Melcor hat geschrieben:
Die Ignoranz die manche Leute anderen Sprachen gegenüber an den Tag legen ist schon fast widerlich.
Aha. Weil ich keine Untertitel lesen will, da ein Publisher kein Geld für eine Lokalisierung ausgeben will, bin ich ignorant? Wäre ja mal spannend ob du auch so denken würdest, wenn das Spiel eine weniger trendigere Sprache hätte.
Ich habe nichts gegen ausländische Sprachen - aber wenn die Sprachen aktiv das Gameplay behindern ist das ein legitimer Kritikpunkt. Wären sie in einer Sprache die ich verstehe, wäre das was anderes. Und nein, im Gegensatz zum gängigen Klischee sind nicht alle Freunde japanischer Spiele automatisch Otakus die japanisch sprechen und japanischen O-Ton bevorzugen.
Als wenn Untertitel lesen so ein Riesen-Problem wäre, was manche da immer für ein Drama draus machen.
Fakt ist nunmal dass eine Komplett-Lokalisierung sehr, sehr aufwändig ist, vor allem wenn man es 100% richtig macht und alle Phrasen und so auch umgestellt bekommt die man nicht einfach so eins zu eins übersetzen kann.
Man könnte ja mal versuchen einsehen dass:
* es einen gewissen Flair hat die Originalsprache zu erfahren
* man sogar etwas lernen kann (!)
* man schneller lesen als hören kann
* man sich relativ schnell an Untertitel gewöhnt und sie sich nicht negativ auf die Immersion auswirken
Bei Dark Souls lese ich auch lieber wenn ich mit NPCs quatsche um jede Nuance mitzubekommen. Vor allem bei solchen Games (inkl. Nioh) kommt doch Sprache eh nur dann wenn man genug Zeit hat auch Untertitel mitzulesen anstatt mitten in der Action.
Ich schaue auch Filme wie Ip Man oder The Raid in Chinesisch bzw. Indonesisch, macht das ganze absolut null schlechter, im Gegenteil, habe erst dadurch gelernt wie stylisch doch Indonesisch klingen kann, und auf Deutsch mit anderen Sprechern haben sie schon unendlich viele Sachen verkackt, wie z.b. Bane in The Dark Knight Rises oder Leonidas in 300.
Um das ganze mal ins Positive zu rücken - möchte das nicht als Diss gegen "Stammdeutsche Spieler" verstanden wissen - versucht es doch einfach mal für eine Weile. Es öffnet einem eine ganz neue Welt wenn man sich an Untertitel gewöhnt, nicht nur bei Spielen, auch bei Filmen und Serien.
Melcor hat geschrieben:
Die Ignoranz die manche Leute anderen Sprachen gegenüber an den Tag legen ist schon fast widerlich.
Aha. Weil ich keine Untertitel lesen will, da ein Publisher kein Geld für eine Lokalisierung ausgeben will, bin ich ignorant? Wäre ja mal spannend ob du auch so denken würdest, wenn das Spiel eine weniger trendigere Sprache hätte.
Ich habe nichts gegen ausländische Sprachen - aber wenn die Sprachen aktiv das Gameplay behindern ist das ein legitimer Kritikpunkt. Wären sie in einer Sprache die ich verstehe, wäre das was anderes. Und nein, im Gegensatz zum gängigen Klischee sind nicht alle Freunde japanischer Spiele automatisch Otakus die japanisch sprechen und japanischen O-Ton bevorzugen.
Weniger trendigere Sprache? Darum geht es nicht. Könnte von mir aus auch russisch sein. Lokalisierungen sind ein Privilileg, wenn du unbedingt Produkte anderer Länder konsumieren willst, lern gefälligst deren Sprache oder sei dankbar, dass jemand Übersetzungen bereitstellt.
Dieses Geheule über Untertitel ist so furchtbar deutsch. Hier in den Niederlanden weinen nur Kinder wenn ein Kinderfilm nicht synchronisiert ist, der Rest ist OmU. Das Selbe in den meisten anderen Ländern mit der Ausnahme von Frankreich. Seltsam, dass gerade das mit einer höheren Rate an multilingualen Menschen einhergeht.
