SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Das ist ne recht interessante Konzeptgrafik, finde ich.
http://www.neogaf.com/forum/showpost.ph ... count=2234

Da würden abnehmbare Controller ne Menge Sinn ergeben und der Weg für ne DS und 3DS VC wäre auch geebnet.
Schaut seltsam aus - aber auch nicht zu bescheuert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von greenelve »

Chibiterasu hat geschrieben:Das ist ne recht interessante Konzeptgrafik, finde ich.
http://www.neogaf.com/forum/showpost.ph ... count=2234

Da würden abnehmbare Controller ne Menge Sinn ergeben und der Weg für ne DS und 3DS VC wäre auch geebnet.
Schaut seltsam aus - aber auch nicht zu bescheuert.
Das sieht wirklich erstaunlich vernünftig aus. Auch wenn ich vermute, es hängt damit zusammen, dass das Schwarze wie ein fertiges Produkt verarbeitet ist.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chigai »

Chibiterasu hat geschrieben:Das ist ne recht interessante Konzeptgrafik, finde ich.
http://www.neogaf.com/forum/showpost.ph ... count=2234

Da würden abnehmbare Controller ne Menge Sinn ergeben und der Weg für ne DS und 3DS VC wäre auch geebnet.
Schaut seltsam aus - aber auch nicht zu bescheuert.
So ungefähr habe ich mir es vorgestellt, wenn man Spiele aus den Vorgängerhandhelds (3)DS u.a. als VC anpassen würde, selbst wenn es evtl. keine echte Abwärtskompatibilität geben wird/würde.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Was ich mich dabei Frage ist: Hätte ein drehbarer Bildschirm noch irgendwelche Vorteile abgesehen von eventuell möglicher Abwärtskompatibilität zum 3DS? Das wäre ein interessantes Konzept, aber es setzt voraus, das Nintendo der Ansicht ist, dass die Abwärtskompatibilität die möglichen Nachteile aufwiegt (selbst, wenn die nur finanzieller Natur sind).
Ein weiterer Punkt ist die Abwärtskompatibilität selbst: Die CPU-Instruktionen von 3DS-Spielen dürften ausführbar sein, wenn wir von einem Tegra ausgehen, aber was ist mit dem GPU-Code? Ich weiß nicht, wie nah man die Entwickler an den DMP-Grafikchip im 3DS rangelassen hat, oder ob da in jedem Fall immer eine Softwareschicht zwischen liegt. In dem Fall müsste man die Grafikschnittstelle "nur" auf das neue System portieren und die Aufrufe eben vom Tegra umsetzen lassen. Zudem hatte der DMP keine freiprogrammierbaren Shader. Das hieße man müsste wahrscheinlich bei der Portierung die fixed-Shader in einer Shadersprache nachbauen (keine Ahnung wie die bei Vulkan heisst, bei OpenGL isses GLSL). Könnte machbar sein, ist aber durchaus nicht unaufwendig.

Worauf ich eigentlich hinaus will: Ich sehe Abwärtskompatibilität zum 3DS noch längst nicht als ausgemachte Sache an. Technisch möglich? Vielleicht.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Jetzt noch unten dran an die Controller irgendwo ein + und - sowie einen großen Button der das A auf der Wiimote darstellt und man könnte mit den Dingern im abgenommenen Modus auch noch gut alle Wii Spiele spielen.

Ich hoffe ja irgendwie, dass sie so ne Retro-Vermarktung starten, mit der Prämisse dass man nach und nach alle Generationen von Nintendo Geräten auf dem Ding vereinen möchte (in der Praxis wird das natürlich nie passieren oder mehrere NX Generationen dauern...siehe die VCs bisher).
Es wäre theoretisch eigentlich wirklich alles bis auf den Virtual Boy drinnen. Und den 3D Bildschirm vom 3DS wird man sich auch nicht mehr antun.
yopparai hat geschrieben: Worauf ich eigentlich hinaus will: Ich sehe Abwärtskompatibilität zum 3DS noch längst nicht als ausgemachte Sache an. Technisch möglich? Vielleicht.
Ich eh auch gar nicht. Ich denke hier eher an eine VC für den DS und evtl. irgendwann mal 3DS (oder aber eben Ports von diesem --> Pokémon Sun and Moon?).

