Ui, Extra nochmal rausgekramt, oder was? Nur um eine weitere Beleidigung vom Stapel zu lassen. Aber immer dochAtzenMiro hat geschrieben:Also hast du anscheinend nicht geschnallt, was Nintendo gemacht hat. Aber ich soll den Mund halten, weil du zu blöde bist. Alles klar.Levi hat geschrieben:@Miro: ich verweise auf einen Post von mir selbst:
Einfach mal Mund halten, wenn man nicht auf dem laufenden ist.
Levi hat geschrieben:Weil sie auch nicht kommerzielle User angepinkelt haben, und Videos komplett sperren liesen! (Meinungsfreiheit eingegrenzt!)
Im Gegensatz zu jetzt, wo Videos eben nicht gesperrt werden, sondern nur der Verdienst damit weg fällt. (Verdienstmöglichkeiten eingegrenzt!)
Ich sehe da einen deutlichen Unterschied.
Nintendo lässt nicht Videos sperren, sie streichen einfach ohne Absprache mit dem Ersteller des Clips automatisch die Kohle durch die davor geschaltene Werbung ein (Content ID). Dafür gab es einen Aufschrei, weil das Geld KOMPLETT weggefallen ist, weil es KOMPLETT an Nintendo gegangen ist. Daraufhin wollte Nintendo zurück rudern. Und nun kommen sie mit dieser beschissenen Lösung an. Videos wurden gesperrt, wenn Nintendo, weil Clip-Ersteller zum Beispiel in einem Netzwerk ist, nicht an das Geld rankam (wie zum Beispiel bei AngryJoe, erst vor kurzem und nicht vor langer Zeit).
Und du willst mir ernsthaft eklären, dass es in Ordnung ist? Aber sicherlich willst du mir wieder erklären, dass du ja überhaupt kein Nintendo-Fanboy bist und nicht alles blind verteidigst, was Nintendo macht. Machst du überhaupt nicht.. Nene. Merkt man gar nicht.

a) ich bin ein Nintendo Fanboy
b) ich bin nicht blöd.
und nun zum eigentlichen:
Du weißt scheinbar eben nicht, was Nintendo damals gemacht hat, und weswegen es den echten großen Aufschrie gab: sie haben geflaggte Videos scheinbar sperren lassen! (nicht nur die ihnen zustehende Vergütung gekappt)
Ich habe sehr wohl verstanden, was Nintendo hier macht.
Ein Quote von vor ... ach keine Ahnung was
Und nun lies bitte auch die restlichen Seiten in diesen Thread, die eine nette Diskussion dazu liefern, ob es denn überhaupt in erster Linie rechtens ist, dass Let's player mit ihren Videos Anrecht auf eine Vergütung haben. Wobei meine Meinung in etwa die von Wulgaru wiederspiegelt.Levi hat geschrieben:Doch. Genau dies habe ich gesagt.Kajetan hat geschrieben:*seufz* Man kann als Youtuber weiterhin damit Geld verdienen, muss aber Nintendos Bedingungen akzeptieren. Wenn man das nicht tut, beansprucht Nintendo nicht nur 30-40% der Werbeeinnahmen, sondern 100%. Wenn Du gesagt hättest: "Wer Nintendos Regeln nicht zustimmt, dem wird die Möglichkeit genommen mit solchen Inhalten Geld zu verdienen", dann würde ich Dir zustimmen. Aber das hast Du ja nicht gesagt. Oder?Levi hat geschrieben: Ich wiederhole mich nochmal: "kommerzielle Youtuber" (aka: gewerbliche Nutzung) wird nur die Möglichkeit genommen damit Geld zu verdienen ...
In einen anderen Thread heute morgen sogar 1:1Levi hat geschrieben: Wenn du nicht an ihren Programm teil nimmst, nimmt sich Nintendo 100% von dem Kuchen (den ihre Videos backen), hat aber auch keine Kontrolle darüber, was du innerhalb dieses Videos sagst.
Wenn du am Programm teil nehmen möchtest, kannst du damit selbst verdienen, Nintendo hat aber Kontrolle.
€dit: Danke nach unten
