Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von GrinderFX »

ronny_83 hat geschrieben:30 Mio. Umsatz sind auch viel Geld. Aber gemessen an der Häufigkeit, wie es heruntergeladen und getestet wurde, ist das ein Scheitern im großten Stil. Denn letztendlich wollte Nintendo massig Geld damit machen, was der Verkaufspreis ja schon verdeutlicht.

3 von 90 Mio. Käufen sind wieviel? Genau: 2,7-3%, laut News vielleicht 3,4%. Das ist eine lächerliche Zahl und kann wirtschaftlich nur als Misserfolg gesehen werden, wenn man die Prognosen berücksichtigt. Denn potenziell wären 900 mio. drin gewesen. Mit einem niedrigeren Preis hätte man weit mehr Umsatz erreicht. Aber Nintendo muss sein Zeug ja wieder als Luxus verkaufen.

Es sind nur 21 Mio. Umsatz, da sie nur 21 Mio. ausgezahlt bekommen. Der Rest geht an Apple.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Leaks hat geschrieben:Es war halt ein Testballon, der nicht die Welt gekostet hat. Preis und Onlinezwang natürlich fragwürdig. Mehr geht natürlich immer.
Und woher hast du deine Informationen? :Blauesauge:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Kajetan »

Alter Sack hat geschrieben: Ne ich denke nicht das die Erwartungen zu hoch waren. Wir reden hier von Nintendo und Mario dem Inbegriff von Videospielen. Das kannste nicht mit Handyspielfirma XY vergleichen.
Kannst Du nicht nur, MUSST Du sogar. Weil der Mobile-Bereich nicht mit dem Konsolenbereich gleichzusetzen ist. Ganz andere Rahmenbedingungen, andere Zielgruppe, anderes Einkaufsverhalten. Die Prognosen wurden nicht auf Basis der Marktwirklichkeit im Mobile-Bereich gemacht, sondern auf Basis eines substanzlosen Wunschdenkens, wo man zudem dachte das innovative und virulente F2P-Pokemon Go als Anhaltspunkt für ein 08/15-Jump&Run-Highprice-App nehmen zu können.

Ich kann es nur wiederholen: Wer glaubt, dass über 3% Käufer schlecht seien, der kennt den Mobile-Bereich nicht. Die Konversionsrate von Super Mario Run ist, vor allem unter Berücksichtung des Verkaufspreises, ERSTKLASSIG!
Zuletzt geändert von Kajetan am 04.01.2017 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von danke15jahre4p »

GrinderFX hat geschrieben:Es sind nur 21 Mio. Umsatz, da sie nur 21 Mio. ausgezahlt bekommen. Der Rest geht an Apple.
der umsatz beschreibt immer die größe vor etwaigen kosten.

greetingz
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von adventureFAN »

Kajetan hat geschrieben:Die Konversionsrate von Super Mario Run ist, vor allem unter Berücksichtung des Verkaufspreises, ERSTKLASSIG!
Das ist sie, aber mit großer Sicherheit hätten sie mehr Umsatz gemacht, wäre der Preis um die Hälfte billiger. Dann ist die Hemmschwelle kleiner und mehr Leute würden Geld springen lassen.

Meine persönliche Schmerzgrenze bei Handy-Spielen ist im übrigen auch 5 Euro =P
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Usul »

Alter Sack hat geschrieben:Ne ich denke nicht das die Erwartungen zu hoch waren. Wir reden hier von Nintendo und Mario dem Inbegriff von Videospielen. Das kannste nicht mit Handyspielfirma XY vergleichen. Da kommt vielleicht höchstens noch der Begriff Playstation ran als Synonym für alle möglichen Daddelgeräte. Und der Hype rund um Pokemon Go, der auch Nintendo gutgeschrieben wird, tat sein übliches dazu. Würde mich auch nicht wundern wenn man bei Nintendo (intern) auch nicht ganz zufrieden damit ist.
Langsam kann ich das Argument "Wir reden hier von Nintendo und Mario" echt nicht mehr hören.

Wie Kajetan es bereits erwähnt hat: Von der sog. conversion rat her liegt SMR deutlich über dem Durchschnitt - und in diesen Durchschnitt sind deutlich niedrigpreisigere Titel eingeschlossen.
Wir reden von 3 Millionen verkauften Einheiten seit dem Release vor Kurzem auf einem System. Der Android-Release steht noch bevor. Langfristige Betrachtungen sind nicht leicht, weil offensichtlich 10 $/€ für eine mobile App so außergewöhnlich sind, daß die Super-Analysten am Rad drehen.
Wir reden neben diesen bisher verkauften Titeln davon, daß bisher insg. 90 Millionen Menschen das Spiel runtergeladen haben und damit der Kontakt zu Nintendo/Mario hergestellt wurde. Angesichts der Tatsache, daß in 3 Monaten die neueste Konsole veröffentlicht wird, ist dieser "buzz"-Boost nicht zu verachten.

