Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von 4P|BOT2 »

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis“ – so beginnt eine der größten, bekanntesten und populärsten Weltraumopern, die 1977 von George Lucas mit Star Wars Episode 4: Eine neue Hoffnung auf der Kinoleinwand zum Leben erweckt wurde und anschließend auch die Welt der Videospiele infizierte. Aber was geschah auf PC und Konsolen abseits der Sternensaga ...Hier geht es zum gesamten Bericht: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern http://www.4players.de/4players.php/dis ... ultur.html
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Kajetan »

Starlancer. Forcefeedback-Joystick. Schwarzer, schwerer Sidewinder-Klotz. Herrlich! Warte darauf, dass Microsoft seinen Back-Katalog für GOG öffnet ...

Nein, ich warte nicht wirklich. Ich habe gelernt realistisch zu bleiben :)
Benutzeravatar
GaRaOne
Beiträge: 16
Registriert: 10.06.2014 00:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von GaRaOne »

Ich bin ueberrascht das Freelancer nur so eine kleine Randnotiz bekommt. Fuer mich persoenlich war es das rundeste und motivierenste Spiel der erwaehnten Vertreter
Hoebelix
Beiträge: 110
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Hoebelix »

Wo zur Hölle bleibt hier Freespace und vor allem Freespace 2?
Gerade Freespace 2 war eines der großartigsten Spiele der damaligen Zeit und auch die Story und Dramaturgie in der Erzählung musste sich mMn nicht vor Wingcommander verstecken.

Ich kann mich noch erinnern als ich das erste mal eines der gigantischen Schlachtschiffe der Shivaner auf meinem Bildschirm geshen habe! 8O

Also wenn man Darkstar One hier dabei hat, dann ist es nicht verzeilich dass man Freespace unerwähnt lässt! :wink:
Zuletzt geändert von Hoebelix am 04.08.2016 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1775814
Beiträge: 583
Registriert: 22.03.2015 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von johndoe1775814 »

Kajetan hat geschrieben:Starlancer. Forcefeedback-Joystick. Schwarzer, schwerer Sidewinder-Klotz. Herrlich! Warte darauf, dass Microsoft seinen Back-Katalog für GOG öffnet ...

Nein, ich warte nicht wirklich. Ich habe gelernt realistisch zu bleiben :)
Trotzdem ein schöner Traum, Kajetan. Und wer weiß, vielleicht sind die Entscheidungsträger irgendwann einmal so zugedröhnt, das sie ein solches Unterfangen einfach durchwinken, ohne groß drüber nachzudenken. :mrgreen:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Chibiterasu »

Freespace gehört hier auf jeden Fall rein (und Elite, das ja wohl auch sehr gut zu No man's sky passt - aber gut, wenn hier der Fokus auf der Story liegt).

I-War 1+2 waren mir zu sperrig damals.
NForcer
Beiträge: 205
Registriert: 10.03.2010 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von NForcer »

MOMENT.... Wie andere auch schon bemerkt haben:

KEIN FREESPACE? Das sind ja schon ketzerische Ausmaßen. FreeSpace gehört unbedingt, neben Elite, mit in die Liste,
denn es war ein geniales Game (schade das es kein FreeSpace 3 gibt).
Eispfogel
Beiträge: 245
Registriert: 09.04.2013 19:27
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Eispfogel »

Kein Freespace 1 und 2? Hrmpf ;b
Das kann man sogar heute noch spielen und da die Engine open source ist, gibt es auch SourcePorts dafür, damit man es auch heute noch perfekt spielen kann.
Hier mal ein kleiner Vergleich der Grafik von heute und gestern:
https://www.youtube.com/watch?v=199DV_UY9Hc

Und irgendwie fehlt auch noch X-Wing Alliance. Das hatte doch nun wirklich alles! Eine angenehme Story, passende Grafik und ist auch noch sehr Simulationslastig.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Skippofiler22 »

Gut, wobei es dann wieder etwas weiter weg ist von einer "Space-Opera", die auf "Kitsch" und "Effekte" setzt, anstatt ein Flugmanöver, wie es in 100.000 Jahren sein könnte, wenn es da tatsächlich Raumschiffe geben könnte, die mit Lichtgeschwindigkeit fliegen.Allerdings gesteuert von Affen, denn die Menschheit gibt es bis dahin längst nicht mehr.
Ugnatz
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2011 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Ugnatz »

GaRaOne hat geschrieben:Ich bin ueberrascht das Freelancer nur so eine kleine Randnotiz bekommt. Fuer mich persoenlich war es das rundeste und motivierenste Spiel der erwaehnten Vertreter
Ja das hat mich auch überrascht. Wie viele Stunden ich in diesem Spiel versenkt habe möchte ich gar nicht wissen.
Was ich auch nicht wissen will ist wie oft ich dieses verdammte Rennen gemacht habe.... Diese Willkür werde ich nie vergessen ...
Benutzeravatar
Kasmo
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2014 20:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Kasmo »

Bin auch dafür das man den Artikel Offline nimmt ohne Freespace. Wenn das noch mehr mit bekommen wirds peinlich.

https://www.youtube.com/watch?v=5HpaWcDX0f4

Vor nicht all zu langer Zeit mal wieder ein super Mod zu dem Game raus gekommen: http://www.4players.de/4players.php/dis ... _Saga.html

Sehr guter Mod, kann ich nur empfehlen. Wurde ja auch von euch getestet, also könnte man sogar diese gute Mod mit aufnehmen.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von GrinderFX »

Gerade Freelancer ist das Top Spiel und immer noch meist gespielteste von allen und wird nahezu gar nicht erwähnt.
Den Sinn des Artikels verstehe ich echt nicht und wirkt wie ein schlechter Lückenfüller.
Für Freelancer gibts so viele Mods und Zusatzinhalte, von besserer Grafik bis zu neuen Planeten und Schiffen.
Das hätte man deutlich mehr erwähnen müssen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Kajetan »

Twycross448 hat geschrieben:Und wer weiß, vielleicht sind die Entscheidungsträger irgendwann einmal so zugedröhnt, das sie ein solches Unterfangen einfach durchwinken, ohne groß drüber nachzudenken. :mrgreen:
Das ist eh meine einzige Hoffnung auf sanfte Veränderung in unserer Gesellschaft. Zugedröhnte Entscheider winken etwas total Geiles durch, nur um am nächsten Morgen entsetzt und verstört in einer neuen Welt aufzuwachen.

Doch bis dahin begnüge ich mich mit der Vorstellung, bei MS könnte jemand aus dem mittleren Management während einer Büroparty den Back-Katalog für GOG.com freigeben :)
ludna
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2016 21:15
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von ludna »

Ausser Freelance gehört für mich X-Wing (+ Nachfolger, insbesondere Alliance ) hier rein. War nicht ganz so Story getrieben, aber es wurde auch durch die Missionen eine Story erzählt.
TBCizzel
Beiträge: 143
Registriert: 15.05.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von TBCizzel »

ein neues x-wing vs t fighter oder ähnliches wäre absolut formidabel. ich persönlich verbinde damit die meisten erinnerungen was diese spiele angeht.
wenn ich mir das vorstelle mit der heutigen grafik + sound. ich werde ein wenig spitz.... :D