Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Um nochmal auf die schöne Fantasie zurückzukommen, dass Sony den Titel übernimmt:
- Bei wem liegen eigentlich die Rechte an der Marke?
Wobei die Assests die in den 4Jahren produziert wurden so oder so Microsoft gehören dürften und die wahrscheinlich einen Teufel tun werden, an die Konkurrenz zu verkaufen. Aber vielleicht ja an einen Third-Party-Publischer? *träum*
- Bei wem liegen eigentlich die Rechte an der Marke?
Wobei die Assests die in den 4Jahren produziert wurden so oder so Microsoft gehören dürften und die wahrscheinlich einen Teufel tun werden, an die Konkurrenz zu verkaufen. Aber vielleicht ja an einen Third-Party-Publischer? *träum*
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Bei MS.D_Radical hat geschrieben:Um nochmal auf die schöne Fantasie zurückzukommen, dass Sony den Titel übernimmt:
- Bei wem liegen eigentlich die Rechte an der Marke?
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Konzepte von Scalebound für einen zukünftigen Platinum Titel verwendet werden.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Gut bewertet zu sein bedeutet nicht viel. Du kannst ja mal schauen, wann Titel am meisten überbewertet wurden: https://www.finder.com.au/metacritic-score-comparison (Spoiler: als die Uncharted Trilogie rauskam)CJHunter hat geschrieben:Wenn man Uncharted nicht kennen würde, dann bekäme man bei bei deinem Kommentar den Eindruck es handle sich bei UC 1-3 um irgendein mittelmäßiges Spiel eines Indiestudios:-)..Dir ist schon klar das UC 2 mit das bestbewertetste Game der letzten Jahre und Jahrzehnte ist und viele Teil 2 immer noch als besten Teil ansehen, trotz Teil 4?...Also die Uncharted-Reihe hat schon deutlich mehr drauf als du es hier beschreibst, sonst hätte es nie den Erfolg und nie die Wertungen bekommen, aber seis drum, ist hier gar nicht das Thema!
R&C würde ich auch nicht als JnR bezeichnen, am ehesten noch Sly Cooper, denn da hast wirklich auch noch einige JnR-Passagen die du meistern musst...
Uncharted ist kein schlechtes Spiel, aber gleichzeitig hat es auch die hartnäckigsten Fanboys, die es zum Spiel des Jahrhunderts hochputschen wollen. Witzigerweise meistens von Leuten, die das Spiel überhaupt nicht durchschaut haben. Da kommen dann immer Sprüche wie 'grandioser Mix', ohne allzuviel Verständnis wie die einzigen Teile funktionieren.
Um es mal schwarz auf weiß zu haben: Die Schießereien bei Uncharted sind banalster Third Person Cover Shooter, ohne jeden Schnickschnack oder großartige Erweiterungen. Allein der vierte Teil hat deutlich bessere Levels für die Gefechte und ein bischen besser eingebundene Kletterei, aber mechanisch ist der auch Genrestandard.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Können wir die üblichen "xyz ist überwertet"-Diskussionen nicht für die entsprechenden threads aufheben?
Gut möglich. Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, ging Kamiya wohl schon lange mit der Idee für den Titel schwanger. Also gibts irgendwann vielleicht doch noch Drachenreiter von Platinum.CryTharsis hat geschrieben:Bei MS.D_Radical hat geschrieben:Um nochmal auf die schöne Fantasie zurückzukommen, dass Sony den Titel übernimmt:
- Bei wem liegen eigentlich die Rechte an der Marke?
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Konzepte von Scalebound für einen zukünftigen Platinum Titel verwendet werden.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Hab ich auch gelesen, wenn auch hauptsächlich in Kommentaren. Kotaku berichtete in einem ihrer Artikel, das Spiel befände sich in einer Entwicklungshölle. Ansonsten fallen mir noch die Gerüchte über den Gesundheitszustand ein, und Tweets von Kamiya, um diese zu entkräften.ronny_83 hat geschrieben:Ich hab andere Meldungen gelesen, in denen Platinum Games anscheinend stark mit der Performance des Spiels zu kämpfen hatte und das es vernünftig mit der Engine läuft. Und sie haben Deadlines oft nicht eingehalten. Der Direktor des Entwicklerstudios musste sich auf Grund der Vorkommnisse und des Stresses aus gesundheitlichen Gründen sogar temporär zurückziehen. Microsoft soll zu dem etwas andere Ansprüche an das Spiel gehabt haben als PG. Und irgendwann hat es MS gereicht und sie haben die Finanzierung eingestellt.
