Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Grafik
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.10.2010 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
King Rosi. Doch darum geht es. Er fragte welche Vorteile Konsolen noch haben im Kontext, dass nun eine der Vorteile wegfällt. Die gleichbleibende Leistung innerhalb einer Generation.
Er hat dir sogar deutlich gemacht, warum die Leute sich früher eine Konsole geholt haben. Nur wird das alles mehr dem PC angeglichen, sodass manch einer auf den Trichter kommt, dass er sich gleich einen PC holen kann.
Er hat dir sogar deutlich gemacht, warum die Leute sich früher eine Konsole geholt haben. Nur wird das alles mehr dem PC angeglichen, sodass manch einer auf den Trichter kommt, dass er sich gleich einen PC holen kann.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Nur das diese Aussage, trotz Annäherung an den PC, immer noch gewaltig hinkt.
- Skidrow
- Beiträge: 309
- Registriert: 12.06.2005 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Klar sind 15 Jahre lange her. Aber die Vorteile der Konsolen wurden auch peu a peu abgeschafft. 15 Jahre sind sagen wir der Anfang. Ich hätte auch 10 Jahre nennen können.vollig egal.King Rosi hat geschrieben: Vor 15 Jahren? Alter, hier gehts um die PS4 Pro und nicht um N64 und Konsorten.
Was du sagt trifft 100%ig zu, hat aber wie gesagt mit dem Thema Hardwareupgrades innerhalb einer Konsolengenerationnichts zutun. Und nur darum gehts hier. Wenn du den Kontext selbständig erweiterst nur weil es ansonsten keine Argumente gibt ist nicht mein Problem.
Und wann gab es denn ein Hardware Upgrade mit besserer Grafik innerhalb einer Konsolen Generation?
Früher gab es halt Argumente für Konsolen und Argumente für PCs. Man konnte stundenlang streiten, aber beide hatten ihre Berechtigung. Und genau diese Situation hat sich geändert.
Noch mal: welche Vorteile haben Konsolen heute noch?
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Du findest Gebraucht-Waren Preise für 200 bis 250 Euro normal, wenn es wohl wegen Lager-Leerung schon eine neue PS4 (wahrscheinlich 500 GB Modell) für 199 Euro in einem Mediamarkt gab? Ist halt seltsam, ich komme aus einer Zeit wo für Gebrauchte Güter maximal die hälfte es Neupreises gezahlt wurde. Aber wenn selbst eine Xbox One noch für 170 bis 190 Euro über den Auktions-Ladentisch geht, verwundert mich das nicht das da jemand noch so viel zahlt.sourcOr hat geschrieben:Wo willst du denn auch die PS4 für 150-200 herhaben, wenns nicht gerade ein Sonderangebot is? Das sind doch ganz normale Preise.ChrisJumper hat geschrieben:Wobei Ebay ist aktuell ziemlich teuer. Da tummeln sich 900 gebrauchte PS4 Systeme für um die 220 bis 250 Euro. oO Aber Ebay war immer schon viel zu teuer.
Aber stimmt, das alte Modell (500gb) kostet bei Amazon immer noch 280 Euro neu und Gebraucht scheinbar auch noch 230 Euro. Es wundert mich da da noch die Nachfrage scheinbar so hoch ist.
sourcOr, ich dachte halt weil man immer Gebrausspuren an den Gamepads hat, wenn gespielt wurde. Ein neues Gamepad kostet 50 bis 70 Euro. Sehr oft leiern die aus, gehen kaputt. Ich finde da kann man nicht wirklich den selben Preis für Gebrauchtware verlangen wie es bei Amazon neu kostet. Edit: Verflucht das ist ja genau die Preis-Differenz. Ich verstehe es aber nicht, bei Ebay ist das Risiko höher, man wartet länger auf die Zustellung und es gibt keine Gewährleistung mehr.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
- Deutlich einheitlichere HardwareSkidrow hat geschrieben:Noch mal: welche Vorteile haben Konsolen heute noch?
- Kein Treiber Ärger
- Man muss sich nicht mit einem Bananenprodukt von Betriebssystem herum ärgern
- Spiele sind normal optimiert für Konsole und Controller (schon früher gab es auf Konsole Spiele die das nicht optimal waren)
- Bugs können auch gefixt werden und sind keine Features mehr wie früher
- Alles ist mehr eine Plattform, es gibt nicht zig Launcher wie Steam, Origin, GoG etc.