@ drehbarer Bildschirm und Vorteil = alles was Mobile Gaming angeht. Ich glaub irgendwie gerade immer noch dran, dass das mit Android stimmt - also vielleicht ein seperater Modus?
Für alle Mobile Games bzw. zumindest ihre eigenen. Dazu wäre es auch praktisch für das Internetsurfen mit dem Ding.
Ich würde es zumindest zuhause nutzen, weil ich kein Smartphone oder Tablet habe. Ich nutz schon das Wii U Gamepad dafür aber etwas in aufrechter Position mit Multitouch-Oberfläche wäre schon noch praktischer, wenn es darum geht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Ich glaub schon deswegen nicht an Android, weil heute praktisch eh jeder so'n Smartphone hat (ja gut, du bist die Ausnahme ;)).
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Naja, aber wenn man Bock auf Android basierte Games hat, wäre das doch ein netter Bonus.
Beim Smartphone muss man ja doch mehr auf die Batterie etc. achten und möglicherweise könnte man auch bei der Steuerung etwas optional auf Buttons legen etc.
Ich denke schon, dass das ein zusätzlicher Anreiz wäre.

Vielleicht wirklich nur für mich :)
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich glaube auch nicht dass wir auf dem kommenden NX eine 3DS VC bekommen werden - ua aus den von dir genannten Gründen. Man will sicher den 3DS noch etwas relevant halten. Die Wii U ebenso (auch wenn es nix bringen wird).

aber man kann ja mal mit der Wii (dafür die abnehmbaren Controller) und dem DS (dafür diese Aufrechtposition) anfangen.


Ja, man muss für Android glaube ich Lizenzen an Google zahlen. Wie hoch die sind...keine Ahnung.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von TheSoulcollector »

Wenn es DS/3DS Untertützung gibt wäre mal gut zu wissen ob und wie das auf dem TV dargestellt wird. Am liebsten wäre mir ja die Variante den Hauptscreen auf dem TV und den anderen Screen auf dem Handheld. Sozusagen DS-Spiele im WiiU Stil. Wenn man DS Spiele gar nicht auf dem TV zocken kann wäre es weitaus weniger interessant, dann kann man ja gleich beim originalen Handheld bleieben. Und beide Bildschirme auf dem TV ist halt blöd. Es sei denn man schafft es sie nebeneinander darzustellen.

Wäre schon wenn es die erste Variante wird. Dann kann ich endlich sämtliche Castlevanias auf dem TV zocken.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chigai »

Chibiterasu hat geschrieben:Ich glaube auch nicht dass wir auf dem kommenden NX eine 3DS VC bekommen werden - ua aus den von dir genannten Gründen. Man will sicher den 3DS noch etwas relevant halten. Die Wii U ebenso (auch wenn es nix bringen wird).

aber man kann ja mal mit der Wii (dafür die abnehmbaren Controller) und dem DS (dafür diese Aufrechtposition) anfangen.


Ja, man muss für Android glaube ich Lizenzen an Google zahlen. Wie hoch die sind...keine Ahnung.
Trotzdem könnte man eine auf Linux-Kernel basierende OS entwickeln, welche die Entwickler erleichtern würde ihre für Android entwickelte Spiele oder Apps an den anderen Linux-basierende OS anzupassen, wenn Nintendo Lizengebühren an Google und Co vermeiden möchte...

Ich persönlich finde eh die meisten Androidspiele nix und daher würde es mir nicht auf Nintendoplattformen spürbar fehlen...
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chibiterasu »

TheSoulcollector hat geschrieben:Wenn es DS/3DS Untertützung gibt wäre mal gut zu wissen ob und wie das auf dem TV dargestellt wird. Am liebsten wäre mir ja die Variante den Hauptscreen auf dem TV und den anderen Screen auf dem Handheld. Sozusagen DS-Spiele im WiiU Stil. Wenn man DS Spiele gar nicht auf dem TV zocken kann wäre es weitaus weniger interessant, dann kann man ja gleich beim originalen Handheld bleieben. Und beide Bildschirme auf dem TV ist halt blöd. Es sei denn man schafft es sie nebeneinander darzustellen.

