Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von JesusOfCool »

Temeter  hat geschrieben: Ich denke, es ist allerdings vorstellbar, dass es hier Probleme zwischen japanischem Entwickler und westlichem Unternehmen gegeben hat. Gerade Platinum hat tendenziell so klar designte Spiele, dass äußerer Einfluss da vermutlich viel kaputtmacht.
das glaub ich ehrlich gesagt nicht. mit activision hat das ja auch funktioniert, das ist ebenfalls ein amerikanisches unternehmen.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Alter Sack »

Gamer Eddy hat geschrieben:Bin ich der einzige der Sunset Overdrive gespielt hat? Quantum Break hat mich auch gut unterhalten. Klar das jetzt die Leute ankommen die Knack, driveClub, Infamous, uncharted, the Last Guardian und Bloodborne in den Himmel loben.

Gears und Halo interessieren mich nicht bei der Xbox. Aber Forza fand ich toll.

Freue mich auf State of Decay2. Cuphead. Crackdown 3 (falls es kommt) und Wie immer Forza. Remedy wird auch bestimmt was raus bringen. Und FIFA hat auf der xbox legenden bei Ultimate Team. Ich bin versorgt.
Letztendlich fallen die beiden von dir genannten Spiele wieder in den Bereich der Ballerspiele und das was kommen soll auch größtenteils. Das ist für mich das Manko an MS. Mag ja sein das dies auf dem amerikanischen Markt funktioniert aber mich bewegt das nicht mal den Hardwareanbieter zu wechseln. Da können die noch so ne Hardware rausballern was nutzt mir das wenn ich darauf nichts spielen kann. Und dann haben sie mal was interessantes und es wird abgesägt.
Billy_Bob_bean
Beiträge: 1242
Registriert: 23.07.2004 16:42
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Billy_Bob_bean »

Die XBox ist so bescheuert. Sony und Nintendo versuchen wenigstens noch ab und zu ein bisschen Kreativität einfließen zu lassen...

KA wer Microsoft für diese Gewinnmaximierungsmaschine Geld gibt
Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Xyt4n »

Das passt zu Microsoft. Nach der N64 besaß ich als Kind die Xbox (weil geschenkt von Eltern) und wollte als Nachfolger natürlich die Xbox360 haben weil ich Halo liebte (bis zum 3. Teil).
Aber was Microsoft nach der Hälfte der Ära an Exclusives für die 360 lieferte war unter aller Sau, weswegen ich mich entschloss zu Sony zu wechseln.
Microsoft liefert leider nur am Anfang interessante Spiele und lassen dann nach. MS ist für mich gestorben.
Brevita
Beiträge: 647
Registriert: 04.03.2016 07:17
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Brevita »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Spiritflare82 hat geschrieben: Was will man genau mit einer Scorpio (a.k.a. "ungelegte Eier") ohne gute Software?
Was war denn die Playstation 4 vom November 2013 bis weit in 2014? Man hatte lediglich 2 größere exklusive Titel mit Killzone und Knack und die Konsole verkaufte sich von alleine und man spielte FIFA, Battlefield, CoD, Watch Dogs...
Microsoft brachte mit der XBOX One seit Anfang an etwas mehr exklusive größere Spiele und das ist wohl ein Fehler gewesen. Denn Spiele wie Ryse oder Dead Rising 3 hätten heute sicher mehr Absatz oder hätten auf der 360 besser "Akzeptanz" gefunden. So brachte man sie aber als Grund für die neue XBOX, dafür hatte die 360 eben nicht mehr so viel Software. Bei Sony wird es positiv hervorgehoben, dass sie die PS3 am Ende dann noch gut unterstützten, Microsoft wird es zu Vorwurf, weil sie die XBOX One am Anfang versorgt haben.

Was Microsoft auch macht, machen sie falsch...

Dein Spruch mit "besten LineUp". Damit war das LineUp Herbst 2015 bis Frühjahr 2016 gemeint und das war eben echt groß mit Forza Motorsport 6, Halo 5, Tomb Raider, Gears of War Ultimate, Quantum Break und Rare Replay. Dazu ein paar kleinere Games im Indieportfolio.

