Fallout 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Fallout 3

Beitrag von 4P|BOT2 »

Eine postnukleare Welt gefüllt mit taktischen Kämpfen, einer ausgefeilten Charakter-Entwicklung und einer gesunden Portion Humor: Mit diesen Elementen hat sich das Rollenspiel Fallout im Jahr 1997 eine treue Fangemeinde gesichert und Kultstatus erreicht. Im Herbst 2008 soll ein neues Kapitel der Saga aufgeschlagen werden. Wir konnten einen ausgedehnten Blick auf die Welt nach der Bombe werfen, die...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Fallout 3
MasterChiefX
Beiträge: 130
Registriert: 29.01.2007 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterChiefX »

ist doch egal, man kann doch auch so verstehen, was gemeint ist. Ausserdem sind die Autoren doch auch nur Menschen. :D
Punck_D
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2007 16:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punck_D »

Der Reihe nach...
Wie bei den Elder Scrolls-Spielen werdet ihr immer wieder vor Entscheidungen gestellt, die nachhaltige Wirkung zeigen.
Ja klar, choices & consequences in Oblivion oder Morrowind. Die muss ich verpasst haben.
...Ebenfalls mehr als nur eine Reminiszenz ist die Brotherhood of Steel, die uns gezeigt wurde. Die Über-Kämpfer der Fallout-Welt sind nach wie vor als Elitepolizei im Einsatz...
Die BoS war niemals die Elite-Polizei in den Prequels. Sie war eine in sich gekehrte, Technik anbetende Organisation, die primär um ihr eigenes Wohl besorgt war.
...Denn sie müssen sich vor allem daran gewöhnen, dass die Iso-Ansicht ein Relikt zu sein scheint, das mittlerweile antiquiert ist...
Tolle Behauptung. Wo ist die Begründung?
...Allerdings kann man das Geschehen auch aus einer Schulterkamera heraus erleben und sogar bis in eine Vogelperspektive herauszoomen - diese Kameraeinstellung wird von Bethesda leicht wehmütig als "Old School" bezeichnet...
Nur weil Bethesda's "RPGs" nichts weiter sind als L.A.R.P.-Simulationen ist die Iso-Ansicht sicherlich nicht "Old School". Ego- und Iso-Sicht gehen schon seit Jahrzehnten Hand in Hand.
...Rock-It und Fatman bezeichnen immer noch den Raketenwerfer und die tragbare Mini-Atombombe...
Es gab keinen Rock-It und keinen Fatman. Müsste man als Fallout-Spieler eigentlich wissen.


Schlimmer Artikel der mal wieder beweist, dass Spiele-Journalismus sehr ausbaufähig ist.
Benutzeravatar
4P|Mathias
Beiträge: 2020
Registriert: 01.08.2002 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Der Reihe nach...

Beitrag von 4P|Mathias »

Hi Punck_D,

tut mir leid, wenn ich dir als Fallout-Fan alter Schule auf die Füße getreten bin. Aber danke für die Hinweise.


Mit Ausnahme der Choices (die für mein Empfinden durchaus in Oblivion enthalten waren), beziehen sich die Grundlagen deiner anderen Kritikpunkte auf Aussagen der Entwickler.
Sowohl die "Old school"-Kamera kommt als Begriff von Bethesda und wenn man sagt, dass die alte Nomenklatur beibehalten wurde (auch was Waffen betrifft etc.) glaube ich zuerst an das Gute im Menschen und gehe davon aus, dass sie wissen, wovon sie reden. Da sie auch das "S.P.E.C.I.A.L."-System beibehalten haben und meine Fallout-Zeiten (in der deutschen Version) etwas länger zurückliegen, habe ich das gleiche auch für die Waffen-Systeme hingenommen.
Was die BoS betrifft, scheint Bethesda ihre Rolle dann tatsächlich etwas geändert zu haben. Der Text wurde dementsprechend leicht ergänzt bzw. verändert.

Bess denne,
4P|Mathias
Phnx
Beiträge: 319
Registriert: 23.12.2002 01:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phnx »

Also ich finde die Vorschau gut. Es fehlen nur an einigen Stellen ein paar Wörter, was darauf schließen lassen könnte, dass der Text in Eile geschrieben wurde. Aber ansonsten ist alles drin, was auch schon in englischen Previews genannt wurde, wenn auch nicht so ganz ausführlich.
hiroschiwaga
Beiträge: 489
Registriert: 21.09.2003 01:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hiroschiwaga »

läßt sich eingentlich fallout 1 auf xp zocken?
ich müßte das auch mal durchspielen...
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

also bei oblivion gab es schon choices, aber keine consequences :)

bei morrowind hatte man ja wenigstens noch das man einige gilden zu gunsten anderer sausen lassen musste, z.b. wenn man bei der assassinen gilde ne ganze kämpfer gilde töten musste.