Wäre schon wenn es die erste Variante wird. Dann kann ich endlich sämtliche Castlevanias auf dem TV zocken.
Ich stell mir das eher untereinander am Fernseher vor - mit schwarzem Balken links und rechts.
Optional wäre deine Variante natürlich auch nicht verkehrt - bzw. muss am NX auf jeden Fall auch ein Bild ausgegeben werden damit man sieht wo man hindrückt.
Viele DS Spiele sind aber eher dafür gemacht leicht rauf und runter zu schauen. Das fand ich bei der Wii U auf Dauer schon etwas anstrengend und dort waren die wenigsten Spiele darauf ausgelegt ständig hin und her zu schauen.
Chigai hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Ich glaube auch nicht dass wir auf dem kommenden NX eine 3DS VC bekommen werden - ua aus den von dir genannten Gründen. Man will sicher den 3DS noch etwas relevant halten. Die Wii U ebenso (auch wenn es nix bringen wird).

aber man kann ja mal mit der Wii (dafür die abnehmbaren Controller) und dem DS (dafür diese Aufrechtposition) anfangen.


Ja, man muss für Android glaube ich Lizenzen an Google zahlen. Wie hoch die sind...keine Ahnung.
Trotzdem könnte man eine auf Linux-Kernel basierende OS entwickeln, welche die Entwickler erleichtern würde ihre für Android entwickelte Spiele oder Apps an den anderen Linux-basierende OS anzupassen, wenn Nintendo Lizengebühren an Google und Co vermeiden möchte...

Ich persönlich finde eh die meisten Androidspiele nix und daher würde es mir nicht auf Nintendoplattformen spürbar fehlen...
Naja, das ein oder andere Spiel wie Hitman Go, The Room oder auch sowas wie Hearthstone etc. würde ich schon gerne am NX sehen.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von yopparai »

Zu der Android-Geschichte und den Lizenzen: muss man die nicht nur dann zahlen, wenn man die Google-Apps verwendet? Linux an sich gehört ja zum Glück nicht Google. Das steht unter GPL. Was wiederum heißt, dass Google bei Weitergabe von abgeleiteter Software ebenfalls den Quellcode zu Verfügung stellen muss (das müsste Nintendo btw. auch, wenn sie von Linux ableiten, deswegen glaube ich, dass eher FreeBSD oder was ähnliches ein Kandidat wäre). Kann aber sein, dass einige von Androids Kernkomponenten, die das System erst für Hardwareentwickler interessant machen unter anderen Lizenzen stehen. MacOS ist ja auch nicht als offen zu bezeichnen, nur weil der Kernel OpenSource ist.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von johndoe527990 »

Ist Andriod nicht die offizielle Einladung für illegale ROMs? (Oder legal, wie auch immer manche das sehen)
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Kensuke Tanabe »

douggy hat geschrieben:Ist Andriod nicht die offizielle Einladung für illegale ROMs? (Oder legal, wie auch immer manche das sehen)
Wäre aber sicher auch für einige ein Kaufanreiz. :mrgreen:
Aber es finden sich immer Wege um das System zu öffnen, waren dann beim 3DS bestimmte Spiele. An Android für NX glaube ich nicht.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Krulemuk »

Android selbst ist afaik open source und kann frei genutzt werden. Wenn man allerdings die Google Apps und den appstore nutzen möchte, muss man soviel ich weiß nicht nur Lizenzgebühren zahlen, sondern auch weitere Voraussetzungen z.b bezüglich der Designphilosophie erfüllen.
Google play müsste auf der NX vorinstalliert sein, wenn man Google Apps nutzen möchte. Dies wäre ein potenzieller Konkurrent zum eshop, denn ein paar Titel gibt es ja auf beiden Plattformen.

Ich glaube nicht, dass Nintendo daran ein Interesse hat und ich persönlich möchte Google auch nicht an Bord haben.

Edit: Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und wenn ich das in der Kürze der Zeit richtig verstanden habe fallen überhaupt keine Lizenzgebühren an. Die einzige Bedingung von Google ist ein vorinstalliertes Google play..