Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückkehren werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von johndoe527990 »

Temeter  hat geschrieben:Echt, war die WiiU eher an Core-Gamer gerichtet? Fiel mir immer schwer zu durchschauen, für wen nun die WiiU ist.
Da meine bessere Hälfte vorhin auf den Umzugskarton "WiiYou" drauf geschrieben hat, für dich ;) Nur für dich :D
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von KaioShinDE »

Flextastic hat geschrieben:na im prinzip könnte nintendo doch ein zweites walt disney werden
Disney hat mittlerweile aber halt nicht nur Arielle die Meerjungfrau und König der Löwen sondern auch Star Wars und Marvel. Ein Token-Hardcorespiel wie Bayonetta oder Xenoblade alle X Jahre mal reicht einfach nicht um aus der Nische wegzukommen.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von johndoe1044785 »

?

mir kam eher der mickey-mario-popkukturvergleich, in Kombi mit pokemon, in den Sinn

Nintendo macht so einiges mehr was wir hier nicht unbedingt mitbekommen, breit medial aufgestellt sind sie, Marken haben sie auch.
Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Wiicasso »

Hätte ich eine WiiU gekauft wäre ich doch schon sehr sauer! Es gibt ja nicht mal ein richtiges Mario oder ein Zelda für die WiiU, warum sollten man dann als 3rd Hersteller dafür produzieren, wenn Nintendo nicht mal die Konsole ernst nimmt?
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Wigggenz »

Chibiterasu hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:
yopparai hat geschrieben:@ronny&wiggenz: Ihr sagt beide, dass ihr bei NX auf den 3rd-Party-Support wartet. Habt ihr beide im Moment dafür nicht schon ne Konsole oder einen PC? In dem Fall könnte euch das doch eigentlich egal sein, oder überseh ich da was? Ernstgemeinte Frage...
Ich habe nicht vor, in naher Zukunft mehrere Gamingplattformen zu nutzen, sondern würde mich gerne auf eine festlegen. Vielleicht in einigen Jahren wieder, nicht in den nächsten.

Momentan lebe ich noch in einer WG mit ebenfalls Gaming-begeisterten Mitbewohnern, bin also nicht so hart betroffen, aber das ist demnächst vorbei und mein PC ist auch keinesfalls mehr als Gaming-PC zu bezeichnen
Ich frage trotzdem noch einmal bei dir und auch gerne Ronny83 nach, was ihr bei einer tollen Konsole mit starkem 3rd Party Support von Nintendo machen würdet?

Auf das nächste Last of Us, Gran Tourismo oder The Last Guardian von Sony verzichten?

Auch wenn ich die PS4 Exklusivspiele bis jetzt noch recht langweilig finde, ein Argument für die Konsolen waren sie bei Sony meistens ja doch. Die fehlen einem ja dann auch wieder.

Mich würde wirklich ein What If Szenario interessieren - was wäre wenn Nintendo eine tolle, starke Konsole subventioniert und viele 3rds ins Boot holt? Würden da plötzlich alle von Sony (und zum Teil Microsoft) ablassen?

Mir gefallen Konsolen mit unterschiedlichen Schwerpunkten mehr, weil ich mir zur Not einfach zwei kaufe.
Da gibt es dann aber wieder Leute die scheinbar ihr Geld lieber für eine PS4 Neo ausgeben um die gleichen Spiele in schöner zu spielen als in ne komplett neue Plattform zu investieren.
Das kann ich wieder schlecht nachvollziehen.
Zwischen den Exclusives abzuwägen ist natürlich schwierig. Ich weiß, dass Last Guardian ultraheiß erwartet wird, aber ich habe weder Ico, noch SOTC gespielt oder bin beim Zocken dabei gewesen und kann zu einem Last Guardian dementsprechend nichts sagen, aber probieren wir es mal. WHAT IF:

Wenn auf beiden Konsolen Spiele wie Witcher, GTA (oder meinetwegen auch ein ominöses neues Red Dead) etc. erscheinen würden, also wenn es dann letzten Endes doch auf die Entscheidung Last of Us/Uncharted etc. vs. Zelda/Mario (wenn es denn ein würdiger Galaxy-Nachfolger wäre :evil: ) etc. hinauslaufen würde, müsste ich mich wahrscheinlich für die Nintendokonsole entscheiden. Mit den Spielen bin ich aufgewachsen, und bisher haben sie mich immer bestens unterhalten und machen nach wie vor riesigen Spaß, während ich z.B. von den vergangenen Uncharted-Teilen IM VERGLEICH DAZU nicht soo begeistert war. In diesem unwahrscheinlich Szenario würde ich persönlich jedenfalls Nintendo wählen, aber das heißt nichts, gibt genug Leute die da lieber die PS4-Exclusives zocken würden.