Jetzt in 2016/2017 sah das LineUp der etwas größeren Spiele auch nicht sonderlich schlecht aus:
Spoiler
Show
Forza Horizon 3, Gears of War 4, ReCore, Halo Wars 2 + Indies & co
Es kam im Dezember ja sogar noch ein Spiel für Kinect auf dem Markt. Nur berichtet niemand darüber. ;)
Muss dir zu stimmen. Viele hier im Forum vergessen eben, dass sie nur einer Minderheit angehören.
Der Massen Markt kauft eben fast nur 3rd Party Spiele. Muss man nur mal die Top 10 der Meistverkauften
Xbox 360 oder PS3 Spiele angucken.
In Amerika zB. gibt es ja fast keine PC Spieler mehr, da ist jedes 3rd Party Spiel
denn auch fast ein Exklusiv Spiel.
Gut für PC Spieler verliert die Konsole dann natürlich ihren Reiz.

Die One könnte auch ohne Untersützung von Microsofts Studios überleben.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Chibiterasu »

Ich kann mit der Spielephilosophie von MS echt nix anfangen und hatte noch nie ernsthaftes Interesse an einer MS Konsole aber ich finde es schon lustig wie da jetzt das Exklusiv LineUp von Sony beschönigt wird...

die Hälfte der Titel auf den Listen hier wird wohl nicht 2017 erscheinen (Wild?, God of War und Detroit sollten laut CEO nicht in den Vorschautrailer von 2017 "it is a mistake", was vermutlich bedeutet dass sie wohl nicht mehr dieses Jahr kommen), andere sind nicht exklusiv, generell sind Sony Verschiebekönige und einige Exclusives haben in dieser Gen auf jeden Fall auch nicht ganz ihren üblichen Standards entsprochen (The Order, Knack, No man's sky (nicht 1st Party ich weiß), The Tomorrow Children, Last Guardian aus technischer Sicht, etc.). Die ersten 2 Jahre war auch noch ziemlich tote Hose und imho sah es auch 2016 noch nicht top aus, selbst wenn mit Uncharted, Ratchet & Clank und The Last Guardian drei sehr gute Spiele erschienen sind.

Dazu noch die Sache mit der Pro, die ich persönlich als Idee eher nicht so top finde und ich sehe da auch nicht, weshalb man Sony so über den grünen Klee loben soll.

Die PS4 ansich ist sicher ne tolle Konsole und die 3rd Party Landschaft lebendig. Keine Frage.
.HeldDerWelt.
Beiträge: 617
Registriert: 06.09.2006 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von .HeldDerWelt. »

Die Entwickler tun mir leid. Da arbeitet man 4 Jahre an etwas und am Ende wirds einfach weggeschmissen.
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von matzab83 »

VincentValentine hat geschrieben:Liam Robertson (...) hat eine Video erstellt weshalb Scalebound angeblich eingestellt wurde
(...)
Im Kern heißt es:
1.Verschiedene Philosophien/Vorstellungen zwischen dem japanischem Entwickler und Microsoft
2.Microsoft angeblich eingemischt & nicht bereit Kompromisse einzugehen bezüglich der Performance (z.b dem Streichen von Features)
3.Engine Probleme
Aber das sind doch gute Gründe, ein Spiel einzustellen:

Kommt nun darauf an, was genau mit Differenzen bei den Vorstellungen gemeint ist. Aber gerade eine Auftragsarbeit sollte doch genau so gehandhabt werden: Liefern, was bestellt wird.
Wenn ich etwas in Auftrag gebe, sollte es ja auch meinen Anforderungen und Wünschen entsprechen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ich generell Nachbesserung fordern. Sollte das nicht passieren, ist eine Stornierung des Auftrages der nächste vernünftige Schritt...

Ich hab mich mit Ankündigung auf das Game gefreut, insbesondere da ich mit Platinum Bayonetta assozierte. Leider erfolgte aber mit den letzten Spielen von Platinum dann ziemlich schnell Ernüchterung. Und der nun erfolgte Schritt überrascht mich damit umso weniger.
Brevita
Beiträge: 647
Registriert: 04.03.2016 07:17
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Brevita »

