Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

tormente
Beiträge: 629
Registriert: 03.05.2006 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von tormente »

Leon-x hat geschrieben:
ZackeZells hat geschrieben:Und die Spiele sehen dann bedeutend besser aus, sind aber vom Gesammtumfang her kürzer? Dafür mit noch mehr RMT´s vollgestopft?
Sind PC Spiele auch kurzer obwohl sie jetzt schon eine bessere Qualität aufweisen?
Das Rad wird mit den Konsolen nicht neu erfunden. Die leisten dann das was heutige Rechner schon können.
Die jetztige Qualität in UHD ist kein Hexenwerk. Man darf ja nicht davon ausgehen dass plötzlich alles in Ultra auf den Heimkonsolen läuft. Trotzdem wird man bei vielen Games eher Upscaling sehen oder Verbesserungen für Full HD. Bleibt eh wieder den Entwicklern überlassen.

tormente hat geschrieben:
Sony hatte sich ja über MS und ihr Vorpreschen überrascht gezeigt. Nun könnte ein Schelm sich Übles denken, und beim Reveal einer 5.5tf Neo denken: "Die haben ja voll reagiert! Nachahmer!"
Aber wie geschrieben, 4.2 Teraflops ist keine von Sony offiziell bestätigte Angabe.
Wenn sie die Konsole jetzt bringen kann man schon davon ausgehen dass da eine Polaris Chip drin ist. Der wird nicht mit vollem Takt laufen wie die PC Grafikkarte.
Daher sind die 4,2TF schon realistisch.
Vega kommt erst 2017 worauf MS wohl für Scorpio wartet.
Selbst wenn Sony will könnrn sie im Moment wohl gar nicht mehr Leistung einvauen um weder Kosten, Gehäusegröße und Kühlung zu sprengen.

Natürlich kann man mit TF alleine nichts anfangen. Aber in etwa lässt sich schon erahnen worauf es hinausläuft. Da beide Firmen nur leicht angepasste APUs ordern und keine Spezialchips wird es da keine Überraschungen geben.

Es werden keine 10tf werden, bzw. es wird keine Überraschungen geben, wie du es ausdrückt.

Aber es gibt halt auch "das Gerücht", dass es 5.5tf sein könnten. Quelle ist ein Insider der sich auf einen Entwickler beruft.

Laut des Insiders ist die 5.5 tf Variante keine Reaktion Sonys auf Scorpio. In so kurzer Zeit wäre das auch eine Unmöglichkeit.

http://www.gamepur.com/news/23460-massi ... e-499.html

Im Grunde das selbe Spiel wie mit den 4/8GB Ram.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von Alter Sack »

ronny_83 hat geschrieben:
Leaks hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:
Hahaha, ja das stimmt wohl.
Nö.
Natürlich nicht, sonst wäre dein Kommentar ja völlig absurd.
Hehehe, wahrscheinlich hat er noch einen 386er Rechner. :D
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von johndoe1197293 »

Chris2501 hat geschrieben:Also ich bin jetzt kein Technikkenner, aber hat eine Nvidia 1080 GTX (8,5 TF?) nicht mehr TF als die Scorpio mit 6,irgendwas? Da ja so auf diesem Wert momentan rumgeritten wird wäre ja die Scorpio jetzt schon schwächer und in einem Jahr noch weiter dahinter. Die Neo mal ganz außen vor gelassen, welche ja dann auch nichts wirklich reißt? Wie gesagt bin da kein Fachmann, aber momentan geht's ja nur um TF hier und TF da! Also zum PC werden die Konsolen wohl nicht mehr aufschliessen. Auch wenn natürlich aus der Konsolen-Hardware oft extremes rausgekitzelt wird.
Mit Begrifflichkeiten wie Teraflops wird jetzt einfach nur Marketing betrieben, aussagekräftig sind sie nur bedingt. Als Beispiel: eine Nivida Karte kann weniger TFs haben als eine von AMD und trotzdem schneller sein.

