Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spielen erscheint im November

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Temeter  »

Für den Betrieb an einer Steckdose wird ein separat erhältliches, "handelsübliches" Steckernetzteil als Ergänzung für das USB-Kabel benötigt.
Wurde gegen sowas nicht mal in Schland erfolgreich geklagt?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von SethSteiner »

Finde ich ganz lustig aber das muss definitiv den richtigen Preis haben. Wenn es automatisch um Spiele erweitert würde, sogar NES Module annehmen würde, wären 60 Euro in Ordnung, wenn es aber nur bei einem überdimensionierten USB-Stick mit Emulator und 30 Spielen bleibt, könnte man sich auch gleich ein Vilros Raspberry Pi 3 kaufen und hätte dann astronomisch mehr Möglichkeiten. Für 20-30 Euro wäre das so grundsätzlich erst mal ein nettes Gadget und wenn man eine SNES Fassung rausbringen würde mit Secret of Mana, wäre das cool. Mal sehen was Nintendo da macht.

Nett wäre auch eine PC Unterstützung und Controller ohne Kabel, ist zwar etwas weniger Retro aber verhindert möglicherweise auch ein paar Retro-Unfälle :P
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von casanoffi »

Der Preis liegt in den USA bei 60 US-Dollar.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von johndoe1044785 »

na dann wird das ja 1:1 + netzteil.

retron ist besser.
Caramarc
Beiträge: 1072
Registriert: 12.02.2007 15:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Caramarc »

Lumilicious hat geschrieben:Das können sie gerne noch fürs SNES machen.
... war mein erster Gedanke.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Todesglubsch »

casanoffi hat geschrieben:Der Preis liegt in den USA bei 60 US-Dollar.
Haha... danke, aber nein danke.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von johndoe1238056 »

Das Retron 3 dünstet aus, dass man Angst haben muss im gleichen Raum umzukippen und ein Retron 5 ist teurer als ein RPi 3 plus einer Retrode 2 (die man zudem auch am PC, Tablet, Smartphone, OpenPandora, usw. betreiben kann). Das Teil gibt's aber derzeit leider nur für (gemeinsam) Megadrive und SNES Module.

Ich finde die Idee eigentlich auch ganz nett, aber man muss abwarten was es hierzulande kosten soll und ob es eine Möglichkeit zur Erweiterung der Spielebibliothek gibt.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Liesel Weppen »

SethSteiner hat geschrieben:wenn es aber nur bei einem überdimensionierten USB-Stick mit Emulator und 30 Spielen bleibt, könnte man sich auch gleich ein Vilros Raspberry Pi 3 kaufen und hätte dann astronomisch mehr Möglichkeiten.
Ich will aber nicht mit einem Raspi rumbasteln. Ausserdem finde ich das Gerät stylish, alleine weil es schon aussieht wie ein NES. Das ist also durchaus auch ein Dekostück. Ausserdem fehlt einem Emulator irgendwie massiv der Charme.

Da sind zwar nur alte Spiele drauf, aber überleg mal, 30 Spiele für 60$, das sind 2$ pro Spiel, die Hardware nicht mitgerechnet!! Auf Steam werden reihenweise Pixelretro-Look Spiele für 10, 20, 30€ das Stück verkauft.
SethSteiner hat geschrieben:Für 20-30 Euro wäre das so grundsätzlich erst mal ein nettes Gadget und wenn man eine SNES Fassung rausbringen würde mit Secret of Mana, wäre das cool. Mal sehen was Nintendo da macht.
Ich finds interessant, gerade weil meine TV-Videospielzeit erst mit dem SNES losging. Das NES kenn ich nur von ein paar Schulkameraden aus der Grundschule, die das halt schon hatten, als ich noch gar keine Konsole hatte. Also eine gute Gelegenheit, die Vorgänger meiner großen Spiele nachzuholen: Zelda, Metroid, Castlevania, FinalFantasy, Megaman, etc.

Gegen so eine Umsetzung mit einem SNES hätte ich jetzt aber auch nichts einzuwenden.