Eine Zweitkonsole kommt da für mich nicht infrage. Zumindest in den nächsten paar Jahren. Wie das meinetwegen 2022 oder so aussieht, kann ich nicht sagen, aber im Moment sehe ich mich nicht das Geld für mehrere Konsolen ausgeben.
NeuerFreund
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2011 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von NeuerFreund »

Kann den Hate hier nicht nachvollziehen. Das sind doch wieder nur alles Mutmaßungen. Ganz davon abgesehen würde ich behaupten, dass die PS und XBONE ebenfalls Gelegenheitsspieler bedienen. Anders kämen derartige Verkaufszahlen gar nicht zu Stande. Vor allem WANN ist man ein Gelegenheitsspieler? Ich spiele auch nur gelegentlich, dann aber durchaus gerne Spiele wie Darksouls.
Vor 20 Jahren sah man auf kaum einer Gamesveranstaltung Frauen bzw. Mädchen heute ist das ganz normal. Generell war damals alles einen Ticken "nerdiger". Insgesamt eine schöne Zeit doch Heute rückt Gaming eben immer mehr in die Mitte der Gesellschaft und da braucht es niemanden zu wundern, dass Konsolen und Spielehersteller ein möglichst breites Publikum erreichen möchten. Letztlich ist das Wichtigste, dass viele Hersteller für die Konsole Spiele produzieren um so ein breites Spektrum an Spielern zu erreichen. Und auch wenn das viele zwanghaft anders sehen wollen mit der WII hatte Nintendo das ganz gut gemacht. Es wurden Core wie Causalgamer sowie Gelegenheitsspieler (wenn das nicht ohnehin das Selbe ist) erreicht.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von SethSteiner »

Soetwas wie Hate existiert nicht. Darüber hinaus hat Nintendo mit der Wii nichts weiter getan als das was PokemonGo jetzt tut oder was Tamagotchis, Tetris, Furbys und co. früher getan haben. Nicht alle angesprochen oder sowas, sondern stattdessen eine Nachfrage erzeugt und bedient. Dieses breite Spektrum ist etwas, das davor und danach bereits bedient wurde, die Wii wurde nicht als Spielkonsole gekauft, sondern als Trendprodukt. Wenn man das hier nun liest, dann geht es nicht um das breite Spektrum, sondern es geht weider um ein Trendprodukt. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man eine Diskussion zwischen Core und Casual aufmacht, es ist nun ein Mal so dass es ein Spektrum gibt, am Ende des einen Extrems sind die Nichtspieler, die nur spielen, wenn gerade alle spielen und am anderen Spektrum sind die, die ununterbrochen spielen und sich besonders intensiv beschäftigten. Der Teil, der hin und wieder auf dem Klo Bubble Witch spielt und vielleicht mal ab und zu Fifa, sowie der ganze Teil bis hin zu Senioren, die allenfalls mal Solitaire oder ein digitales Zahlenspiel gespielt haben, wurden von der Wii stark angezogen, sie wurde aus den Regalen gerissen und das wars. Jetzt haben sie alle ihre Smartphones und auch wenn sie damit nicht herumspringen können, es bedient den Wunsch sich hin und wieder etwas die Zeit zu vertreiben.

