Ich konnte nicht mehr widerstehen. RX470 mit 8GB für 250.- CHF (230€) anstatt für 320.- CHF - tiefer werden sich die Preise auch bis in 1-2 Monaten nicht eingependelt haben. Anfangs wollte ich zur 480 greifen (UVP 377.- CHF), aber da die Nitro+ 470 einer 480 in kaum etwas nachsteht, hab ich hier wohl einen ziemlich guten Deal gemacht.
Somit kann ich meine altehrwürdige gtx660 OC nun in ihren wohlverdienten Ruhestand schicken und freue mich über einen enormen Performanceboost. Die 470 wird meine erste "rote" seit ~15 Jahren. Ich war immer sehr zufrieden im grünen Lager, aber deren Preispolitik unterstütze ich vorläufig einfach nicht mehr.
Hab bisher nur bisschen Battlefront damit gezockt, der Sound kommt gut rüber (grade durch die Surround Funktion von Battlefront) ist nicht zuuu wuchtig aber auch nicht zu blass.
Sitzt ganz gut, wobei ich damit noch nie Probleme hatte. (Verwendet im Gegensatz zum G930 aber keine Kunstlederohrpolster mehr) Akku hält ca 9h.
Nun ein Sennheiser Gaming Zero. Kabelgebundenes Schrottteil. Die Mute-Funktion über das hochklappen des Mics ist defekt. Nicht nur das es nicht richtig mutet, es sendet dann auch Störgeräusche, als würden Kopfhörer und Mic kurzgeschlossen und zu Rückkoplungseffekten führen. Klang ist ganz gut, aber so richtig "geschlossen" sind die Kopfhörer nicht. Wenn sie etwas zu laut eingestellt sind, nimmt das Mikro den Ton auf...
Dann doch lieber mit 'nem G933 in der Küche stehen. Allerdings warte ich lieber bis das Sennheiser den Geist auf gibt.
Das ist mein erstes JRPG seit Final Fantasy XII und Dragon Quest 8. Mal sehen, ob es mir zusagt. Mit FF XII bin ich ziemlich ernüchtert aus der Reihe ausgestiegen und für DQ 8 hat damals irgendwie Zeit und Muße gefehlt. Hm, vielleicht hätte ich erst mal meinen Backlog abarbeiten sollen. Zur Not macht eben nur das Steelbbok von ToX 2 einen guten Eindruck im Regal.
Ein Tourniquet Abbindesystem. Mega praktisch bei größeren, stark blutenden Verletzungen. Wird auch beim Militär eingesetzt, wenn sich mal wieder jemand ein Bein abgerissen hat, weil er bei Minesweeper aufs falsche Feld getreten ist.
Spaß bei Seite. Kürzlich hätte ich so ein Ding gut gebrauchen können, weil mein Vater sich an Glasscherben geschnitten und eine Arterie zerfetzt hat. Druckverband schön und gut, aber damit kann man die Blutzufuhr komplett abklemmen. Es stirbt vielleicht die ein oder andere Zelle ab, aber zumindest verblutet man nicht. Außerdem kann man sich das Ding auch einfach selbst anlegen. Ich frage mich wieso es das nicht auch in normalen Erste Hilfe Kästen gibt.
Das ist mein erstes JRPG seit Final Fantasy XII und Dragon Quest 8. Mal sehen, ob es mir zusagt. Mit FF XII bin ich ziemlich ernüchtert aus der Reihe ausgestiegen und für DQ 8 hat damals irgendwie Zeit und Muße gefehlt. Hm, vielleicht hätte ich erst mal meinen Backlog abarbeiten sollen. Zur Not macht eben nur das Steelbbok von ToX 2 einen guten Eindruck im Regal.
Du solltest echt erst den Vorgänger Spielen. So allein stehend dürfte der teil dich nicht Überzeugen.