MrLetiso hat geschrieben:Man könnte jetzt natürlich weiterspinnen und sagen: Beste Grafik (TECHNIK) berücksichtigt die dargebotene Qualität mit Blick auf die zur Verfügung stehende Hardware.
Wenn du es genaunimmst, wird aber extrem bei Uncharted getrickst. Du hast nur realtiv kleine Korridore, die größer wirken, als sie sind, und das Spiel kann trotz allem nicht mal 30fps halten. Kann man natürlich gut getrickst sagen, aber letzlich ist das auch kein guter Kompromiss und funktioniert nur für sehr wenige Spiele.
Zumal das wieder ganz viel cleveres Design und nicht nur Technik ist.
Ich persönlich halte die Vergabe für gerechtfertigt, weil auch hinreichend begründet. Ich habe in noch keinem Battlefield eine solche Detailverliebtheit gesehen. Schon allein, wie die Akteure mit der Umwelt interagieren ist ziemlich beeindruckend, wie ich finde.
Detailverliebtheit oder die Reaktion der Akteure auf die Umwelt ist aber nicht Technik im Sinne der Grafik, sondern eher Artdesign+KI/Scripte.
Temeter hat geschrieben:Wenn du es genaunimmst, wird aber extrem bei Uncharted getrickst. Du hast nur realtiv kleine Korridore, die größer wirken, als sie sind, und das Spiel kann trotz allem nicht mal 30fps halten. Kann man natürlich gut getrickst sagen, aber letzlich ist das auch kein guter Kompromiss und funktioniert nur für sehr wenige Spiele.
Und wie da getrickst wird! Stimme absolut zu. Aber dieses genannte "Tricksen" könntest Du jetzt auch wieder weiterspinnen und als "effizientes Design" bezeichnen (wozu Dinge rendern, die man nicht braucht). Wie toejam69 eine Seite vorher sagte, Forza auf der One sieht auch fantastisch aus. Dort fallen wiederum die Animationen raus.
Temeter hat geschrieben:
Detailverliebtheit oder die Reaktion der Akteure auf die Umwelt ist aber nicht Technik im Sinne der Grafik, sondern eher Artdesign+KI/Scripte.
Hmm.. die Reaktion der Akteure auf die Umwelt lässt sich, glaube ich, schwer ins Artdesign schieben. In die generelle Grafikschublade eventuell auch, wenn ich genau drüber nachdenke, trotz des Mehrwertes für das Gesamtbild
Im Grunde geht es mir nur darum, dass man über die Wahl sehr gut diskutieren kann und vor allem auch sollte, Uncharted 4 als Preisträger jedoch nicht so völlig abwegig ist, wie von einigen dargestellt.
toejam69 hat geschrieben:wie meinst du statische Fahrzeuge in statischer Umgebung?
Ich meine, dass Du für ein Fahrzeug weit weniger Leistung für die Animationen einsetzen musst, als für bewegte Personen.
Temeter hat geschrieben:Wenn du es genaunimmst, wird aber extrem bei Uncharted getrickst. Du hast nur realtiv kleine Korridore, die größer wirken, als sie sind, und das Spiel kann trotz allem nicht mal 30fps halten. Kann man natürlich gut getrickst sagen, aber letzlich ist das auch kein guter Kompromiss und funktioniert nur für sehr wenige Spiele.
Und wie da getrickst wird! Stimme absolut zu. Aber dieses genannte "Tricksen" könntest Du jetzt auch wieder weiterspinnen und als "effizientes Design" bezeichnen (wozu Dinge rendern, die man nicht braucht). Wie toejam69 eine Seite vorher sagte, Forza auf der One sieht auch fantastisch aus. Dort fallen wiederum die Animationen raus.
Temeter hat geschrieben:
Detailverliebtheit oder die Reaktion der Akteure auf die Umwelt ist aber nicht Technik im Sinne der Grafik, sondern eher Artdesign+KI/Scripte.
Hmm.. die Reaktion der Akteure auf die Umwelt lässt sich, glaube ich, schwer ins Artdesign schieben. In die generelle Grafikschublade eventuell auch, wenn ich genau drüber nachdenke, trotz des Mehrwertes für das Gesamtbild
Im Grunde geht es mir nur darum, dass man über die Wahl sehr gut diskutieren kann und vor allem auch sollte, Uncharted 4 als Preisträger jedoch nicht so völlig abwegig ist, wie von einigen dargestellt.
Wer sagt bitteschön, U4 wäre abwegig? Ich warte auf das Zitat
Vieles an der Optik von Uncharted 4 ist schlichtweg sehr viel vielschichtiger. Da ist genausoviel geschicktes Design wie Technik drin.
Battlefield One lässt sich sehr viel besser auf die Technik reduzieren. Dort kann nicht so einfach getrickst werden, Level müssen sich zuerst gut spielen, und werden nicht ausschließlich auf technische Machbarkeit hin entwickelt. In einem Mehrspielershooter musst du auch alles auf Distanz sehen , selbst bei minimalen Grafikeinstellungen, zerstörte Gebäude müssen immer zerstört ausschauen, und der Weg des Spielers lässt sich nicht kontrollieren.
