SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

yopparai hat geschrieben:Aber ich glaube in Japan wäre ein Handheld besser zu verkaufen und bei uns eine Konsole. Für einen Hybriden fällt mir noch kein Markt ein.
Naja, für einen Hybriden halt beide Märkte :)
Im Idealfall...

Ich kann mich da auch grob irren. Ich hielt ja auch das Wii U Gamepad für ein geiles Konzept und das ging so gar nicht auf (finde aber immer noch dass da Potenzial ungenutzt blieb).


Touchscreen mit Wiimote emulieren sehe ich nur in wenigen Spielen als sinnvoll an.
Ein Picross 3D wäre damit einfach nur die Hölle.
Selbst bei Captain Toad Treasures Tracker stell ich es mir eher suboptimal vor.

Man könnte natürlich sagen, dass Nintendo auf solche Spiele einfach vorerst mal pfeifen soll - aber das fände ich schade.


Ich weiss nicht. Für mich ist nach all den Aussagen von Nintendo einfach klar, dass sie was ändern wollen und müssen - und bei zwei getrennten Geräten würde sich nicht soo viel ändern. Ja, die vereinheitlichte Entwicklung würde die Spieleversorgung verbessern. Das auf jeden Fall. und vielleicht reicht das.

Aber ob die Geräte im Massenmarkt dann so attraktiv wirken, wie ein allumfassendes Hybrid-Gerät bezweifel ich momentan.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Rosalina hat geschrieben:Und welche wären dann diese bereiche und wie nah müsste man zusammen liegen bzw wie viel Freiheit hat man dann noch beim Rest in sachen leistung? Ich kann mir wirklich schwer vorstellen das 100% der spiele problemlos auf beiden Geräten Möglich sind wenn sie Technisch weit auseinander liegen, und das ist schlicht für mich eine voraussetzung das dieses geteilte konzept sinn macht.

Ich hab halt weder lust so etwas wie Most Wanted auf der Vita zu spielen das einfach scheiße läuft und bescheiden aussieht, noch hab ich lust das im nächsten Smash man dann wieder nen Charakter nicht umsetzen kann weil Nana zu viel für den Handheld ist ^^

Ich bin mit dem Konzept nur einverstanden wenn es 100% keine Kompromisse gibt und ich 100% nur ein Gerät haben kann, ansonsten ist es in meinen Augen den aufwand nicht wert.
Und genau das ist auch exakt die gleiche Frage die mich umtreibt ^^

Tatsächlich sind die ARM-CPUs die man heute in Handys und Tablets verwendet den Jaguar-Kernen in PS4 und XBone oft schon deutlich voraus. Deswegen macht mir die CPU in NX tatsächlich überhaupt keine Sorgen. Zu Zeiten von PS3/PSP/PS4/Vita war das noch anders, aber die mobilen CPUs haben riesige Sprünge gemacht, während die in stationären Konsolen für die heute verfügbare Technik vergleichsweise ziemlich lahme Krücken sind. Das ist heute viel ausgeglichener als früher.
Die GPU dagegen lässt man auf viel weniger Auflösung los. Deswegen war ich auch immer der Ansicht, dass 540p als Display logisch erscheint. Das bräuchte dann tatsächlich nur etwa ein Viertel der CPU-Leistung (etwas mehr, aber das würde jetzt wieder ein drei-Seiten-Post). Das hielte ich Mobil für machbar. Jetzt weisen die neueren Gerüchte aber auf ein 720p-Display hin, deswegen erscheint mir das Konzept unwahrscheinlicher, denn der Leistungsunterschied meiner Ansicht zu 1080p wäre zu gering für zwei verschiedene Geräte.
Das Ram ist vielleicht das interessanteste. Beide Geräte bräuchten etwa gleich viel. Da wir von einem Cartridge-System sprechen wären die Datenübertragungsraten in's RAM höher als von Disc (oder sogar Festplatte). möglicherweise käme man mit 6GB hin. Wäre aber ein Kompromiss. Die unterschiedliche Größe der Framebuffer alleine durch unterschiedliche Auflösung wären meiner Ansicht nach zu gering um unterschiedliche Arbeitsspeichergrößen zu rechtfertigen. Eher schon möglich wäre, dass man den Detailgrad von Texturen mobil etwas reduziert (sieht man eh nicht auf nem kleinen Bildschirm) und damit natürlich auch RAM spart. In dem Fall käme man mobil auch mit vielleicht 4GB hin.
Das Spiel selbst jedenfalls wird in erster Linie durch die CPU begrenzt. Und die kann man auch mit mobiler Technik recht konkurrenzfähig hinbekomen.

