Usul hat geschrieben:Ich fürchte, die größten Enttäuschungen sind Beiträge wie deiner.Appache hat geschrieben:Momentan überwiegen ja eher die Enttäuschungen, also ich wäre da vorsichtig

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Usul hat geschrieben:Ich fürchte, die größten Enttäuschungen sind Beiträge wie deiner.Appache hat geschrieben:Momentan überwiegen ja eher die Enttäuschungen, also ich wäre da vorsichtig
Was für Enttäuschungen denn? Die Entwicklung geht voran, kleinere Teile des Spiels sind bereits spielbar, bald steht die nächste Alpha 2.5 an, Alpha 3 mit begehbaren Planeten wurde bereits im freien Spiel gezeigt, FPS part kommt bald in der ersten Fassung, mein Mailaccount wird von News zu Star Citizen zugespamt und allgemein scheint fleißig an allen Ecken und Enden gewerkelt zu werden, während das Geld noch eine Weile reichen dürfte.Appache hat geschrieben:Bin mal gespannt ob dieses Spiel noch released wird, bevor ich altersbedingt nicht mehr in der Lage bin, einen Computer zu bedienen..... Wie sie das Spiel in "Module" aufteilen und häppchenweise freigeben.. Klasse, mal was Neues! Was soll das eigentlich?
Auch frage ich mich langsam: Was wird hier eigentlich vermarktet? Das Spiel oder dieser "Chris"? Ist der ein Indikator für : "Das muss ja ein geiles Spiel sein!" ? So wie ein Tarantino-Film? Ist auch Schrott dabei
Ich erinnere mich da an Warren Spector und sein Deus Ex.. danach kam nur noch Abschiss. Gibt auch in der Spielebranche "One Hit Wonder"![]()
Momentan überwiegen ja eher die Enttäuschungen, also ich wäre da vorsichtig
Im Gegensatzu zu Elite seinerzeit wurde für SC auch niemals gesagt, daß es ein Offline-Game geben wird. Insofern auch hier: Transparenz allenthalben.ChrisJumper hat geschrieben:Ich befürchte das es wahrscheinlich kein Offline-Game geben wird oder eigenständige dedizierte Multiplayer-Server.
Doch, IIRC wurde gesagt, dass du dein eigenes Universum hosten kannst. Könnte mir aber vorstellen, dass das Feature irgendwann gedropt (oder ewig verschoben) wird, wenn das Uni mehr und mehr zu einem eigenen MMO wird.Usul hat geschrieben:Im Gegensatzu zu Elite seinerzeit wurde für SC auch niemals gesagt, daß es ein Offline-Game geben wird. Insofern auch hier: Transparenz allenthalben.ChrisJumper hat geschrieben:Ich befürchte das es wahrscheinlich kein Offline-Game geben wird oder eigenständige dedizierte Multiplayer-Server.
Natürlich Usul, ich meine die meisten Supporter sind halt hier in der Funktion in erster Linie Geldgeber. Doch aus der Unterstützung heraus sind sehr viele Spieler dabei und ich denke sie wollen Spielen, ein gutes Spiel. Ein Meisterwerk bekommen sie bestimmt. Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte. Benachteiligt vielleicht im Gegensatz zu normalen Geldgebern. Da wird es dann doch auch noch ein seltsames Erwachen geben, wenn aus dieser coolen Gründergeschichte nach Release ein knallhartes Geschäft wird. Wie youtuber die unheimlich persönlich wirken und dann aber nur die Kunden belügen ihnen was vor machen um selber Profit aus dieser "schwäche" zu ziehen.Usul hat geschrieben: Im Gegensatzu zu Elite seinerzeit wurde für SC auch niemals gesagt, daß es ein Offline-Game geben wird. Insofern auch hier: Transparenz allenthalben.
Oh das klingt schon gut! Aber ich bin gespannt was bleibt und was sich letztlich bei den Spielern durchsetzen wird. Squadron 42 steht aber auf meiner Liste und ich denke dafür werde ich mir dann auch noch mal den Rechner und Grafikkarte komplett aufrüsten wenn das Spiel dann endlich mal da ist. Offline wäre aber dafür auch ein Muss.. und ich denke ohne Star Citizen Account komme ich da auch nicht ran. Edit: Also um noch mal zu unterstreichen was Offline für mich bedeutet. Deswegen sehe ich auch in Steam kein Offline-Produkt mehr obwohl es einen Offline-Modus bietet.Temeter hat geschrieben:Wobei private Server selbst absolut bestätigt sind, bleibt nur die Frage, wie viel du auf denen laufen lassen kannst.
Offline Game träfe wohl noch auf Squadron 42 zu, soweit ich das sehe.
Ja klar, das ist bei digitaler Distribution leider unumgänglich. Selbst bei GoG brauchst du wenigstens einen Account, und die haben einen nahezu absurden Service.ChrisJumper hat geschrieben:Oh das klingt schon gut! Aber ich bin gespannt was bleibt und was sich letztlich bei den Spielern durchsetzen wird. Squadron 42 steht aber auf meiner Liste und ich denke dafür werde ich mir dann auch noch mal den Rechner und Grafikkarte komplett aufrüsten wenn das Spiel dann endlich mal da ist. Offline wäre aber dafür auch ein Muss.. und ich denke ohne Star Citizen Account komme ich da auch nicht ran. Edit: Also um noch mal zu unterstreichen was Offline für mich bedeutet. Deswegen sehe ich auch in Steam kein Offline-Produkt mehr obwohl es einen Offline-Modus bietet.
Das ist ja aber der springende Punkte beim Crowdfunding, nicht nur bei SC: Es ist nicht wirklich eine Investition und kann nicht mit normalen Finanztransaktionen verglichen werden. Eher eine Mischung aus Spende und Vorbestellen - es sind zwar gewisse Dinge versprochen, aber jedem Backer sollte klar sein, daß das alles nicht in Stein gemeißelt ist. Im Zweifelsfall also nicht mitmachen.ChrisJumper hat geschrieben:Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte. Benachteiligt vielleicht im Gegensatz zu normalen Geldgebern.
Das würde ich so nicht vergleichen.ChrisJumper hat geschrieben:Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte.
Auch wenns die dritte Antwort ist, hier mal mein Part als Backer:ChrisJumper hat geschrieben:Aber anders als am Kapital-Markt, wo Geldgeber in ein Projekt Geld investieren um viel mehr Geld zurück zu bekommen. Werden an dieser Stelle die Spieler ausgenutzt.. hmm. Ausgenutzt ist das falsche Wort. Aber ich denke ihr versteht was ich andeuten wollte.