Ich persönlich bin froh, dass wir die grausige Dub Zeiten der späten 90ern endlich hinter uns haben, und die Spiele im Originalton erscheinen. Willst du ein nicht deutsches Spiel auch ohne Untertitel verstehen, wie wäre es wenn du deinen faulen Hintern dazu bewegst die Sprache zu lernen. Ist heute einfacher als je zuvor. Keine Lust? Dann lies Untertitel.
Das Game sieht ja wirklich wie ein souls Klon aus. Zumindest was ich bisher gesehen hab.
Mal schauen, obs auch dessen Qualität hat und ob man außer Kämpfen noch was tun kann.
Was die Sprachen betrifft, spiele ich eigentlich auch nur Games , die Englisch oder deutsch beinhalten.
Die meisten anderen Sprachen ertrage ich in Spielen nicht lange.
Habe beide demos durchgezockt finde das Setting den Hammer, den Kampf gegen Muneshige absolut Weltklasse, Kampfsystem ist sehr gut umgesetzt, muss man zum teil richtig taktisch vorgehen.
Muss gestehen dass der Architektur Flair von Dark Souls und das Level Design immer noch archaischer bzw. bild gewaltiger anmuten als Nioh.
Lässt man diesen Aspekt beiseite, dann muss ich gestehen fand ich die Nioh Beta "überragend", hat mich überrascht und meine Erwartungen weit übertroffen.
Das Kampfsystem ist meiner bescheidenden Meinung nach gleichwertig zu Dark Souls 3 (welches wiederrum imho das beste KS von allen Souls Titeln hat) ... Wenn ich so darüber nachdenke ist mir das Nioh-KS eventuell sogar noch mehr ans Herz gewachsen - das ist aber wahrscheinlich nur im fertigen Spiel endgültig zu beantworten.
@Lokalisierung: Man muss sich nur trauen, am Anfang habe ich auch immer eine gewisse Aversion für bestimmte Sprachen, die eben nicht sofort wohlklingen im Hör-Lappen, aber wenn man seinen inneren Schweinehund erstmal überwunden hat ist es nach einer relativ kurzen Zeit oft so, dass man sich frägt wie es einem noch Tage vorher nicht gefallen konnte ...
^^
Soleone hat geschrieben:
Bei Dark Souls lese ich auch lieber wenn ich mit NPCs quatsche um jede Nuance mitzubekommen. Vor allem bei solchen Games (inkl. Nioh) kommt doch Sprache eh nur dann wenn man genug Zeit hat auch Untertitel mitzulesen anstatt mitten in der Action.
Jungchen, es geht nicht um Gespräche mit NPCs die in aller Ruhe vorgetragen werden. Es geht um Hintergrund, Story- und Infofetzen die kommen während ich Gegner am Arsch habe. Die Untertitel werden zudem nicht mittig in Sichtweite eingeblendet, sondern unten links, d.h. man muss für nen Augenblick wegschauen - und diese paar Sekunden können tödlich sein.
Und ja, Lokalisierung ist aufwendig und kostet Geld. Daher verzichtet Koei in den meisten Fällen auf eine solche. Für Nioh fand man es jedoch wichtig genug, eine Textübersetzung abseits englisch anzubieten - also erhofft sich irgendwer bei Koei größere Absätze in den westlichen Märkten, damit sich sowas lohnt. Und dafür ist in der Regel eine englische Sprachübersetzung das mindeste.
Seufz, wie immer bei diesen Sprachdiskussionen: Wird *euch* irgendwas genommen, wenn eine zusätzliche Sprache angeboten wird? Ich denke nicht. Dagegen sind die Diskussionen bei englischen Spielen ja fast schon nachvollziehbar.
4P|T@xtchef hat geschrieben:Also Nioh ist kämpferisch auf jeden Fall besser als die letzten Tenchus/WotS. Und es gibt Ninjitsu!;)
Ach so, falls euch digitale Klingentänze interessieren, bei denen sich West und Ost immer inspiriert haben, hier nochmal der Link zu unserem Rückblick: Im Wandel der Zeit: Kampfsysteme.
mhh.. naja. An sich sich macht es einen netten Eindruck, wenn man sich die Bilder ansieht, die Videos zum GP machen mich doch etwas stutzig. Was mir schon negativ aufgefallen ist, waren die Schlaggeräusche, die sich doch mehr so anhören als ob der Char einen Pinsel in der Hand hält. Dann fehlt mir auch noch die richtige Wucht in der Physik und was optisch auch noch nervig war und hoffentlich Optional wird, ist die dmgAnzeige direct vor dem Char (muss auch nicht sein).
