Hab mir den gestern mal zu Gemüte geführt. Junge, Junge.. das einzige was schlimmer is als Soni VS Mikroweich Threads sind gendernazipropaganda#OMGlinkelügenpresse ThreadsUsul hat geschrieben:Nur weiter so... vielleicht schafft ihr es ja, diesen Thread schneller schließen zu lassen als den Review-Thread.EvilGabriel hat geschrieben:Wie vorhersehbar.
Jeder, der die Genialität dieser genderverseuchten Lesbenpropaganda ohne Gameplay nicht erkennt, ist automatisch CoD Kiddy.
Da bin ich lieber CoD Kiddy als zu den Menschen zu gehören, die so einen Blödsinn hochjubeln.
Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Trumperator
- Beiträge: 432
- Registriert: 21.03.2010 15:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
- X5ander
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2010 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
sind das hier alles Spoiler mit der "Lesbenstory"? Habs bei PS Plus damals bekommen, aber noch nicht angefangen.
Wenn das wirklich nur ne Lesbe ist, auf die die Familie dann keinen Bock mehr hat, spare ich mir das Spiel wohl. Dachte da ist irgendwas mörderisches oder so passiert.....
Wenn das wirklich nur ne Lesbe ist, auf die die Familie dann keinen Bock mehr hat, spare ich mir das Spiel wohl. Dachte da ist irgendwas mörderisches oder so passiert.....
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
es geht um liebe, hoffnung und familie. all das in einer angenehm gruseligen atmosphäre. es passiert nichts drastisches und ja, sie ist homosexuell. das ist aber nicht der alleinige mittelpunkt der geschichte. für manche ist es vielleicht zu langweilig, aber ich empfand es als wohliges, kleines adventure, das man am besten im dunkeln mit einer schönen tasse tee genießt.X5ander hat geschrieben:sind das hier alles Spoiler mit der "Lesbenstory"? Habs bei PS Plus damals bekommen, aber noch nicht angefangen.
Wenn das wirklich nur ne Lesbe ist, auf die die Familie dann keinen Bock mehr hat, spare ich mir das Spiel wohl. Dachte da ist irgendwas mörderisches oder so passiert.....
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Weißt du was lustig ist? Das Spiel hat mehr Gameplay als Call of Duty, es ist tatsächlich deutlich mehr Spiel als "Ich lauf nach vorn und schieße vermenschlichte Zielscheiben ab", denn hier hat man ein ganzes Haus, man kann herumgehen, mit der Umgebung interagieren und durch diese Interaktion, verbunden mit der eigenen Vorstellungskraft, entwickelt sich Atmosphäre und Geschichte. Ich wünschte mir, Spiele wären mehr so. Sprich: Wären interaktiver und würden auf diese Weise einem etwas über die Welt mitteilen. Mit gefallen ja persönlich herumliegende Notizen und Sprachaufzeichnungen in Spielen aber Gone Home geht damit deutlich spielerischer um als die meisten Titel, wo die Sachen einfach auf irgendeiner Kiste liegen, man einen Button drückt und dann raus aus dem Raum, weil das alles war was er bietet, außer vielleicht noch irgendwas zum Erschießen.EvilGabriel hat geschrieben:Wie vorhersehbar.Baralin hat geschrieben:Das Spiel ist alles andere als Schund, aber in den Augen eines CoD-Kids mag das so scheinen.EvilGabriel hat geschrieben:Geschenkt ist noch zu teuer für diesen Schund.
Jeder, der die Genialität dieser genderverseuchten Lesbenpropaganda ohne Gameplay nicht erkennt, ist automatisch CoD Kiddy.
Da bin ich lieber CoD Kiddy als zu den Menschen zu gehören, die so einen Blödsinn hochjubeln.
[ Und mal wieder verwarnt. —dx1 ]
-
EvilGabriel
- Beiträge: 319
- Registriert: 01.12.2011 17:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Das trifft mich echt hart, hoffentlich kannst du jetzt wieder beruhigt schlafen.EvilGabriel hat geschrieben:Wie vorhersehbar.Baralin hat geschrieben:
Das Spiel ist alles andere als Schund, aber in den Augen eines CoD-Kids mag das so scheinen.
Jeder, der die Genialität dieser genderverseuchten Lesbenpropaganda ohne Gameplay nicht erkennt, ist automatisch CoD Kiddy.
Da bin ich lieber CoD Kiddy als zu den Menschen zu gehören, die so einen Blödsinn hochjubeln.