JesusOfCool hat geschrieben:microsoft ist so ein arschlochverein. ich hab mir schon seit 2 jahren gedacht, dass sie das mit scalebound vorhaben. seitdem platinum erfolgreich spiele für nintendo gemacht hat und nicht mehr für microsoft, war platinum für microsoft ein dorn im auge. das ist die typische masche von microsoft und ein grund warum man sich als firma niemals mit denen auf ein geschäft einlassen sollte.
microsoft hat mit scalebound kapazitäten von platinum blockiert damit sie keine (oder zumindest weniger) spiele für die konkurrenz machen können und gleichzeitig bringen sie platinum in eine weitere mittelfristig missliche lage. die einstellung von scalebound wird platinum möglicherweise finanzielle probleme bringen.
microsoft hatte überhaupt nicht vor von diesem deal selbst zu profitieren, die wollten damit von anfang nur der konkurrenz schaden. das ist das was microsoft am besten kann. das machen sie ja auch schon seit jahrzehnten so, haben daher auch übung darin.
Naja, ich weiß nicht ob das Intern wirklich so abläuft.
Gab es mal Entwickler die wirklich über Microsoft gelästert haben?
Sprich : Einmischen, Unfreundlich usw. ?
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Solidus Snake »

Chibiterasu hat geschrieben:da jetzt das Exklusiv LineUp von Sony beschönigt wird...

die Hälfte der Titel auf den Listen hier wird wohl nicht 2017 erscheinen (Wild?, God of War und Detroit sollten laut CEO nicht in den Vorschautrailer von 2017 "it is a mistake", was vermutlich bedeutet dass sie wohl nicht mehr dieses Jahr kommen), andere sind nicht exklusiv, generell sind Sony Verschiebekönige und einige Exclusives haben in dieser Gen auf jeden Fall auch nicht ganz ihren üblichen Standards entsprochen (The Order, Knack, No man's sky (nicht 1st Party ich weiß), The Tomorrow Children, Last Guardian aus technischer Sicht, etc.).
Was soll denn wieder diese Aussage. Klar Verschiebungen sind immer ein Ärgernis. ABER diese Spiele kommen irgendwann. Das heißt ich weiß erstmal grundsätzlich was mich bei Sony in den nächsten Monaten Jahren erwartet. Und wenn wie TLG das Spiel 10 Jahre dauert. Dann dauert es eben solange. Aber es kommt wenigstens irgendwann.
Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Sid6581 »

Wer übrigens so wie ich Probleme mit seinem Pile of Shame hat (innerhalb von drei Monaten kommen jetzt Gravity Rush 2, Resi 7, Yakuza 0, Nioh, Nier, Mass Effect Andromeda, Horizon und Persona 5) für den ist der Wechsel auf eine Xbox One eine durchaus gangbare Lösung :D
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von MrLetiso »

Sid6581 hat geschrieben:Wer übrigens so wie ich Probleme mit seinem Pile of Shame hat (innerhalb von drei Monaten kommen jetzt Gravity Rush 2, Resi 7, Yakuza 0, Nioh, Nier, Mass Effect Andromeda, Horizon und Persona 5) für den ist der Wechsel auf eine Xbox One eine durchaus gangbare Lösung :D
:lol: Made my day
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von JesusOfCool »

Brevita hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:microsoft ist so ein arschlochverein. ich hab mir schon seit 2 jahren gedacht, dass sie das mit scalebound vorhaben. seitdem platinum erfolgreich spiele für nintendo gemacht hat und nicht mehr für microsoft, war platinum für microsoft ein dorn im auge. das ist die typische masche von microsoft und ein grund warum man sich als firma niemals mit denen auf ein geschäft einlassen sollte.
microsoft hat mit scalebound kapazitäten von platinum blockiert damit sie keine (oder zumindest weniger) spiele für die konkurrenz machen können und gleichzeitig bringen sie platinum in eine weitere mittelfristig missliche lage. die einstellung von scalebound wird platinum möglicherweise finanzielle probleme bringen.
microsoft hatte überhaupt nicht vor von diesem deal selbst zu profitieren, die wollten damit von anfang nur der konkurrenz schaden. das ist das was microsoft am besten kann. das machen sie ja auch schon seit jahrzehnten so, haben daher auch übung darin.
Naja, ich weiß nicht ob das Intern wirklich so abläuft.
Gab es mal Entwickler die wirklich über Microsoft gelästert haben?
Sprich : Einmischen, Unfreundlich usw. ?
ich erinnere mich über sowas bereits gelesen zu haben, aber wie soll man das jetzt noch finden?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Chibiterasu »

Solidus Snake hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:da jetzt das Exklusiv LineUp von Sony beschönigt wird...

