Gewinn bezahlt aber nicht die Arbeit, der Gewinn kommt nach der Kostendeckung.^^ Die Gewinnmarge ist denke ich so logisch, dass ich sie nicht erwähnen muss. Es ging ja darum, dass man unbedingt meint etwas sei mehr Wert durch etwas was außerhalb der eigentlichen Preisgestaltung liegt, abseits von Produktion, Transport, Werbung, Gewinnmarge ect.. Also wie bei Apple einfach nur mehr bezahlen des Namens wegen.Leaks hat geschrieben:Wenn du immer nur zu tatsächlichen Kosten einkaufst wird es aber sehr schwierig. Die Firmen möchten ja auch etwas Gewinn machen. Oder arbeitest du für lau?
Btw., Amazon hat das Mini-NES jetzt für 70 Euro gelistet also mal eben 18 Dollar mehr

https://www.amazon.de/Nintendo-Classic- ... ent+system
@Baazin
Die Kritik erklärst du dir selbst. Warum soll man es nicht kritisieren, wenn eine Firma sich die Emotionen seiner Kundschaft zunutze macht?