Da meine bessere Hälfte vorhin auf den Umzugskarton "WiiYou" drauf geschrieben hat, für dichTemeter hat geschrieben:Echt, war die WiiU eher an Core-Gamer gerichtet? Fiel mir immer schwer zu durchschauen, für wen nun die WiiU ist.


Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Da meine bessere Hälfte vorhin auf den Umzugskarton "WiiYou" drauf geschrieben hat, für dichTemeter hat geschrieben:Echt, war die WiiU eher an Core-Gamer gerichtet? Fiel mir immer schwer zu durchschauen, für wen nun die WiiU ist.
Disney hat mittlerweile aber halt nicht nur Arielle die Meerjungfrau und König der Löwen sondern auch Star Wars und Marvel. Ein Token-Hardcorespiel wie Bayonetta oder Xenoblade alle X Jahre mal reicht einfach nicht um aus der Nische wegzukommen.Flextastic hat geschrieben:na im prinzip könnte nintendo doch ein zweites walt disney werden
Zwischen den Exclusives abzuwägen ist natürlich schwierig. Ich weiß, dass Last Guardian ultraheiß erwartet wird, aber ich habe weder Ico, noch SOTC gespielt oder bin beim Zocken dabei gewesen und kann zu einem Last Guardian dementsprechend nichts sagen, aber probieren wir es mal. WHAT IF:Chibiterasu hat geschrieben:Ich frage trotzdem noch einmal bei dir und auch gerne Ronny83 nach, was ihr bei einer tollen Konsole mit starkem 3rd Party Support von Nintendo machen würdet?Wigggenz hat geschrieben:Ich habe nicht vor, in naher Zukunft mehrere Gamingplattformen zu nutzen, sondern würde mich gerne auf eine festlegen. Vielleicht in einigen Jahren wieder, nicht in den nächsten.yopparai hat geschrieben:@ronny&wiggenz: Ihr sagt beide, dass ihr bei NX auf den 3rd-Party-Support wartet. Habt ihr beide im Moment dafür nicht schon ne Konsole oder einen PC? In dem Fall könnte euch das doch eigentlich egal sein, oder überseh ich da was? Ernstgemeinte Frage...
Momentan lebe ich noch in einer WG mit ebenfalls Gaming-begeisterten Mitbewohnern, bin also nicht so hart betroffen, aber das ist demnächst vorbei und mein PC ist auch keinesfalls mehr als Gaming-PC zu bezeichnen
Auf das nächste Last of Us, Gran Tourismo oder The Last Guardian von Sony verzichten?
Auch wenn ich die PS4 Exklusivspiele bis jetzt noch recht langweilig finde, ein Argument für die Konsolen waren sie bei Sony meistens ja doch. Die fehlen einem ja dann auch wieder.
Mich würde wirklich ein What If Szenario interessieren - was wäre wenn Nintendo eine tolle, starke Konsole subventioniert und viele 3rds ins Boot holt? Würden da plötzlich alle von Sony (und zum Teil Microsoft) ablassen?
Mir gefallen Konsolen mit unterschiedlichen Schwerpunkten mehr, weil ich mir zur Not einfach zwei kaufe.
Da gibt es dann aber wieder Leute die scheinbar ihr Geld lieber für eine PS4 Neo ausgeben um die gleichen Spiele in schöner zu spielen als in ne komplett neue Plattform zu investieren.
Das kann ich wieder schlecht nachvollziehen.
Nintendo hat deine Wünsche auf dem GC ja im Grunde erfüllt. Nur ist diese Konsole dann eben auch ein gutes Beispiel wie wichtig Marketing ist. Denn einen komischen Lila Würfel wollten nicht so viele Leute haben. Sowas wie die Wii ist da schon durchdachter entworfen.Vinterblot hat geschrieben:Nintendos Problem ist doch, dass sie nie genug Performance haben für Multiplattform. Das macht sie automatisch zur Zweitkonsole. Weder die WiiU noch die Wii können bei Coregamern "alleine" stehen. 90% aller großen Titel erscheinen parallel für PC, XBox oder PS4. Was du dir von diesen dreien zulegst, ist Geschmackssache, aber zumindest eine von den drei Plattformen wirst du besitzen, wenn Videospiele für dich mehr sind als 1x im Jahr die Wii zu entstauben, um darauf Bowling zu spielen.
Als Coregamer würde ich mir wünschen, dass Nintendo wieder anfängt Konsolen zu verkaufen, die auch alleine bei mir stehen können. Denn nach Gameboy, SNES und N64 hatte ich nie wieder eine Nintendkonsole, genau aus diesen Gründen, aber trotzdem üben die Nintendomarken allein wegen der Kindheitserinnerungen einen großen Reiz auf mich auf - aber eben nicht so einen großen, als dass ich mir für 1 oder 2 Spiele im Jahr extra neue Hardware anschaffe.
Endlich jemand der mich verstanden hat, bzw. so denkt wie ich.Vinterblot hat geschrieben:Nintendos Problem ist doch, dass sie nie genug Performance haben für Multiplattform. Das macht sie automatisch zur Zweitkonsole. Weder die WiiU noch die Wii können bei Coregamern "alleine" stehen. 90% aller großen Titel erscheinen parallel für PC, XBox oder PS4. Was du dir von diesen dreien zulegst, ist Geschmackssache, aber zumindest eine von den drei Plattformen wirst du besitzen, wenn Videospiele für dich mehr sind als 1x im Jahr die Wii zu entstauben, um darauf Bowling zu spielen.
Und deswegen ist Nintendo hier grundsätzlich nur zweite Wahl und der Kauf der Konsole wenn überhaupt das "notwendige Übel", um auch die Nintendo Marken spielen zu können. Ich hab noch keinen sagen hören, er schaffe sich die WiiU an, damit er endlich auch Darksiders 2 spielen kann. Und für viele Leute ist es dass dann eben nicht wert. Die würden gerne ein Mario oder Zelda spielen, sich aber dafür nicht extra eine 300€ Konsole zulegen.
Als Coregamer würde ich mir wünschen, dass Nintendo wieder anfängt Konsolen zu verkaufen, die auch alleine bei mir stehen können. Denn nach Gameboy, SNES und N64 hatte ich nie wieder eine Nintendkonsole, genau aus diesen Gründen, aber trotzdem üben die Nintendomarken allein wegen der Kindheitserinnerungen einen großen Reiz auf mich auf - aber eben nicht so einen großen, als dass ich mir für 1 oder 2 Spiele im Jahr extra neue Hardware anschaffe.
Hier stehts, VG Chartz extrapolieren über Retailverkäufe. Und das ist ja mittlerweile völlig am Stand des Marktes vorbei. Selbst gegen Ende von PS3 und 360 Zeiten waren Digitalkäufe ja weit auf dem Vormarsch.Wikipedia hat geschrieben: VGChartz provides tools for data analysis and charting and regular written analysis of the data referencing major news in the video gaming industry. Sales figures on VGChartz are based on estimates extrapolated from small retail samples.[5] While offering some information about their methodology through their website,[6] VGChartz does not publish any sources on how they get their data. Some sites, including Gamasutra and Wired News, have questioned the reliability of the information presented by the site.[5][7]