Aber es würde alles zusammen passen. Das zum Beispiel nicht mehr vom Spiel gezeigt wurde, obwohl mehr vorgesehen war wie Open World, Städte mit NPC, RPG Char- und Drachen-Customisierung.
Zuletzt geändert von greenelve am 11.01.2017 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
matzab83 hat geschrieben: 1) Das Pro-Sony-Lager ist sich selbstredend sicher, dass das nur die Schuld von MS sein kann. Warum? Weil es eben MS ist und es typisch für MS ist. Alle anderen Erklärungsversuche sind selbstredend FanBoy-Gewäsch "von der spielerischen unterschicht" (Zitat leifmann am 10.01.2017: 18:52 Uhr). Eventuell will MS auch einfach nur seine Macht demonstrieren und aus Rache dafür, dass Platinum auch für andere Plattformen entwickelt hat, das gesamte Entwicklerstudio vernichten...
2) Das Pro-MS-Lager sieht selbstredend jede Schuld bei allen anderen. Sony ist Schuld, allein schon aus Prinzip. Vielleicht auch Nintendo. Und eventuell auch Platinum. Aber ganz sicher Sony!
3) Und alle anderen überlegen, was es wirklich sein kann. Welche Hintergründe bei MS, Platinum oder wo auch immer geartet diese Entwicklung nach sich ziehen konnten.
Wie man sich auf die Seite eines Konzerns gegen einen Entwickler stellen kann, ist mir unbegreiflich. Besonders, wenn alles darauf deutet, dass der Konzern dem eigentlichen Schöpfer nicht genug kreative Freiheit gelassen hat.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Die Diskussion wer nun Schuld an der Misere ist, ist in der Tat müssig und sinn-frei. Aber an die Leute, die meinen sich vor MS stellen zu müssen und die Aversion gegen diese Firma nicht verstehen wollen: Es gibt halt Menschen, die sich von MS schon seit längerem nicht mehr abgeholt fühlen, und für die passt das schlicht und einfach ins Schema! Ich war ein 360-only Besitzer in der letzten Gen und ich persönlich fand halt Vieles zum abgewöhnen scheisse: 3x RROD, mieses Line-Up ab 2010, Bezahlen für Online...
Ich habe mich dann 2013 vor Launch der neuen Gen schlicht gefragt, womit MS die Konsolenwelt bereichert hat.
"MS hat Online erfunden/etabliert/gepusht?" "Ohne MS kein Onlinegaming auf Konsole?" LACHHAFT!!! Ich habe so um 2000 Quake 3 auf dem Dreamcast gespielt, lief wunderbar und Counter-Strike auf dem PC. Die PS2 konnte man um Breitband erweitern. Gut, Ich lasse mich noch gerne darauf ein, dass Halo ein Gamechanger war, aber das ist wohl eher Bungies Verdienst. Im Laufe der letzten Gen als ich mit MSs Franchises durch war und ich immer weniger online gezockt habe, muss ich die oben gestellte Frage wohl persönlich mit "Nichts" beantworten.
Man kann das Argument auch umdrehen: Wer sich noch gut an die letzte Gen erinnern kann und die Gen davor, könnte im selben Atemzug MS die Verantwortung für die viel zu starke Verwestlichung des Konsolenmarktes und den starken Fokus auf MP in die Schuhe schieben. Klar, hier sind zwei Meinungen zulässig. Ich persönlich sage nicht aus reiner Emotionalität, sonder aus persönlicher Erfahrung:
Ich kann auf das Xbox Brand komplett verzichten, sehe diese Aussage aber nicht als Fanboyism an. Dass die Scalebound-Einstampfung jetzt so hohe Wellen schlägt, passt halt in das Bild von MS, das sich schon seit Jahren bei mir aufgebaut hat und ich wette, ich bin nicht der Einzige.
Ich habe mich dann 2013 vor Launch der neuen Gen schlicht gefragt, womit MS die Konsolenwelt bereichert hat.
"MS hat Online erfunden/etabliert/gepusht?" "Ohne MS kein Onlinegaming auf Konsole?" LACHHAFT!!! Ich habe so um 2000 Quake 3 auf dem Dreamcast gespielt, lief wunderbar und Counter-Strike auf dem PC. Die PS2 konnte man um Breitband erweitern. Gut, Ich lasse mich noch gerne darauf ein, dass Halo ein Gamechanger war, aber das ist wohl eher Bungies Verdienst. Im Laufe der letzten Gen als ich mit MSs Franchises durch war und ich immer weniger online gezockt habe, muss ich die oben gestellte Frage wohl persönlich mit "Nichts" beantworten.