Ein Trendprodukt kann man aber nicht einfach planen, es entsteht einfach, weil zur richtigen Zeit, die richtigen Dinge zusammenkommen, so wie bei PokemonGo jetzt. Die Wii war für Nintendo ein absoluter Glücksfall zu ihrer Zeit und zugleich ein Fluch für die Zukunft, eben weil die wichtigen Entscheidungsträger sich viel zu leicht von Erfolg blenden lassen. Hätte die Wii den Teil des Spektrums genauso angesprochen, der kompetitiv spielt, Spiele mit Geschichten bevorzugt. Spiele die mehr Aufmerksamkeit, Einarbeitung, Übung und Zeit verlangen, dann hätte die Wii und auch die Wii U sich völlig anders entwickelt. Stattdessen haben sich gerade die Spieler abgewendet und übrig ist der harte Kern geblieben. Und die Gelegenheitsspieler, die jetzt zurückkommen wollen, hätten weiter eingekauft aber stattdessen ist ihre Nachfrage schon lange befriedigt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Wulgaru »

Ich denke schon das man das planen kann. Apple hat das in den 2000ern mehrmals demonstriert. Der Ipod zum Beispiel war doch ein Meisterstück was das angeht und auch das Ipad haben sich nicht überwiegend Grafik-Designer und Architekten gekauft.

Man kann Hypes und Trends künstlich erzeugen und Nintendo war hier Mitte der 2000er auch sehr geschickt. Sie haben wenn man sich an das Marketing für DS und Wii erinnert, diesen weißen cleanen Look in ihrer Werbung gehabt, den man vielleicht auch ein bisschen mit Apple assoziert hat. Ihre Werbung sah anders als Videospieletrailer, die eher wie pubertäre Filmtrailer geschnitten waren (wenn sie es nicht immer noch sind). Das wurde anders wahrgenommen, ironischerweise dadurch erwachsener auch wenn Miis beim Bowling gezeigt worden. Das hat mehr Leute angesprochen als ein Killzone-Trailer. Es gab Mitte der 2000er auch unglaublich viele Filme von Mainstream bis tiefstes Arthouse, wo ne Wii rumstand...auch hier sehr aufwendiges Product Placement. Das war alles ziemlich clever und keine Glückssache.

Ich frage mich daher auch bis heute was bei Nintendo eigentlich in den 2010ern passiert ist, denn offensichtlich waren die Leute die das in den 2000ern so clever gemacht haben entweder nicht mehr da oder haben vollkommen den Anschluss verloren. Der 3ds ist ja letztendlich schon eine erfolgreiche Sache, aber da ging das schon mit nem Fehlstart los und das hat sich mit der U fortgesetzt. Ich habe hier nie diese innovative Werbung wahrgenommen, vor allem lange nicht in der Masse. Irgendwer bei Nintendo scheint Anfang der 2010er beschlossen zu haben das der Hauptfaktor für Nintendo ein viraler Selbstläufer ist und man nichts tun braucht. Komisch das das nicht funktioniert.

Sony hat ja ähnlich agiert mit der PS3, während man bei der PS4 von Sekunde 0 an von einem Meisterstück des Marketing sprechen kann...denn so geil finde ich deren Line-Up verglichen mit den Vorgängerkonsolen jetzt auch nicht, aber das Zeug geht weg wie warme Semmeln und schafft gleichzeitig den Eindruck das Microsoft irgendwie inkompetent ist oder das mit Abstand schlechtere Produkt anbieten...was faktisch ja auch nicht so zutrifft. Das ist genial, aber eben kaum etwas was von selbst passiert ist. Pokemon Go konnte man sehr sicher auch berechnen...wenn irgendjemand weiß was einschlägt und was nicht ist es denke ich Google (und damit meine ich nicht das die am Puls der Zeit sind, Informationen sind ihr täglich Brot). Die wissen schon was sie tun.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Vinterblot »

Nintendos Problem ist doch, dass sie nie genug Performance haben für Multiplattform. Das macht sie automatisch zur Zweitkonsole. Weder die WiiU noch die Wii können bei Coregamern "alleine" stehen. 90% aller großen Titel erscheinen parallel für PC, XBox oder PS4. Was du dir von diesen dreien zulegst, ist Geschmackssache, aber zumindest eine von den drei Plattformen wirst du besitzen, wenn Videospiele für dich mehr sind als 1x im Jahr die Wii zu entstauben, um darauf Bowling zu spielen.

Und deswegen ist Nintendo hier grundsätzlich nur zweite Wahl und der Kauf der Konsole wenn überhaupt das "notwendige Übel", um auch die Nintendo Marken spielen zu können. Ich hab noch keinen sagen hören, er schaffe sich die WiiU an, damit er endlich auch Darksiders 2 spielen kann. Und für viele Leute ist es dass dann eben nicht wert. Die würden gerne ein Mario oder Zelda spielen, sich aber dafür nicht extra eine 300€ Konsole zulegen.

