Goodgame: Interne Quelle spricht von Verschleierung im Vorfeld und deutlich mehr geplanten Entlassungen als angekündigt - bis zu 600 müssen angeblich gehen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Goodgame: Interne Quelle spricht von Verschleierung im Vorfeld und deutlich mehr geplanten Entlassungen als angekünd

Beitrag von Wigggenz »

Von einem Unternehmen das um jeden Preis die Gründung eines BR verhinderte brauchte man zu keinem Zeitpunkt Respekt vor den eigenen Arbeitnehmern erwarten. Das nun gegen sie vorgebrachte ist vor dem Hintergrund um Einiges glaubwürdiger als die lächerlichen Ausreden und Euphemismen von Goodgame.

Widerwärtig und menschenverachtend der Laden.
Benutzeravatar
Erstarrung
Beiträge: 177
Registriert: 27.08.2012 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Goodgame: Interne Quelle spricht von Verschleierung im Vorfeld und deutlich mehr geplanten Entlassungen als angekünd

Beitrag von Erstarrung »

Heruwath hat geschrieben:Auf der einen Seite hast du Recht. Allerdings bin ich immer noch nicht ganz einverstanden. "Mir fällt auf.." ist selbst bei Regen keine Tatsachenbeschreibung, denn es ist ein subjektive Wahrnehmung. Vielleicht regnet es gar nicht und ich unterliege einer optischen Täuschung. Es ist Tatsache, dass mir etwas auffällt ja, aber nicht unbedingt, dass es regnet.
Dafür, dass das eine Tatsachenbehauptung ist, muss es auch nicht tatsächlich regnen. Eine Tatsachenbehauptung ist eben erst mal nur die Behauptung einer Tatsache. Eine Tatsachenbehauptung ist jede Äußerung, die sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit bezieht und somit einem objektiven Wahrheitsbeweis zugänglich ist. Je nachdem, ob es regnet, ist es dann halt eine wahre oder eine unwahre Tatsachenbehauptung, aber jedenfalls stets eine Tatsachenbehauptung.
Heruwath
Beiträge: 1023
Registriert: 26.03.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: Goodgame: Interne Quelle spricht von Verschleierung im Vorfeld und deutlich mehr geplanten Entlassungen als angekünd

Beitrag von Heruwath »

Erstarrung hat geschrieben:
Heruwath hat geschrieben:Auf der einen Seite hast du Recht. Allerdings bin ich immer noch nicht ganz einverstanden. "Mir fällt auf.." ist selbst bei Regen keine Tatsachenbeschreibung, denn es ist ein subjektive Wahrnehmung. Vielleicht regnet es gar nicht und ich unterliege einer optischen Täuschung. Es ist Tatsache, dass mir etwas auffällt ja, aber nicht unbedingt, dass es regnet.
Dafür, dass das eine Tatsachenbehauptung ist, muss es auch nicht tatsächlich regnen. Eine Tatsachenbehauptung ist eben erst mal nur die Behauptung einer Tatsache. Eine Tatsachenbehauptung ist jede Äußerung, die sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit bezieht und somit einem objektiven Wahrheitsbeweis zugänglich ist. Je nachdem, ob es regnet, ist es dann halt eine wahre oder eine unwahre Tatsachenbehauptung, aber jedenfalls stets eine Tatsachenbehauptung.
Richtig, und da ich diese Behauptung explizit aus meiner subjektiven Wahrnehmung treffe und diesen Standpunkt auch explizit in dem Satz angebe ("Mir fällt auf ..."), distanziere ich mich von dem Anspruch, dass es eine Tatsache ist. "Mir fällt auf ..." ist eine Äußerung auf eine subjektive Wahrnehmung und nicht einen objektiven Umstand. Es hat nicht den Anspruch einen objektiven Umstand als eine Tatsache darzustellen, der Fokus hier liegt auf der subjektiven Wahrnehmung und distanziert sich explizit von Objektivität. Ich habe die Wörter nicht umsonst hinzugefügt. Würde ich eine Behauptung über eine Tatsache machen, dann würde diese Aussage so wenig Subjektivität nutzen, wie möglich. "Es regnet". Das ist ganz klar eine Äußerung auf objektive Umstände.
Ich gebe zu, ich hätte andere Wörter nutzen sollen, welche besser passen würden. "Ich habe das Gefühl..." würde hier besser passen, weil es den subjektiven Charakter der Aussage noch weiter fokussieren würde.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Goodgame: Interne Quelle spricht von Verschleierung im Vorfeld und deutlich mehr geplanten Entlassungen als angekünd

