Ich bin mir sicher, dass wenn Psychedelika erlaubt wären, gäbe es Weltfrieden. Das erhöhte Empathie-, Öko- und Friedensbewusstsein sah man auch in der Hippie Bewegung '68/'69, weswegen aus politischen Gründen Psychedelika verboten wurden.
Uhmm, Weltfrieden ist dann doch etwas... zu hoch gefasst

also ich meine, es gibt schon Menschen bei denen es vielleicht mal nicht schaden würde was zu konsumieren. Negative Auswirkungen von Psychedelika hab ich aber auch schon oft gesehen und teilweise selbst erlebt (wobei das eher Deliaranten waren bei letzterem, wie z.B. DPH, Atropin, Scopolamin usw.), man sollte es doch nicht unterschätzen.
Natürlich herrschen da auch Unwissen und Vorurteile vor, weil der Horrortrip besteht im Grossen und Ganzen vorwiegend aus Angst/Panik, Verstörungen, (Anflüge von) Depressionen, in-Frage-stellen-des-Lebens (zB war das die richtige Entscheidung? nein, wars nicht, sagt dir dann der Trip, auch wenn das ggf hinten und vorne nicht stimmt) etc und nicht aus "Ich sehe plötzlich irgendwelche Monster!".
Man muss sowas natürlich ohnehin planen z.B. mit einem Tripsitter (nüchterne Person, die aufpasst und ggf. helfen kann), dem richtigen Set & Setting, der richtigen Dosis vom richtigen Stoff usw.
Mit Psychedelika abseits von THC hab ich schon seit etwa zehn Jahren aufgehört, mit Ausnahme von einem Filz oder einem Teil bei der Streetparade in Zürich (na, das ist jeweils ein luuustiger Anlass - bis 1.5 Mio. Druffies in der Stadt)