Aber ja... "Wir reden hier von Nintendo und Mario". Da müssen natürlich alle 17 Mrd. iPhone-User das Spiel kaufen, damit man gerade noch so von einem Erfolg sprechen kann, gell?

Danke, 4P, daß ihr mit solchen "News" euren Teil zu dieser geilen Einstellung beiträgt.

Kleiner Tip: Für den Test der neuen Konsole könntet ihr ja Paul Kautz zu einem Gastbeitrag überreden.
Benutzeravatar
Ultimatix
Beiträge: 1508
Registriert: 09.08.2010 12:30
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Ultimatix »

Chibiterasu hat geschrieben: Ich habe mir gestern auf Empfehlung "bullet Boy" runtergeladen. Ganz nett und "Free to Play" aber alle paar Sekunden wollen sie mir neue Leben, Gegenstände etc. andrehen und ab und an ploppt auch einfach noch Fremdwerbung auf.
Ein Riesen-Abturner für mich!
Gewöhne es dir lieber an vor jedem spielen einer App dein Internet auszuschalten oder am besten in den Flugmodus zu gehen (spart dann auch Akku). Dann ploppt auch keine Werbung mehr auf, funktioniert natürlich nur bei Apps bei denen es kein Internetzwang gibt. Richtig gute Spiele Apps enthalten sogar gar keine Abzock Angebote wie neue Leben, Gegenstände etc. sondern höchstens nur Werbung wenn man das Internet anlässt. Bullet Boy lässt sich aber zum Glück auch ohne diese Items mit etwas Skill meistern. Das wird leider immer seltener. Slayin von FDG Entertainment ist so ein Juwel was noch nicht mal Werbung beinhaltet, ohne kostenpflichtigem Item Müll, da kommt man nur mit purem Skill weiter.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Chibiterasu »

adventureFAN hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:Die Konversionsrate von Super Mario Run ist, vor allem unter Berücksichtung des Verkaufspreises, ERSTKLASSIG!
Das ist sie, aber mit großer Sicherheit hätten sie mehr Umsatz gemacht, wäre der Preis um die Hälfte billiger. Dann ist die Hemmschwelle kleiner und mehr Leute würden Geld springen lassen.
Eine Preisverringerung ist ja immer noch möglich.
Klar, fehlt dann der Werbeeffekt vom Start aber teilweise würde die Info schon ankommen.
Usul hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:Ne ich denke nicht das die Erwartungen zu hoch waren. Wir reden hier von Nintendo und Mario dem Inbegriff von Videospielen. Das kannste nicht mit Handyspielfirma XY vergleichen. Da kommt vielleicht höchstens noch der Begriff Playstation ran als Synonym für alle möglichen Daddelgeräte. Und der Hype rund um Pokemon Go, der auch Nintendo gutgeschrieben wird, tat sein übliches dazu. Würde mich auch nicht wundern wenn man bei Nintendo (intern) auch nicht ganz zufrieden damit ist.
Langsam kann ich das Argument "Wir reden hier von Nintendo und Mario" echt nicht mehr hören.
Eben. Wenn es so wäre, hätte die Wii U mit nem 2D Mario ja nur so von den Regalen fliegen müssen.
Das alleine ist jetzt auch kein absoluter Mega-Erfolg-Garant.
Ultimatix hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben: Ich habe mir gestern auf Empfehlung "bullet Boy" runtergeladen. Ganz nett und "Free to Play" aber alle paar Sekunden wollen sie mir neue Leben, Gegenstände etc. andrehen und ab und an ploppt auch einfach noch Fremdwerbung auf.
Ein Riesen-Abturner für mich!
Gewöhne es dir lieber an vor jedem spielen einer App dein Internet auszuschalten oder am besten in den Flugmodus zu gehen (spart dann auch Akku). Dann ploppt auch keine Werbung mehr auf, funktioniert natürlich nur bei Apps bei denen es kein Internetzwang gibt. Richtig gute Spiele Apps enthalten sogar gar keine Abzock Angebote wie neue Leben, Gegenstände etc. sondern höchstens nur Werbung wenn man das Internet anlässt. Bullet Boy lässt sich aber zum Glück auch ohne diese Items mit etwas Skill meistern. Das wird leider immer seltener. Slayin von FDG Entertainment ist so ein Juwel was noch nicht mal Werbung beinhaltet, ohne kostenpflichtigem Item Müll, da kommt man nur mit purem Skill weiter.
Ich hab mir ja deine Tipps gestern alle angeschaut und da ist nicht viel für mich dabei.
Da greif ich zehnmal lieber zu so vollständigen Dingen wie Lara Croft Go und Monument Valley.