Aber wie gesagt, alles Spekulation. Wenn die Spiele auf dem Handheld dann verkrüppelt laufen brauch ich das auch nicht, aber das würde ja auch gleich das ganze Konzept zunichte machen.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Hmja. Wie gut oder schlecht sowas funktionieren kann, werden wir jetzt bei Sony sehen. Ich bin gespannt. :/

So oder so würde ich selbstverständlich auch einen Hybriden kaufen. Und ich halte es ehrlich gesagt immer noch für wahrscheinlicher, dass genau der kommt.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Die Forderung nach 1080p60 statt 4K unterschreib ich sofort (wird aber dank der nur wenig veränderten CPU in den meisten Fällen nicht drin sein)... Ansonsten ja, ich schau mir das auch erstmal von der Seitenlinie aus an. Und das kann ich auch, denn bei mir liegt der Fall eigentlich ähnllich: Die meisten Spiele, die ich so spiele profitieren nicht von mehr Leistung. Eigentlich hatte ich Interesse an PSVR. Weil ich eigentlich halt einer von diesen Early-Adoptern bin. Gerade da ist meiner Meinung nach aber die Gefahr groß, dass die kleine PS4 sehr schnell abgehängt wird, denn bei PSVR ist systembedingt nix mit 4K. Die Leistung der PS4Pro wird man da ganz schnell woanders reinstecken wollen (da glaub ich Sony nämlich auch kein Wort). Deswegen hab ich mich von PSVR erstmal verabschiedet und warte ab. Statt beider Geräte verkauft Sony mir jetzt also erstmal keines von beiden...
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Mich hat Sony mit dem ganzen Zeug auch nur abgeturnt.

Ich schau mal zu bis die PS5 kommt.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

@Rosalina: Du hast Recht, dass das bei Sony gefährlich ist. Das ist es aber in erster Linie deshalb, weil das Konzept nicht von vornherein bekannt war, die Leute fühlen sich verschaukelt. Ganz besonders lustigerweise die, die sich die Kiste für einmal im Jahr Fifa kaufen und in der Computerbild gelesen haben, dass die Pro viel besser sein soll, die Leistungsunterschiede aber sonst selbst gar nicht bewerten können. Sehr überspitzt ausgedrückt, klar. Es gibt auch andere. Bei Nintendo wäre es möglicherweise vorher bekannt, kommt auf die Kommunikation an. Ich glaube das würde schon einen Unterschied machen. Davon ab ist das immer noch alles völlig spekulativ. Ich frage mich wirklich, wie lang sie das Spielchen noch treiben. Bald gibt's glaub ich wieder ne Aktionärsversammlung. "Irgendwas" werden sie da schon sagen müssen.

https://blogs.unity3d.com/2016/09/29/in ... r-preview/

Unity hat jetzt einen Vulkan Renderer auf Android. Kein direkter Bezug zu NX, aber da NX möglicherweise (sehr wahrscheinlich) ebenfalls auf Vulkan setzt durchaus beruhigend, dass Unity das bereits kann :)
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich hoffe vor allem dass Nintendo bei dem (baldigen...!) Reveal auf ihr Accountsystem eingeht und da auch wirklich verstanden hat, dass man die Kunden in seinem Ökosystem halten muss.

Mit guter Software zum Launch kann so ein kompletter Restart mit nem Hybriden schon noch funktionieren (noch besser wären natürlich gewisse Boni wie mitnehmbare VC Titel vom 3DS und der Wii U) aber wenn sie das beim nächsten Gerät dann wieder alles über den Haufen werfen, sehe ich echt schön langsam schwarz.


