Stimmt. Wobei diese Aussage hier noch nicht mal irgendwas mit "Spielen mit der Erwartungshaltung" zu tun hat; sowas hier behauptet jeder Rock-/Pop-/Filmstar vor seinem neuen großen Projekt. Und Kojima ist eben nichts anderes. Deswegen sollte man solche Aussagen einfach getrost ignorieren und abwarten bis das fertige Produkt auf dem Tisch bzw. im Laufwerk liegt.Onekles hat geschrieben:Bedenkt bitte, dass Kojima im Vorfeld seiner Veröffentlichung leidenschaftlich gern getrollt hat. Ich glaube nicht, dass er damit aufgehört hat. Deshalb würde ich keine seiner Bemerkungen, aber auch wirklich keine einzige, auf die Goldwaage legen. Kojima spielt mit den Erwartungshaltungen der Fans und er weiß ziemlich genau, welche Knöpfe er für einen Aufschrei, Jubelgesänge oder sonstwas drücken muss.
Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.06.2014 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Naja, kann er ja gerne haben, aber trotzdem ist es Käse, wenn er alle paar Wochen eine solche Furz-News raushaut, die so informativ ist wie selbiger und nicht langlebiger ist.EllieJoel hat geschrieben: Große Künstler wie Kojima einer ist haben fast immer was an der Waffel ist auch nichts neues und auch nichts negatives.
Erst die Meldung, neues Studio gegründet, ja okay, lassen wir ihn mal.
Neues Hypertolles Logo veröffentlicht. Ooookay, soller.
Dann das Firmenlogo enthält bereits Andeutungen zum Spiel. Wow, dermassen kryptisch, dass es keiner checkt. Was soll das also?
Dann Norman Reedus an Bord, jaaaa, wenn interessiert's?
Man ist immernoch mit Del Toro in Kontakt, juckt niemand mehr.
Engine wird noch herausgesucht, Spiel wird toll! Null Info Herr Kojima! Lass das!
Teaser, kryptisch, gut, weiterhin aber null Aussagekraft.
Jetzt das? Alles absolut sinnlos.
Der Mann hat keine Ahnung von Marketing und haut in gleicherweise alles sinnlos raus, wie irgendwelche nervigen Teenie-Stars in Shitter äh Twitter.
Da gefällt mir Bethesda um einiges mehr. "Ach übrigens, in ein paar Monaten kommt das fertige Fallout 4!" Das Problem ist, solche Meldungen sind schnell aus irgendwelchen Pressemitteilungen kopiert und veröffentlich, generieren ein paar Clicks und nerven die meisten eher. Stattdessen könnte man solche Infos gesammelt zusammentragen oder noch besser, diese Energie in Tests, Kolumnen und Co. steckt.
- Steffensteffen
- Beiträge: 379
- Registriert: 24.03.2011 17:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Wer solche Aussagen für bare Münze nimmt, hat die grundlegende Message von Kojimas Spielen nicht verstanden.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Da du sie offensichtlich verstanden hast, erhelle uns doch bitte mit deinen Erkenntnissen.Steffensteffen hat geschrieben:Wer solche Aussagen für bare Münze nimmt, hat die grundlegende Message von Kojimas Spielen nicht verstanden.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Peter molyneux hätte es nicht besser sagen können
)

- JeffreyLebowski
- Beiträge: 818
- Registriert: 02.04.2016 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
stimmt!KUnde92 hat geschrieben:Peter molyneux hätte es nicht besser sagen können)


die olle Laberbacke verzapft auch gerne wo es nur geht

- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
"auch"? wieso auch? zwischen molyneux und kojima liegen nachwievor welten.JeffreyLebowski hat geschrieben:stimmt!KUnde92 hat geschrieben:Peter molyneux hätte es nicht besser sagen können)
![]()
![]()
die olle Laberbacke verzapft auch gerne wo es nur geht
greetingz
- .:SleazeRocker:.
- Beiträge: 631
- Registriert: 25.09.2014 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Warum hacken hier alle auf Kojima rum?!
Lasst ihn doch einfach machen oder tut er damit jemanden weh?
Ich mag diesen verrückten Japaner, seine Hypes und seine Spiele.
Von solchen Leuten sollte es viel mehr geben, dann würde die Spielebranche auch mal wieder mehr Spaß machen!

Lasst ihn doch einfach machen oder tut er damit jemanden weh?
Ich mag diesen verrückten Japaner, seine Hypes und seine Spiele.
Von solchen Leuten sollte es viel mehr geben, dann würde die Spielebranche auch mal wieder mehr Spaß machen!

