Danke, hatte angst ich Spoiler mich wenn ich das vorher schaueRaskir hat geschrieben:kann und sollte manSanctus2611 hat geschrieben:Kann man Kingsglaive sowie die Anime-Serie Brotherhood vorher schauen oder spoilert das massiv

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Danke, hatte angst ich Spoiler mich wenn ich das vorher schaueRaskir hat geschrieben:kann und sollte manSanctus2611 hat geschrieben:Kann man Kingsglaive sowie die Anime-Serie Brotherhood vorher schauen oder spoilert das massiv
Dr.Doom Horrorfan hat geschrieben:Ich lese eure Kritiken als einzige unabhängige Webseite ja ganz gerne und meist trefft ihr mit eure Kritiken auch ins Schwarze.
Wertung: 30%
Guter WitzWie man ein gutes JRPG im Actionmodus hin bekommt, haben doch die Xenoblade Chronicals Teil gezeigt und daran muss sich FF 15 einfach messen
Ich lese deine Posts als vermeintlich unabhängige Weisheiten ja nicht so gerne und meistens schießt du übers Ziel hinaus. Bie diesem Post sollte der Verfasser aber gleich mal den Account melden und sich selber sperren lassen, denn das liest sich doch arg gehässig nach Hetzkampagne, wie es ein Bernd Höcke bei Reden auch gerne vorgibt um in jedem zweiten Nebensatz über die Merkel zu hetzen.Dr.Doom Horrorfan hat geschrieben:Ich lese eure Kritiken als einzige unabhängige Webseite ja ganz gerne und meist trefft ihr mit eure Kritiken auch ins Schwarze. Bei dieser Kritik sollte der Verfasser aber gleich mal den Hut nehmen und zurücktreten, denn das liest sich dort arg geschönt nach Werbezeile, wie es eine Angela Merkel bei Reden auch gerne vorgibt um uns für dumm zu verkaufen.
Jeder der dieses Spiel zockt, wird automatisch beim Diner rein gehen und sich die Karte aktuallisieren lassen. Wer sagt mir vorher, dass man dies lassen sollte? Somit ist das für mich nicht mal als optional anzusehen wie noch bei Witcher 3. Wobei ich diese Nebenschatzkistensammelei bei Witcher 3 auch nicht toll fand, als größere Kritik an dem Spiel. Witcher 3 hatte auch keine gescheiten Dungeons ok. Das Spiel hat seine stärke bei Optik, Humor und Story sowie auch durchaus die Sammelleidenschaft und das war ausreichend für mich die Schwächen wegzublenden. Gibt es sowas wie Sammelleidenschaft bei FF 15 ausser das Angeln? Das ist auch ganz wichtig bei einem RPG, schon immer gewesen. Gute Dungeons haben Fallout 4 und vor allem die Elder Scrolls Reihe, auch da kann FF 15 für meinen Geschmack nicht heran reichen, aber zugegeben, die Dungeons sind noch ok und nicht die Schwäche des Spiels. 30% ist sicher keine Troll oder Wutbewertung sondern objektiv bewertet. 1/10 wäre zu wenig, Punkte bekommt das Spiel wegen der Landschaft, den Charakterdesign, dem Monsterdesign ähm ja das wars dann auch...Jondoan hat geschrieben:Dr.Doom Horrorfan hat geschrieben:
Spaß. Viele deiner Punkte sind ja durchaus richtig, aber doch extrem übertrieben aufs negative fokussiert. Vieles stimmt auch nicht, was du sagst. Z.B. mit dem Anzeigen der verschiedenen Punkte auf der Karte. Man geht in ein Diner und lässt sich von dem Herren dort die Punkte in der Umgebung anzeigen ODER man pfeift drauf und sucht sie selbst, wenn einem das Spaß macht. Ob es sich nun lohnt, nach der x-ten Sammelstelle zu suchen oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Ich hätte mir auch mehr "oh guck mal da drüben, eine Ruine, ich frag mich was da drin ist" gewünscht, aber das ist eben nicht der Weg des Spiels.
Was FF15 meiner Meinung nach besser macht als ein Witcher sind bspw. die Dungeons. Selten hat sich ein Dungeon für mich so athmosphärisch angefühlt, und ich mag eigentlich keine Dungeons.
Deine Wertung von 30% ist einfach komplettes Trolling. Genauso wie irgendwelche 1-Stern Wertungen auf Amazon. Das sind wohl frustrierte Fanboys, die irgendwelche Extrawünsche nicht erfüllt bekommen haben. Ich kann jeden verstehen, der sagt, es kein "Final Fantasy" im klassischen Sinne. Aber diese Epoche liegt nun einmal hinter uns. Es gibt zig Emulatoren, um die alten Perlen nochmal zu spielen. 2016 ist eben ein anderes Zeitalter und dafür macht FF einiges richtig.