Wenn auch der EU-Preis bei 60-80€ landen wird, ists schon so gut wie gekauft. Wirds mehr, muss ich mir das aber dann doch nochmal überlegen. Einen "Sinn" hat das Ding nicht und keine Ahnung, ob ich darauf die Spiele überhaupt wirklich ernsthaft spielen werde, das hat mehr so Sammel- und Retrocharakter.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von SethSteiner »

@Liesel Weppen
Du kannst ja auch jemanden am Raspi rumbasteln lassen :P Klar sieht es ganz nett aus, alles vorinstalliert, nette Plastikbo, wie gesagt es ist ein lustiges Gadget aber 60 Euro dafür? Sorry aber dann muss es einfach mehr liefern. Selbst die Wii kostet ja nur 20 bis 30 Euro mehr und die ist erst ein paar Jahre alt, hier reden wir von drei Jahrzehnten und es gibt halt auf dem Retromarkt schon lange Anbieter die mehr als nur 1 Plattform unterstützen.
Du kannst es dir ruhig für den UVP Preis kaufen aber ich werde, wenn das wirklich nur ein Deko-Plastikkasten ist, auf einen Amazon Sale für 20-30 Euro warten.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von casanoffi »

Also für einen Atari 2600 inkl. Retro-Joystick und 30 Spielen würde ich schon 60 Euro ausgeben :biggrin:
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Liesel Weppen »

SethSteiner hat geschrieben: Klar sieht es ganz nett aus, alles vorinstalliert, nette Plastikbo, wie gesagt es ist ein lustiges Gadget aber 60 Euro dafür?
Es gibt Leute, die kaufen ein Spiel nicht "normal" für 60€ bei Release, sondern die Collectors Edition für 120€, weil das in ner hübschen Plastischachtel kommt und ein Booklet dabei ist.
Fällt mir auch immer schwer, das zu verstehen, aber hier ist es bei mir im Prinzip das gleiche: Ist mir egal!! Ich find 60-80€ da noch ok, sollte es Richtung 100 oder gar drüber gehen... dann überleg ich mir das nochmal gut. :P
SethSteiner hat geschrieben:Sorry aber dann muss es einfach mehr liefern. Selbst die Wii kostet ja nur 20 bis 30 Euro mehr und die ist erst ein paar Jahre alt
Ich will aber keine Wii ohne Spiele für 20-30€ mehr. Ausserdem ist die Wii auch schon 10 Jahre alt.
SethSteiner hat geschrieben:hier reden wir von drei Jahrzehnten und es gibt halt auf dem Retromarkt schon lange Anbieter die mehr als nur 1 Plattform unterstützen.
Es geht mir nicht darum, dass ich unbedingt die Spiele spielen will, es geht mir schlicht darum, dass ich das Teil "cool" finde. Wenn es mir nur um die Spiele ginge, dann bräuchte ich die Box nicht, denn das was die Box macht, mach ich schon seit 15 Jahren mit Emulator via PC ebenfalls am TV.
SethSteiner hat geschrieben: Du kannst es dir ruhig für den UVP Preis kaufen aber ich werde, wenn das wirklich nur ein Deko-Plastikkasten ist, auf einen Amazon Sale für 20-30 Euro warten.
Mal schauen, wie ich Lust habe, wenn es dann tatsächlich rauskommt.
Wäre das nicht die Ankündigung für November, sondern hätten die damit bekannt gegeben, dass es ab heute bestellbar wäre und der Preis tatsachlich bei 60€ liegen würde, hätte ich meine Bestellung schon abgeschickt. :D
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von yopparai »

greenelve hat geschrieben:Klingt echt gut. Absoluter Wahnsinn wäre es, könnte man die alten NES Module zusätzlich verwenden und somit die ganzen alten Spiele ziemlich Problemlos auf heutigen TV Geräten genießen.
Genau dafür hab ich ne Retron 5. Da gehn dann auch gleich Famicom, SNES, MegaDrive, Gameboy, GBA und mit dem Originaladapter sogar Master System Module rein. Nur der mitgelieferte Controller ist doof. Aber dafür kann man entweder Originalhardware anschließen oder nen 8bitDo SFC30.