Entweder die Dinge wollen Zugriff auf meine Anrufdaten etc. (geht's noch?),
oder das Zeug sieht stilistisch total scheiße aus (die ganzen JRPGs mit Anime-Design von der Stange - selbst wenn die Story gut ist, spiele ich lieber ein Spiel um 40€ in schön. Meine Zeit ist mir für das andere zu schade).

Drei, vier Spiele davon haben mich ein wenig angesprochen aber dann kommt eben sowas wie bei Bullet Boy raus (werde das wieder deinstallieren).
Da ist mir das Preismodell von Mario Run und Co. einfach wesentlich sympathischer.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Usul »

ronny_83 hat geschrieben:Klar sind 3 Mio. verkaufte Einheiten immer noch viel. Aber 87 Mio. Menschen hatten nicht das Gefühl, dass der Kauf sich lohnt. Und das sollte eigentlich die Latte sein, an der sich der Konzern messen sollte, wenn er zukünftig weitere Apps rausbringen will.
Aber warum diese Extralatte nur für Nintendo? Da sie statistisch besser als der Durchschnitt abschneiden, was die Käufe angeht - und das bei einem vergleichsweise hohen Preis -, ist doch alles OK? Warum sollte man ausgerechnet bei Nintendo also nicht die Gesetze der Mobile Apps anwenden, wenn man eine Sache beurteilen will? Warum muß Nintendo deiner Meinung nach viel mehr als der Rest verkaufen, um von einem Erfolg sprechen zu können? (Über den "Werbeeffekt" der Nicht-Käufer-Aber-Downloader kurz vor dem Switch-Release mal ganz zu schweigen)
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Alter Sack »

Kajetan hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben: Ne ich denke nicht das die Erwartungen zu hoch waren. Wir reden hier von Nintendo und Mario dem Inbegriff von Videospielen. Das kannste nicht mit Handyspielfirma XY vergleichen.
Kannst Du nicht nur, MUSST Du sogar. Weil der Mobile-Bereich nicht mit dem Konsolenbereich gleichzusetzen ist. Ganz andere Rahmenbedingungen, andere Zielgruppe, anderes Einkaufsverhalten. Die Prognosen wurden nicht auf Basis der Marktwirklichkeit im Mobile-Bereich gemacht, sondern auf Basis eines substanzlosen Wunschdenkens, wo man zudem dachte das innovative und virulente F2P-Pokemon Go als Anhaltspunkt für ein 08/15-Jump&Run-Highprice-App nehmen zu können.

Ich kann es nur wiederholen: Wer glaubt, dass über 3% Käufer schlecht seien, der kennt den Mobile-Bereich nicht. Die Konversionsrate von Super Mario Run ist, vor allem unter Berücksichtung des Verkaufspreises, ERSTKLASSIG!
Bei jeder anderen Marke würde ich dir Recht geben aber nicht bei Mario.
Es gibt keine Spielemarke deren Bekanntheitsgrad so groß ist. Und das Systemunabhängig. Ich gebe dir mal ein Beispiel.

Bild

Das kommt nicht von ungefähr.
Mario ist das Real Madrid in einer Champions League ohne Barca, Bayern, ManU, ...
Und kein Mensch würde Real mit dem FC Freiburg vergleichen oder ähnlichem. Egal in welcher Liga.

Die Verkäufe sind bestimmt super wenns Firma XY wäre. Isses aber nicht. Und bei der medialen Aufmerksamkeit die Mario Run hatte sind sie am Ende sogar noch schlechter als gedacht.
johndoe1824162
Beiträge: 1332
Registriert: 08.02.2016 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von johndoe1824162 »

Usul hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:Ne ich denke nicht das die Erwartungen zu hoch waren. Wir reden hier von Nintendo und Mario dem Inbegriff von Videospielen. Das kannste nicht mit Handyspielfirma XY vergleichen. Da kommt vielleicht höchstens noch der Begriff Playstation ran als Synonym für alle möglichen Daddelgeräte. Und der Hype rund um Pokemon Go, der auch Nintendo gutgeschrieben wird, tat sein übliches dazu. Würde mich auch nicht wundern wenn man bei Nintendo (intern) auch nicht ganz zufrieden damit ist.
Langsam kann ich das Argument "Wir reden hier von Nintendo und Mario" echt nicht mehr hören.