Aber selbst wenn du nur an den Zahlen festhalten willst: was sagt es schon aus, dass eine 1080 GTX so und so viel mehr TFs hat als geplant sind für die Scorpio? Die genannte Karte kostet ~700€ und war vor kurzem die schnellste Single-GPU. Niemand sollte damit rechnen, so etwas in nächster Zeit in einer Konsole vorzufinden. :wink:
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von Balla-Balla »

Wie? Kein Krawall mehr hier? Nur ein Troll, der von einer 2Klassengesellschaft fabuliert? Sachlich, fachliche Gespräche bzgl. der Technik?

Die Einsicht scheint sich wohl verbreitet haben, dass es gar net so ne üble Sache ist, fitte Konsolen zu korrekten Preisen auf den Markt zu bringen. Einer überlegt sogar schon, seinen Computer wegzuschmeissen.

Die Zukunft ist gülden. Alle zocken an bezahlbaren Grafik-brechern, die Architektur ist eh so gut wie gleich, da verzichtet man auch auf die Exclusives, steam findet sein Wohlverdientes Ende, in den Foren ändert sich der Ton "Verehrtester Zock-Kollege, dürfte ich zu deiner Ausführung einen kleinen Einwand äussern...", steam findet sein wohlverdientes Ende und alle haben sich lieb.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von Stalkingwolf »

Balla-Balla hat geschrieben:Wie? Kein Krawall mehr hier? Nur ein Troll, der von einer 2Klassengesellschaft fabuliert? Sachlich, fachliche Gespräche bzgl. der Technik?
Nö warum? Ich hab mir eine neue Grafikkarte und mehr RAM gekauft und damit meinen PC weit über die Leistung der neuen PS4 und One gesetzt. Die beiden sind bei mir unten durch. byebye Konsolen.

Weil verarschen kann ich mich selbst.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von CritsJumper »

Wenn du mir sagst wie ich meine PS4 anders aufrüsten kann als durch den Kauf neuer Hardware, sag mir bescheid. Ich meine am PC machst du ja das selbe in grün.

Von verarschen würde ich halt so nicht sprechen. Mir kommt das am PC eher so vor...

-Technisch angeblich kein Retail-Version mehr.
-Deswegen nur sehr eingeschränkter Gebrauchthandel möglich.
-Direkte live-Abschaltung der Inhalte dank Online-DRM (Zensur), möglich***.
-Starke Abgabe von Datenschutz relevanten persönlichen Daten die direkt auf ausländischen Festplatten landen.
-woraus folgt das man, wenn man damit nicht einverstanden ist die Titel direkt nicht mehr nutzen kann.

Das trifft nicht auf alle zu, aber auf die meisten und dank Windows 10 und der damit voran schreitende Zwang, verschärft sich das Problem in Zukunft eher anstatt es sich lösen wird.

Verzichte am PC einfach mal auf Internet und schau wie viele Spiele du noch kaufen oder spielen kannst. Das ist natürlich variabel. Man kann sich auch mit begrenztem Internet noch gut durch schlagen wenn man bei GoG kauft. Doch letztlich müsste man auf alle großen Titel verzichten, weil diese an die Launcher gebunden sind. Das ist einfach pervers.

***Man stelle sich nur mal vor was Erdogan mit so einem Mechanismus machen würde, wenn ihm ein Spiel nicht passt.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von ZackeZells »

ChrisJumper hat geschrieben:
***Man stelle sich nur mal vor was Erdogan mit so einem Mechanismus machen würde, wenn ihm ein Spiel nicht passt.
Den Entwickler verklagen :P

Alles von dir aufgezählte trifft doch auch auf Konsolen zu.

Am PC ist man da schon weiter - Die Konsolen müssen erst noch durch die DRM-Knüppelgasse.

Auf Launcher am PC zu verzichten ist nur eine Übungssache, oder ein Ding der Einstellung. Da die Majors eh nur noch Grütze veröffentlichen hat sich für mich die Sache mit den hauseigenen Online Plattformen von selbst gelöst :)
M16Reloaded
Beiträge: 9
Registriert: 30.06.2016 21:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von M16Reloaded »

DieNeo ist jetzt schon hoffnungslos veraltet, da wird man sogar kaum unterschied zwischen der jetzigen One S und Neo finden :lol:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von CritsJumper »

ZackeZells hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:
***Man stelle sich nur mal vor was Erdogan mit so einem Mechanismus machen würde, wenn ihm ein Spiel nicht passt.
Den Entwickler verklagen :P

Alles von dir aufgezählte trifft doch auch auf Konsolen zu.

