rofl, auf welcher plattform gibt es denn mehr adventures als auf dem pc? konsolen sind damit zumindest erbärmlich bestückt.ronny_83 hat geschrieben:Mir fehlen auf PC einfach die markanten Exklusivtitel im Segment Adventure ... von den Konsolen.
Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Grafik
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1542
- Registriert: 22.05.2010 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Das sind aber keine Adventures. Adventures sind Spiele wie Deponia, The Book of Unwritten Tales oder Monkey Island Special Edition und da gibt's auf Konsolen tatsächlich so gut wie nix.ronny_83 hat geschrieben:Na ja, das ist halt subjektive Wahrnehmung/ Geschmack. Bis auf die Multiplattformer gefällt mir kaum bis keines der PC-Exklusiven. Sowas wie Zelda, TLoU, Uncharted, God of War, Shadow of the Colossus, ICO etc. find ich auf PC nicht. Den Rest an Multiplattformer kann ich dann auch auf Konsolen spielen.bloub hat geschrieben:rofl, auf welcher plattform gibt es denn mehr adventures als auf dem pc? konsolen sind damit zumindest erbärmlich bestückt.
Was du meinst sind Action-Adventures (wobei God of War ein Hack'n Slash ist).
Und ja, sowas findet man am PC sogut wie gar nicht im Triple-A-Sektor. Im Indiebereich gibt's da auch ein paar (meist die "tollen" prozedural generierten), aber wenn man Production Value möchte ist nach Tomb Raider 2013 (bzw Rise of the), Darksiders 1&2, Devil May Cry 3-5 und Castlevania Lords of Shadow 1&2 auch schon wieder so ziemlich Schluss.
Ich sag ja: Man kommt nur in den Genuss aller Genres und obendrein in den Genuss der jeweils besten Spiele ihres Genres, wenn man PC und Konsole zockt. Ansonsten ist man halt eingeschränkt in seiner Auswahl.
Für den PC gibt's Milliarden Games, viel mehr als für alle Konsolen zusammen, und trotzdem - wenn man z.B. gerne ein cineastisch aufgemachtes 3rd Person Action-Adventure zockt, dann kann man momentan eigentlich nur die beiden aktuellen Tomb Raiders zocken und mit denen wischt NaughtyDog schlicht den Boden. Wenn man in dem Genre die Kirschen von der Torte möchte, dann kommt man um eine PS nicht herum. Und wenn man gerne Puzzle-Lastige Action-Adventures zockt, dann kann jeder Nintendo-Spieler nur über das lachen was am PC angeboten wird, während er sich an Zelda erfreut.
Zuletzt geändert von saxxon.de am 13.09.2016 21:25, insgesamt 4-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Zumindest kommen ja die ganzen Xbox Marken am PC in Zukunft. Gears of War 4, Sea of Thiefs, Scalebound, Recore, Halo Wars 2, Halo 6 bis Crackdown 3.
Darunter sind ja auch paar Games die in die Richtung gehen.
Wer weiß was MS noch auf dem eigenen Event im Oktober ankündigt? Sollen sich noch weitere Games in Entwicklung befinden.
Wer halt rein eher auf die Sony Marken steht wird so oder so um eine Playstation nicht herum kommen. Gleiches gilt für Nintendo.
Darunter sind ja auch paar Games die in die Richtung gehen.
Wer weiß was MS noch auf dem eigenen Event im Oktober ankündigt? Sollen sich noch weitere Games in Entwicklung befinden.
Wer halt rein eher auf die Sony Marken steht wird so oder so um eine Playstation nicht herum kommen. Gleiches gilt für Nintendo.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Seitdem Diablo zum Action RPG aufgestiegen ist, ja. In meinen Augen sind Spiele wie GoW aber weiterhin Action Adventures. Mit einem HnS haben diese Spiele nur die RPG Elemente gemein und sonst nix.Was du meinst sind Action-Adventures (wobei God of War ein Hack'n Slash ist).
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
.. und das Hacken und Schlitzen natürlich. Man sammelt rote Orbs .. äh, ich meine natürlich: Erfahrung, die man in Upgrades seiner Fähigkeiten investiert und diese Erfahrung verdient man sich indem man Gegner hackt und schlitzt.Xris hat geschrieben:Seitdem Diablo zum Action RPG aufgestiegen ist, ja. In meinen Augen sind Spiele wie GoW aber weiterhin Action Adventures. Mit einem HnS haben diese Spiele nur die RPG Elemente gemein und sonst nix.Was du meinst sind Action-Adventures (wobei God of War ein Hack'n Slash ist).
Ich spreche natürlich von Diablo.. Was dachtest du denn?