[ Und mal wieder verwarnt. —dx1 ]
Da es hier ja offenbar als Voraussetzung gilt, um ein Spiel bewerten zu dürfen, werfe ich einfach mal folgendes ein:SethSteiner hat geschrieben:Weißt du was lustig ist? Das Spiel hat mehr Gameplay als Call of Duty, es ist tatsächlich deutlich mehr Spiel als "Ich lauf nach vorn und schieße vermenschlichte Zielscheiben ab", denn hier hat man ein ganzes Haus, man kann herumgehen, mit der Umgebung interagieren und durch diese Interaktion, verbunden mit der eigenen Vorstellungskraft, entwickelt sich Atmosphäre und Geschichte. Ich wünschte mir, Spiele wären mehr so. Sprich: Wären interaktiver und würden auf diese Weise einem etwas über die Welt mitteilen. Mit gefallen ja persönlich herumliegende Notizen und Sprachaufzeichnungen in Spielen aber Gone Home geht damit deutlich spielerischer um als die meisten Titel, wo die Sachen einfach auf irgendeiner Kiste liegen, man einen Button drückt und dann raus aus dem Raum, weil das alles war was er bietet, außer vielleicht noch irgendwas zum Erschießen.
Ich spiele CoD überhaupt nicht. Mein letztes CoD war Modern Warfare.
Ich bevorzuge RPG, Adeventures, Aufbau- und Wirtschaftssimulationen.
Aber mit Sicherheit wird das jetzt sowieso als irrelevant deklariert, da mir dieser Stempel ohnehin schon aufgedrückt wurde.
Du irrst, das Genre interessiert mich durchaus. Es muss aber auch vernünftigen Inhalt haben.monotony hat geschrieben:hachja, erneut melden sich diejenigen zu wort, denen das genre nicht zusagt oder denen in ihren erzkonservativen ansichten alternative lebenswege anderer menschen nicht in den kram passen. es interessiert niemanden, was ihr nicht mögt und ihr müsst euch dadurch nicht provoziert fühlen.James Dean hat geschrieben: Das Spiel ist wirklich schund. Ein Walking Simulator mit einer nichtssagenden und langweiligen Geschichte.
hier, für euch.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
X5ander hat geschrieben:sind das hier alles Spoiler mit der "Lesbenstory"? Habs bei PS Plus damals bekommen, aber noch nicht angefangen.
Wenn das wirklich nur ne Lesbe ist, auf die die Familie dann keinen Bock mehr hat, spare ich mir das Spiel wohl. Dachte da ist irgendwas mörderisches oder so passiert.....
Spoiler
Show
Nein, das ist tatsächlich der Twist, kein Witz 
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Wow, richtig harter Typ! Zeig's den Mods!EvilGabriel hat geschrieben:Das trifft mich echt hart, hoffentlich kannst du jetzt wieder beruhigt schlafen.EvilGabriel hat geschrieben:Wie vorhersehbar.Baralin hat geschrieben:
Das Spiel ist alles andere als Schund, aber in den Augen eines CoD-Kids mag das so scheinen.
Jeder, der die Genialität dieser genderverseuchten Lesbenpropaganda ohne Gameplay nicht erkennt, ist automatisch CoD Kiddy.
Da bin ich lieber CoD Kiddy als zu den Menschen zu gehören, die so einen Blödsinn hochjubeln.
[ Und mal wieder verwarnt. —dx1 ]
Niedlich ist übrigens auch ein Spiel als "genderverseuchte Lesbenpropaganda" zu bezeichnen und dann erbärmlich rumzuwinseln, dass einem ein Stempel aufgedrückt werde
-
Baralin
- Beiträge: 1896
- Registriert: 13.01.2007 14:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Wenn Du Adventures magst, aber nicht speziell dieses Spiel (das ich als Adventure oder Wandersimultator bezeichnen würde), hättest Du einfach schreiben können: "Ich mag dieses Spiel nicht."EvilGabriel hat geschrieben:Du irrst, das Genre interessiert mich durchaus. Es muss aber auch vernünftigen Inhalt haben.
Das wäre völlig okay gewesen.
1. Zu schreiben: "Das Spiel ist Schund." ist ganz schön diskutabel. Kommt nämlich als allgemeingültige Aussage daher.
2. Besser wäre: "Ich finde, das Spiel ist Schund." Dann hast Du gekennzeichnet, dass es sich um Deine Meinung handelt. Allerdings ist "Schund" immer noch eine ziemlich unfeine Vokabel. Das kann man meinetwegen über "Mein Kampf" schreiben (und selbst da kann man noch was draus lernen, selbst wenn's nur den Autor und seine Meinungen angeht) .
3. Noch besser wäre also: "Ich mag dieses Spiel nicht." Damit kann man aber immer noch nicht viel anfangen, weil zu unpräzise.