iso sicht find ich eigentlich auch besser als ego sicht, zumindest bei solchen rpg´s die kein dummes hacknslay sind. aber in der heutigen zeit ist meine ansicht wohl nicht mehr ganz aktuell ^^

nichtdesto trotz ne nette preview und ich freu mich auf das spiel.
Benutzeravatar
JayCop
Beiträge: 33
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JayCop »

Hört sich ja schonmal alles recht gut an.
Mit der Ego Perspektive kann ich leben, mit einem Echtzeit Kampfsystem alà Morrowind u. Oblivion allerdings nicht.
Deshalb stehe ich diesem pseudo-echtzeit-Aktionspunktesystem momentan noch etwas skeptisch gegenüber... Naja wenns funktioniert lass ich mich gerne positiv überraschen.
So sehr ich die Elder Scrolls Reihe auch mag, so sehr hoffe ich doch, dass Fallout 3 Spielerisch so wenig wie möglich mit diesen Spielen geimeinsam hat ^^ (Bitte, Bitte, BITTE KEINE AN'S LVL DES SPIELERS ANGEPASSTEN GEGNER!!)

Ich will taktische Kämpfe! Ich will schrägen/bösartigen Humor ("Rock-it-launcher" und "Fatman" geht da schonmal in die richtige Richtung.)
Und ja, ich will überzogene Gewaltdarstellung als "Belohnung" wenn der anvisierte Headshot mit 36%iger warscheinlichkeit ins schwarze trifft ^^ Ich weiß, das hört sich Blutrünstig an, aber sowas gehört einfach dazu. Bei anderen spielen wie Ego Shootern oder anderen RPG's is mir die Gewaltdarstellung meistens schnuppe, aber bei Fallout ist mir das wichtig:)
Falls die Dt. Version in der Hinsicht geschnitten wird, dann muss halt die US Version importiert werden.

Scheinbar wissen die Bethesta jungs (und mädels) aber was die Fallout serie auszeichnet und was die Fans erwarten, deswegen weicht meine anfängliche Skepsis nun langsam einem vorsichtigen Optimismus.

Danke 4players für diesen informativen Artikel, langsam steigert sich meine Vorfreude wieder :)
Punck_D
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2007 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Der Reihe nach...

Beitrag von Punck_D »

4P|Mathias hat geschrieben:Hi Punck_D,
tut mir leid, wenn ich dir als Fallout-Fan alter Schule auf die Füße getreten bin. Aber danke für die Hinweise.
Du bist mir nicht auf die Füße getreten, es ging lediglich um korrekte Angaben mit der Hinsicht darauf, dass man in deiner Position schon eine gewisse Verantwortung gegenüber seinen Lesern hat.

Mit Ausnahme der Choices (die für mein Empfinden durchaus in Oblivion enthalten waren), beziehen sich die Grundlagen deiner anderen Kritikpunkte auf Aussagen der Entwickler.
Choices ja, wie z.B. "nehme ich gleich zu Beginn die Hauptquest in Angriff oder nicht?", consequences gab es keine. Anhand des Bespiels der Hauptquest wird es am deutlichsten: Es findet eine Invasion von Daedras statt, aber sie warten lieber darauf, dass der Spieler kommt um sie zu killen anstatt Cyrodiil auch wirklich zu, naja, invadieren. In Fallout 1 gab es dagegen tatsächlich eine Invasion, in der die Mutanten das Ödland überrannten, je mehr Zeit verstrich.
Auch innerhalb der Nebenquests gab es keine consequences: Man konnte in Oblivion jeder Gilde beitreten, jede Quest erfüllen und überall der Master werden. In Morrowind dasselbe, nur dass es da noch die untereinander verfeindeten Häuser gab.

Sowohl die "Old school"-Kamera kommt als Begriff von Bethesda und wenn man sagt, dass die alte Nomenklatur beibehalten wurde (auch was Waffen betrifft etc.) glaube ich zuerst an das Gute im Menschen und gehe davon aus, dass sie wissen, wovon sie reden. Da sie auch das "S.P.E.C.I.A.L."-System beibehalten haben und meine Fallout-Zeiten (in der deutschen Version) etwas länger zurückliegen, habe ich das gleiche auch für die Waffen-Systeme hingenommen.
Bei Bethesda sollte man grundsätzlich spätestens seit der Radiant A.I. und deren Hype im Vorfeld skeptisch bei allem sein. Ich verweise hier mal auf das Video mit der Buchhändlerin und dem Hund. Da wurde schlicht und einfach gelogen als Todd Howard sagte "These NPCs are NOOOOT scripted!" Ich finde so etwas schon arg bedenklich und man sollte da mit einbeziehen, dass Bethesda grundsätzlich keine Demos veröffentlicht. Dass die R.A.I. lange nicht so revolutionär wie versprochen und gezeigt wurde, war somit erst nach dem Kauf klar.
Mit der Thematik um die "antiquierte Iso-Sicht" sollte man besonders sensibel umgehen. Bethesda hat das gesagt, ja, aber ist dem auch wirklich so? Es passt nicht in deren Schematik, aber dass Iso-Sicht per se "out" ist widerlegen doch aktuelle Beispiele wie Starcraft 2 und Konsorten. Hinzu kommt noch der weit verbreitete Wunsch innerhalb der Fallout-Community nach einer "drehbaren Iso-Sicht", was sicherlich nicht antiquiert ist, wenn man sich aktuelle Action-RPGs wie Titan Quest anschaut. Was würden wohl Diablo-Fans zu einer Ego- oder 3rd-Person-Sicht in Diablo 3 sagen?