- Deutlich mehr auf Benutzung am Wohnzimmer TV ausgelegt
- Keine Gedanken darum machen müssen ob ein Spiel auch noch darauf läuft
- Deutlich weniger Online Cheater unterwegs
Es gibt also durchaus noch genug Vorteile für Konsolen, man muss sie nur suchen wollen. Viele hauen aber lieber drauf.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Vielen Dank. Aber interessant wäre eher die Pro Version zur Playstation 4 Version oder zur Xbox One. Weil das man gegen den PC nicht ankommt ist ja klar. Welche Settings haben den die PC Bilder? Ultra? Wie schau die Szene aus mit Mindest Settings oder Mittel?CryTharsis hat geschrieben:Hier ein paar Vergleichbilder:
Für mich ist der Unterschied aber hinfällig, das fällt mir beim Spielen nicht mehr auf und ist da auch total nebensächlich. Aber ich hatte auch meinen Spaß mit der Definitiv Edition von Tomb Raider 2013. Merkte man dem Spiel jetzt eigentlich in dem Vergleich dazu an das sich da einiges getan hat? Mir wäre es halt recht wenn das Spiel genauso gut läuft wie die Definitiv Edition damals. Wahrscheinlich ja sogar noch besser. Immerhin ist das der zweite Teil der Entwickler-Studios.
Für mich altern die Spiele halt nicht so schnell das ich damit keinen bis viel weniger Spaß hätte nur weil die Grafik nicht mehr High End ist. Daher ist mir der PC Vergleich auch nicht so wichtig. Im Grunde dient dieser Vergleich doch nur den PC Spielern zu zeigen das sie sich keine Sorgen machen müssen und immer noch die beste Hardware haben.
So ganz nebenbei, diese vergrößerten Bilder sind doch seltsam oder? Ich meine wenn man ein und den selben Ausschnitt nimmt und ihn dann abfotografiert zusammen pappt und dann wieder als ganzes verkleinert. Welche Aussage hat er dann noch?! Damit es Fair wäre müsste man doch mindestens die eine Variante hoch rechnen auf ein 4K Bild was total schlecht aus sehen würde oder in der anderen Variante den Ausschnitt lediglich 1, 1/2,1/4 so groß zeigen.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Was heißt besser laufen?
TR 2013 lief auf der PS4 mit 40-60fps schwankend umher. Die Pro Fassung soll Entweder 30fps bei 4k Upscaling oder 1080p bei höheren Settings bieten. Die 3. Option ist 1080p mit 60 Bildern wie aber ersten Berichten zufolge wohl nicht gehalten werden und auch auf 40fps abfallen. Schwankende Framerate können Leute auch mehr stören als feste 30.
Vielleicht wird es noch optimiert.
Also in etwa bekommt man die Performance von TR 2013 wie es scheint.
Aber da muss man genaue Analysen abwarten. Die Bildausschnitte können nur erste Detailunterschiede aufzeigen. Nicht wie das Game letzten Endes läuft.
TR 2013 lief auf der PS4 mit 40-60fps schwankend umher. Die Pro Fassung soll Entweder 30fps bei 4k Upscaling oder 1080p bei höheren Settings bieten. Die 3. Option ist 1080p mit 60 Bildern wie aber ersten Berichten zufolge wohl nicht gehalten werden und auch auf 40fps abfallen. Schwankende Framerate können Leute auch mehr stören als feste 30.
Vielleicht wird es noch optimiert.
Also in etwa bekommt man die Performance von TR 2013 wie es scheint.
Aber da muss man genaue Analysen abwarten. Die Bildausschnitte können nur erste Detailunterschiede aufzeigen. Nicht wie das Game letzten Endes läuft.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Nun bis auf die PC-Streams mit hohen Settings und die Xbox One Bilder, bei denen ich mir aber auch schon dachte Wow, das schaut ja richtig gut aus (für eine Xbox One im Vergleich zu TR-DE-2013 auf dem selbem System).
Ich erwarte da ähnliche wie ein Uncharted zu Uncharted 2, eine gewisse Verbesserung. Ich meide natürlich PC Bilder und Videos weil ich denke das ich die Qualität eh nicht mehr sehen werde. Wobei es zum PC-Release einen Trailer in 2k gab den ich geschaut hatte.
Ich erwarte da ähnliche wie ein Uncharted zu Uncharted 2, eine gewisse Verbesserung. Ich meide natürlich PC Bilder und Videos weil ich denke das ich die Qualität eh nicht mehr sehen werde. Wobei es zum PC-Release einen Trailer in 2k gab den ich geschaut hatte.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Insgesamt ist Tomb Raider schon hübscher und eindrucksvoller geworden. Allein die Gräber machen was her. Gibt halt schon riesige Schluchten.
Aber wirst ja dann mit eigenen Augen sehen. Game wird sicherlich auf der PS4 und Pro auch sehr gut aussehen.
