qpadrat hat geschrieben:Schade, dass Sonic Mania nicht für NX erscheint. Ich steh auf Retro
Das sind kleine Teams. Die dürften keine Entwicklungskits bekommen haben. Heißt aber nicht, dass es nicht kommt. Tatsächlich wär ich sogar arg verwundert, wenn das nicht noch angekündigt wird.
Naja, klar. Sie ist eher positiv als negativ. Trotzdem können wir davon im Endeffekt auch nicht so viel mehr ableiten als bei Ubi. Es ist schön, das auch mal von nem Laden zu hören, der nicht auf der Liste der üblichen Verdächtigen steht, wenn es um 3rd Party Titel geht, das stimmt. Aber schlussendlich wäre eine negative oder auch nur nicht-positive Äußerung über ein noch nicht vorgestelltes Produkt eines potentiellen Geschäftspartners auch sehr unprofessionell. Man kann eigentlich aus den beiden Äußerungen von T2 und Ubi nur eines mit Sicherheit ableiten: NX ist nicht auf den ersten Blick als riesiger dampfender Haufen Sch... erkennbar. Ich mein, das ist gut, aber beruhigt mich nich wirklich im Hinblick auf den Support ^^
Btw, bei NeoGAF ist heute Nacht der NX-Thread explodiert. Angeblich gibt's diese Woche ein Leak und wer Handhelds mag wird NX auch mögen. Das Ganze kommt aus dem Umfeld von Emily Rogers.
Jetzt leaken schon Infos über Termine von Leaks...
Ich denk immer noch es wird n Handheld auf NVidia Basis mit Modulen/Karten, wobei diese Module auch in einer später erscheinenden Konsole laufen.
Take two wurde auch damals bei der U von Reggie unterstützend aufgezählt... (auch zB EA mit battlefield 4) Wer weiß wo der alte hängst sich wieder ein paar Interviews zusammen geschnort hat.
Zuletzt geändert von Levi am 26.07.2016 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Heimkonsole im XOne Bereich, Handheld ein Viertel davon. Spiele könnten visuell relativ nah beieinander liegen, da ein starker Handheld nur mit einem Viertel der Auflösung zu tun hätte. Jedenfalls GPU-seitig. CPU-seitig müssten beide ähnlich sein und da seh ich noch Schwierigkeiten.
NVidias Tegras kommen afaik stationär bis auf die 1TF, mobil weiß ichs nicht. Aber 250GF trau ich ihnen eigentlich zu.
Ganz so einfach ist es mit der Auflösung leider nicht. Texturauflösung und shaderqualität müssen auch entsprechend angepasst werden. Stichwort Speichergeschwindigkeit und Speicherbandbreite.
.... Halte ich aber auch alles für vertretbar umsetzbar.
Dass die Zahlen nicht exakt sind weiß ich auch, ich hab selbst schon mal sowas programmiert ^^
Aber es ist fürn ersten Schuss ne gute Richtung, genauere Überlegungen lohnen den Aufwand auch erstmal gar nicht. Mehr wollte ich nicht damit sagen. Die feineren Details stelle ich mir jedenfalls als beherrschbar vor. Das einzige echte Problem was ich sehe wäre eben die CPU. Sie bräuchten eine, die Mobil irgendwo villeicht knapp unter der PS4 liegt. Jedenfalls wenn sie noch ein paar 3rd Party Titel abgreifen wollen.
@Xelyna: Ich denke deswegen auch, dass wir zwei Geräte bekommen, mit unterschiedlicher Leistung aber gleicher Architektur. Bei WiiU/3DS bzw PS3/4/Vita gab es jeweils komplett unterschiedliche Architekturen und nur im Fall Sonys wenigstens das gleiche Betriebssystem. Wenn man das aber von vornherein drauf anlegt sollte der Aufwand ein Spiel auf beidem laufen zu lassen minimal sein.
Zuletzt geändert von yopparai am 26.07.2016 13:27, insgesamt 1-mal geändert.