Nun ich persönlich habe sowohl der Alpha-Demo als auch der Beta-Demo entgegengefiebert und ich muss sagen, dass es meiner insgesamt hohen Erwartungshaltung fast vollständig gerecht wird.
Das Kampfsystem ist vielschichtig und sehr stark individualisierbar. Die Spielfigur steuert sich wendig und zugleich muss man auf taktische Gegebenheiten zurückgreifen und auf Ausdauer und Gegnertypus acht geben.
Für mich bis dahin wirklich eine tolle Spielerfahrung, die in der Tat stark an eine Mischung aus Souls und Onimusha erinnert. Dennoch fehlen mir noch einige Details für mein Gesamtbild...Gerade das Thema Story und Inszenierung ist doch noch sehr vage und blieb bisher sehr blass. Doch die Hintergründe interessieren mich am Meisten:
Schließlich, und das wird oft vergessen, stammt die Grundstory von Nioh ursprünglich aus der Feder des großen Regisseurs Akira Kurosawa. In dieser Hinsicht kann man bisher nur mutmaßen, wie viel von der eigentlich geplanten Spiel + Film-Umsetzung noch übrig ist. Wahrscheinlich nicht allzu viel denke ich. Ansonsten wäre das Spiel nicht in einer derart unverhältnismäßigen Entwicklungs- und Ruhezeit mit mehrmaligen Umstrukturierungen und Ankündigungen. Der Fakt, dass Tecmo-Koei kaum mit Kurosawas Backgroundstory wirbt, macht mich da natürlich nicht unbedingt zuversichtlicher.
Dennoch scheint in Nioh genügend aus japanischer Erzähltradition (Hanzo Hattori anyone?^^), Sagen und Mythologie vorhanden. Der Artstyle erinnert schon auffällig an eine Art böses Ghibli-Universum mit Anbiederung an Bloodborne^^
Zu den Untertiteln: Tecmo-Koei ist jetzt nun wahrlich kein Studio mit Milliarden an Dollarn. Ich glaube für ein Nischenprodukt wie Nioh macht es aus Unternehmenssicht wenig Sinn, extra eine englische Lokalisation anzubieten. Nett wäre es halt für Unentschlossene und Protestler. Allerdings ist das eben nicht die Masse. Ich bin der Meinung, dass es schon toll ist, dass wir das Spiel überhaupt ohne Import kaufen können und dass die Sprache der Atmo zuträglich ist. So viele Untertitel waren es gar nicht und erst recht nicht, wenn wichtige Kämpfe ablaufen. Ich denke der Drang für alles ne angepasste Sprachversion haben zu wollen, ist eher auf wenige Länder begrenzt. Wir sind eben previligiert mit einem ganzen Unterhaltungssektor allein dafür. Oder wer hatte international sonst Zugriff auf komplett synchronisierte Fassungen von Seven Samurai oder Inglorious Basterds. Wenn ich nicht irre, ist das echt ein Alleinstellungsmerkmal...
Todesglubsch hat geschrieben:
Seufz, wie immer bei diesen Sprachdiskussionen: Wird *euch* irgendwas genommen, wenn eine zusätzliche Sprache angeboten wird? Ich denke nicht. Dagegen sind die Diskussionen bei englischen Spielen ja fast schon nachvollziehbar.
Ja, meist ersetzt die Übersetzung die Originalversion.
Schade. Seit Okami habe ich mich mal wieder so richtig auf ein traditionell japanisches Spiel mit Yokai Monstern gefreut, es gibt nämlich viel zu wenige dieser Art.
Und dann muss man wieder auf diese Die-Hard Dark-Souls-Schiene aufspringen, anstatt ein hübsches, eigenständiges Adventure zu kreiern. Seit der Next-Gen kommen fast nur noch alte Rezepte, in neuem Gewand gehüllt. Nioh wird also mal wieder ignoriert.
poldonius hat geschrieben:Schade. Seit Okami habe ich mich mal wieder so richtig auf ein traditionell japanisches Spiel mit Yokai Monstern gefreut, es gibt nämlich viel zu wenige dieser Art.