4. Am besten Wäre: "Ich mag dieses Spiel nicht, weil..." Dann lieferst Du Deine Gründe mit und man kann trefflich mit Dir diskutieren, wenn man will.
So, genug zum Thema "Positives Feedback für Anfänger"!
- Mr_v_der_Muehle
- Beiträge: 1550
- Registriert: 11.10.2012 13:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Als ich Gone Home zum ersten mal gestartet habe, wusste ich überhaupt nicht um was es geht und habe mich zu Beginn ganz schön gegruselt.
Als sich die Familiengeschichte nach und nach offenbarte, zeigte sich m. E. n. auch, wieso 4p so hoch wertete. Gone Home ist ein sehr gutes Bsp. für Storytelling in Videospielen. Hier bedarf es keinem Intro oder eines Trailers, der dir vorab bereits sämtliche Motivationen der Hauptfigur auf die Schnitte schmiert. (Siehe UbiSoft)
Man kann durch Interaktivität mit dem Haus in seiner eigenen Geschwindigkeit ein komplettes Familendrama miterleben. Der Verzicht auf Erzählungen im Perfekt lässt Interpretationen zu, auf die man aber erst einmal selber kommen muss. Darin liegt für mich (neben simplen Spielspaß in einem zB Autorennen) die größte Stärke des Mediums Videospiel. Selbstständig eine Geschichte erleben, nicht nur erzählt bekommen.
Als sich die Familiengeschichte nach und nach offenbarte, zeigte sich m. E. n. auch, wieso 4p so hoch wertete. Gone Home ist ein sehr gutes Bsp. für Storytelling in Videospielen. Hier bedarf es keinem Intro oder eines Trailers, der dir vorab bereits sämtliche Motivationen der Hauptfigur auf die Schnitte schmiert. (Siehe UbiSoft)
Man kann durch Interaktivität mit dem Haus in seiner eigenen Geschwindigkeit ein komplettes Familendrama miterleben. Der Verzicht auf Erzählungen im Perfekt lässt Interpretationen zu, auf die man aber erst einmal selber kommen muss. Darin liegt für mich (neben simplen Spielspaß in einem zB Autorennen) die größte Stärke des Mediums Videospiel. Selbstständig eine Geschichte erleben, nicht nur erzählt bekommen.
- Supabock-
- Beiträge: 5063
- Registriert: 11.02.2009 11:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Für alle, die das Spiel noch ernsthaft spielen wollen, bitte ich darum auf harte Spoiler zu verzichten und/oder wenigstens den Spoiler-Tag der Forensoftware zu benutzen. Vielen Dank!
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Was ist das denn jetzt für ein Nitpicking? Also bitte, es ist natürlich vollkommen klar, dass es sich bei "allgemeingültigen" Aussagen immer um persönliche Meinungen handelt. Warum das noch großartig hervorheben? Damit auch ja niemand eine Träne wegwischen muss, falls er sich dadurch persönlich angegriffen sieht? Und "Schund" ist durchaus ein passender Begriff für (viele) Videospiele (und andere Medien).Baralin hat geschrieben:
1. Zu schreiben: "Das Spiel ist Schund." ist ganz schön diskutabel. Kommt nämlich als allgemeingültige Aussage daher.
2. Besser wäre: "Ich finde, das Spiel ist Schund." Dann hast Du gekennzeichnet, dass es sich um Deine Meinung handelt. Allerdings ist "Schund" immer noch eine ziemlich unfeine Vokabel. Das kann man meinetwegen über "Mein Kampf" schreiben (und selbst da kann man noch was draus lernen, selbst wenn's nur den Autor und seine Meinungen angeht)
TL;DR: Es reicht zu schreiben: "Das Spiel ist Schund, weil ..."
Ach komm, das Spiel hat so hart auf Stereotype zurückgegriffen, dass man allein schonronny_83 hat geschrieben:[Bis zum Schluss wusste man doch gar nicht, was wirklich Sache ist. Oder wurde dir schon beim Eintritt ins Haus irgendetwas unter die Nase gerieben? Und Gameplay hat das Spiel allemal. Oder ist es von selbst abgelaufen?
Spoiler
Show
anhand des Familienporträts
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Nein, das ist irrelevant weil ich tatsächlich über das Spiel gesprochen habe. Es ist ja nicht nur Call of Duty, es ist in vielen Spielen so, dass die Interaktivität mit der Umgebung minimalst ist und Gone Home präsentiert ein Spiel, dass die Möglichkeiten des Mediums deutlich besser ausnutzt, was dann wiederum darin resultiert, dass Call of Duty dagegen abstinkt.EvilGabriel hat geschrieben:Da es hier ja offenbar als Voraussetzung gilt, um ein Spiel bewerten zu dürfen, werfe ich einfach mal folgendes ein:
Ich spiele CoD überhaupt nicht. Mein letztes CoD war Modern Warfare.