Am PC ist man da schon weiter - Die Konsolen müssen erst noch durch die DRM-Knüppelgasse.

Auf Launcher am PC zu verzichten ist nur eine Übungssache, oder ein Ding der Einstellung. Da die Majors eh nur noch Grütze veröffentlichen hat sich für mich die Sache mit den hauseigenen Online Plattformen von selbst gelöst :)
1. Wenn das Internet gesperrt wird, beispielsweise Twitter. Die NSA sagt gebt uns die Daten aber schreibt nicht darüber... dann hast du als Entwickler absolut keine Chancen dagegen zu Arbeiten. Du kannst auch hier in Deutschland nicht die Entwickler verklagen weil sie keine Ungeschnittene Version hier mit Nazi-Symbolen veröffentlichen.

2. Die Aufzählung trifft insofern nur auf die Konsole zu das es ein technischer Schutz ist. Der ist verhältnismäßig mit dem Online-Datenschnurchel noch sehr bescheiden. Gut bei der Xbox läuft Windows 10, da ist es wieder eine andere Geschichte. Aber bis auf dem Multiplayer bekommst du Patches auch offline hin.

Aber mir ging es um Spiele wie Bioshock, GTA5, Assasians Creed, Rise of Tomb Raider.. Uncharted und The Last of Us, laufen natürlich komplett Offline und ohne Internet. Am PC gibt es schon fast keine alternative Offline-Games überhaupt noch Offline zu spielen. Seltsamerweise ist das Raub-Kopie Problem am PC ja stark zurück gegangen. Zumindest kenne ich niemanden mehr der noch Games illegal zieht. Gut verdienen jetzt auch alle ordentlich so das die meisten sich das leisten können, aber zudem sind die PC Preise ja auch im Keller. Trotzdem wird oft auf Allways-On oder Steam und Co bestanden.

Wenn du deinen letzten Absatz so meinst wie ich ihn mir vorstelle, ist das in der Tat ein angenehmer Workaround. Andererseits hätte ich einfach zu viele Sorge das evtl. der komplette Account gesperrt wird.

Übrigens auch ein Grund warum ich im PSN maximal Wegwerf-Games als Download erwerbe, denn auch da gilt. Ist der Account gesperrt sind die ganzen Spiele weg.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von johndoe1238056 »

Das man mit einer Konsole ohne Internetanschluss heutzutage mehr anfangen kann als mit einem Computer, mag ich aber auch nicht so recht glauben.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von CritsJumper »

Akabei hat geschrieben:Das man mit einer Konsole ohne Internetanschluss heutzutage mehr anfangen kann als mit einem Computer, mag ich aber auch nicht so recht glauben.
Dann mach ruhig den Test: Full Patch bei beiden Systemen. Dann ziehe für einen Monat den Online-Stecker und kaufe dir trotzdem neue spiele. Oder leihe dir welche aus der Videothek, Bibliothek usw.. und schau einfach mal wo du mehr spielen kannst. Bis auf die Online-DRM-Frei Welle der letzten Jahre, sind es meist nur ältere Titel vor 2010 die sich überhaupt abspielen und ohne installieren lassen.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von johndoe1238056 »

Wo kommt denn dein Full Patch (was immer das bedeuten mag) her? Gerade in Sachen Patches nehmen sich PC und Konsolen doch so gut wie gar nichts mehr. Du kannst den Test ja gerne selber mal mit NMS machen und das Spiel ohne Patch spielen. Das mag gehen (am PC übrigens auch), aber die Freude wird sich in Grenzen halten.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von ZackeZells »

ChrisJumper hat geschrieben:

Wenn du deinen letzten Absatz so meinst wie ich ihn mir vorstelle, ist das in der Tat ein angenehmer Workaround. Andererseits hätte ich einfach zu viele Sorge das evtl. der komplette Account gesperrt wird.

