Also keine wirkliche Antwort drauf. Schade.CJHunter hat geschrieben:...
Microsoft und Sony. Beide haben ein eigenes, einzigartiges Spieleportfolio, wo JEDER User seine Spiele finden würde, die er mag. Ich rede nicht über die Qualität oder Quantität der Spiele. Denn mir ist es egal, ob Sony jetzt 400 Titel und Microsoft 200 Titel hat. Das sind so oder so viel zu viele Spiele um sie alle zu haben oder zu kennen.
Auf beiden Konsolen habe ich erstklassige Spiele die ich selber gespielt habe, kenne oder kennen lerne (danke an dem User der Voodoo Vince genannt hat, das kannte ich nämlich noch gar nicht und erscheint für die XBOX) oder ich zu dem besten zähle, was ich je gezockt habe.
Und was bringt es mir oder dir, wenn man zugeben sollte (bei dir ließt sich das, ob man es zugeben muss), dass Sony ein "übermächtiges Spieleportfolio" hätte, wenn man sowieso nur Forza, Detroit, Dreams oder State of Decay erwartet?
Diese Generation geht seit November 2013. Die Playstation hat ca 1100 Spiele (+ einige PS2-Titel), die XBOX One ca 900 Spiele (+ aktuell 300 360-Titel).
Wer da von besseren Porfolios redet, hat sowieso nur den passenden Spielegeschmack und hat seinen gefestigt und will Andere nicht akzeptieren.
Es gibt sicher Leute, die Crimson Dragon gut fanden (ich kenne sogar jemanden), ich fand es aber mies. Es gibt sicher Leute, die Ni-Oh gut finden... ich denke man weiß, worauf ich hinaus will?
Immer nur XBOX gegen Playstation. Warum nicht Playstation UND XBOX? Warum nicht beide Spieleportfolios gut finden oder zumindest akzeptieren, dass es sie gibt?