lAmbdA hat geschrieben:Wer macht es den zum Thema? Die 4 Politiker, die eh niemand ernst nimmt? Oder die ganze Gamerschaft, die auf die Barrikaden geht, dieser lächerliche Aufruf von diesem lächerlichen GAME Verband bzw irgendwelche Gamemags, die meine sich rechtfertigen zu müssen?
Ja, das finde ich hier im Moment auch gerade etwas skurril. Da wird sich gerade von genannten Seiten gegen eine Kampagne gewehrt, die noch weit davon entfernt ist, als Kampagne bezeichnet werden zu können. Wie ich in einem vorherigen Post schon andeutete, hat sich in den letzten zehn Jahren einiges zum Besseren entwickelt. In den Öffentlich Rechtlichen, die Anfang des letzten Jahrzehnts in nahezu allen "News"-Formaten, die sie aufzubieten hatten, gegen Spiele polemisierten, wird inzwischen sogar neutral bis eher positiv über große Spielemessen in Deutschland berichtet.
Selbst in der diesbezüglich etwas nachzüglerischen deutschen Gesellschaft ist das Medium Videospiel weitgehend angekommen und die Menge an Leuten, die man mit derlei einschaltquotenträchtigen Skandalberichterstattungen noch für blöd verkaufen kann, ist erheblich geschrumpft.
Der Status Quo ist doch gerade: ein Polizist hat eine etwas seltsame Äußerung gemacht, die von gerade mal einer Handvoll Politikern aufgegriffen wird, die wohl einfach nach ihrem Empfinden ihren Namen zu lange in keiner Schlagzeile mehr gelesen haben. Die Zustände sind bislang nicht im Entferntesten mit jenen von damals zu vergleichen.
An diesen vorauseilenden Reaktionen merkt man eher, was für Spuren diese Hetzkampagnen in "Gamerkreisen" hinterlassen hat; was allerdings menschlich ein Stück weit nachvollziehbar ist, denn das was früher hier abgegangen ist, war wahrlich in höchstem Maße unappetitlich.