Übrigens auch ein Grund warum ich im PSN maximal Wegwerf-Games als Download erwerbe, denn auch da gilt. Ist der Account gesperrt sind die ganzen Spiele weg.
Drum lehne ich auch Steam ab, hab da nur zwei Spiele . eine CS-Version von Anno dazuzmal und einmal ein crappy Godus von Molyneux, da ists mir ehrlich gesagt wurscht ob das gesüperrt werden kann.
Ich kaufe Retail wie es sich gehört ;)

DRM freie Indies gibts oft auf der Entwickler HP selbst ansonsten ist GoG ein Weg, wenns keinen anderen gibt - Auf den Kauf von "digital only" von Majors verzichte ich - naja muss zugeben, einige Titel der letzten Jahre dadurch nicht gespielt zu haben, aber ich lebe dennoch, die Welt ging nicht unter und zum zocken ist auch immer was vorhanden wenn mich die Muse überkommt.
Du kannst auch hier in Deutschland nicht die Entwickler verklagen weil sie keine Ungeschnittene Version hier mit Nazi-Symbolen veröffentlichen.
Meinte es auf Erdogan bezogen, er als solch Präsident wie er ist und werden wird, kann alles und jeden verklagen, sogar Chuck Norris.
Aber mir ging es um Spiele wie Bioshock, GTA5, Assasians Creed, Rise of Tomb Raider.. Uncharted und The Last of Us, laufen natürlich komplett Offline und ohne Internet. bestanden.
Na, nicht alle Spiele machen Sinn sie online zu bringen, abseits des DRM`s. Bei GTA5 frage ich mich wer spielt es denn nicht online, erst dort entfaltet es seine faszination und Suchtpotential
Am PC gibt es schon fast keine alternative Offline-Games überhaupt noch Offline zu spielen. Seltsamerweise ist das Raub-Kopie Problem am PC ja stark zurück gegangen. Zumindest kenne ich niemanden mehr der noch Games illegal zieht. Gut verdienen jetzt auch alle ordentlich so das die meisten sich das leisten können, aber zudem sind die PC Preise ja auch im Keller. Trotzdem wird oft auf Allways-On oder Steam und Co
Bei den niedrigen Preisen ist das ne Abwägung des Risikos, wenn man sich ne "erweiterte Demo" zieht. Bei geringem Preis lohnt das nicht.
Pulsedriver30
Beiträge: 465
Registriert: 29.10.2011 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von Pulsedriver30 »

An dieser News erkennt man, wie wichtig die Konkurrenz für uns Endverbraucher sein kann. ^^
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerücht: Es gibt Überlegungen, die Leistung der PlayStation 4 Neo in Hinblick auf Project Scorpio zu erhöhen

Beitrag von GrinderFX »

ICHI- hat geschrieben:
TomBG hat geschrieben:da hat wohl jemand schiss...

... und wie würden die PC Gamer jetzt sagen: "Das Ding ist doch schon veraltet wenn es veröffentlicht wird, nicht erst wenn die Scorpio erscheint."
Es wäre wenn mans genau nimmt veraltet aber nicht jeder PC Spieler wird 2017 eine Grafikkarte im
400 Euro Bereich benutzen. Also sind 6 Teraflops absolut auf gehobenen Level und eine deutliche Verbesserung.
Alle reden immer über den PC hier und wie viel der mehr leisten könne.
Wenn ich mir aber die Spiele bei Steam ansehe und das sind mittlerweile 99.9% die das betrifft, sehen die alle aus als wären die vom Amiga oder C64. Viele sehen sogar noch schlechter aus oder bieten sogar noch weniger und dennoch wollen die Hersteller dafür 14.99+ Euro. Die Tendentz ist sogar noch fallend was Qualität angeht.
Den PC da also als deutlich überlegende Plattform zu nennen, sehe ich als vollkommen falsch an.
Jeder kann sich da selbst ein Bild machen, er muss sich nur bei Steam umsehen und das macht ja leider mittlerweile fast den ganzen PC Markt aus.