich jetzt auch nicht als Veriss, es kommt auch auf die Zeilen im Test an und nicht nur auf das Ergebniss.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Levi  »

@Dark thread. Ja MSler. Keine andere Gruppe würde auf die Idee kommen, solche kleineren Titel Arcade zu nennen.
Arcade hat einfach eine völlig andere Bedeutung anheften, als das, wofür Microsoft es missbraucht.

Ganz davon ab: es ist wirklich bezeichnend, dass du eine der wenigen Perlen des MS Lineups auch noch kleinredest. Du scheinst dir wirklich nicht bewusst zu sein, dass gute Spiele nicht aber Millionen kosten müssen.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von johndoe1197293 »

DARK-THREAT hat geschrieben:Ja, Sand am Meer. Wenn ich in den XBOX-Store so schaue, sehe ich ständig 2D-artige Sidescroller und J'nR Spiele dieser Art. Gerade in den letzten Jahren. Sei es mit 3D-artigem Look (zB Rayman Legends, Uravel), Comic-look (zB Valiant Hearts) oder düsterem Look (zB Inside, The Cave).
Der ganze Store schwimmt vor solche Spielen. Wie soll ich dass sonst nennen?
Das siehst du imo etwas zu oberflächlich. Auch innerhalb dieses Genres stellt Ori einen herausragenden Titel dar, sowohl von der Präsentation als auch vom gameplay her. Ein Titanfall 2 ist auch "kein Sand am Meer", nur weil die Figuren typische Space Marine Klamotten tragen. :wink:
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Raskir »

Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:
Es gab seiner Zeit sogar Konsolenbundles mit den Spielen. Die Spiele wurden aber auch von Leuten sogar zerrissen und Ori ist einfach nur ein kleines Arcadegame gewesen ohne große Zugkraft, da es solche Spiele wie Sand am Meer gibt.
Dazu die ganzen Anti-Microsoft/XBOX Kampagnen mancher Leute im Internet in Forum und vor allem Youtube und schon wird aus einem recht gutem neuem Spiel ein "Kackspiel" was kaum jemand kauft.
So geschieht es Tag für Tag mit neun IPs, seit Jahren.

Dann landete sogar Sunset Overdrive schon kostenlos ins Games with Gold und wurde weiter nicht oft gezockt.
Selbst gute Spiele, neue IPs werden nicht gezockt, wenn die Meinung darüber negativ gebildet wurde. Ohne Internet und ohne Manipulation war es damals einfach viel besser in dieser Branche.
Und doch sind solche Spiele verdammt wichtig. Ori wird sich vermutlich sogar für ms rentiert haben finanziell gesehen. Und sunset overdrive ist auch sicher finanziell keine Katastrophe gewesen. Wie gesagt ist es wichtig dass man als Konsolen hersteller Risiken eingeht. Wenn man irgendwann nur das gleiche bietet wandern die Kunden ab. Die Konsole muss schon was bieten sonst brauchst du keine rausbringen. Ms muss finanzielle Risiken eingehen. Demn auch mit Verlusten lässt sich viel viel Geld verdienen. Das schafft somy ja auch und die haben weit mehr Risiko Projekte.
Von Sunset Overdrive gibt es beim Guardian noch ein Vier Sterne Review? https://www.theguardian.com/technology/ ... onkers-fun
3 von 5 sehe ich jetzt auch nicht als Veriss, es kommt auch auf die Zeilen im Test an und nicht nur auf das Ergebniss.
Verstehe nicht was du mir sagen willst. Ich sehe doch SO nicht als schlecht an sondern als verdammt wichtigen Titel im MS Lineup. Ich habe nur auf Dark Threat geantwortet und versucht seine These zu relativieren.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

NewRaven hat geschrieben:Das stimmt natürlich - allerdings sollte man hier schon zwischen AAA-Publisher und Indie-Label unterscheiden.
jo, nur ist ja kein AAA-Publisher dazu verpflichtet nur AAA-Budgets aufzumachen. ;)

soweit ich weiß, macht das ja auch kaum einer, jeder publisher steht auf mehreren beinen, selbst bei kickstarter sind sie, frecherweise, am start.

greetingz