Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spielen erscheint im November

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Lumilicious »

ChrisJumper hat geschrieben:
Redshirt hat geschrieben: Völlig egal, wie du da irgendwelche Unterschiede sehen magst - die Spiele werden nach wie vor über Virtual Console durch die immer noch gültigen Markenrechts-Inhaber zum Verkauf angeboten. Und demnach ist es nicht rechtens, sich unentgeltlich Kopien anzueignen. Ganz egal, ob das Spiel nun 2 Monate oder 20 Jahre alt ist.
Du hast aber einen Punkt vergessen. Wenn man das Spiel legal besitzt, bezahlte und eine Kopie von den Kassetten gezogen hat. Ist es in Deutschland eine legale Kopie der Programme die man legal erworben hat.
Es wurde stark impliziert das man hier von heruntergeladenen Roms spricht. "Grauzone" und "umsonst im Internet" sind hier die Stichworte. Er bringt als Beispiel auch an das man NES Module heute nicht mehr im Laden kaufen kann.

Die Privatkopie ist in Deutschland zwar erlaubt, aber davon redet hier keiner. Hier geht es ums runterladen aus dem Internet wo es die Dinger gratis gibt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Chibiterasu »

ChrisJumper hat geschrieben: Beispiel: Will man das SNES Zelda noch mal spielen, kauft man sich eine gebrauchtes bei Ebay, noch so einen Steckkarten-Lesegerät zieht den Kram auf sein Smartphone und kann es da spielen. Nur weil Nintendo das jetzt mit der VC wieder zu schlechteren Konditionen (Mietvertrag) anbietet wird man nicht direkt zum Raubkopierer.
Naja, schlechtere Konditionen ist ja relativ. Kauf mal so ein Zelda Modul gebraucht auf Ebay.
Und wenn einen das Mieten stört, ist ja gerade dieser Mini-NES noch attraktiver.

ChrisJumper hat geschrieben: Aber ja es gibt wenige die es so nutzen das stimmt auch. Aber gerade jemand wie Dark-Thread, dem traue ich zu das er ein leidenschaftlicher Spieler ist und schon viel Geld in dieses Hobby gesteckt hatte oder auch sammelt. Zeitgleich hat er wahrscheinlich die Titel damals schon mitfinanziert. Von daher ist sein Standpunkt zumindest nachvollziehbar.
Das ist doch pure Spekulation und ich sehe nicht wo irgendeine Aussage von ihm dafür spricht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von yopparai »

ChrisJumper hat geschrieben:Aber ja es gibt wenige die es so nutzen das stimmt auch. Aber gerade jemand wie Dark-Thread, dem traue ich zu das er ein leidenschaftlicher Spieler ist und schon viel Geld in dieses Hobby gesteckt hatte oder auch sammelt. Zeitgleich hat er wahrscheinlich die Titel damals schon mitfinanziert. Von daher ist sein Standpunkt zumindest nachvollziehbar.
Er redet von "kostenlos auf PC oder Handy". Das ROM selbst vom Modul zu ziehen ist nicht kostenlos, denn die Kosten hat man irgendwann mal bezahlt. Also nö, das wurde definitiv nicht gesagt.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Billiger als wenn man sich die Spiele auf Nintendo's E-Shop saugt, für Geräte wie den 3DS und die U für die man auch schon viel Geld ausgegeben hat. Ich war eh immer der Meinung das die NES Titel für die Virtual Console mindestens die hälfte kosten sollten.

Das Mini Nes hole ich mir trotzdem nicht, ich will nicht zum dritten oder vierten mal Nintendo Geld für die gleichen Spiele zahlen, ich will nicht wieder ein Gerät auf dem sie fest sitzen, ich will sie in Zukunft auch mitnehmen können. Und wenn ich mal keine Nintendo Konsolen mehr habe, emuliere ich auf dem PC, ohne Gewissensbisse, schon oft genug dafür geblecht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von yopparai »

Ehrlich gesagt, bei Spielen, die man schon mal irgendwo gekauft hat, und sei es vor 30 Jahren, hab ich da - rein moralisch betrachtet - nicht viel, was ich dagegen halten könnte. Aber klar ist, Moral ist kein Recht. :/
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Lumilicious »

Das Ding ist laut Gamestar anscheinend ein Topseller was Vorbestellungen angeht. Bei Amazon Deutschland belegt es den ersten Platz unter Videospielen.

https://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von johndoe1238056 »

In Großbritannien ebenfalls.

Bild
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von yopparai »

Akabei hat geschrieben:In Großbritannien ebenfalls.
Das ist allerdings durchaus bemerkenswert. Hat Nintendo da nicht traditionell eher nen schweren Stand?
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von johndoe1238056 »

yopparai hat geschrieben:
Akabei hat geschrieben:In Großbritannien ebenfalls.
Das ist allerdings durchaus bemerkenswert. Hat Nintendo da nicht traditionell eher nen schweren Stand?
Zumindest bis Mitte der Neunziger war das wohl so.

Ob das für die Konsolengenerationen ab dem N64 auch noch stimmt, kann ich aber nicht sagen.