Als Coregamer würde ich mir wünschen, dass Nintendo wieder anfängt Konsolen zu verkaufen, die auch alleine bei mir stehen können. Denn nach Gameboy, SNES und N64 hatte ich nie wieder eine Nintendkonsole, genau aus diesen Gründen, aber trotzdem üben die Nintendomarken allein wegen der Kindheitserinnerungen einen großen Reiz auf mich auf - aber eben nicht so einen großen, als dass ich mir für 1 oder 2 Spiele im Jahr extra neue Hardware anschaffe.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Wulgaru »

Vinterblot hat geschrieben:Nintendos Problem ist doch, dass sie nie genug Performance haben für Multiplattform. Das macht sie automatisch zur Zweitkonsole. Weder die WiiU noch die Wii können bei Coregamern "alleine" stehen. 90% aller großen Titel erscheinen parallel für PC, XBox oder PS4. Was du dir von diesen dreien zulegst, ist Geschmackssache, aber zumindest eine von den drei Plattformen wirst du besitzen, wenn Videospiele für dich mehr sind als 1x im Jahr die Wii zu entstauben, um darauf Bowling zu spielen.

Als Coregamer würde ich mir wünschen, dass Nintendo wieder anfängt Konsolen zu verkaufen, die auch alleine bei mir stehen können. Denn nach Gameboy, SNES und N64 hatte ich nie wieder eine Nintendkonsole, genau aus diesen Gründen, aber trotzdem üben die Nintendomarken allein wegen der Kindheitserinnerungen einen großen Reiz auf mich auf - aber eben nicht so einen großen, als dass ich mir für 1 oder 2 Spiele im Jahr extra neue Hardware anschaffe.
Nintendo hat deine Wünsche auf dem GC ja im Grunde erfüllt. Nur ist diese Konsole dann eben auch ein gutes Beispiel wie wichtig Marketing ist. Denn einen komischen Lila Würfel wollten nicht so viele Leute haben. Sowas wie die Wii ist da schon durchdachter entworfen.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Vinterblot »

Aber wie alt ist der GC denn? Danach kam die Wii und die hat allein deswegen alles weggehauen wegen dem innovativen Konzept und der Mund-zu-Mund-Propaganda, die auch Leute ausserhalb der eigentlichen Zielgruppe angesprochen hat. Selbst meine Schwiegereltern haben eine Wii zuhause stehen. Aber ich behaupte mal, dass der Erfolg der Wii primär über die Menge der verkauften Konsolen kam - das "Spiele pro Kunde"-Verhältnis dürfte unfassbar niedrig sein, die wenigsten haben doch mehr als 3 Titel im Schrank stehen.

Und wie man an der WiiU sieht hat die Wii auch nicht gereicht, um diese Leute dauerhaft abzuholen. Im Gegenteil: Die haben jetzt alle eine Wii im Schrank stehen, benutzen sie bis heute mit ihren 3 Spielen und interessieren sich nicht eine Sekunde für technische Innovationen. Jetzt kann man darüber streiten ob es auch am Namen lag, den die Leute nicht verstanden haben, am Marketing usw usw, aber das Resultat bleibt das gleiche.

Ich persönlich hoffe ja sehr auf die NX. Breath of the wild sieht fantastisch aus. Das ist ein System Seller. Und ich hoffe ja mal, dass Nintendo via Virtual Console etc. es mir möglich macht, einfach mal all die Nintendo-exclusives nachzuholen, die ich seit dem GC verpasst habe. Angefangen von Wind Waker, Super Mario Sunshine, Metroid Prime über Mario Galaxy, New Super Mario, Donkey Kong Country Returns usw usw usw. Ich kenn die Titel alle, ich will sie gerne spielen - aber nicht zu dem Preis. Wenn ich jetzt aber 15 Jahre später das Komplettpaket erhalte, wäre ich dabei - denn hier hat Nintendo ja auch wieder Vorteile: Bedingt durch den abstrakten Grafikstil ihrer Titel ist das ganze relativ zeitlos. Wind Waker auf dem Dolphin sieht auch heute noch wunderbar aus. Guck dir dagegen mal andere Spiele aus 2002 an....
Zuletzt geändert von Vinterblot am 21.07.2016 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr-Red-M
Beiträge: 722
Registriert: 21.10.2009 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Mr-Red-M »