Was die BoS betrifft, scheint Bethesda ihre Rolle dann tatsächlich etwas geändert zu haben. Der Text wurde dementsprechend leicht ergänzt bzw. verändert.
Ich finde es sehr gut, dass du auf Feedback eingehst. Ich habe da (im englischsprachigen Bereich) schon zu oft das Gegenteil erlebt oder mitbekommen.
Benutzeravatar
rezman
Beiträge: 705
Registriert: 02.05.2005 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rezman »

Punck_D Daumen hoch für dich :).

Und wenn ich erlich bin das spiel würde ich nur als gold version testen und wenn es mir gefällt kaufen.. Aber vermutlich wird es nach ca. 30 minuten gelöscht und nie wieder angepackt!
Benutzeravatar
arvid [I]
Beiträge: 169
Registriert: 17.02.2005 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arvid [I] »

Fallout und Fallout 2 waren deshalb so interessant, weil man den Charakter nicht nur ausbauen, sondern den Charakter dementsprechend auch in den Kämpfen unterschiedlich ausspielen konnte, indem man rundenbasiert Aktionspunkte auf Handlungen investierte. Ich zweifle stark daran, dass ein Pausensystem, wo der Spieler einfach mal kurz ein paar Spezialattacken festlegt oder bestimmte Körperzonen der Gegner angreift, die gleichzeitigen Möglichkeiten gibt, auf Deckung, Stellungsspiel, Hit & Run Taktiken usw. zurückzugreifen. Ich bin sehr skeptisch, ob Fallout 3 taktisch anspruchsvoll ist oder eher ein Abklatsch von Oblivion in einer toll gemalten Welt ohne Innenleben. Auch in einer 3D-Engine hätten die Entwickler ein Raster über einen Ausschnitt legen können, um rundenbasiert Aktionspunkte zu verteilen. Meiner Einschätzung ist der pausierbare Echtzeitkampf nur Verkaufsargument. 8)
KnuP
Beiträge: 896
Registriert: 27.02.2005 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KnuP »

arvid [I] hat geschrieben:Meiner Einschätzung ist der pausierbare Echtzeitkampf nur Verkaufsargument. 8)
Ich glaube ja eher das Fallout primär für Konsolen entwickelt wurde und dieser Pseudo-Möchtegern Taktikpausenmodus nur eingebaut wurde,damit auch der hinterletzte Joypadakrobat und FPS Legastheniker einen saftigen Headshot hinbekommt um die Splatterszenen bestaunen zu können. :D
Man wird ja nicht müde zu betonen (sowohl Entwickler wie auch die Fachpresse) wie blutrünstig das Spiel werden soll.Noch so ein Punkt den Bethesda meiner Meinung nach völlig falsch verstanden hat. :roll:
VanT
Beiträge: 71
Registriert: 12.05.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VanT »

Schade das Bethesda die Fallout Lizens bekommen hat riesen Fehler find ich
Wird wahrscheinlich wie Oblivion 10 verschiedene Waffen und 2 Rüstungen haben wieder viele lügen im vorfeld erzählt und im Endefekt einer der besten Lizensen vesaut die es am Pc gibt naja gab
Benutzeravatar
Ophiophagus hannah
Beiträge: 21
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ophiophagus hannah »

VanT hat geschrieben:Wird wahrscheinlich wie Oblivion 10 verschiedene Waffen und 2 Rüstungen haben
BITTE??
Toastman23
Beiträge: 487
Registriert: 16.04.2005 00:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Toastman23 »

Manche Sachen klingen ok, andere nicht so. F3 wird jedenfalls kein Fallout wie es sich die Fans gewünscht hätten. Allein das Levelcap mit Level 20 stört mich extrem. Naja, Fallout 2 wird ewig weiterleben. Auch wenn Bethesda einen Oblivionclon bastelt, den zweiten und auch den ertsen Teil kann uns keiner nehmen.