Man kann das Argument auch umdrehen: Wer sich noch gut an die letzte Gen erinnern kann und die Gen davor, könnte im selben Atemzug MS die Verantwortung für die viel zu starke Verwestlichung des Konsolenmarktes und den starken Fokus auf MP in die Schuhe schieben. Klar, hier sind zwei Meinungen zulässig. Ich persönlich sage nicht aus reiner Emotionalität, sonder aus persönlicher Erfahrung:
Ich kann auf das Xbox Brand komplett verzichten, sehe diese Aussage aber nicht als Fanboyism an. Dass die Scalebound-Einstampfung jetzt so hohe Wellen schlägt, passt halt in das Bild von MS, das sich schon seit Jahren bei mir aufgebaut hat und ich wette, ich bin nicht der Einzige.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
dann liegt es am publisher entsprechende weichen zu stellen, dass der entwickler da rauskommt und wenn es nur pr ist damit dem entwickler der druck genommen wirdgreenelve hat geschrieben:Kotaku berichtete in einem ihrer Artikel, das Spiel befände sich in einer Entwicklungshölle.
canceln ist die denkbar schlechte lösung, für alle beteilgten, es sei denn man gibt dem entwickler die möglichkeit das spiel in eigenregie fertigzustellen.
greetingz
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Seh ich ähnlich. Da sind doch schon unmengen an Geldern geflossen. Es zu canceln hilft doch keinem was. Dann braucht das Spiel halt mal ein oder zwei Jahre länger. TlG hat sogar eine Generation übersprungen. Naja, seis drum. Jetzt ist es zu spät.leifman hat geschrieben:dann liegt es am publisher entsprechende weichen zu stellen, dass der entwickler da rauskommt und wenn es nur pr ist damit dem entwickler der druck genommen wird.greenelve hat geschrieben:Kotaku berichtete in einem ihrer Artikel, das Spiel befände sich in einer Entwicklungshölle.
canceln ist die denkbar schlechte lösung, für alle beteilgten.
greetingz
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Aversion ist das eine, fast schon Hass etwas anderes. Auch wenn vieles in Richtung Fanboytum wegen Firma geht...Internet halt... Hier schwingt bei einigen schlicht die Freude mit, es gibt schlechte Nachrichten über Microsoft und das muss ausgenutzt werden.Gesichtselfmeter hat geschrieben:Die Diskussion wer nun Schuld an der Misere ist, ist in der Tat müssig und sinn-frei. Aber an die Leute, die meinen sich vor MS stellen zu müssen und die Aversion gegen diese Firma nicht verstehen wollen: Es gibt halt Menschen, die sich von MS schon seit längerem nicht mehr abgeholt fühlen, und für die passt das schlicht und einfach ins Schema! Ich war ein 360-only Besitzer in der letzten Gen und ich persönlich fand halt Vieles zum abgewöhnen scheisse: 3x RROD, mieses Line-Up ab 2010, Bezahlen für Online...
Persönlich halte ich keinen für wirklich schuldig. Es gab eine Entwicklung, wie genau die ablief wissen wir nicht, und deren Ende war die Einstellung des Spieles. Aber das ist auch so ein Ding, es muss immer jemand Schuld haben, wenn etwas schlechtes wie die Einstellung eines Spieles passiert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass MS keine Leute zur Hilfe abgestellt hat. Selbst beim zeitexklusiven Tomb Raider hat man doch ein kleines Team Vorort gehabt um die Anpassung an die One besser hinzubekommen.
Warum sollte es bei Scalebound nicht passieren?
Zu spät gemerkt dass die Engine nicht passt? Hhmm.
Ich glaube auch dass MS mehr Sachen drin haben wollte als geplant oder zumindest in anderer Form. Denk mal ab und an mischt man sich zu sehr ein.
Trotzdem dürfte man es doch nicht so umkrempeln bis gar nichts mehr klappt.
Da muss schon mehr dahinter stecken als nur paar Schwierigkeiten.
Wie dem auch sei ist die Sache gegessen.
Glaube auch nicht dass Sony es fortführen würde. Die hatten das Konzept wie ein Sunset Overdrive mal vorliegen.