Wie Kajetan es bereits erwähnt hat: Von der sog. conversion rat her liegt SMR deutlich über dem Durchschnitt - und in diesen Durchschnitt sind deutlich niedrigpreisigere Titel eingeschlossen.
Wir reden von 3 Millionen verkauften Einheiten seit dem Release vor Kurzem auf einem System. Der Android-Release steht noch bevor. Langfristige Betrachtungen sind nicht leicht, weil offensichtlich 10 $/€ für eine mobile App so außergewöhnlich sind, daß die Super-Analysten am Rad drehen.
Wir reden neben diesen bisher verkauften Titeln davon, daß bisher insg. 90 Millionen Menschen das Spiel runtergeladen haben und damit der Kontakt zu Nintendo/Mario hergestellt wurde. Angesichts der Tatsache, daß in 3 Monaten die neueste Konsole veröffentlicht wird, ist dieser "buzz"-Boost nicht zu verachten.

Aber ja... "Wir reden hier von Nintendo und Mario". Da müssen natürlich alle 17 Mrd. iPhone-User das Spiel kaufen, damit man gerade noch so von einem Erfolg sprechen kann, gell?

Danke, 4P, daß ihr mit solchen "News" euren Teil zu dieser geilen Einstellung beiträgt.

Kleiner Tip: Für den Test der neuen Konsole könntet ihr ja Paul Kautz zu einem Gastbeitrag überreden.
Amen!

Und wahrscheinlich liest man von den gleichen Leuten dann regelmäßig. Mario ist doch Kinderkacke, zieht nicht mehr, wird zu viel gemolken... WiiU war nun auch nicht gerade erfolgreich, aber auf iPhone soll auf einmal + 100 Mio Umsatz gemacht werden.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von johndoe527990 »

yopparai hat geschrieben:Was für einen Quatsch man hier teilweise lesen muss... Nintendo hat nur Mario, und die Marke ist jetzt verbrannt, weil man mit einem kleinen billigen Spiel nur mal eben so viel Geld eingenommen hat, wie ein ganzes Xenoblade kostet.

Herrlich.
Ähm ... die Abneigung gegen eine Firma wird auf subtile Weise (oder weniger subtil) als Inhalt dargestellt. Wer mehr als drei Nintendothreads gelesen hat, der sollte damit vertraut sein :mrgreen:

Ansonsten kann ich Kajetan zustimmen. Mario hin oder her, im Mobile Markt gibt's auch andere Platzhirsche.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von Kajetan »

*seufz*
ronny_83 hat geschrieben: Soweit mir bekannt, sind die globalen Konversionsraten irgendwas zwischen 2-4%, lass es nur 2-3% sein plattformübergreifend. Auf Smartphone erfahrungsgemäß niedriger als auf Tablets (SP 0,5-2%, Tablets 2-4%). Dann sind 3% - 3,4% aber nicht weit über dem, was üblich ist, sondern maximal "leicht besser".
Stimmt. Aber da es weitaus mehr Smartphone-User als Tablet-User gibt und nach meinen Infos die Apple-Zahlen nicht nach Plattform gesplittet wurden, ist das ein sehr, sehr guter Wert. Mehr zu erwarten ist wahlweise größenwahnsinnig oder uninformiert.
Betreffend der Marke/ IP ist das also eher schwach.
Nein, ist es nicht. Man sollte nicht dem Irrglauben verfallen, man könne Mario auf jeden Scheiss pappen und jedes Mal die gleichen Umsatzrekorde wie im Konsolenbereich einfahren, gleichgültig auf was man den Herrn Installateur pappt. Der Mobile-Markt und der Konsolenmarkt unterscheiden sich fundamental, man darf NICHT von einem direkt auf den anderen schliessen, nur weil es sich um Mario handelt. Mario funktioniert phänomenal im Konsolenbereich, im Mobile-Bereich hat er jetzt einen sehr guten Einstand feiern können. Was soll daran bitte ein Flopp sein?

Lies Dir doch nur mal die erste Zeile des leider hinter einer Paywall versteckten Originalartikel des Wallstreet-Magaines durch. Dort spricht man gleich davon, dass auch für Nintendo keine anderen Regeln gelten. Wieso auch?
Zuletzt geändert von Kajetan am 04.01.2017 15:20, insgesamt 2-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von yopparai »

Ich kenne inzwischen mehrere Jugendliche, die keinen blassen Schimmer haben, was ein Mario sein soll. Ich glaube hier überschätzen einige die Marke auch einfach.

Im Kontext einer Seite für Videospielaffine wie 4p aber vielleicht auch verständlich.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario Run: 90 Millionen Mal runtergeladen und nur drei Millionen Mal verkauft

Beitrag von yopparai »

Siehst du. Das heißt aber auch, dass du genauso wenig Daten dazu hast wie ich. Also worüber reden wir hier. Ich stelle einfach mal die Vermutung an, dass Nintendo durch die letzte Generation zu großen Teilen das eingebüßt hat, was man "Mindshare" nennt. Sie haben noch welchen, aber sie müssen gegensteuern und exakt das tun sie hier.