SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Also zumindest so ein Hybrid-Gerät gibt es ja von denen schon.

Ich glaube das Ganze bezieht sich immer noch eher auf irgendeine Anwendung wie Streetpass, Miitomo, Miiverse und Co. - nur in cooler.
Und da wären immer noch eher Sony und MS die potenziellen Kandidaten für's kopieren.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Dann könnten sie das Gerät trotzdem schon zeigen. Nur das OS noch nicht.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Es geht dann doch wahrscheinlicher um ein gutes Marketing, welches man nach der Vorstellung abfeuern will. Und ob man genug Munition hat um ein halbes Jahr die Leute bei Laune zu halten ist fraglich, deswegen wird wohl ein eher kleineres Zeitfenster angestrebt.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Krulemuk »

Man kann halt kaum sagen "Wir wollen noch ein paar 3DS/WiiU verkaufen und da es diese komplett ersetzten wird, stellen wir es noch nicht vor" oder "Wir sind noch nicht so weit es vorzustellen, weil es noch ziemlich scheiße aussieht und noch nicht richtig funktioniert."

Irgend eine Begründung muss man halt liefern. Marketing-Blabla
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Jein, ich glaube es ist echt nicht ganz klar, ob da nicht das 3DS Spiel gemeint war...
auch wenn das dann irgendein Twittermensch oder so behauptet hat, dass das nicht der Fall sei.
johndoe1856037
Beiträge: 211
Registriert: 10.09.2016 01:11
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von johndoe1856037 »

Ich befürchte leider auch, dass bei den Pikmin-Gerüchten wohl dieses 3DS-Spinoff gemeint gewesen sein könnte D:
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

yopparai hat geschrieben:Ich denke man darf Retro als Studio auch nicht überschätzen. Das sind gerade mal so 70 Mann, das ist für ein heutiges AAA-Studio gar nix.
das seh ich zwar grundsätzlich auch so, aber platinum arbeitet auch nicht mit mehr an einem projekt. ich finde ja, dass 300 leute die an einem spiel haben organisatorisch so ineffizient wird, dass es dem gesamtprodukt mehr schadet als nutzt. da braucht man sich auch nur die nachrichten über star citizen dazu ansehen, das ist wohl das extrembeispiel.

bei retro halte ich momentan alles für möglich. metroid, noch ein DK, f-zero oder irgendeine andere alte IP von der wir schon seit langem nichts mehr gehört haben. was ich nicht glaube ist, dass sie an was ganz neuem arbeiten.
ein neues kid icarus hätte ich auch gerne für NX. uprising war genial.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von E-G »

... wenn mit pikmin 4 das 3DS spiel gemeint war, dann war mit Metroid 4 genauso Federation force und mit dem nächsten Zelda triforce heroes gemeint
scheint als hätte niemand interviews damals gelesen...?
also hier noch mal, ein für alle mal:
As games have gotten more resource-heavy and expensive to develop, developers around the world have begun to feel the sting of increasing development costs, both in terms of time and money. Nintendo is no exception to this rule, and this is something the company’s investors have repeatedly pointed out at their quarterly financial briefings. The resulting question is always the same: How is Nintendo trying to speed up the pace at which it can release games?

Multiple Nintendo executives addressed this subject at recent financial results Q&A, with president Satoru Iwata going first. Iwata, as always, discussed the importance of giving each individual game enough time to bake, so that it is of high quality when eventually released. He added that DLC such as the upcoming DLC packs for Mario Kart 8 are also proving to be an effective way of releasing more content at a quicker pace, since developing DLC for an existing game is cheaper than creating a brand new game.

This is especially relevant in the case of games like Mario Kart, where typically, only one game in the franchise is released for every Nintendo device. Creating DLC allows the same game to be supported for an extended period of time.

Meanwhile, Nintendo’s Shigeru Miyamoto pointed to another strategy—developing spin-off titles pertaining to different Nintendo franchises. This is something the company has already begun doing with games like Hyrule Warriors, and Miyamoto stated that Nintendo intends to continue down this path, in order to create a greater lineup of software for the Wii U.

“Our theme today is how effectively we can materialize our experiences to commercialize our products. This is something I often internally refer to as ‘spinoff software,’ but while we make use of our major game franchises, we want to support our character IP and increase the number of games we develop and release by also creating relatively smaller-scale but fun to play games,” Miyamoto said to investors.

“We’re making preparations to release software within a franchise so that fans of the series will not need to wait for, say, three years in order to play a new experience in that franchise.”