Edit: ach, jetzt bin ich schon wieder genervt, dass wir immer noch nix von NX wissen :)
Ich darf einfach nicht mehr drüber nachdenken....
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Rosalina hat geschrieben:Ich wüsste jetzt nicht mal was Vulkan ist.... fällt das in den selben Pot wie DX12 und Mantle? Also neue dinge die irgendwie machen das dinge (glaub besonders in sachen CPU) effektiver verarbeitet werden und deswegen am ende besser laufen?

Ich hab ja mit DX12 nur Kontakt wegen Dolphin, das läuft da mittlerweile super, aber ansonsten hab ich von diesen ganzen Vulkan usw bis jetzt nichts mitgekriegt was das überhaupt ist und macht ^^
Vulkan ist der Nachfolger von OpenGL, also ein Grafik-API. Vielleicht sollte ich erstmal erklären, was ein API ist:

In der Programmierung schreibst du Aufgaben, die du öfter durchführst in Funktionen. Willst du z.B. die Diagonalen d von Rechtecken mit den Seitenlängen a und b berechnen, dann machst du das folgendermaßen mit dem guten alten Pythagoras: d = Wurzel(a^2 + b^2). Das kannst du natürlich 25.538 mal schreiben, wenn du das so oft machst in deinem Programm, aber es ist sinnvoller, das in eine Funktion zu schreiben, die du mit entsprechenden Eingangswerten a und b dafür aufrufen kannst, um d zu berechnen. Dazu musst du dem Rechner mitteilen, was Eingangs- und Ausgangsparameter dieser Funktion sind. In diesem Fall sind a und b die Eingänge und d ist der Ausgang. Du schreibst in etwa etwas wie:

Code: Alles auswählen

float berechneDiagonale(float a, float b) {
     d = wurzel(a^2 + b^2);
     return d;
}
Wenn du in deinem Programm jetzt die Diagonale eines Rechtecks mit den Kantenlängen a = 4 und b = 6 berechnen willst kannst du schreiben:

d = berechneDiagonale(4, 6);

Die erste Zeile der Funktion enthält die Information, welche Daten hineingehen und was das für Daten sind, in dem Fall floats, also Kommazahlen. Das float ganz am Anfang sagt dem Rechner, dass auch eine Kommazahl da rauskommt. Das return d am Ende der Funktion gibt den Wert tatsächlich aus.

Diese erste Zeile nennt man Signatur der Funktion. Alles was danach kommt ist die Implementierung. Die Signaturen schreibt man zumindest in der Sprache C als Kopie nochmal in eigene Dateien (sog. Header).

Ein API (Application Programming Interface) ist jetzt eigentlich nur eine Festlegung einer solchen Sammlung von Signaturen (ich hoffe, Jesus zieht mir hier gleich nicht die Ohren lang, da fehlen nämlich noch ein paar Dinge :ugly:). D.h. es wird damit eine gemeinsame Sprache festgelegt. Bei einem Grafik-API berechnet man jetzt keine Diagonalen, sondern man legt damit fest, welche Daten ein Prozessor erhält um was damit zu tun. Wenn Nvidia und AMD jetzt z.B. Vulkan unterstützen wollen, dann nehmen sie sich die Spezifikation, also die Festlegung der Signaturen und was die Funktionen dahinter tun sollen, und schreiben die Implementierung dazu, die mit den Funktionen ihres Grafiktreibers das Bild auf dem Grafikprozessor berechnet.

Ein Spielhersteller benutzt jetzt zum Zeichnen nur die Funktionen, die in Vulkan deklariert sind. Die Implementierung ist davon unabhängig, es wird vorausgesetzt, dass sie auf dem Rechner vorhanden ist (nämlich im Grafiktreiber) und funktioniert. Wie diese Implementierung im Detail genau aussieht erfährt der Spielhersteller nicht und es hat ihn auch gar nicht zu interessieren. Vulkan ist also nicht in dem Sinne ein Programm, sondern eher eine Sprachfestlegung.

