Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von gargaros »

Assassin's Creed

Bild

Meine Erwartungen waren nicht sehr hoch, habe aber gehofft, dass der Streifen zumindest eine brauchbare Verfilmung der Assassin's Creed Formel sein wird. Leider ist AC ein Film ohne Story & Charaktere und die Szenen in der Vergangenheit bestehen rein aus Action. Die 2 Stunden verbringt man lieber mit etwas anderem.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Wow, warum ich diesen Film vorher noch nie gesehen? Ich kenne ja von dieser Startphase von Dreamworks schon noch ein paar Trickfilme wie El Dorado oder Sindbad, die halt nett aber auch ziemlich belanglos waren...aber das hier hat mich mal völlig weggeblasen.

Ich mochte die Idee Moses zu einem ziemlichem Arsch zu machen, der erst einen ziemlichen Reifeprozess vor sich hatte und eben auch das man Ramses nicht völlig dämonisiert hat. Ist natürlich immer noch ein Bibelfilm, aber ich finde weniger in your face und gleichzeitig respektvoll, kann man an eine solche Thematik gar nicht rangehen. Auch phantastisch ist die Musik. Das halt die Zeit wo Zimmer diesen Sound, den man heute fast nervig finden mag, erst entwickelt hat. Ganz starke Melodien und Songs. Diese Deliver Us-Anfangsnummer kann auch mit den allerbesten Disneystücken locker mithalten.

Wer den wie ich nie gesehen hat, kann da gerne mal reinschauen...so gut war Dreamworks wenn ich drüber nachdenke danach nie wieder, vor allem nicht wenn es ums epische geht. Kann mir auch nicht vorstellen das Scotts Bibelfilm zuletzt besser war.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Das waren gemeinsam mit den Don Bluth Zeiten die wohl besten Jahre für Dreamworks. Der Prinz ist dabei sehr gut, auch wenn ich El Dorado immer besser fand - einfach nur wegen des Themas und der Geschichte. Der Prinz war mir vielleicht minimal zu sehr biblisch angehaucht ^^
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von sourcOr »

Den Film hab ich noch auf VHS ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe dagegen El Dorado noch auf VHS....vielleicht muss ich dem mal wieder eine Chance geben, aber habe den doch als sehr belanglos in Erinnerung, aber wenn der beim Mumpitz so hochsteht mag das auch mein Teenagerselbst sein das da irgendwas nicht zu würdigen wusste. :wink:

bzw. irgendwie waren damals in so nem Zeitraum viele Filme relativ ähnlich ala Atlantis, Anastasia, Tarzan, El Dorado (nicht von den Settings sondern von Charas, Stil, Comedy usw.)...vielleicht hat das den Zeichentrick im Westen auch ein bisschen deswegen gekillt. Da war Pixar und dann Shrek schon ein anderer Wind.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Moment, er ist absolut belanglos, das auf jeden Fall! Aber ich steh halt auf Abenteuerfilme und da hat El Dorado eine ziemlich gute Formel gefunden gehabt.
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild
Staffel 5

6/10 Da werd ich mir die letzte Staffel nur noch ansehen weil ich wissen will wie es ausgeht.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von adventureFAN »

The Big Sleep (1946)

Ein Klassiker des Film noir. Da die besten Filme angeblich aus dieser Ära kommen und es immer weniger neue Filme dieser Art gibt, muss ich jetzt mal beginnen, die alten Schätzchen auszugraben. The Big Sleep ist schon mal ein sehr guter Anfang. Man muss sich natürlich erst Mal etwas an den antiquierten Filmstil gewöhnen, aber passt ja irgendwie auch zu Film noir-Filmen. Der Anfang war nur ziemlich mit dem Holzhammer. Aber ein guter Film und ich kann immer mehr verstehen, warum der gute alte Humphrey damals so beliebt war.

