Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Du sollst doch nicht unter Wasser, mit einem Mikro, parallel von zwei Kassettenrekordern aufnehmen!
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ist das besser? http://picosong.com/D3X2/ Oder nur lauter?
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Naja.. aber wenn man es kennt, sollte reichen, denke ich.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Hatte mir auch Gedanken wegen der Qualität gemacht.
Tipp: Es handelt sich um ein britisches Remake.
Tipp: Es handelt sich um ein britisches Remake.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ein Großteil der Darsteller ist männlich.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Der Sender hat durch den Erfolg eine weitere Serie produziert, diesmal bestand der Großteil der Darsteller aus Frauen.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Können wir den Teil mit der Serie ignorieren und es Ghostbusters nennen? 

- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Falsch. Es ist eine Serie.
Ich könnte jetzt als Tipp sagen, der Start der Serie hat für ziemlichen Aufruhr gesorgt. Also noch mit den Männern, bei den Frauen war es schon deutlich ruhiger.
Noch ein Tipp: "Babylon" ist ein oft genutztes Wort.
Ich könnte jetzt als Tipp sagen, der Start der Serie hat für ziemlichen Aufruhr gesorgt. Also noch mit den Männern, bei den Frauen war es schon deutlich ruhiger.
Noch ein Tipp: "Babylon" ist ein oft genutztes Wort.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Tipp: Wie schon erwähnt, sorgte die Serie für einen Aufruhr. Dieser kam durch das Thema, welches Schwule behandelt und gewissen Szenen sehr freizügig zeigt.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Der Sender, auf dem die Serie original lief lautet Showtime.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Noch ein Hinweis:
Spoiler
Show
SCHWUL
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Queer as Folk?
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Nach all den Tips - es reicht bei google "Showtime Serie Schwul" einzugeben - reichst du die richtige Antwort mit Fragezeichen ein?
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Aber das ist immer ein bischen billig, vielleicht erinnert sich ja jemand dran. 


Captain Mumpitz hat geschrieben:Queer as Folk?
greenelve hat geschrieben:Nach all den Tips - es reicht bei google "Showtime Serie Schwul" einzugeben - reichst du die richtige Antwort mit Fragezeichen ein?
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ich google nicht. Entweder weiss ich so was, oder aber ich seh mir eine Handvoll meiner möglichen Antworten auf Youtube an. Das hab ich in diesem Falle auch gemacht, dabei aber auch ein Theme entdeckt welches vollkommen anders klingt - daher das Fragezeichen.