Schon gezockt oder ist es die (Oh nein die ändern das Spiel) VorverurteilungVonBraun hat geschrieben:Wollte nochmal danke sagen, stecke jetzt wieder knietief in FF7 und hab richtig Spaß mit dem Spiel.
Wenn das FF7 Remake mir jetzt noch lust auf FF6-FF9 macht hat der Crap ja doch noch was gutes ansich.
Ansonsten sehe ich wieder mal das ich als ehemaliger JRPG Fan heutzutage nichts mehr verpasse.
Bin echt froh das ich nach der PS1 aus dem Konsolen Geschäft ausgestiegen bin, ansonsten wäre ich nach 10 Jahren voller seichter Kost wohl auch so abgewrackt das ich Zeug wie Uncharted oder FF15 feiern würde.
Ich muß Dir zustimmen, habe kuerzlich wieder den Witcher rausgekramt um endlich das 2te Addon mal zu starten (das erste war ja nicht so der Bringer)sourcOr hat geschrieben:Das is doch nen schwachsinniger Kritikpunkt. Das kriegen selbst die besten Open World-RPG nicht hin, weil es nicht geht. Dann musste schon sämtliche Nebenaktivitäten rausstreichen oder der Hauptquest die Bedeutung nehmen, damit man in Ruhe angeln kann. So macht der Witcher das ja z.B.: Such nach Ciri. Jo. Und dann macht das natürlich auch net viel aus, wenn man tagelang in Novigrad Gwent spielt und sich vollaufen lässt. Oder macht man das heute so?Spiritflare82 hat geschrieben:-Storypräsentation absolut langweilig und inkonsistent sowie zuweilen schwachsinnig, es ist eine open world wie man sie nicht mehr macht ("hey unsere stadt ist zerstört, alles ist am Ende...lass uns noch was angeln gehen oder Dogtags sammeln oder Fotos schießen!"...)
.
Wann hoeren die in den englischen Synchronisationen endlich auf mit verschiedenen Akzenten oder Dialekten zu arbeiten, in Welten wo das nicht zusammenpaßt, ich muß jedes mal Kotzen. Skyrim zB , ich spiele es auf englisch, weil ich Elder Scrolls immer auf englisch spielte und da eine Kontinuitaet bleiben soll (ich bleibe bei der Sprache, einer Reihe , mit der ich sie anfing), und da haben die Nord-Maenner einen deutschen Akzent, waehrend komischerweise die Nord Frauen einen Daenischen/Norwegischen Einschlag haben , wie ist das zu erklaeren? Warum snd die Dunmer und Altmer Maenner leicht britisch angehaucht, die Frauen aber nicht?Und während die gute deutsche Version keine lokalen Dialekte verwendet, ist die englische Variante zwar unter dem Strich noch einen Hauch professioneller ausgefallen, verwirrte mich aber durch Klischees, die in dieser Größenordnung nicht nötig gewesen wären, da die betreffenden Figuren markant genug sind. Es reicht, dass die Automechanikerin Cidney stets nur knapp bekleidet durch die Botanik stapft und ihr beim Putzen der Scheibe beinahe der Vorbau aus dem BH purzelt. Sie muss nicht auch noch mit einem dick aufgetragenen Südstaatenakzent sprechen, der in keinerlei Zusammenhang mit dem Großvater steht, bei dem sie aufgewachsen ist.
Aktuell scheint das tatsächlich der Fall zu sein. Ich erinnere mich aber noch an Zeiten von FF6 bis FF9, Chron Cross, Xenogears (und viele andere) wo die "Nebenaufgaben" oder auch "Quests" (ganz schlimme Bezeichnung übrigens) ganz ohne irgendwelche Questbücher, Listen oder Markierungen ausgekommen sind und fließend in der Geschichte verankert waren. Das hat sich einfach immer natürlich und nicht aufgesetzt angefühlt und nicht in wie in vielen der heutigen Spielen nach dem Abarbeiten einer Einkaufliste im Supermarkt.VincentValentine hat geschrieben: 1. JRPG Spiele haben generell ein sehr schwaches Questdesign bzw sind sie vollgespickt mit Fetch Quests (Hol dies/das - töte so viele etc)
Auch dein so hoch gelobtes Xenoblade ist damit vollgepackt.
Ohoh, den Dungeon wollte ich mir später vornehmen, macht ja nicht gerade Lust daraufBlackShuyin hat geschrieben:
Was mich viele Nerven gekostet hat ist ein Bug (?) das meine Mitstreiter verschwinden lässt; komischerweise immer 2 Charas. Vor allem im Küstenmarkturm ist das häufiger passiert; da kämpft man gegen die Wolframatoren und plötzlich fehlen 2. Und zu Zweit schafft man keine 3 Wolframatoren + Schlange + 100 Puddinge; man kann sie selbst per Kommando nicht "herzwingen" da das Gruppenkommando ausgegraut ist. Man hört ihre Kommentare wenn man verletzt ist, aber sie sind verschwunden.