Beitrag von Sir Richfield »

Heruwath hat geschrieben:
"Den Spruch finde ich mies!" Ist eine Meinung.
"Und mal wieder fällt mir das fehlende Wissen der Leute auf." geht hart in Richtung Tatsachenbehauptung.
Und auch hier muss ich auf die genaue Wortwahl aufmerksam machen. "Mir fällt auf..." geht in keinster Weise in Richtung Tatsachenbehauptung. Es erwähnt die Quelle: Meine persönliche Wahrnehmung. Eine Tatsachenbehauptung würde so aussehen. "Den Leuten fehlt Wissen" oder "Ihr habt keine Ahnung". Eine Aussage wie "Mir fällt auf.." oder "Ich habe das Gefühl..." sind keine Aussagen, welche Tatsachen äußern. Der Bezugspunkt ist hier entscheidend.
Genau das fett markierte willst du ausdrücken, weshalb ich ja sage, "geht hart in Richtung" und nicht "Ist", wenn wir schon bei Wortklauberei sind.*

Die Herausforderung ist, dass egal, wie du es ausdrückst "Ihr seid unwissend" weder ein guter Einstieg in eine wie auch immer geartete Diskussion ist, noch zum Kontext des auslösenden Spruchs passt und schon gar nicht als "Argument" herhalten kann, wenn man es nicht sauber unterfüttern kann.

Die beste Replik auf den in meinen Augen saudummen Spruch wurde dann ja auch schon geliefert: Der Verweis auf (das alte) Bioware.

*Hau rein! Ich möchte wirklich gerne lesen, was du meinst, tatsächlich ausgedrückt haben zu wollen und wie du das begründest. ;)
Benutzeravatar
Erstarrung
Beiträge: 177
Registriert: 27.08.2012 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Goodgame: Interne Quelle spricht von Verschleierung im Vorfeld und deutlich mehr geplanten Entlassungen als angekünd

Beitrag von Erstarrung »

Heruwath hat geschrieben:
Erstarrung hat geschrieben:
Heruwath hat geschrieben:Auf der einen Seite hast du Recht. Allerdings bin ich immer noch nicht ganz einverstanden. "Mir fällt auf.." ist selbst bei Regen keine Tatsachenbeschreibung, denn es ist ein subjektive Wahrnehmung. Vielleicht regnet es gar nicht und ich unterliege einer optischen Täuschung. Es ist Tatsache, dass mir etwas auffällt ja, aber nicht unbedingt, dass es regnet.
Dafür, dass das eine Tatsachenbehauptung ist, muss es auch nicht tatsächlich regnen. Eine Tatsachenbehauptung ist eben erst mal nur die Behauptung einer Tatsache. Eine Tatsachenbehauptung ist jede Äußerung, die sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit bezieht und somit einem objektiven Wahrheitsbeweis zugänglich ist. Je nachdem, ob es regnet, ist es dann halt eine wahre oder eine unwahre Tatsachenbehauptung, aber jedenfalls stets eine Tatsachenbehauptung.
Richtig, und da ich diese Behauptung explizit aus meiner subjektiven Wahrnehmung treffe und diesen Standpunkt auch explizit in dem Satz angebe ("Mir fällt auf ..."), distanziere ich mich von dem Anspruch, dass es eine Tatsache ist. "Mir fällt auf ..." ist eine Äußerung auf eine subjektive Wahrnehmung und nicht einen objektiven Umstand. Es hat nicht den Anspruch einen objektiven Umstand als eine Tatsache darzustellen, der Fokus hier liegt auf der subjektiven Wahrnehmung und distanziert sich explizit von Objektivität. Ich habe die Wörter nicht umsonst hinzugefügt. Würde ich eine Behauptung über eine Tatsache machen, dann würde diese Aussage so wenig Subjektivität nutzen, wie möglich. "Es regnet". Das ist ganz klar eine Äußerung auf objektive Umstände.
Ich gebe zu, ich hätte andere Wörter nutzen sollen, welche besser passen würden. "Ich habe das Gefühl..." würde hier besser passen, weil es den subjektiven Charakter der Aussage noch weiter fokussieren würde.
Da ALLE Wahrnehmungen und Äußerungen in Bezug auf die Wirklichkeit ausschließlich subjektiv gemacht werden können und immer und stets auf subjektiven Eindrücken beruhen, wäre nach Deiner Logik nichts eine Tatsachenbehauptung... Aber da Du Dich ja so gut auskennst, kannst Du gerne mal die Probe auf's Exempel machen und einfach bei jeder Gelegenheit öffentlich verkünden, dass Dir aufgefallen wäre, dass dein Nachbar ein Kinderschänder (oder sonst ein Straftäter sei), und Du wirst Dir anschließend auch noch von einigen anderen Juristen sagen lassen müssen, dass das trotz eines vorangestellten "mir fällt auf" eine Tatsachenbehauptung ist und (wegen Verleumdung des Nachbarn) strafbar... vielleicht überzeugt Dich dann ja das?
Heruwath
Beiträge: 1023
Registriert: 26.03.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: Goodgame: Interne Quelle spricht von Verschleierung im Vorfeld und deutlich mehr geplanten Entlassungen als angekünd