Vinterblot hat geschrieben:Nintendos Problem ist doch, dass sie nie genug Performance haben für Multiplattform. Das macht sie automatisch zur Zweitkonsole. Weder die WiiU noch die Wii können bei Coregamern "alleine" stehen. 90% aller großen Titel erscheinen parallel für PC, XBox oder PS4. Was du dir von diesen dreien zulegst, ist Geschmackssache, aber zumindest eine von den drei Plattformen wirst du besitzen, wenn Videospiele für dich mehr sind als 1x im Jahr die Wii zu entstauben, um darauf Bowling zu spielen.

Und deswegen ist Nintendo hier grundsätzlich nur zweite Wahl und der Kauf der Konsole wenn überhaupt das "notwendige Übel", um auch die Nintendo Marken spielen zu können. Ich hab noch keinen sagen hören, er schaffe sich die WiiU an, damit er endlich auch Darksiders 2 spielen kann. Und für viele Leute ist es dass dann eben nicht wert. Die würden gerne ein Mario oder Zelda spielen, sich aber dafür nicht extra eine 300€ Konsole zulegen.

Als Coregamer würde ich mir wünschen, dass Nintendo wieder anfängt Konsolen zu verkaufen, die auch alleine bei mir stehen können. Denn nach Gameboy, SNES und N64 hatte ich nie wieder eine Nintendkonsole, genau aus diesen Gründen, aber trotzdem üben die Nintendomarken allein wegen der Kindheitserinnerungen einen großen Reiz auf mich auf - aber eben nicht so einen großen, als dass ich mir für 1 oder 2 Spiele im Jahr extra neue Hardware anschaffe.
Endlich jemand der mich verstanden hat, bzw. so denkt wie ich. :Applaus:
Deshalb meine ich immer, das die NX Bumms haben muss!
Minimum PS4 / ONE Niveau, besser noch mehr.
Third's müssen problemlos auf der Kiste laufen.
Ansonsten wird's wieder ein "Alleingang" werden.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Onekles »

Software Tie Ratio der Wii liegt bei 9,53 und damit nur leicht unter Xbox 360 (11,67) und PS3 (11,14). Ist sogar höher als bei der PS1. Wii U, Xbox One und PS4 sind hingegen alle stark drunter und auf dem nahezu gleichen Niveau von etwa 6 Spielen pro verkaufter Konsole. Nur drei Spiele sind aber bei keiner der genannten die Norm.

http://www.vgchartz.com/analysis/platfo ... io/Global/
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von Vinterblot »

Der Abstand zwischen Wii und 360 liegt bei etwa 2, zwischen Wii und PS4 bei etwa 3. Zwei weniger definierst du hier als "leicht", drei weniger als "stark" :D Aber mit knapp 10 pro Konsole für die Wii habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Sind da auch digitale Verkäufe mit drin? Denn gerade mit den ganzen Sales und Indies und Premiummitgliedschaften auf PS4 und XBone kommt mir ~6 Spiele pro Konsole unfassbar wenig vor. Da liege ich ja jetzt schon mindestens um den Faktor 5 drüber, wenn nicht noch mehr.

Edit:
Wikipedia hat geschrieben: VGChartz provides tools for data analysis and charting and regular written analysis of the data referencing major news in the video gaming industry. Sales figures on VGChartz are based on estimates extrapolated from small retail samples.[5] While offering some information about their methodology through their website,[6] VGChartz does not publish any sources on how they get their data. Some sites, including Gamasutra and Wired News, have questioned the reliability of the information presented by the site.[5][7]
Hier stehts, VG Chartz extrapolieren über Retailverkäufe. Und das ist ja mittlerweile völlig am Stand des Marktes vorbei. Selbst gegen Ende von PS3 und 360 Zeiten waren Digitalkäufe ja weit auf dem Vormarsch.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo NX: Ubisoft-Chef spricht von einem großartigen Eindruck und schätzt, dass mehr Gelegenheitsspieler zurückke

Beitrag von johndoe1044785 »

du bist ja auch core 8)