Und dann muss man wieder auf diese Die-Hard Dark-Souls-Schiene aufspringen, anstatt ein hübsches, eigenständiges Adventure zu kreiern. Seit der Next-Gen kommen fast nur noch alte Rezepte, in neuem Gewand gehüllt. Nioh wird also mal wieder ignoriert.
Nioh ist doch genauso eigenständig wie es Okami war. Und um ehrlich zu sein gab es doch zur Okami Zeit viel mehr ähnliche Spiele als es jetzt im Bezug zu Nioh gibt.
Myuth hat geschrieben:Nioh ist doch genauso eigenständig wie es Okami war. Und um ehrlich zu sein gab es doch zur Okami Zeit viel mehr ähnliche Spiele als es jetzt im Bezug zu Nioh gibt.
Sieht für mich jedenfalls aus wie ein Gebräu aus Dark Souls (alleine schon das Menü in der linken unteren Bildschirmecke) und einem beliebiegen Hack'n Slash Adventure ala "Ninja Gaiden", "Devil May Cry", "Genma Onimusha" etc. Wirkt jetzt irgendwie nicht sonderlich innovativ.
Was gab es denn damals bitte in dieser Richtung? Die Zelda-Spiele waren vom Prinzip her zumindest etwas ähnlich, und andere westliche Adventures wie Psychionauts oder Beyond Good and Evil" waren auch sehr eigen und kaum mit Okami zu vergleichen.
Als wenn Untertitel lesen so ein Riesen-Problem wäre, was manche da immer für ein Drama draus machen
In sehr storylastigen Spielen verpasst man dann halt nur so ziemlich alles was während dem lesen auf dem Bildschirm passiert. Bzw. lenkt es von Gestik und Mimik der Protagonisten ab. Und auch nervig ist Untertitel während dem Spielen lesen. Je nach Situtation ist beides kaum möglich.
Nioh ist doch genauso eigenständig wie es Okami war. Und um ehrlich zu sein gab es doch zur Okami Zeit viel mehr ähnliche Spiele als es jetzt im Bezug zu Nioh gibt.
Nur das Okami ein außergewöhnliches Art Design hat und Nioh das genau Gegenteil davon. Die Grafik ist nicht up to date - okay aber das es dann auch noch so (mitlerweile) typisch fuer Team Ninja austauschbar aussieht, ist nicht so ideal. Wenn das so bleibt kann das Gameplay noch so toll sein - ich verzichte. Neben dem Gameplay war und ist fuer mich bei den Souls Spielen auch die Atmo (die hauptsächlich durch das Art Design erzeugt wird) ein wichtiger Faktor.
Kann mir nicht helfen. Aber Nioh sieht in meinen Augen nach wie vor wie die hässliche Schwester von Souls aus.
Myuth hat geschrieben:Nioh ist doch genauso eigenständig wie es Okami war. Und um ehrlich zu sein gab es doch zur Okami Zeit viel mehr ähnliche Spiele als es jetzt im Bezug zu Nioh gibt.
Sieht für mich jedenfalls aus wie ein Gebräu aus Dark Souls (alleine schon das Menü in der linken unteren Bildschirmecke) und einem beliebiegen Hack'n Slash Adventure ala "Ninja Gaiden", "Devil May Cry", "Genma Onimusha" etc. Wirkt jetzt irgendwie nicht sonderlich innovativ.
Was gab es denn damals bitte in dieser Richtung? Die Zelda-Spiele waren vom Prinzip her zumindest etwas ähnlich, und andere westliche Adventures wie Psychionauts oder Beyond Good and Evil" waren auch sehr eigen und kaum mit Okami zu vergleichen.
Also ich persönlich finde dass Zelda Okami genauso ähnelt wie Nioh den DS-Teilen: ähnliches Gameplay, unterschiedliches Setting. Aber kann nicht alles jedem gefallen. Würd mich dennoch auch freuen wenn mehr Spiele in diesem Setting kommen würden