Animationen sind übrigens auch schwerer, weil sich das Spiel gut spielen lassen muss. In U4 sind die Kommandos ja eher Vorschläge für deinen Hauptcharachter, der sie dann mehr oder weniger träge umsetzt. Geht in einem MP Shooter auch nicht.
Sprich, ein BF1 braucht ein sehr viel solideres und flexibleres Technikgerüst.
Temeter hat geschrieben:Wer sagt bitteschön, U4 wäre abwegig? Ich warte auf das Zitat
Vieles an der Optik von Uncharted 4 ist schlichtweg sehr viel vielschichtiger. Da ist genausoviel geschicktes Design wie Technik drin.
Battlefield One lässt sich sehr viel besser auf die Technik reduzieren. Dort kann nicht so einfach getrickst werden, Level müssen sich zuerst gut spielen, und werden nicht ausschließlich auf technische Machbarkeit hin entwickelt. In einem Mehrspielershooter musst du auch alles auf Distanz sehen , selbst bei minimalen Grafikeinstellungen, zerstörte Gebäude müssen immer zerstört ausschauen, und der Weg des Spielers lässt sich nicht kontrollieren.
Animationen sind übrigens auch schwerer, weil sich das Spiel gut spielen lassen muss. In U4 sind die Kommandos ja eher Vorschläge für deinen Hauptcharachter, der sie dann mehr oder weniger träge umsetzt. Geht in einem MP Shooter auch nicht.
Sprich, ein BF1 braucht ein sehr viel solideres und flexibleres Technikgerüst.
So, Mademoiselle Klugscheißer Ich sagte "als abwegig dargestellt" und nicht "als abwegig bezeichnet" und auf Dich bezogen war es schon gar nicht
Davon abgesehen stimmt das, was Du sagst, durchaus. Wobei ich nicht sicher bin, woher Du annimmst, dass es sich bei U4 um Vorschläge handelt o_ô Vielleicht hatte ich auch noch nicht genug Kaffee um Dir da zu folgen, kann gut sein.
toejam69 hat geschrieben:wie meinst du statische Fahrzeuge in statischer Umgebung?
Ich meine, dass Du für ein Fahrzeug weit weniger Leistung für die Animationen einsetzen musst, als für bewegte Personen.[/quote]
In einer so detaillierten Open World mit zt. über (simulierten) 400 km/h im Gegenverkehr+ aufwendiger Physik in Cockpitansicht animierten Fahrer, Anzeigen und je nach auto animiertem Vergaser o. offene animierte Räder.
Das könnte den bewegten Personen schon das Wasser reichen :wink:
Meine Wahl wäre wohl auf The Division gefallen, das sieht gerade am PC imho unheimlich gut aus und die Snowdrop Engine skaliert auch richtig gut.
Ansonsten sehe ich hier auch das neue Doom sehr weit vorne mit dabei.
Puh das ist schon schwierig. Uc4 sieht auf Konsolen natürlich Konkurrenzlos gut aus, selbst mit bf1 verglichen. Auf dem PC ist das aber schon etwas anders. Die Grafik und Effekte schauen bei bf schon umwerfend aus. Dafür hat Uncharted unglaublich natürliche Animationen und Mimik. Optisch ist es zudem auch Hammer. Auch wie die Deckung komplett authentisch zerstört werden konnte (allein die in sich zusammenfallenden Säcke) ist beeindruckend.
Die sind schon beide sehr nah beieinander die beiden Spiele.. In einigen Aspekten sieht Uncharted einfach besser aus, dafür bf in anderen. Ich kann keinen klaren Gewinner erkennen. Insofern kann ich mit der Entscheidung gut leben, im Zweifel das Spiel auszuzeichnen, welches in seinen Mitteln beschränkter war.
Witcher 3 Blood and Wine... was wieder nicht zur Auswahl steht. Immer noch eines wenn nicht das schönste Spiel das es gibt und mit Blood and Wine konnte man noch einen draufsetzen (Insbesondere die Weitsicht ist beeindruckend und der dynamische Tag und Nachtwechsel von der Authenzität/Realismus entweder gleich auf mit GTA5 oder sogar noch ein bisschen besser).
Aber auch Dark Souls 3 konnte sich wirklich sehen lassen nach den grafisch eher enttäuschenden/mittelmäßigen Vorgängern. Die Effekte hier waren einfach großartig, die Kleidung/Rüstung des Protagonisten wurde z.B. dreckig wenn man durch den Morast gegangen ist oder ein Blutbad verursacht hat.
Die kleinen, aber feinen grafischen Details in Uncharted 4 machen es zum Sieger, ich glaube die meisten wissen gar nicht, was für unglaubliche Arbeit Naughty Dog hier geleistet haben. BF1 hat technisch betrachtet sicherlich eigene Besonderheiten und Vorteile, man kann sich da sicherlich streiten, ist schon ok, aber Uncharted 4 ist einfach vollgestopft mit diesen kleinen Details wie eben mit den Reissäcken, bei denen der Reis aus jedem Einschussloch rausrieselt und der Sack entsprechend der Höhe der Einschussklöcher in sich zusammenfällt. Seien es die Haare von Drake, selbst die Brustbehaarung, die im Wind flattert und auch mal nass wird und physikalisch dann entsprechend reagiert. Wenn Drake nur mit dem halben Kopf unter einem Wasserfall kommt, wird auch nur der halbe Kopf bzw. die Haare dort nass.
