BioShock: The Collection - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Ich bin am Überlegen, schlage aber wahrscheinlich erst zu, wenn es billiger wird.
Hab den zweiten Teil nie gespielt, weil ich keinen Bock drauf hatte, ein Big Daddy zu sein.
Ansonsten tolle Reihe. Den ersten Teil mochte ich sehr und Infinite auch.
Wobei sie, für meinen Geschmack, das Geballer weglassen hätten können. Die Infinite Geschichte war klasse und deswegen habe ich es gespielt. Ich glaube, Levine hätte das evtl. sogar gemacht, aber dann wären die ganzen ADHS Kids Amok gelaufen.
Das Spiel steckt voller Andeutungen, Doppeldeutigkeiten usw. Wirklich klasse. Alleine schon der Name, Booker Dewitt. Weiße Seite..
Da hätte man noch mehr draus machen können, ohne die 0815 Shooter Einlagen.
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von johndoe529336 »

Auf der ersten Seite steht ein "außerdem" zuviel?
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Kirk22 »

Angeblich soll die PC-Version von Bioshock 1 wieder für deutsche Käufer zensiert sein.
Das man für die Konsolen die PC-Version von Bioshock Infinite 1:1 portiert hat, merkt man. Texte, HUD und Spielmenü sind viel zu klein geraten, weil man sie nicht angepasst hat. Für Bioshock 1 hätte ich mir noch zusätzlich Steuerung und Gameplay aus dem zweiten Teil als Alternative gewünscht.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von DonDonat »

Randall Flagg78 hat geschrieben: Wobei sie, für meinen Geschmack, das Geballer weglassen hätten können.
Dass siehst nicht nur du so: Bioshock würde auch als Point'n'Click Adventure oder als Telltale-esker interaktiver Film ausgezeichnet funktionieren.

Etwas schade finde ich das, im Fazit ebenfalls erwähnte, Fehlen von "Bonus Material": mich hätten Hintergrundinformationen von Levine und den anderen beteiligten Story-Writern/ Designern sehr interessiert.


Ansonsten kann ich jedem ans Herz legen sich die Bioshock Collection zu kaufen, wenn man vorher keinen oder nur einen der Titel gespielt hat: Story-technisch gehören die zum besten was überhaupt existiert und ich bereue nach mehrmaligen Durchspielen (und dem Lesen des Bioshock Romans) keine einzige Minute :)
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Habe zwar alle 3 Teile gespielt, jedoch keinen einzigen DLC. Von keinem Teil.

Auch deswegen freue ich mich die Spiele jetzt im Herbst/Winter nochmal anzugehen und sie diesmal komplett mit allen DLCs spielen zu können.
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von MesseNoire »

Kirk22 hat geschrieben:Angeblich soll die PC-Version von Bioshock 1 wieder für deutsche Käufer zensiert sein.
Nein, ist unzensiert. Bin noch nicht weit, aber direkt am Anfang in der Tauchkugel spritzt das Blut schon an die Scheibe, was bei der zensierten Version nicht der Fall war.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Sarkasmus »

m2deep hat geschrieben:Habe zwar alle 3 Teile gespielt, jedoch keinen einzigen DLC. Von keinem Teil.

Auch deswegen freue ich mich die Spiele jetzt im Herbst/Winter nochmal anzugehen und sie diesmal komplett mit allen DLCs spielen zu können.
Dies und das für mich Bioshock 1 und 2 mit Black und XIII zu den besten SP-Ego-Shooter gehören, war für mich ein Grund die Collection zu kaufen.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Sarkasmus hat geschrieben:
m2deep hat geschrieben:Habe zwar alle 3 Teile gespielt, jedoch keinen einzigen DLC. Von keinem Teil.