Als nächstes ist "Sunset Blvd." von 1950 dran =D
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1703458 »

Taboo S01E01

Eine Art Mystery-Drama, das im frühen 19. Jahrhundert Englands spielt, Von der Stimmung und Ästhetik erinnert es mich etwas an Penny Dreadful; vor allem, da auch die Story einen übernatürlichen Charakter andeutet.
Technisch absolut tadellos. Ob das nun die Kostüme, das Schauspiel selbst (u.a. mit Tom Hardy und Oona Chaplin), oder die Cinematography ist.

Gefällt mir gut.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Ist ein okayer Film, aber er holt mich nicht wirklich ab. Ich finde sowohl die Dynamik der beiden Figuren, als auch die Geschichte spielt immer auf so nem Level wo man was gutes machen könnte, aber dann immer immer genau dann der Slap-Stick wichtiger ist. Wir wollen das ganze nicht zu ernst nehmen lol (was bei der Thematik wenn man wirklich drüber nachdenkt, vielleicht sogar der richtige Weg ist).

Ansonsten erinnert mich das irgendwie stark an Pocahontas von der ganzen Machart. Disney erzählt Mythologie/Geschichte (bzw. Dreamworks) ohne das es jemandem wehtut. So wenig ich Pocahontas auch mag, haben sie aber ihren Stoff zumindest weniger albern angefasst und es gab dort genug Epik und Drama. Gerade wenn man gerade Prinz von Ägypten gesehen hat, der auch tollen Humor hat, aber eben so phantastisch atmosphärisch war, wird das hier irgendwie halbseiden.

Nun aber mal den VHS-Player wieder ausstöpseln...was war das früher für eine Zeit, vor allem wenn die Schnellspulfunktion kaputt ist ein großer Spaß den Film erstmal ganz zurückzuspulen.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
Erschütternde Wahrheit

Erschütternd klischeehaft und langatmig fällt mir hierzu nur ein. Vor allem wird hier von vorne bis hinten die Holzhammermethode angewandt, was einfach nur ermüdend ist. Hätte man den Zuschauer mit etwas mehr Infos zu den wahren Ereignissen gefüttert und die Charaktere weniger sentimental geschrieben, dann wäre das alles viel ansehnlicher gewesen, aber so, gähn.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Was'n mit Smith's Gesicht passiert ?
--------------------------
Bild
Ash vs. The Evil Deas - Staffel 2

Dachte, ich hätte die Staffel 2 schon durchgehabt, als mir dann letztens auffiel, dass ja noch 2 weitere Episoden drin sind - hätte aber auch so gut enden können^^
Die 2 letzten Episoden sind für meinen Geschmack dann wieder besser geworden. Die Nervenheilanstalt mochte ich nicht.

Die Serie ist echt gelungen: (Fast) Jede Episode eine Horror/Splatterparty mit coolen Sprüchen.
Freue mich schon auf Staffel 3.
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »


Dirk Gentlys Holistische Detektei


:Kratz: :ugly: :steinigen: :sabber: :hammer:

So kompliziert war es zum Schluss dann doch nicht, aber der Weg dahin war, wie schon bei The AO, ziemlich cool und erfrischend in der Erzählung.

Alison Thornton erscheint mir darüber hinaus als eine gute Option für die Last of Us Verfilmung.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1703458 »

Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:
Dirk Gentlys Holistische Detektei


:Kratz: :ugly: :steinigen: :sabber: :hammer:

So kompliziert war es zum Schluss dann doch nicht, aber der Weg dahin war, wie schon bei The AO, ziemlich cool und erfrischend in der Erzählung.

Alison Thornton erscheint mir darüber hinaus als eine gute Option für die Last of Us Verfilmung.
Hat mir auch recht gut gefallen. Kann ich ebenfalls weiterempfehlen.

Alison Thornton als Ellie? Naja. :Blauesauge:
Ihre Rolle hat jetzt nicht unbedingt viel Freiraum geboten (haha), aber grundsätzlich war da jetzt nichts, was mich irgendwie auf solch eine Idee bringen würde.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

RuNN!nG J!m hat geschrieben:Was'n mit Smith's Gesicht passiert ?
Ich würd sagen Photoshop? Ansonsten erkennt man im Film schon sein entsprechendes Alter, geht schließlich auf die 50 zu. :Hüpf: