Es wurde stark impliziert das man hier von heruntergeladenen Roms spricht. "Grauzone" und "umsonst im Internet" sind hier die Stichworte. Er bringt als Beispiel auch an das man NES Module heute nicht mehr im Laden kaufen kann.ChrisJumper hat geschrieben:Du hast aber einen Punkt vergessen. Wenn man das Spiel legal besitzt, bezahlte und eine Kopie von den Kassetten gezogen hat. Ist es in Deutschland eine legale Kopie der Programme die man legal erworben hat.Redshirt hat geschrieben: Völlig egal, wie du da irgendwelche Unterschiede sehen magst - die Spiele werden nach wie vor über Virtual Console durch die immer noch gültigen Markenrechts-Inhaber zum Verkauf angeboten. Und demnach ist es nicht rechtens, sich unentgeltlich Kopien anzueignen. Ganz egal, ob das Spiel nun 2 Monate oder 20 Jahre alt ist.
Die Privatkopie ist in Deutschland zwar erlaubt, aber davon redet hier keiner. Hier geht es ums runterladen aus dem Internet wo es die Dinger gratis gibt.