Auch deswegen freue ich mich die Spiele jetzt im Herbst/Winter nochmal anzugehen und sie diesmal komplett mit allen DLCs spielen zu können.
Dies und das für mich Bioshock 1 und 2 mit Black und XIII zu den besten SP-Ego-Shooter gehören, war für mich ein Grund die Collection zu kaufen.
Ich wünsche dir viel Spaß. Und Black war richtig geil!
bazzshot667
Beiträge: 106
Registriert: 22.10.2009 21:35
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von bazzshot667 »

Die ersten beiden Teile waren wirklich Klasse. Der dritte Teil hatte einige Elemente dabei die mich echt genervt hatten. Zudem war Bioshock der erste Shooter den ich seinerzeit auf der 360 gespielt hatte. Was hatte ich geflucht die ersten Stunden bevor ich als alter Maus/Tastatur Spieler der ersten Stunde an die Pad Steuerung gewöhnt hatte.

Wenn es das Package fürn 20 gibt, werd ich mir die ersten beiden Teile glaub ich nochmal geben... Der dritte ist eigentlich verzichtbar...
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von P0ng1 »

Habe bis jetzt nur den ersten Teil am PC als "Remaster" gespielt und ich muss sagen, dass das Spiel grobe Mängel aufweist - jetzt wundern mich die vielen negativen Berichte auf Steam auch nicht mehr.
Das Ärgerlichste zuerst: Abstürze, Abstürze und nochmals Abstürze ... weiters sieht das Spiel sehr mau aus. Die Texturen sind alle recht unscharf. Auch der fehlende 21:9 Support stößt mir sauer auf.
Derzeit keine Empfehlung für den PC! :(
Mewgod
Beiträge: 1
Registriert: 02.12.2012 00:58
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Mewgod »

Gestern angetestet und nur Probleme gehabt. Schatten funktionieren gar nicht bis fehlerhaft. Maus Accleration Problem.
Kein 5.1 Sound. Savegames die Verschwinden. Abstürze sehr oft. Keine deutsche Archievments. Keine vernünftigen Grafik Optionen. Ich hätte ja sogar was für en vernünftiges Remaster bezahlt wenn ich es nicht gratis bekomme hätte weil ich die normalen Teile auf Steam habe. Ich hatte mich drauf gefreut die Reihe druchzuspielen aber den verbuggten scheiss hätten sie sich sparen könne. Entweder Später veröffentlichen mit Qualitäts Kontrollen oder gar nicht. Das wurde einfach veröffentlicht und das wars. Absolute Kaufwarnung!!! Anbei es hat sich noch keiner von 2k oder von Squirrel Games zu einem etwaigen Patch oder zu den problemen geäußert. Vieleicht kann 4players da nachhaken? Wie kann man den PC Test mit 90% Bewerten wenn es so große probleme gibt....
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Temeter  »

Jondoan hat geschrieben:Audiotapes sind echt mit das grausamste, was man Autoren je zugemutet hat :D muss immer an die Tapes in South Park Stick of Truth denken: "Oh god they're coming! Why am I standing here making an audio log?!"
Yup. SOMA hat eine andere Variante versucht, dort waren die 'Logs' z.B. eine Blackbox im Kopf, die die letzten Momente per Audio aufgezeichnet hat. Allerdings brachte das echte Probleme, da man die Charachtere halt nur einen kurzen Momente bis zum Tod aufzeichnen konnte, und die als Menschen damit allesamt ziemlich blass wirkten.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Jondoan »