Jetzt da wieder aufzuspringen nur um zu zeigen dass man es gegenüber der Konkurrenz kann wäre seltsam.
Da müsste schon eine andere Lösung her.
Aber kann ja schwer sagen wie groß die Probleme wirklich sind.
Warum sollte es bei Scalebound nicht passieren?
Zu spät gemerkt dass die Engine nicht passt? Hhmm.
Ich glaube auch dass MS mehr Sachen drin haben wollte als geplant oder zumindest in anderer Form. Denk mal ab und an mischt man sich zu sehr ein.
Trotzdem dürfte man es doch nicht so umkrempeln bis gar nichts mehr klappt.
Da muss schon mehr dahinter stecken als nur paar Schwierigkeiten.
Wie dem auch sei ist die Sache gegessen.
Glaube auch nicht dass Sony es fortführen würde. Die hatten das Konzept wie ein Sunset Overdrive mal vorliegen.
Jetzt da wieder aufzuspringen nur um zu zeigen dass man es gegenüber der Konkurrenz kann wäre seltsam.
Da müsste schon eine andere Lösung her.
Aber kann ja schwer sagen wie groß die Probleme wirklich sind.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Wie schon erwähnt, das ist einfach nicht wahr. Wieso schreibst du sowas? Nur ganz ganz ganz wenige hier freuen sich darüber dass es eingestellt wurde. Die meisten bedauern diese Entscheidung. Die meisten denken sogar, dass die Schuld bei beiden zu suchen ist. Doch ist den meisten eben auch bewusst, dass diese Entscheidung von MS kam. Viele äußern ihren Unmut über die Einstellung des Projekts, aber so gut wie keiner freut sich darüber. Wie kommst du auf den Gedanken? Weil ein paar wenige das tun? Wieso schmeißt du alle in einen Topf? Ist doch schade, oder etwa nicht?greenelve hat geschrieben:Aversion ist das eine, fast schon Hass etwas anderes. Auch wenn vieles in Richtung Fanboytum wegen Firma geht...Internet halt... Hier schwingt bei einigen schlicht die Freude mit, es gibt schlechte Nachrichten über Microsoft und das muss ausgenutzt werden.Gesichtselfmeter hat geschrieben:Die Diskussion wer nun Schuld an der Misere ist, ist in der Tat müssig und sinn-frei. Aber an die Leute, die meinen sich vor MS stellen zu müssen und die Aversion gegen diese Firma nicht verstehen wollen: Es gibt halt Menschen, die sich von MS schon seit längerem nicht mehr abgeholt fühlen, und für die passt das schlicht und einfach ins Schema! Ich war ein 360-only Besitzer in der letzten Gen und ich persönlich fand halt Vieles zum abgewöhnen scheisse: 3x RROD, mieses Line-Up ab 2010, Bezahlen für Online...
Persönlich halte ich keinen für wirklich schuldig. Es gab eine Entwicklung, wie genau die ablief wissen wir nicht, und deren Ende war die Einstellung des Spieles. Aber das ist auch so ein Ding, es muss immer jemand Schuld haben, wenn etwas schlechtes wie die Einstellung eines Spieles passiert.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Was für PR um welchen Druck zu nehmen? Entweder es gibt Probleme, das Spiel flüssig zum Laufen zu bekommen oder nicht. Und wirklich darüber berichtet, das ein Druck hätte entstehen können, gab es nicht. Mit solch einer Meldung hätte man eher noch Druck aufgebaut, denn dann wäre die Frage im Raum, warum Probleme bei der Entwicklung heruntergeredet werden - um den Entwicklern Druck zu nehmen - wenn nichts dergleichen bekannt war; damit bestätigt man indirekt Probleme und trägt sie nach außen, baut erst den Druck auf, den es zu vermeiden gilt.Raskir hat geschrieben:Seh ich ähnlich. Da sind doch schon unmengen an Geldern geflossen. Es zu canceln hilft doch keinem was. Dann braucht das Spiel halt mal ein oder zwei Jahre länger. TlG hat sogar eine Generation übersprungen. Naja, seis drum. Jetzt ist es zu spät.leifman hat geschrieben:dann liegt es am publisher entsprechende weichen zu stellen, dass der entwickler da rauskommt und wenn es nur pr ist damit dem entwickler der druck genommen wird.greenelve hat geschrieben:Kotaku berichtete in einem ihrer Artikel, das Spiel befände sich in einer Entwicklungshölle.
canceln ist die denkbar schlechte lösung, für alle beteilgten.
greetingz
The Last Guardian wurde von Sony totgeschwiegen und nahezu stillgelegt. Soweit wir wissen.
