4Sceners - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

4Sceners - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

George Michael ist von uns gegangen. Einer der größten Musiker einer Zeit, die ich als Heranwachsender miterleben durfte. Die mich sowohl musikalisch, als auch im Hinblick auf meine späteren Interessen geprägt hat. Durch den überraschenden Tod dieses Künstlers ist mir erst bewusst geworden, wie oft sich unsere Wege unbewusst gekreuzt haben. Was Anfang der 1980er Jahre mit dem Hören der ersten Wha...

Hier geht es zum gesamten Bericht: 4Sceners - Special
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von Paranidis68 »

Die Demos...
Die Zeit hatte ich auch lange. Auf dem 64er und Amiga bis zum Dos Rechner. In den 90ern war das schon Kult. Damals gab es sie Diskettenweise von einem Kollegen. Wir haben sogar Partys gemacht, nur um diese Demos zu begutachten.
Man fühlte sich auch etwas in der Scene. Auch wenn man keine Ahnung hatte, wie die das geschafft hatten.
Manchmal hat man sogar richtig Kohle gelöhnt, nur um die neuesten zu bekommen. Eine Schöne Zeit war das.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von v3to »

Ach, das freut mich, dass Analysis mehrfach ausgezeichnet wurde. Das Projekt ist wirklich was Besonderes und es macht mich stolz, da eine Grafik beigesteuert zu haben. Daumen hoch.
Genauso vielen Dank für den 8. Platz für das Donkey Kong bei den Szene-Games :)

A propos Szene-Games:

Das dürfte für Außenstehende etwas schwer greifbar sein, warum sich überhaupt Leute mit veralteter Hardware befassen und dabei Monate oder mehr Arbeit in Spiele stecken. Bemerkenswerterweise geht seit ein paar Jahren insbesondere im 8Bit-Bereich die Qualität der Titel steil nach oben. In dem 4Sceners-Ranking dieses Jahr sind mit Pinball Dreams (CPC), Hessian (C64) und Lands of Zador (C16/Plus4) drei Spiele aufgeführt, die für die jeweiligen Maschinen technisch und teils spielerisch Maßstäbe setzen.

Hessian (meine persönliche Nr 1 letztes Jahr) erinnert beispielsweise spielerisch an Titel wie Flashback oder Shadow Complex. Technisch blitzsauber mit durchdachtem Leveldesign, embedded Storytelling, tollem Chiptune-Soundtrack und kommt mit den dynamischen Kämpfen daher, die ich in der Form noch nie in einem C64-Actionspiel erlebt habe.

Das Spiel würde in höherer Auflösung zb auf einem 3DS eine richtig gute Figur machen. Was mich dabei außerdem beeindruckt, dass das nicht nur auf extrem limitierten Maschinen läuft, sondern von Freizeitcodern stammt. Ich bin da gedanklich immer sehr schnell bei dem Vergleich mit diversen Indie-Pixelgames, bei denen offensichtlich eiligst produzierter Content mit vorgeschobenem Retrocharme und Kostendruck argumentiert wird.
mad^still
Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2017 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special - Games

Beitrag von mad^still »

Hallo 4Sceners,

ich bin stolz mal wieder bei den Releases vertreten zu sein. Bei der Bewertung der Games ist aber wahrscheinlich ein Fehler unterlaufen, es handelt sich nicht um den Amiga Konkurrenten Atari ST bei dem ersten Platz sondern um den Falcon 030 in einer höheren Ausbaustufe (bei der Ausbaustufe kann ich mich irren habe das aber so von Pouet.net).
Dazu in der Wikipedia: "Auch 2008 gab es mit der CT-63 eine in Handarbeit gebaute Aufrüstungskarte (engl. „upgrade“), die einen bis auf 100 MHz getakteten 68060-Prozessor und 512 MB RAM bot und damit die Leistung um den Faktor 25 steigerte." Selbst wenn es nicht der 060 Prozessor wäre, was auf Pouet geschrieben wurde, ist die standard Version des Atari Falcon 030 mit 16 Mhz und einem 32 Mhz DSP von 1992 wesentlich schneller als der gute Atari ST. Von den Farben bietet Worms auch wesentlich mehr als die 16 dem Atari ST möglichen.

Ich wünsche euch ein schönes neues Jahr und hoffe das auch der Worms Macher "Insane" mit diesem Kommentar klarkommt, ist nicht böse gemeint nur eben weil dieses Spiel auf dem Atari ST natürlich jedem aufs simpelste die Schuhe ausziehen würde. Vielleicht korrigiert ihr das ja noch.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

Mit dem ST kenne ich mich nicht so aus, aber gehört ein Falcon nicht immer noch zur ST-Familie?