Die Physik ist ebenfalls großartig in Uncharted 4, auch wenn man nicht alles zerstören kann, das hätten Naughty Dog eventuell einbauen können, macht aber auch nicht immer Sinn in einem linearen cineastischen Erlebnis.
Als Drake da eben mit Sully im Jeep die Marktpassage hinunter braust und alles zerstört und wegschleudert, das ist z.B. physikalisch absolute weltklasse, außerdem läuft dort physikalisch alles in Echtzeit ab, was vielleicht auch nicht jeder weiß, selbst die Zwischensequenzen sind in echtzeit, jede Explosion mit umherwirbelnen Holzteilen z.B. läuft dort anders ab.
Oder wie die Wäscheleinen am Jeep hängenbleiben und mitschleifen, wie die roten Sonennschirme die Umgebung darunter in rötlicherem Licht erscheinen lassen, auch korrekt während sie durch die Luft geschleudert werden, und das sind alles nur kleine grafische Deatils, die aber absolut beeindrucken, da steckt so viel Liebe drin und das ist technisch aufwändig und teilweise wirklich fortschrittlich. Es sind oft diese Details, die den Unterschied ausmachen, die ein Konsolenspiel mit PC-Spielen konkurrieren lässt, es ist grafische Qualität. Naughty Dog haben meisterhafte Entwickler unter sich, und eventuell mag es aufwändiger sein, ein Spiel wie Uncharted 4 aus der PS4 rauszukitzeln als BF1 aus dem High-End-PC? BF1 hat mich aber auch visuell beeindruckt, auch wenn nur auf der PS4.
Ich finde aber diese Technik-Kategorie eh nicht all zu gut. Ich würde einfach nur einen Award vergeben für Best Visuals, denn dieses Technische ist sowas von irrelevant für uns als Spieler, für uns ist NUR wichtig, was wir letztendlich auf dem Bildschirm sehen, alles andere ist für Entwickler interessant. Ich persönlich finde, dass Uncharted 4 da eventuell sogar das beste ist, was ich je gesehen habe, die Bildqualität ist einfach ohne jegliche Schnörkel, die Bilder wirken wie Gemälde, kein Aliasing usw., die Qualität ist sagenhaft. Würde es mal gern auf der Pro sehen mit HDR und höherer Auflösung.
Eirulan hat geschrieben:Meine Wahl wäre wohl auf The Division gefallen, das sieht gerade am PC imho unheimlich gut aus und die Snowdrop Engine skaliert auch richtig gut.
Bei mir auch. Uncharted 4 ist wirklich schön, bietet malerische setpieces und eine ungeheuer detaillierte und realistisch wirkende Figurendarstellung, aber was Division an Effekten und Detaillreichtum in den Umgebungen abliefert plus die grandiose Beleuchtung ist state of art. Trägt auch alles ungemein zur Atmosphäre bei und lässt das Spiel weitaus "lebendiger" wirken.
Uncharted 4 hat mich jetzt nicht wirklich vom Hocker gehauen. Da gab es dieses Jahr besseres. BF1 sieht um einige Ecken besser aus, vor allem auf dem Rechenknecht. Wat solls. Grafik alleine macht noch lange kein Spiel aus und Uncharted ist spielerisch sowieso eher Mittelmaß.
toejam69 hat geschrieben:Wenn es um die Technik geht ist Forza Horizon 3 auch unheimlich beeindruckend, Super schicke aufwendige Optik mit zig zerstörbaren Objekten( die in zig Teile zerstieben), viel Verkehr, Fotorealistischer Himmel, detaillierte Autos, viel Liebe zum Detail (wenn man mal Stehenbleibt;-), gute Fahrphysik und das alles sehr flüssig!
...und jetzt das beeindruckenste: das alles auf der ach so schwachen Xbox One!
das ist so das problem bei dem Technik preis.genres wie rennspiele,startegie spiele haben automatisch das nachsehen.finde abseits der spiele die hier genannt werden auch gears4,the division,xcom 2 und ARK ordentlich.
Ich finde es ja irgendwie lustig. Da hat 4Players den Grafik-Award extra in zwei Kategorien aufgeteilt, einmal in Technik und in Design, und dann rechtfertigen sie den Technik-Award mit hohem Detailgrad, was eher in die Design-Kategorie gehört. Auch wenn UC4 für PS4-Verhältnisse eine anständige Technik hat, das 900p in 30 FPS Geruckel einem BF1 auf PC vorzuziehen lässt mich stark an den Technik-Kompetenzen der 4P-Redaktion zweifeln. Unter dem Technik-Award verstehe ich in erster Linie 3D-Technik, nicht Designkniffe um ein plastisches Bild trotz technischer DEFIZITE auf den Bildschirm zu zaubern.