Ich empfehle, mal Diablo 3 auf der PS3 oder 4 anzuspielen. Wenn man da einen Barbaren zockt und die Augen zusammenkneift ..
Ich weiß natürlich was du meinst und würde ein GoW auch nicht mit einem Diablo in dieselbe Schublade stecken. Aber es hat schon einen guten Grund, warum Spiele wie GoW, DMC und LoS inzwischen unter H'nS und Spiele wie Diablo, Torchlight, etc. unter Action-RPG einsortiert werden. Weil die Genrebezeichnungen wesentlich akkurater sind.
Action-Adventure ist ein sehr breiter, schwammiger Begriff in den pauschal alles einsortiert wird, bei dem man aus der dritten Person einen Mix aus Kämpfen und Rätseln spielt. Insofern passt GoW in diese Schublade. Steckt dann aber in derselben Schublade wie Metroid und Ico. Und Uncharted. Und Zelda. Und Overlord, falls du dich daran noch erinnerst. Und God of War in einer Schublade mit Overlord zu haben macht ja nun noch viel weniger Sinn.
- Veldrin
- Beiträge: 3206
- Registriert: 04.12.2013 03:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
CryTharsis hat geschrieben:Es gab hier im Forum einige Leute, die sich darüber aufgeregt haben, dass man bei Alan Wakes American Nightmare entscheiden kann, ob man mit aktiviertem oder deaktiviertem Vsync spielen kann...Veldrin hat geschrieben:Aber es sind doch nur drei Grafikeinstellungsmodi. Das macht es doch schon einfach. Hast du keinen 4K-Fernseher sind es nur noch zwei. Und da ist die Qual der Wahl doch nicht groß.hubertsn hat geschrieben:Danke, aber nein danke. Ich will keine Optionen auf einer Konsole haben. Ich will einschalten und das Spiel so spielen, wie es die Entwickler für die Konsole optimiert haben und mir nicht Gedanken während des Spielens machen, ob ich nicht doch die anderen Settings verwenden soll.

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Und ich würde lieber ein paar frames droppen, als auf vsync zu verzichten 

- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
V-Sync? Was ist V-Sync?^^ okay, ich weiß was es ist. Ich benutze mittlerweile G-Sync oder Freesync falls AMD Karte. Macht sich schon bemerkbar. Trotzdem würde ich darauf achten nicht unter 60 Frames zu rutschen. Zumindest Freesync könnte auch mal bei den Konsolen Einzug halten für entsprechnde Monitore.
Wenn man natürlich keinen passenden Bildschrim hat würde ich wohl auch lieber V-Sync bevorzugen und den höheren Input Lag in kauf nehmen. Den wenn das Bild heftig zerreißt habe ich auch nichts von der schnelleren Reaktionszeit. Da man sich ständig neu focusieren muss.
Konsolen kommt eh so gut wie immer V-Sync zum Einsatz.
Wenn man natürlich keinen passenden Bildschrim hat würde ich wohl auch lieber V-Sync bevorzugen und den höheren Input Lag in kauf nehmen. Den wenn das Bild heftig zerreißt habe ich auch nichts von der schnelleren Reaktionszeit. Da man sich ständig neu focusieren muss.
Konsolen kommt eh so gut wie immer V-Sync zum Einsatz.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
weiß nicht, Vsync bei DaS3 ist ziemlich bescheuert. Input verzögerung hoch zehn plus man kanns nicht durch die einstellungen ausschalten.Levi hat geschrieben:Und ich würde lieber ein paar frames droppen, als auf vsync zu verzichten
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
@Leon ... Es geht auch ohne merkliches inputlag wie Nintendo bewies.... War die U doch zu grosteilen tearing freie Zone 

- Veldrin
- Beiträge: 3206
- Registriert: 04.12.2013 03:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Aber du würdest es gerne droppen. Darum geht es ja. Was ich nicht verstehen kann ist, dass man sich über mehr Freiheiten aufregt, womit man sein Spielerlebnis noch komfortabler machen kann. Ich find es immer schrecklich wenn bei einem Spiel kaum Einstellungen gibt und ich dann in der INI rumwursteln muss, wenn das überhaupt geht.Levi hat geschrieben:Und ich würde lieber ein paar frames droppen, als auf vsync zu verzichten
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Games von Nintendo laufen auch meist bei 60pfs. Da ist die Verzögerung grundsätzlich schon mal geringer als die häufigen 30fps Games der Konkurrenz.Levi hat geschrieben:@Leon ... Es geht auch ohne merkliches inputlag wie Nintendo bewies.... War die U doch zu grosteilen tearing freie Zone
Trotzdem merkt man ja an einem CoD oder Halo 5 dass es dort auch besser geht. Wenn auch immer noch mit minimal höherer Verzögerung gegenüber Gsync/Freesync.
Problem ist dass dir bei festgenagelten 60fps trotzdem noch 1-2 Frames droppen können weil sie schlicht überspringen werden.
120/144Hz Monitore können selbst 60fps Games noch einen zacken geschmeidiger wirken lassen. Da eigentlich immer 60 Bilder angezeigt werden.
Geht natürlich bei den üblichen TV Geräten nicht die oft angeschloßen sind.
Aber gut wenn Jeder die Wahl hat oder erst gar nicht den Vergleich. Bei Letzteren tut man sich oft schwerer wieder zu wechseln. Braucht dann etwas Eingewöhnung.
Deswegen hoffe ich ja dass man grundsätzlich 60fps vei den Games der Pro wählen kann. Aber wie es aussieht limitiert die CPU wieder die volle Darstellung wenn man grafisch nicht zu sehr abspeckt.