Sony hat ja gerade deswegen nichts gesagt, damit kein Druck ensteht, das Spiel müsse fertig werden. Ob wirklich die ganze Zeit über zumindest eine handvoll Personen daran gearbeitet hat, und inwieweit "gearbeitet", wissen wir nicht. Sie haben es wieder herausgeholt, als die Hardware stark genug war, um es einigermaßen stemmen zu können. Dann war auch der Wille wieder da, Geld zu investieren.
Geplant war Last Guardian für PS3, und es lief nicht. Überhaupt nicht. Manchmal sind Probleme bei der Entwicklung so groß, das es nichts bringt, einfach weiterzumachen. Zaubern kann niemand.
Bei all den Gerüchten über den Gesundheitszustand ist es vielleicht auch nicht die richtige Lösung, den Entwickler weitermachen zu lassen. Nach vier Jahren können die Beteiligten zu dem Schluss kommen, es wird nichts mehr. Zumindest nicht mit der Qualität, wie es ihnen vorschwebt. Für Kamiya ist es Schade, er hatte sich etwas vorgenommen und wollte es unbedingt umsetzen. Nur das ist die schwere Aufgabe eines Projektleiters zu entscheiden, wie groß ist das Risiko noch mehr Geld zu verlieren - Marketing kommt noch dazu und wir wissen, je länger ein Spiel dauert, desto geringer die Chancen, dass es wirklich gut wird - oder es zu beenden. Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Ende ohne Schrecken.
So kann das Geld für ein neues Spiel eingesetzt werden und das Team sich an ein neues Spiel setzen, anstatt zu versuchen dieses noch irgendwie zu retten. Für die Entwickler bestimmt auch nicht angenehm an einem Programm zu arbeiten, und nicht vorwärts zu kommen.
Es lässt sich leicht sagen, es muss fertig gestellt werden und Einstellen ist die denkbar schlechteste Lösung, wenn man bei dem Projekt keinerlei Verantwortung hat, sowohl was die Finanzen als auch die Moral des Teams anbelangt. Und auch im Falle von Kamiya ist es vielleicht besser, wenn er von außen gestoppt wird.
Wie gesagt, wir wissen zu wenig über den Stand der Entwicklung und welche Probleme es gab und wie diese angegangen wurden. Wie man hört lag Platinum Games stark hinter dem Zeitplan, Kamiya soll gesundheitliche Probleme haben. Bestätigt wird das Ganze durch den Umstand, vom Spiel gab es abgesehen von der ursprünglichen Ankündigung nicht mehr viel zu sehen.
Es werden viele Spiele vor der Fertigstellung eingestellt. Das kann auch zu jedem Zeitpunkt eintreten. Das ist nicht schön, es ist mitunter Schade. Aber manchmal ist die Entscheidung notwendig, um sich auf etwas anderes konzentrieren zu können.
Nochmal: Es lässt sich leicht sagen, es sei die verkehrteste Lösung und es muss fertig finanziert werden, und wenn es nochmal mehrere Jahre dauert, wenn man es in einem Forum als Außenstehender schreibt.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
Nee, lasst die Toten ruhen. Sony und Nintendo sollen bitte die Finger von Scalebound lassen. Kamiya hat jetzt wieder Zeit und einer von denen soll ruhig was mit ihm machen. Aber from scratch. Das Gezeigte war einfach nicht gut genug um jetzt noch mehr Zeit und Ressourcen zu fressen. Ich würde mir am meisten ein Spiel von PG wünschen, wo sie die besten Ideen aus ihrem Portfolio kombinieren. Braucht auch keine Story 

- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt
da hätte ein telefonat gereicht um damit aufzuräumen.greenelve hat geschrieben:Bei all den Gerüchten über den Gesundheitszustand ist es vielleicht auch nicht die richtige Lösung, den Entwickler weitermachen zu lassen.
ne, microsoft ist zu dem schluss gekommen, platinum games sagt ganz klar, dass microsoft das spiel gecanceled hat, und eben nicht einvernehmlich beide, desweiteren sei man sehr enttäuscht.Nach vier Jahren können die Beteiligten zu dem Schluss kommen, es wird nichts mehr.
ist das jetzt schon fast nen fakt?...Kamiya soll gesundheitliche Probleme haben.
greetingz