Mouche Volante hat geschrieben:
Was ist denn daran übertrieben? Welches Spiel in den Top Ten hat den mehr Cutscenes im Verhältnis zum Gameplay?
Trotzdem bietet Uncharted fast durchgehend Kämpfe. Genug Gameplay ist da allemal. :wink:
Kämpfe und Klettern und Rätsel... ...Und alles auf erschreckend mittelmäßigem Niveau für ein Game oft the Year. Es geht eben hauptsächlich um Präsentation, da muss man nichts verklären.
Nein, muss man auch nicht. Ich habe sowieso nicht dafür gevotet, aber ich würde lügen wenn ich sage, dass ich nicht enormen Spaß mit dem Spiel hatte. :wink:
Weil es einfach ein perfekt durchgestylter Deckungsshooter ist, der auf höheren Schwierigkeitsgraden jede Menge abverlangt. Herausforderung findet man also auch hier.
Mouche Volante hat geschrieben:
Was ist denn daran übertrieben? Welches Spiel in den Top Ten hat den mehr Cutscenes im Verhältnis zum Gameplay?
Trotzdem bietet Uncharted fast durchgehend Kämpfe. Genug Gameplay ist da allemal. :wink:
Kämpfe und Klettern und Rätsel... ...Und alles auf erschreckend mittelmäßigem Niveau für ein Game oft the Year. Es geht eben hauptsächlich um Präsentation, da muss man nichts verklären.
Ich hätte ja lieber das man bei der Leserwahl seine Top 5 angeben kann und daraus dann so eine Tabelle erstellt wird. Andererseits kann man ja auch nicht alles spielen.
Leon-x hat geschrieben:Wurde eigentlich schon oft angesprochen dass man bei TR mehr Möglichkeiten hat.
Man darf halt nicht den Fehler machen, solche Unterschiede direkt qualitativ zu bewerten. Wäre Vielfältigkeit beim Gameplay zB ein Qualitätsmerkmal, dürfte Doom in keiner Top-Liste vertreten sein. Ist es aber und das zurecht, weil es die eine Sache, die es machen will, fantastisch umsetzt.
Letztendlich aber sicher auch eine Geschmacksfrage, vor allem aber eine Design-Entscheidung, was für ein Spiel und den Spielfluss geeignet ist. Und da gibt es halt nicht DIE Antwort, ob viel Abwechslung oder ein auf den Kern reduzierter und optimierter Ansatz besser ist.
The_Outlaw hat geschrieben: Und da gibt es halt nicht DIE Antwort, ob viel Abwechslung oder ein auf den Kern reduzierter und optimierter Ansatz besser ist.
Bei ROTTR hast du halt Gebiete mit X Gegnern die du ausschalten mußt, das kannst du lautlos machen, oder auf Rambo Manier, bei Unachrted 1 & 2 war das ja mehr das Moorhun Prinzip mit Deckung Suchen, also eine Vielzahl an Gegnerwellen abballern. Ich kann aber nicht für 3 und eben 4 sprechen, ob da sich was gebessert hat, aber von einem optimierten Kampfsystem würde ich nicht bei den ersten beiden Teilen sprechen.
Es ist eine Leserwahl, somit ist es der wichtigste Preis. Alleine was die Spieler gut finden Zählt. Hier gibt es keinen Zweifel, ob man es mag oder nicht, ein verdienter Gewinner.
The_Outlaw hat geschrieben: Und da gibt es halt nicht DIE Antwort, ob viel Abwechslung oder ein auf den Kern reduzierter und optimierter Ansatz besser ist.
Bei ROTTR hast du halt Gebiete mit X Gegnern die du ausschalten mußt, das kannst du lautlos machen, oder auf Rambo Manier, bei Unachrted 1 & 2 war das ja mehr das Moorhun Prinzip mit Deckung Suchen, also eine Vielzahl an Gegnerwellen abballern. Ich kann aber nicht für 3 und eben 4 sprechen, ob da sich was gebessert hat, aber von einem optimierten Kampfsystem würde ich nicht bei den ersten beiden Teilen sprechen.
Der dritte noch nicht, aber der vierte Teil hat dahingehend eine Wandlung erfahren. Man kann nun sehr viele Situationen stealthy angehen. Natürlich trotzdem weiterhin auf überschaubarem Niveau versteht sich. Trotzdem ein deutlicher Unterschied zu den Vorgängern.
Hm, die vierte Auflage des gleichen Spiels schon wieder gewonnen? Also mich langweilt der lineare storyfokussierte 3rd Person Shooter mit seinem gut aussehenden, cleveren, intelligenten, toughen und kampferprobten Alleskönner schon mindestens seit Uncharted 2.
Bin zwar nicht überrascht, aber schon ein bisschen enttäuscht von der Community
2016 war wirklich ein fettes Spielejahr in denen es Hochkaräter gehagelt hat. Aber vielleicht zeigt das starke Abschneiden von Uncharted und TLG auch einfach nur das viele hier in der Community nur ne PS4 haben bzw. qualitativ nur PS4 Spiele kennen. Nächstes Jahr wirds dann automatisch Horizon: Zero Dawn oder Red Dead Redemption 2?
Mouche Volante hat geschrieben:
Was ist denn daran übertrieben? Welches Spiel in den Top Ten hat den mehr Cutscenes im Verhältnis zum Gameplay?
Trotzdem bietet Uncharted fast durchgehend Kämpfe. Genug Gameplay ist da allemal. :wink:
Kämpfe und Klettern und Rätsel... ...Und alles auf erschreckend mittelmäßigem Niveau für ein Game oft the Year. Es geht eben hauptsächlich um Präsentation, da muss man nichts verklären.
WIr haben ja jetzt begriffen, dass Dir das Spiel nicht zusagt, hier wurde ja auch nicht Dein Spiel des Jahres gewählt, sondern das der Leser und da hat Uncharted einfach die meisten Stimmen bekommen. Das wirst Du hier auch mit noch mehr Wiederholungen Deiner Meinung nicht ändern.
Mein Spiel des Jahres ist es auch nicht, spielt aber auch keine Rolle.
Rise of the Tomb Raider ist aber 2015 erschienen... kann eigentlich nicht zur Wahl stehen.
War damit auch nicht gemeint, ging mehr darum zu sagen, dass Uncharted 4 spielerisch absolut kein GotY ist.
Warum?
Mag ja sein das es vom Gameplay her nicht an Tomb Raider heran kommt aber dennoch macht es ja scheinbar so viel richtig das es hier von der Comunity zum GotY gewählt wurde. Oder haben die Leute, die es gewählt haben, keine Ahnung? Man muss bei dem Spiel einfach das gesamte Paket sehen...Story, Inszenierung, Technik und das Gameplay bilden halt ein Gesamtpaket was den Leuten gefällt.
Ok muss ja nicht jeder so sehen...
Was wäre denn dein GotY gewesen?