Miyamoto continued, “Finally, even when creating our own franchises, we have been working with a number of outside companies. Looking at this year alone, we have started to work with second- and third-parties that we have not collaborated with before. Since we can collaborate with an increasing number of outside companies, we are now making progress to develop a number of games that will become key software for us. I have a solid feeling that Wii U will have a rich software lineup in 2015. We will do our best!”
http://www.siliconera.com/2014/11/06/ni ... -miyamoto/

was wir die letzten jahre sahen war GENAU das.
hoffe das ist nun endlich geklärt und die allgemeine panik kann damit wieder abkühlen...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

gegen spinoffs ist ja nichts einzuwenden wenn sie denn sinnvoll sind. hyrule warriors hat irgendwie alles richtig gemacht, federation force allerdings nicht. dazu muss ich erwähnen, dass auch die metroid pinball spiele spinoffs sind und diese wesentlich besser gelaufen sind als federation force das tut.
ich behaupte jetzt einfach mal der grund für den großen unterschied ist die präsenz von samus.
wenn die mir ein zelda spinoff andrehen wollen wo ich die stadt- oder schlosswache von hyrule spiele und link gar nicht drin vorkommt, werd ich das genauso ignorieren wie federation force. das ist für ein spinoff einfach zu weit von der marke entfernt. oder nicht weit genug, je nachdem wie man es sieht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

JesusOfCool hat geschrieben:gegen spinoffs ist ja nichts einzuwenden wenn sie denn sinnvoll sind. hyrule warriors hat irgendwie alles richtig gemacht, federation force allerdings nicht. dazu muss ich erwähnen, dass auch die metroid pinball spiele spinoffs sind und diese wesentlich besser gelaufen sind als federation force das tut.
Seh ich genauso. Ich weiß von der oben genannten Strategie und fand sie auch damals schon nicht besonders toll. Abgesehen von Hyrule Warriors habe ich diese Spinoffs bisher auch alle weitgehend ignoriert. Nicht aus Trotz, sondern weil sie mich schlicht nicht interessierten.

Aus meiner Sicht sind an Nintendo's IPs nicht die Charaktere und Figuren an sich interessant, sondern die Spielprinzipien dahinter. Sowohl Mario als auch Samus als auch Link sind für mich z.B. völlig austauschbar, ich hänge an keinem davon. Die Spiele aber haben Mechaniken und Ideen, die eben nur in den Hauptreihen wirklich zur Geltung kommen. Mario ist da vielleicht noch einmal was Besonderes, da manche seiner Spinoffs genug Inhalt und Qualität haben um als eigene Serien interessant sein zu können. MarioKart ist sicher das beste Beispiel. Das ultimative Spinoff von allem, SmashBros kann mich auch nur wegen seines Spielprinzips halten, nicht wegen der Figuren die da drin rumlaufen.

Deswegen bin ich auch immer schnell dabei zu sagen, dass ich neue IPs will, denn die bieten die Chance, gänzlich neue Ideen umzusetzen, siehe Splatoon. Was wirtschaftlich sinnvoller ist, ist Nintendos Entscheidung, und ich denke auch, sie werden das besser wissen als ich. Aber so oder so glaube ich, dass sie aufpassen müssen, sich mit der Strategie nicht die Spieler zu vergraulen. Wenn ich einem Metroid-Fan ein Federation Force hinlege und glaube, dass der das freudig annimmt, dann gehe ich offensichtlich davon aus, dass die IP selbst das Kaufaurgument ist, nicht etwa das Erkundungs-Gameplay und die Atmosphäre. In dem Punkt haben sie ihre Fans offensichtlich falsch verstanden. Das hat man auch schön daran gesehen, dass nach dem ersten negativen Feedback gleich nachgeschoben wurde, Samus käme ja drin vor. Offensichtlich hat man geglaubt, die Fans hingen in erster Linie an dem Charakter und zumindest für mich kann ich das verneinen. Den Reaktionen nach zu urteilen bin ich da nicht ganz allein.
Animal Crossing ist ein ganz ähnliches Beispiel, wobei da noch die Amiibo-Abzocke dazukam. Dass Hyrule-Warriors funktioniert hat lag auch an der besseren Kommunikation. Da war schon vom Titel her klar, dass das mit Zelda so gar nicht zu tun hat bis auf die Charaktermodelle. Und zusätzlich ist Zelda keine Reihe, bei der die Gefahr besteht dass gar keine neuen großen Titel mehr kommen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich brauch die höhere Frequenz auch nicht - speziell wenn Handheld-Sparte und Konsolen-Sparte jetzt zusammenarbeiten.
Da will ich dann einfach nur halbwegs regelmäßig ausgezeichnete Spiele haben.

Zu Pikmin 3DS sag ich jetzt nichts, weil ich noch nicht weiß wie es wird - aber wenn Metroid Prime 4 auch nur ein paar Monate früher käme, wenn es Federation Force nicht gäbe, wäre mir das immer noch lieber...

Wenn das Spin-Off ne gute Idee ist, passt es natürlich - aber nur damit wir die Marke wieder früher sehen? Nein danke.