Aber wirst ja dann mit eigenen Augen sehen. Game wird sicherlich auf der PS4 und Pro auch sehr gut aussehen.
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
- Spiele können wieder verkauft werden/man kann sich Spiele vom Kumpel ausleihenBalmung hat geschrieben:- Deutlich einheitlichere HardwareSkidrow hat geschrieben:Noch mal: welche Vorteile haben Konsolen heute noch?
- Kein Treiber Ärger
- Man muss sich nicht mit einem Bananenprodukt von Betriebssystem herum ärgern
- Spiele sind normal optimiert für Konsole und Controller (schon früher gab es auf Konsole Spiele die das nicht optimal waren)
- Bugs können auch gefixt werden und sind keine Features mehr wie früher
- Alles ist mehr eine Plattform, es gibt nicht zig Launcher wie Steam, Origin, GoG etc.
- Deutlich mehr auf Benutzung am Wohnzimmer TV ausgelegt
- Keine Gedanken darum machen müssen ob ein Spiel auch noch darauf läuft
- Deutlich weniger Online Cheater unterwegs
Es gibt also durchaus noch genug Vorteile für Konsolen, man muss sie nur suchen wollen. Viele hauen aber lieber drauf.
- Es gibt Genres, die auf dem PC kaum vertreten sind (z.B. Spiele wie Devil May Cry/God of War/Dante's Inferno, etc. - für den PC gibt's DMC 3-5 und die beiden Castlevania Lords of Shadow-Teile und dann wird's auch schon eng)
- Exklusivtitel (Obwohl ich einen Spielerechner hab kann ich darauf weder Uncharted spielen, noch The Last Guardian das hoffentlich gut wird, noch God of War, noch The Last of Us, noch Journey, noch LBP, noch Tearaway, und so weiter und so fort..)
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Richtig, ich wollte aber primär die Konsolen Plattform Vorteile an sich nennen, darum hab ich die Spiele weggelassen. Zumal man die nur begrenzt als "Pro Konsole" sehen kann.
Verkaufbare Spiele gibts auch auf dem PC, wenn auch weit weniger, auch weil die Preise hier zu schnell fallen. Genres die es nur bedingt auf Konsole gibt, gibt es auch am PC, ist also eher ein "Pro Multiplattform" als ein "Pro Konsole", das zählt auch für letzteres.
Verkaufbare Spiele gibts auch auf dem PC, wenn auch weit weniger, auch weil die Preise hier zu schnell fallen. Genres die es nur bedingt auf Konsole gibt, gibt es auch am PC, ist also eher ein "Pro Multiplattform" als ein "Pro Konsole", das zählt auch für letzteres.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Zumal der PC mittlerweile auch eine Xbox ist wenn man so will. Also steht er schon fast für zwei Plattformen gegen Sony und Nintendo.
Da muss Jeder selber wissen welche Games er gern spielt.
Da muss Jeder selber wissen welche Games er gern spielt.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Leute haben Angst vor einer Wahlmöglichkeit. (wovon eine Einstellung eh default sein wird) ... Göttlich....
- Kensuke Tanabe
- Beiträge: 7059
- Registriert: 25.01.2015 09:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Die Konsole war ein geschlossenes System, mit fester Hardware, jeder hatte das gleiche Erlebnis. Da gab es keine wahlmöglichkeiten, wenn man die wollte gab es den PC, mit verscheidenen Komponenten. Wenn ich die Spiele installieren muß, ständig Updaten lassen muß und nun auch häufiger mit einer nicht so gut optimierten Version auf meiner Hardware leben muß, ja dann frage ich mich schon was der Vorteil gegenüber einem PC ist.Levi hat geschrieben:Leute haben Angst vor einer Wahlmöglichkeit. (wovon eine Einstellung eh default sein wird) ... Göttlich....
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr
Nintendo fx ChipSkidrow hat geschrieben:Und wann gab es denn ein Hardware Upgrade mit besserer Grafik innerhalb einer Konsolen Generation?
Sega MegaCD
Sega Mega Drive 32x
Nintendo 64DD
Nintendo New 3DS
Problem dieser Upgrades war meist, dass diese rein Exklusive Spiele boten. Es waren Erweiterungen zur Basiskonsole, wurden wenig verkauft und dann auch nicht mehr Unterstützt durch 3rd Party Entwicker.
Mit PRO und Scorpio ist die Situation allerdings anders, da diese die Spiele lediglich technisch besser darstellen und keine eigene Plattform ansich darstellen wie die Upgrades der Vergangenheit. (Ausnahme New3DS, hier gibt es leider ebenfalls Exklusivtitel).