die Hälfte der Titel auf den Listen hier wird wohl nicht 2017 erscheinen (Wild?, God of War und Detroit sollten laut CEO nicht in den Vorschautrailer von 2017 "it is a mistake", was vermutlich bedeutet dass sie wohl nicht mehr dieses Jahr kommen), andere sind nicht exklusiv, generell sind Sony Verschiebekönige und einige Exclusives haben in dieser Gen auf jeden Fall auch nicht ganz ihren üblichen Standards entsprochen (The Order, Knack, No man's sky (nicht 1st Party ich weiß), The Tomorrow Children, Last Guardian aus technischer Sicht, etc.).
Was soll denn wieder diese Aussage. Klar Verschiebungen sind immer ein Ärgernis. ABER diese Spiele kommen irgendwann. Das heißt ich weiß erstmal grundsätzlich was mich bei Sony in den nächsten Monaten Jahren erwartet. Und wenn wie TLG das Spiel 10 Jahre dauert. Dann dauert es eben solange. Aber es kommt wenigstens irgendwann.
Ja, nur dass ich es mit meiner PS3 nicht mehr spielen kann...aber das ist auch mein Fehler, wenn ich mir die Konsole vor Erscheinen eines Spiels kaufe.

Nichtsdestotrotz gebe ich dir recht, dass ich die Ausdauer von Sony bei Last Guardian bewundere und schätze.
Aber es ging ja jetzt um das Lineup und das war auch bei Sony schon mal üppiger.
Sony kündigt auch gerne lange vor Release an und es muss immer wieder verschoben werden.

Ist eh ok, passiert allen - mich stört jetzt nur etwas wie ungleich das zwischen MS und Sony bewertet wird.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von DARK-THREAT »

Das ist die Sache mit dieser Generation. Bei der 360 und PS3 waren es noch ca 20% exklusive Spiele bei jeder Konsole, in dieser Generation sind es es um 10-15%. Und das sieht man eben deutlich.
Viele ehm exklusive Spiele werden Multiplattform, weil die Publisher eben mehr Einheiten verkaufen wollen und auch müssen. Daher ist klar, dass Sony seine Formel 1 Lizenz damals schon nicht mehr verlängert hatte, daher ist klar, dass EA Mass Effect nicht mehr nur auf der XBOX anbieten wollte und so weiter.
Microsoft und Sony mussten sich bis heute schon strecken um exklusive Argumente zu schaffen. Sony wollte dies mit einer besseren Konsole und mehr exklusiven Werbedeals als früher, Microsoft wollte dies mit ein paar neueren IPs und damals mit Kinect und Kinectfeatures für Konsole und Spiele.

Es kommen ja och jedes Jahr und auch immer wieder große Exklusivspiele von Sony und Microsoft auf dem Markt. Sei es nun die großen Halo, Uncharted, Forza, Infamous, Gran Turismo, Gears.... und und und. Ebenso mittelgroße und kleine Spiele. Der Krux ist, das die meisten dieser Spiele bei Microsoft keine Verkaufsschlager sind, bei Sony aber eher. Und mit der 99% zu 1% Marktaufteilung in Japan entwickeln die dortigen mittleren und kleinen 3rdParty Entwickler eben nur für Sony, wodurch durch diese Spiele das Portfolio auf der PS4 größer ist.
Sonst sehe ich heute kaum Unterschiede bei den Konsolen. Der größten Unterschiede sind eben kaum noch die exklusiven Spiele, sondern das Marketing, die Controller, der Onlineservice, das Anbieten älterer Titel (PS2 per Kauf oder 360ber Backcompat). Leistungsunterschiede gab es bei Konsolen ja schon immer und es interessierte kaum jemanden, erst diese Generation wurde das aufgebauscht.

Was ich eben etwas komisch finde, dass ist das Internet und die Aussagen vieler Leute:
Letzte Generation: "Kaufe PS3 wegen exklusive Titel, die bessere Leistung der 360 ist mir egal."
Diese Generation: "PS4 kann öfter 1080p, voll die bessere Konsole, voll wichtig."
Vorbereitung auf kommende Gen: "Die Leistung der XBOX ??? ist doch egal, mich interessieren exklusive Spiele."

Microsoft verliert irgendwie immer. ;)
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 10.01.2017 12:05, insgesamt 1-mal geändert.