- Steffensteffen
- Beiträge: 379
- Registriert: 24.03.2011 17:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Der Kern des ganzen lässt sich mit „Glaube nicht alles, was du siehst bzw. gesagt bekommst." ganz gut zusammenfassen.Balla-Balla hat geschrieben:Da du sie offensichtlich verstanden hast, erhelle uns doch bitte mit deinen Erkenntnissen.Steffensteffen hat geschrieben:Wer solche Aussagen für bare Münze nimmt, hat die grundlegende Message von Kojimas Spielen nicht verstanden.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Ach so.Steffensteffen hat geschrieben:Der Kern des ganzen lässt sich mit „Glaube nicht alles, was du siehst bzw. gesagt bekommst." ganz gut zusammenfassen.Balla-Balla hat geschrieben:Da du sie offensichtlich verstanden hast, erhelle uns doch bitte mit deinen Erkenntnissen.Steffensteffen hat geschrieben:Wer solche Aussagen für bare Münze nimmt, hat die grundlegende Message von Kojimas Spielen nicht verstanden.
- the curie-ous
- Beiträge: 1811
- Registriert: 04.05.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
Kojima ist halt ein verrückter Sack, der wahrscheinlich zu oft in seiner Kindheit die noch verstrahlte Erde aus'm 2.WK gefressen hat.
Wenn man solchen "artsyfartsy Feingeistern" bei jeder sich bietenden Gelegenheit die salzigen Eier küsst und den Eichelkäse ableckt, dann glauben diese wirklich dass sie etwas besonderes seien. Der Hype um Kojima kommt doch eher von den "Chorknaben". Kojima macht alles richtig, und sonnt sich in der "medialen Sonne".
Ich fand MGS V gut.
Wenn man solchen "artsyfartsy Feingeistern" bei jeder sich bietenden Gelegenheit die salzigen Eier küsst und den Eichelkäse ableckt, dann glauben diese wirklich dass sie etwas besonderes seien. Der Hype um Kojima kommt doch eher von den "Chorknaben". Kojima macht alles richtig, und sonnt sich in der "medialen Sonne".
Ich fand MGS V gut.
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 11.06.2014 14:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
nunja, Gefühle/Emotionen die du bei spielen, filmen, büchern, deinen eigenen Gedanken hast, lassen sich definitiv besser vermittel oder erleben. ganz einfach weil die Person oder dieses etwas mit der du diese Emotion teilst oder auf die es sich bezieht auch du bist. deine eigenen Gedanken. alles passiert sowie du es willst. ob nun gut oder schlecht. insofern hat er wahrscheinlich irgendwo recht.casanoffi hat geschrieben:Hey, der Typ ist JapanernawarI hat geschrieben:also mal wirklich... bei aller Liebe zu unserer Drama Queen, aber sowas..."Er geht sogar so weit zu behaupten, dass Gefühle durch Spiele sogar besser vermittelt werden können als bei direkten Interaktionen zwischen Menschen."

- the curie-ous
- Beiträge: 1811
- Registriert: 04.05.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
JCD hat geschrieben:
nunja, Gefühle/Emotionen die du bei spielen, filmen, büchern, deinen eigenen Gedanken hast, lassen sich definitiv besser vermittel oder erleben. ganz einfach weil die Person oder dieses etwas mit der du diese Emotion teilst oder auf die es sich bezieht auch du bist. deine eigenen Gedanken. alles passiert sowie du es willst. ob nun gut oder schlecht. insofern hat er wahrscheinlich irgendwo recht.
Wohl eher kommt es darauf an wie das Script und die Regie die Emotionen der Spieler kitzeln. Kann mich an kein Spiel erinnern wo ich mitten im Gameplay gerührt oder extrem belustigt wurde. Die Emotionen hat man doch eher beim Anschauen der Sequenzen erlebt und da passiert nix so wie ich es will, sondern wie vom Drehbuch vorgegeben. Und genau das ist Kojimas Markenzeichen: Sequenzen in Spielfilmlänge. Und genau da versagt Kojimas "Talent".
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 11.06.2014 14:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima: "Mein bisher vielleicht bestes Werk"
naja gut, ich kann dazu nicht viel sagen, weil ich mittlerweile diese ganze jp Klamauk Sache nicht mehr abkann. das letzte mal war metal gear solid. das habe ich wirklich verschlungen. war auch beinahe konkurenzlos. dann jahre später musste ich unbedingt mg 4 probieren. endlose zwischensequenzen toles gameplay....... Fehlanzeige. ich kam mir vor wie im kindergarten. für mich persönlich hat er kein Talent. nicht das er kein Talent hat aber dieser übertriebene jp weiß ich was, zieht bei mir rein garnicht in keinster weise mehr. mag wahrscheonlich auch am alter liegen und an dieser Übersättigung des Angebotes. heute gibt es nicht eine perle pro genre im jahr, es gibt dutzende.the curie-ous hat geschrieben:JCD hat geschrieben:
nunja, Gefühle/Emotionen die du bei spielen, filmen, büchern, deinen eigenen Gedanken hast, lassen sich definitiv besser vermittel oder erleben. ganz einfach weil die Person oder dieses etwas mit der du diese Emotion teilst oder auf die es sich bezieht auch du bist. deine eigenen Gedanken. alles passiert sowie du es willst. ob nun gut oder schlecht. insofern hat er wahrscheinlich irgendwo recht.
Wohl eher kommt es darauf an wie das Script und die Regie die Emotionen der Spieler kitzeln. Kann mich an kein Spiel erinnern wo ich mitten im Gameplay gerührt oder extrem belustigt wurde. Die Emotionen hat man doch eher beim Anschauen der Sequenzen erlebt und da passiert nix so wie ich es will, sondern wie vom Drehbuch vorgegeben. Und genau das ist Kojimas Markenzeichen: Sequenzen in Spielfilmlänge. Und genau da versagt Kojimas "Talent".