Und ich seh aus dem Zitat von E-G heraus auch nicht warum das 3DS Pikmin nicht das Pikmin sein soll von dem Miyamoto gesprochen hat, als er meinte das nächste Pikmin sei so gut wie fertig.
Das irgendwann das nächste reguläre Pikmin kommt ist klar.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Ich gehe ehrlich gesagt auch erstmal davon aus, dass das "Pikmin 4" ist. Und nebenbei, bisher hab ich noch nicht genug davon gesehen um schon sagen zu können, dass es den Titel nicht verdient. Es ist halt in 2D (ist bei der Displayauflösung auch fast nicht anders machbar, wenn man noch einzelne Pikmin voneinander unterscheiden können will), aber das Grundprinzip halte ich auch in 2D für umsetzbar. Ich glaube das kann immer noch sehr viel eher ein Pikmin werden als FF ein Metroid war.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

yopparai hat geschrieben: Aus meiner Sicht sind an Nintendo's IPs nicht die Charaktere und Figuren an sich interessant, sondern die Spielprinzipien dahinter. Sowohl Mario als auch Samus als auch Link sind für mich z.B. völlig austauschbar, ich hänge an keinem davon. Die Spiele aber haben Mechaniken und Ideen, die eben nur in den Hauptreihen wirklich zur Geltung kommen.
okay, das sehe ich nicht so. für mich ist einer der hauptgründe warum FF so katastrophal läuft eben der, dass man nicht samus spielt. ein zweites metroid prime hunters hätte sich garantiert um einen faktor 20 besser verkauft. das hätte auch gut den zweiten stick des N3DS nutzen können. wär ein guter titel um den besser zu verkaufen.
yopparai hat geschrieben:Wenn ich einem Metroid-Fan ein Federation Force hinlege und glaube, dass der das freudig annimmt, dann gehe ich offensichtlich davon aus, dass die IP selbst das Kaufaurgument ist, nicht etwa das Erkundungs-Gameplay und die Atmosphäre. In dem Punkt haben sie ihre Fans offensichtlich falsch verstanden.
ich denke da hast du den sinn eines spin offs nicht verstanden. ein spin off einer marke behält sich viel mehr alles bis auf das gameplay.
hyrule warriors macht es vor. das spiel hat alles was ein zelda spiel hat, nur keine dungeons, keine rätsel, dafür aber gemetzel, das total zelda untypisch ist.
aber es hat die welt, die völker, die charaktere, die typische story und ein haufen anderer kleinigkeiten wie die großen feen oder die items. man kann auch ganz zelda untypisch andere charaktere spielen. einfach toll.
aber federation force ist das genaue gegenteil. es hat eben nicht die charaktere (wobei es da nur samus gibt), sondern viel mehr das prime gameplay (schau mal hier https://youtu.be/4CyiclhGnkQ?t=1609). ergo ist es ein metroid ohne samus und das geht für die fans einfach nicht.

deshalb sind die negativen stimmen dem 3DS pikmin gegenüber auch wesentlich leiser. ich seh das als durchaus interessantes spiel. es ist ein richtiges spinoff, mit einem astronauten (ist es nicht sogar olimar) und den pikmin und den typischen gegnern, aber es ist eben kein strategiespiel sonder mehr action wobei es sich die typische pikmin art von rätseln beibehält. ich glaube zwar nicht, dass das ein kassenschlager wird, aber ich sehe hier wesentlich größeres potential als FF es jemals hatte.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

FF als Metroid ohne Samus? Find ich gar nicht. Die Steuerung mag gleich sein, aber die Kernmechaniken und -merkmale des Ganzen sind doch rausgeflogen. Isolation, Erkundung, Aufrüstung und die langsame Erschließung neuer Gebiete. Stattdessen haben wir hier einen Missionsbasierten Coop-Shooter mit irreführendem Titel. Es ist natürlich eine subjektive Fragestellung, was man als Markenkern empfindet. Ein echtes Metroid ohne Samus wäre für mich zumindest sehr gut gegangen. Wer da in dem Helm steckt durch den ich die Umgebung erforsche ist mir zumindest egal, Samus hat für mich das Charisma eines Toastbrots (ohne Vollkorn), wie die meisten Nintendo-Charaktere.

Natürlich soll das Spiel ein Spinoff sein und mir ist das Konzept von Spinoffs durchaus klar. Nur wollte offensichtlich Von den Fans kaum einer eines, sondern einen Hauptreihentitel. Gerade so kleinere Marken mit begrenztem Verkaufspotential und hartem Fan-Kern eignen sich wohl für solche Spinoffs nicht besonders, denn die sind oft Fans wegen des Kern-Gameplays.
Zuletzt geändert von yopparai am 12.10.2016 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ach, und bei zelda ist das etwa nicht so?
ich bin mir jedenfalls sicher, dass federation force wesentlich besser laufen würde, wenn man samus spielen, aber sonst alles gleich sein würde.