Ein Amiga 4000 mit einer 233MHz PowerPC-Turbokarte und einer Cybervision Grafikkarte läuft auch noch als Amiga, obwohl er mit einem 512kB A500 so gut wie gar nichts mehr gemein hat.

Ein PC ist ebenfalls immer noch ein PC, auch ohne Intel 8086 und CGA-Grafik.
4S-Bobic
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2005 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von 4S-Bobic »

@Paranidis68: Ha, so war das bei mir damals auch! Nur dass ich Demos zusätzlich noch bei PD-Händlern bestellt habe (hallo NORDLICHT EDV SERVICE!).

@Veto: Danke nochmals für den Tipp mit Hessian. Geniales Game!

@Mad: Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.
cosmoruski
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2013 17:27
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von cosmoruski »

Vielen Dank für den Jahresspezialbeitrag - sehr gute Arbeit!
Komme sonst nie hinterher mit den Demos schauen
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von Hiri »

Sehr schicke demos bei.
Benutzeravatar
gollum_krumen
Beiträge: 567
Registriert: 07.06.2007 23:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von gollum_krumen »

Kann mir als 100%-Laie mal bitte jemand zwei Dinge klar stellen:

1) Diese Beiträge werden für irgendeine 90er-Hardware produziert, sehen aber aus, als ob sie DX11 zur Schau stellen. Ist das korrekt? Wie geht das bitte?

2) Der zweite Platz aus der 64k-Kategorie hat nahezu fotorealistische Qualität, hochwertiges Audio und ist 64 Kbyte groß. WIE in Gottes heiligem Namen ist das möglich?

Kann man (wenn ich das Konzept jetzt nicht vollständig missverstanden habe) daraus schlußfolgern, dass, bei gegebener Zeit und Manpower, eine Grafik à la Witcher 3 in Form eines definierten Scriptes auf einem Atari umsetzbar wäre?

Habe noch nie von der Existenz dieser Szene gewusst, mal auf dem 4P-Hauptportal reingeklickt und nun stellen diese Beiträge mein Weltbild gerade völlig auf den Kopf.
4S-Bobic
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2005 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von 4S-Bobic »

gollum_krumen hat geschrieben:Kann mir als 100%-Laie mal bitte jemand zwei Dinge klar stellen:

1) Diese Beiträge werden für irgendeine 90er-Hardware produziert, sehen aber aus, als ob sie DX11 zur Schau stellen. Ist das korrekt? Wie geht das bitte?

2) Der zweite Platz aus der 64k-Kategorie hat nahezu fotorealistische Qualität, hochwertiges Audio und ist 64 Kbyte groß. WIE in Gottes heiligem Namen ist das möglich?

Kann man (wenn ich das Konzept jetzt nicht vollständig missverstanden habe) daraus schlußfolgern, dass, bei gegebener Zeit und Manpower, eine Grafik à la Witcher 3 in Form eines definierten Scriptes auf einem Atari umsetzbar wäre?

Habe noch nie von der Existenz dieser Szene gewusst, mal auf dem 4P-Hauptportal reingeklickt und nun stellen diese Beiträge mein Weltbild gerade völlig auf den Kopf.
Hiho,

kurz und knapp: Atari - NEIN! Die meisten der in unserem Best of-Artikel vorgestellten Demos sind Demos für Windows. Es sind aber inzwischen auch auf Retro-Plattformen Dinge möglich, die man vor 10 oder mehr Jahren für unmöglich gehalten hätte.

Um mehr über die Demoszene zu erfahren hier mal ein paar Links zum Durchlesen.

1) Unser eigenes Special mit Erklärungen zur Demoszene und deren Werdegang (Deutsch):
http://www.4players.de/4sceners.php/dis ... index.html

2) Demoscene F.A.Q. (Englisch):
http://tomaes.32x.de/text/faq.php

3) Dass die Demoszene fotorealistische Grafiken und auch Musik in 4 Kilobyte oder 64k Kilobyte zeigen kann, liegt an der Technik der prozeduralen Generierung. Mithilfe komplexer mathematischer Formeln werden Farben, Formen, Texturen, Musik und vieles mehr berechnet. Heraus kommen dann solche beeindruckende Werke. Der wohl prominenteste Gott dieser Technik ist Inigo "iq" Quiles, der 2009 nach seiner 4k Intro "Elevated" (http://www.pouet.net/prod.php?which=52938) von Pixar engagiert wurde und die Landschaften für die Filme "Merida" und "Arlo & Spot" maßgeblich mit dieser Technik gestaltet hat. Heutzutage arbeitet er bei Oculus an innovativer VR-Software.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Sceners - Special

Beitrag von mindfaQ »

Eine schöne Auflistung. Ich verfolge die Szene leider nicht so genau, klicke hier und da aber immer wieder gerne mal in eine Veröffentlichung hinein. Habe dann ja nun etwas zu schauen...