Jetzt zur Mehrkern-Besonderheit der neueren Grafik-APIs Vulkan, DirectX 12, Mantle und Metal:
Wenn du ein Bild aufbaust mithilfe von API-Funktionen gibst du zum Bespiel dem Grafiktreiber die Speicheradressen von Polygonen, Texturspeichern, etc. Das machst du innerhalb des Aufbaus eines Bildes sehr oft. Bzw. Das macht die CPU sehr oft. Dummerweise sind inzwischen Mehrkernprozessoren Standard. Ein einzelner Kern ist mit dem was da heute so an Draw Calls anfällt überfordert. Damit aber mehrere Prozessorkerne vernünftig genutzt werden können brauchst du jetzt Funktionen, die diese Datenübergaben sammeln und von mehreren Kernen gleichzeitig an den Grafiktreiber übergeben können. Man erstellt quasi Listen mit Befehlen, deren Einträge der Grafiktreiber dann parallel, also mehrkernig verarbeiten kann. Unter anderem deswegen muss man das API umstrukturieren. Außerdem werden zusätzlich noch einige alte Zöpfe abgeschnitten die heute keiner mehr braucht und damit Leistung gespart.
Zuletzt geändert von yopparai am 01.10.2016 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Das war das Ziel :)
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Ziegelstein12 »

douggy hat geschrieben:
Tugy hat geschrieben:
douggy hat geschrieben:Hab mir BG&E nun für die PS2 gekauft ... wehe das ist nicht spitze.

@Chigai: Da du das kostenlos so fett machst ... so ganz kostenlos isses nicht :mrgreen: Inklusiv hört sich gut an. Tagesration an Klugscheißen vergeben.
wieso nicht den hd remake? :I
Ähm .. gibs das für PS3?
https://store.playstation.com/#!/de-de/ ... GANDEKEY01 Im store gerade für 3€, komisch auf amazon finde ich das aber nicht.


EDIT: @yopparai, funktioniert ^2 als befehl? Falls ja wieso weiß ich nichts davon?! Das wäre nämlich sinvoller als immer int x = a * a * a * a
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Und da ist der erste ... ^^
Nein, das funktioniert nicht in C. Ich hab aber auch nicht geschrieben, dass das C _ist_, auch, wenn es so aussieht wie C. Ich kenne Sprachen, da funktioniert das... :D

Ich wollte es für Rosalina einigermaßen verständlich halten. Deswegen auch wurzel() und nicht sqrt().

Btw Tugy, müsste in math.h nicht irgendwo ein pow-Befehl drinstehen? Dann kannst du das immerhin auf int x = pow(a, 4) abkürzen.
Zuletzt geändert von yopparai am 01.10.2016 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von johndoe527990 »

Tugy hat geschrieben:
douggy hat geschrieben:
Tugy hat geschrieben: wieso nicht den hd remake? :I
Ähm .. gibs das für PS3?
https://store.playstation.com/#!/de-de/ ... GANDEKEY01 Im store gerade für 3€, komisch auf amazon finde ich das aber nicht.


EDIT: @yopparai, funktioniert ^2 als befehl? Falls ja wieso weiß ich nichts davon?! Das wäre nämlich sinvoller als immer int x = a * a * a * a
Habs für 6€ für die PS2^^

Ontopic:

cout >> "Hello World"

:ugly:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Das ist dann aber schon C++ :ugly:
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von johndoe527990 »

Ok .. das weiß der FiSi nicht mehr :P

Nebenbei: Gute Erklärung von Vulkan .. wollte ich immer mal reinschnuppern ... das haste nun vorweg genommen :)
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Naja, zumindest den Begriff API wollte ich mal etwas erläutern. Das wird alles immer gern mal durcheinandergewürfelt und ich spreche mich auch nicht davon frei, das ab und zu zu tun. Das jemandem zu erklären, der selbst nie programmiert ist ohne ein paar Vereinfachungen schwierig zu machen, aber ich hoffe, ich habe nicht allzuviel Quatsch geschrieben. Wichtig war mir, dass Vulkan eigentlich kein Programm ist, sondern eine Schnittstellenvereinbarung.
Die Implementierungen von Vulkan machen sicher noch viel mehr, das ist jetzt nur das, was ich so aus einigen Artikeln rauslese. Programmiert habe ich damit auch noch nicht, dazu fehlt mir genaugenommen gerade sogar der Rechner. Das einzige Grafik-API, mit dem ich mich bisher mal länger als fünf Minuten beschäftigt habe, ist OpenGL. Und das ist schon komplex genug für jemanden, der beruflich wo ganz woanders unterwegs ist...