Das Ding hier wär trotzdem interessant, weil man die genannten Spiele dann auch legal hätte.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von SethSteiner »

@Liesel Weppen
Ja es gibt Leute die auch absurd viel Geld ausgeben, obwohl das was sie bekommen das nicht im Ansatz wert ist aber das heisst ja nicht, dass man es nicht kritisieren könnte, wenn jemand 120 Euro verlangt und nur eine hübsche Schachtel und 32 Seiten Booklet reinpackt. Ich mein, du willst dir das NES hauptsächlich als Deko holen, was ja auch okay ist aber wenn es um Preis-Leistung geht, muss man halt schon schauen, was die Konkurrenz macht und ich für mich muss da sagen, sorry Nintendo aber fang mal an was zu leisten für deine hohen Preise. Btw. ich dachte eher an die allgemeine Lebenszeit und da ist die Wii erst vor ein paar Jahren abgelöst worden und das NES vor fast 30 Jahren.^^
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von SethSteiner »

Du vergleichst zwei unterschiedliche Dinge miteinander. Spotify kostet wenig, weil die Produktionskosten entsprechend gering sind, eine Schallplatte ist aber ein physischer Gegenstand, der zumeist noch immer in geringen Mengen hergestellt wird, was dementsprechend auch höhere Kosten verursacht.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System - Mini-Nachbildung der NES-Konsole mit 30 vorinstallierten Spie

Beitrag von Liesel Weppen »

Wenn du deinen RetroN 5 mit Modulen verwendest, dann hast du die Spiele doch original!

Ich habe aber ohnehin keine Module mehr, daher ist für mich die Möglichkeit von den Originalmodulen spielen zu können, auch uninteressant. Abgesehen davon wird hier ohenhin nur Emuliert, aus dem Modul wird also nur schnöde das ROM ausgelesen. Zusatzhardware die in einem Modul ggf. verbaut war, wird ja gar nicht mehr genutzt.

Sofern man also keine Originalmodule verwenden können will, braucht man überhaupt keine derartige "Konsole", dafür gibts schon zig Emulatoren, für PCs, Smartphones, Smart-TVs, etc, die im Prinzip genau das gleiche machen. Nur das das ROM eben nicht aus dem Originalmodul gelesen wird.
SethSteiner hat geschrieben:@Liesel Weppen
Ja es gibt Leute die auch absurd viel Geld ausgeben, obwohl das was sie bekommen das nicht im Ansatz wert ist aber das heisst ja nicht, dass man es nicht kritisieren könnte
Das liegt daran, dass der "Wert" nicht nur aus reinem Materialwert besteht. Wenn man nachdem gehen würde, wäre das Gerät wahrscheinlich keine 10€ wert.
SethSteiner hat geschrieben:Ich mein, du willst dir das NES hauptsächlich als Deko holen, was ja auch okay ist aber wenn es um Preis-Leistung geht
Nicht als reine Raumdeko. Als Gag, als Erinnerung.
SethSteiner hat geschrieben:muss man halt schon schauen, was die Konkurrenz macht und ich für mich muss da sagen, sorry Nintendo aber fang mal an was zu leisten für deine hohen Preise.
Tun sie, nur du gehörst nicht zur Zielgruppe.
SethSteiner hat geschrieben:Btw. ich dachte eher an die allgemeine Lebenszeit und da ist die Wii erst vor ein paar Jahren abgelöst worden und das NES vor fast 30 Jahren.^^
Die geringe Lebenszeit der Wii macht sie für mich eben komplett uninteressant. Da hab ich keine Kindheitserinnerungen dazu. Um sie jetzt zu kaufen ist sie aber schon viel zu alt. Abgesehen kann ich mit der Rumfuchteltechnik überhaupt nichts anfangen. Andererseits ist sie noch viel zu jung, als dass sie irgendwelchen Retrocharme auslösen könnte. Das wäre aus meiner Sicht auch bei einem N64 schon kaum mehr der Fall.

Ich kann sehr gut verstehen, warum hier viele sowas eher für ein SNES wollen. Ich kann auch verstehen, warum hier schon gefallen ist, dass sowas jemande gerne für einen Atari 2600 hätte. Und ich kann gut verstehen, dass sich heute 10-jährige, in 20-30 Jahren aus genau den gleichen Gründen sowas für eine PS3/4 wünschen: Schlicht und einfach, weil es genau das ist, was sie als Kinder hatten und woran sie dementsprechend Erinnerungen haben.
Es geht dabei nicht um Technik, und auch der Preis hat nichts mit der Technik zu tun, sondern mit Erinnerungen. Und Leute die vor 30 Jahren ein NES hatten, die sollten jetzt genau in dem Alter sein, wo sie genug Geld haben, um es für sowas auszugeben.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 14.07.2016 17:09, insgesamt 1-mal geändert.