Temeter  hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:Audiotapes sind echt mit das grausamste, was man Autoren je zugemutet hat :D muss immer an die Tapes in South Park Stick of Truth denken: "Oh god they're coming! Why am I standing here making an audio log?!"
Yup. SOMA hat eine andere Variante versucht, dort waren die 'Logs' z.B. eine Blackbox im Kopf, die die letzten Momente per Audio aufgezeichnet hat. Allerdings brachte das echte Probleme, da man die Charachtere halt nur einen kurzen Momente bis zum Tod aufzeichnen konnte, und die als Menschen damit allesamt ziemlich blass wirkten.
Selbst so eine Lösung finde ich dämlich, eben alles, was in übertriebenem Sinne versucht, mir eine Story aus der Sicht einer einzelnen Person zu erzählen, die diese nur kurz umreißt. Sowas kann auch immersiv werden, aber nicht, wenn es das Hauptinstrument ist, mit dem Story erzählt wird. Gerade habe ich Dishonered angefangen, und da gibt es diese Dinger scheinbar auch. Im Verhörraum haben die Bösewichte extra eins zurückgelassen, damit ich mich nochmal von ihrer Boshaftigkeit überzeugen kann, muhahaha. Dass es bei Spielen schwer ist, in denen man eine zerstörte Welt bereist, verstehe ich ja auch, dahingehend müssten sich die Spieledesigner eben mal was einfallen lassen. Aber im großen und ganzen ist es wohl einfach nicht so relevant für die meisten.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Temeter  »

Jondoan hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:Audiotapes sind echt mit das grausamste, was man Autoren je zugemutet hat :D muss immer an die Tapes in South Park Stick of Truth denken: "Oh god they're coming! Why am I standing here making an audio log?!"
Yup. SOMA hat eine andere Variante versucht, dort waren die 'Logs' z.B. eine Blackbox im Kopf, die die letzten Momente per Audio aufgezeichnet hat. Allerdings brachte das echte Probleme, da man die Charachtere halt nur einen kurzen Momente bis zum Tod aufzeichnen konnte, und die als Menschen damit allesamt ziemlich blass wirkten.
Selbst so eine Lösung finde ich dämlich, eben alles, was in übertriebenem Sinne versucht, mir eine Story aus der Sicht einer einzelnen Person zu erzählen, die diese nur kurz umreißt. Sowas kann auch immersiv werden, aber nicht, wenn es das Hauptinstrument ist, mit dem Story erzählt wird. Gerade habe ich Dishonered angefangen, und da gibt es diese Dinger scheinbar auch. Im Verhörraum haben die Bösewichte extra eins zurückgelassen, damit ich mich nochmal von ihrer Boshaftigkeit überzeugen kann, muhahaha. Dass es bei Spielen schwer ist, in denen man eine zerstörte Welt bereist, verstehe ich ja auch, dahingehend müssten sich die Spieledesigner eben mal was einfallen lassen. Aber im großen und ganzen ist es wohl einfach nicht so relevant für die meisten.
Führt einem richtig vor Augen, wie mies Spiele eigentlich daran sind, Charachtere und ihre Geschichten zu präsentieren. Oder, weniger pessimistisch, wie schwer es in einer interaktiven Umgebung ist.

Witzig, dass gerade der 'Nachfolger' von Bioshock, also Infinite, das ganze ein bischen besser gelöst hat, in dem man dir einfach den Main Char unter die Nase schob. Das machte dann auch zu einem Grad die schwächere Welt und die etwas zusammenhangslose Story wett. Wobei das Ding natürlich immer noch ab und zu die Audio-Dinger hatte.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock: The Collection - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Nochmal zu den Audio-Aufzeichnungen:
Wenn man ab und an wenigstens "nur" Bänder findet, statt immer komplette Abspielautomaten. Aber dann müsste man für einen Gegenstand ja zwei Grafiken erschaffen, das sind ja doppelt so viele Assets! *keuch* Ja, etwas weit hergeholt, aber das ist etwas, was mich mittlerweile immer häufiger in Spielen stört.
z.B. in Skyrim, wo's nur eine Form von Eisenhelm in ganz Himmelsrand gibt. Keine Variationen und jegliche Eisenhelme anderer Länder verformen sich beim Betreten von Himmelsrand automatisch in den Skyrim-Hörnerhelm.

@zum Spiel selbst
Hab's gestern ne Stunde gespielt, also den ersten Teil, und bin überrascht: Er funktioniert immer noch recht gut, bzw. ist gut gealtert. Bis halt auf die Tonbänder.

@Screenshots
Die PC-Portierung soll nicht so gut gelungen sein. Aber zumindest ist die gratis.