Beitrag von Heruwath »

Erstarrung hat geschrieben: Da ALLE Wahrnehmungen und Äußerungen in Bezug auf die Wirklichkeit ausschließlich subjektiv gemacht werden können und immer und stets auf subjektiven Eindrücken beruhen, wäre nach Deiner Logik nichts eine Tatsachenbehauptung... Aber da Du Dich ja so gut auskennst, kannst Du gerne mal die Probe auf's Exempel machen und einfach bei jeder Gelegenheit öffentlich verkünden, dass Dir aufgefallen wäre, dass dein Nachbar ein Kinderschänder (oder sonst ein Straftäter sei), und Du wirst Dir anschließend auch noch von einigen anderen Juristen sagen lassen müssen, dass das trotz eines vorangestellten "mir fällt auf" eine Tatsachenbehauptung ist und (wegen Verleumdung des Nachbarn) strafbar... vielleicht überzeugt Dich dann ja das?
Das war nicht der Gehalt meiner Aussage. Die Aussage verdeutlicht, dass es Tatsachenbehauptungen gibt und wie ich versucht habe durch die Wahl der Wörter mich von dieser Tatsachenbehauptung mehr in die subjektive Wahrnehmung zu bewegen. Ich habe auch erwaähnt, dass "mir fällt auf" nicht die passende Wortwahl ist und nicht ausreicht um distanz Distanz von einer Tatsachenbehauptung ausreichend groß zu machen. Daher habe ich vorgeschlagen die Wörter "Ich habe das Gefühl" zu nutzen. Also machen wir das doch auf Basis deines Beispiels am Ende: "Ich habe das Gefühl, dass mein Nachbar ein Kinderschänder ist." Welcher Jurist wird das als eine Tatsachenbehauptung sehen und soweit ernst nehmen, dass daraufhin eine Verfahren eingeleitet wird und der betreffende Nachbar vorgeladen wird?

Ich habe also das Gefühl, dass du mich nicht verstanden hast. Ich bin mir sicher, dass du eine andere Meinung hast. Und daher nehme ich für mich persönlich an, dass du dich überhaupt nicht an einer sachlichen Diskussion beteiligen möchtest. Welche Gründe ich dafür habe? "Aber da Du Dich ja so gut auskennst, kannst..." Das ist ein Versuch mich, mein Wissen und meine Aussage ins Lächerliche zu ziehen. Ansonsten hat diese Aussage keinen sachlichen Gehalt für mich.