Ich bevorzuge RPG, Adeventures, Aufbau- und Wirtschaftssimulationen.
Aber mit Sicherheit wird das jetzt sowieso als irrelevant deklariert, da mir dieser Stempel ohnehin schon aufgedrückt wurde.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Der Rückgriff auf Stereotypen sorgt dafür, dass Klischees als Norm betrachtet werden, je länger man sie verwendet. Bestes Stichwort: Der schwarze Rapper aus dem Ghetto, der im Unterhemd durch die Stadt marschiert und jeden als N*gga bezeichnet. Der Nachteil der Verwendung von visuellen Stereotypen sorgt dazu noch, dass man bestimmte Handlungen eines Charakters oder bestimmte Situationen mit ihm erwartet. Wenn ich also besagtes Objekt anschaue und dann plötzlich eine stereotype Erwartungshaltung habe, dann ist das sowohl mein Problem, als auch das Problem des Entwicklers, diesen Stereotyp so stark zu bedienen. Man kann Charaktere auch normal darstellen und ihnen trotzdem Eigenschaften außerhalb der Norm (im Sinne von "Mehrheit") zuweisen.ronny_83 hat geschrieben:Ist heute nicht alles irgendwie stereotyp, weil alles schon mal da war? Für mich war es einfach eine glaubwürdig erzählte Geschichte mit glaubwürdigen Charakteren und ein Drama, das so einfach auch im realen Leben passieren kann. Ist doch egal, ob da etwas stereotypisches dran ist oder nicht. Wenn stereotypisch authentisch bedeutet, nehme ich das gern so hin.James Dean hat geschrieben:Ach komm, das Spiel hat so hart auf Stereotype zurückgegriffen...
Was ist daran schlimm, dass man Charaktere nimmt, wie man sie evtl. auch erwarten würde? Viel schlimmer empfände ich, wenn ich merke, dass sich jemand krampfhaft nen Charakter herausgewürgt hat, nur damit er ja nicht stereotypisch daher kommt. Ich zumindest konnte bis zum Schluss einiges ausmahlen, hab aber nicht unbedingt das eigentlche Ende erwartet und wurde somit positiv überrascht.
-
Baralin
- Beiträge: 1896
- Registriert: 13.01.2007 14:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Es geht mir um sprachliche Präzision. Wenn dich das nicht interessiert und du da nichts dazulernen willst, ist das schade, aber okay für mich.James Dean hat geschrieben:Was ist das denn jetzt für ein Nitpicking? Also bitte, es ist natürlich vollkommen klar, dass es sich bei "allgemeingültigen" Aussagen immer um persönliche Meinungen handelt. Warum das noch großartig hervorheben? Damit auch ja niemand eine Träne wegwischen muss, falls er sich dadurch persönlich angegriffen sieht? Und "Schund" ist durchaus ein passender Begriff für (viele) Videospiele (und andere Medien).Baralin hat geschrieben:
1. Zu schreiben: "Das Spiel ist Schund." ist ganz schön diskutabel. Kommt nämlich als allgemeingültige Aussage daher.
2. Besser wäre: "Ich finde, das Spiel ist Schund." Dann hast Du gekennzeichnet, dass es sich um Deine Meinung handelt. Allerdings ist "Schund" immer noch eine ziemlich unfeine Vokabel. Das kann man meinetwegen über "Mein Kampf" schreiben (und selbst da kann man noch was draus lernen, selbst wenn's nur den Autor und seine Meinungen angeht)
TL;DR: Es reicht zu schreiben: "Das Spiel ist Schund, weil ..."
Ach komm, das Spiel hat so hart auf Stereotype zurückgegriffen, dass man allein schonronny_83 hat geschrieben:[Bis zum Schluss wusste man doch gar nicht, was wirklich Sache ist. Oder wurde dir schon beim Eintritt ins Haus irgendetwas unter die Nase gerieben? Und Gameplay hat das Spiel allemal. Oder ist es von selbst abgelaufen?erkennen konnte, was da eigentlich Sache ist.SpoilerShowanhand des Familienporträts
-
johndoe527990
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Gone Home kann an diesem Wochenende kostenlos runtergeladen werden
Bitte im Pfadfinderoutfit ... danke für den Schmunzlerronny_83 hat geschrieben:"Mädchen, dass rappend durch die Bronx rennt und jeden als Nigga bezeichnet."
