South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe wird vollständig in Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, lateinamerikanisches Spanisch und brasilianisches Portugiesisch lokalisiert (übersetzt) werden. Eine Teillokalisierung gibt es für das Russische, Polnische und Portugiesische. Fans der Originalversion (mit den Stimmen von Matt Stone und Trey Parker) wird es zudem möglich sein, das Spiel in der...
Hier geht es zur News South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Hier geht es zur News South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Bekommt jetzt also jeder den Vorgänger und nicht nur Käufer der CE? Nett.
@Synchronfassung
Dann war's beim Vorgänger vermutlich so, wie ich dachte: Ubisoft hat's aus der Konkursmasse gekauft und dachte, ein fertiges Spiel zu bekommen. Stinkig, dass sie noch Geld in die Entwicklung stecken mussten, haben sie jegliche weitere Kosten eingespart.
@Synchronfassung
Dann war's beim Vorgänger vermutlich so, wie ich dachte: Ubisoft hat's aus der Konkursmasse gekauft und dachte, ein fertiges Spiel zu bekommen. Stinkig, dass sie noch Geld in die Entwicklung stecken mussten, haben sie jegliche weitere Kosten eingespart.
- Rankcor
- Beiträge: 95
- Registriert: 14.07.2010 15:37
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Gott sei Dank. Die deutsche Synchro von South Park gefällt mir persönlich deutlich besser. 

- Mr.Prinz
- Beiträge: 247
- Registriert: 28.06.2010 14:59
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Alter, das ist ja mal der Hammer! Das werde ich mir dann ma angucken! 

-
- Beiträge: 278
- Registriert: 22.10.2007 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Welche sind denn die ausgewählten Händler bei denen man bei Vorbestellung sofort Zugriff auf Stick of Truth bekommt? Wäre da für PS4 sehr interessiert.
- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Ich bin ja immer noch gespannt wie stark "Die rektale Zerreißprobe" zensiert wird...
Die Synchro von South Park finde ich in deutsch auch gelungen, werde es aber wohl doch eher in englisch spielen
Die Synchro von South Park finde ich in deutsch auch gelungen, werde es aber wohl doch eher in englisch spielen

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Meine Vermutung: PSN.Doniaeh hat geschrieben:Welche sind denn die ausgewählten Händler bei denen man bei Vorbestellung sofort Zugriff auf Stick of Truth bekommt? Wäre da für PS4 sehr interessiert.
Das war's

-
- Beiträge: 228
- Registriert: 06.01.2011 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Was soll denn groß zensiert werden? Solange nicht wieder Nazi-Zombies/Roboter/Aliens auftreten dürfte doch Deutschland kein Problem haben. Die prüderen Länder vielleicht eher mit Sexszenen, Analsonden oder Abtreibungen aber ich hege doch Zweifel das man jene Gags wieder aufrollt. Als letztes fiele mir nur Muhammad ein, der wegen seiner "Super Best Friends" Rolle in so ein Superheldenspiel natürlich reinpassen könnte. Aber der wurde ja auch im Fernsehen schon passend zensiertDonDonat hat geschrieben:Ich bin ja immer noch gespannt wie stark "Die rektale Zerreißprobe" zensiert wird...
Die Synchro von South Park finde ich in deutsch auch gelungen, werde es aber wohl doch eher in englisch spielen

http://southpark.wikia.com/wiki/Muhammad
------Red Dox
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Es gab vor einiger Zeit schon die Meldung, dass es wieder Anpassungen geben wird. Vermutlich kommen wieder Nazis vor.Red Dox hat geschrieben:Was soll denn groß zensiert werden?
Ansonsten würde ich dir ja zustimmen - aber wenn man wie beim Vorgänger zwei Versionen rausbringt, die Konsolenfassung mehr schneidet um ne niedrigere Wertung zu erhalten, dann weiß ich echt nicht, was ich diesmal von halten soll. Wer weiß, auf was es Ubisoft abgezielt hat. Und wer weiß, ob etwaige Nazischnitte wieder so lieblos hingerotzt sind wie im Vorgänger.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 08.04.2016 13:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Ne danke, ich bleib beim Original. Auch wird die deutsche Fassung ja (eventuell) wieder zusammengeschnitten, was das Zeug hält. Da habe ich auch keinen Bock drauf.
- Jondoan
- Beiträge: 2776
- Registriert: 21.08.2013 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Gott ist diese News kompliziert. Wenn ich also im PSN das Spiel jetzt kaufe, kriege ich Stick of Truth als Downloadcode für die PS4? Aber erst, wenn das Spiel erscheint? Welches Spiel? FbW oder eine Neuauflage von SoT?
Deutsche Synchro in South Park ist echt gelungen. Ehrlich gesagt wäre das für mich ein Grund, das Spiel zweimal durchzuzocken
Deutsche Synchro in South Park ist echt gelungen. Ehrlich gesagt wäre das für mich ein Grund, das Spiel zweimal durchzuzocken

- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Die wichtigste Frage wäre: Hat man den kompletten deutschen Cast der Serie verpflichten können?
Wenn nicht mind. die Hauptcharaktere ihre "orginalen" deutschen Stimmen haben, dann können sie eigentlich gleich wieder abtreten.
Fand die englischen Stimmen bei "Stab der Wahrheit", zwar nicht sonderlich gut, aber besser ein schlechtes Orginal, als verfremdete Neu-Syncros. An das englische Orginal gewöhn ich mich dann doch lieber, als an fremde Syncronsprecher, die dann auch nur im Spiel die entsprechenden Chars sprechen...
MfG Ska
Wenn nicht mind. die Hauptcharaktere ihre "orginalen" deutschen Stimmen haben, dann können sie eigentlich gleich wieder abtreten.
Fand die englischen Stimmen bei "Stab der Wahrheit", zwar nicht sonderlich gut, aber besser ein schlechtes Orginal, als verfremdete Neu-Syncros. An das englische Orginal gewöhn ich mich dann doch lieber, als an fremde Syncronsprecher, die dann auch nur im Spiel die entsprechenden Chars sprechen...
MfG Ska
-
- Beiträge: 926
- Registriert: 02.06.2016 16:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Ich hab jetzt zumindest von der serie nicht mitbekommen dass irgendein synchronsprecher weggestorben wäre. Deshalb gehe ich von den originalen dt. Sprechern aus. Interessiert mich aber eigentlich nicht, die dt. Version kann ich nicht ab, da kommen viele Witze nicht gut rüber zwecks umständlicher Übersetzung. Aber gut das es eine Übersetzung gibt.
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
Also kann jetzt daran liegen, dass ich South Park schon immer auf Deutsch geschaut habe, aber ich fand die Stimme vom englischen Cartman blöd. Dieses "Fickt euch Leute! Ich geh nach Hause!" kommt da imo nicht so gut rüber.
Aber ist natürlich Geschmackssache
MfG Ska
Aber ist natürlich Geschmackssache

MfG Ska
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Vollständig in Deutsch lokalisiert; US-englische Fassung enthalten
In Teil 1 wurde ja wegen der politischen Korrektheit eine ganze Klasse in der deutschen Fassung umbenannt. Der Jew hieß nämlich hierzulande ganz unlustig "Paladin".Red Dox hat geschrieben:Was soll denn groß zensiert werden? Solange nicht wieder Nazi-Zombies/Roboter/Aliens auftreten dürfte doch Deutschland kein Problem haben. Die prüderen Länder vielleicht eher mit Sexszenen, Analsonden oder Abtreibungen aber ich hege doch Zweifel das man jene Gags wieder aufrollt.