Es gibt ein paar Ansätze. Z.B. gibt es Virtual Desktop. Damit kann man sich in einem VR Wohnzimmer mit Riesenleinwand z.B. Filme ansehen, auch kann man prinzipiell Spiele auf der Leinwand spielen. Das geht zumindest mit Windows 10 anscheinend auch recht performant vonstatten. Allerdings ist der Mehrwert hier natürlich nur begrenzt.
Unter der Brille ist es nach einiger Zeit durchaus mal warm, vor allem wenn man viel Zeit hat sich darauf zu konzentrieren (hat man in immersiven Spielen eher weniger), außerdem ist hier insbesondere die vergleichsweise niedrige Auflösung besonders auffällig.
Eine weitere App ist Big Screen. Dabei kann man seinen Bildschirm mit anderen Usern in einer virtuellen Umgebung teilen, ähnlich wie in einem Büro können auch andere sehen was man gerade auf seinem Bildschirm treibt. Obwohl das ganz spannend klingt, macht man so natürlich wildfremden Menschen seinen Bildschirm zugänglich, so ne Art virtuelle LAN. Wer schon mal auf einer LAN war weiß aber durchaus, dass es mitunter auch verstörend ist was man so auf anderen Bildschirmen sieht, noch schlimmer ist es, wenn sich die "Anderen" einer gewissen Anonymität sicher sind...
tl;dr: Ja, es ist möglich, aber es ist eher ein lustiges Gimmick das man schnell wieder sein lässt.
Oculus Rift - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.08.2002 12:44
- Persönliche Nachricht:
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Merci!4P|Mantis hat geschrieben:...Ja, es ist möglich, aber es ist eher ein lustiges Gimmick das man schnell wieder sein lässt.
- HardBeat
- Beiträge: 1444
- Registriert: 01.02.2012 11:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Die Vive braucht aber auch einen eigenen Raum und ich glaube den hat nicht jeder.
Nichtsdestotrotz würde mich, gemessen am hohen Preis beider Systeme, aktuell noch die Bildqualität abschrecken.
Ich warte bis sich entweder der Preis eines dieser Systeme halbiert oder ein neue Version mit besserer Bildqualität kommt
Nichtsdestotrotz würde mich, gemessen am hohen Preis beider Systeme, aktuell noch die Bildqualität abschrecken.
Ich warte bis sich entweder der Preis eines dieser Systeme halbiert oder ein neue Version mit besserer Bildqualität kommt
- EllieJoel
- Beiträge: 1574
- Registriert: 04.05.2016 06:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Da ich sicher keinen Müden Penny für ein Produkt bezahle wo das Geld dann an Facebook geht steht es für mich 0:39. Aber da es für beide keine guten Spiel gibt liegt es bei 0:0. Die Unbequemlichkeit dieser "Helme" ist auch bedenklich wie soll man dann gemütlich zocken. Naja überzeugt mich beides nicht zu teuer zu wenig Gegenleistung mal schauen was Sony macht.
- Leonardo Da Vinci
- Beiträge: 756
- Registriert: 13.11.2014 08:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
@topic: das ergebnis muss man nicht verstehen oder? 40 sterne gibt's insgesamt und die vive hat somit nur 26 von 40 und die octopus nur 23 von 40 sternen, statt der von euch angegebenen 39 und 35. das macht für mich ca. 60% von 100% für die vive und für die octopus ca. 54% von 100%. das ist ziemlich dünn für moderne technik...
aber egal, die technik, pardon, der tragekomfort und aufbau, scheint noch in den kinderschuhen zu stecken, da kan man sich das geld ruhig sparen, scheint eh ein privilegs-objekt für poser zu sein, die man dann noch nicht mal sieht.
aber egal, die technik, pardon, der tragekomfort und aufbau, scheint noch in den kinderschuhen zu stecken, da kan man sich das geld ruhig sparen, scheint eh ein privilegs-objekt für poser zu sein, die man dann noch nicht mal sieht.

- ChickenJoE
- Beiträge: 146
- Registriert: 09.02.2008 16:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Hey, Ich suche mich gerade auch nach einem Gsync(besitze eine 970 gtx) IPS Panel um, lese aber nur schreckliches.Tom_Magnum hat geschrieben:Schöner Vergleich. Bin an dem Thema interessiert, aber momentan ist mir das auch noch zu sehr in den Kinderschuhen. War für mich aber schon länger abzusehen, dass das Thema VR zunächst nicht den Markt aus dem Stand revolutioniert (wie von Mr. Palmer immer vollmundig angekündigt) und deshalb habe ich mir für die Knete vor einem halben Jahr lieber eine 980ti und eine G-Sync-Bildschirm gegönnt.
Auch wenn ich mir bewusst bin, dass für gewöhnlich Verbraucher mit negativen Erfahrungen eher zum Schreiben neigen, als welche, wo das Gerät wie erwartet funktioniert, bin ich doch abgesrechreckt zu den mir gebotenen Optionen(namentlich Asus/Acer) zu greifen und Liebäugle eher einem doch stattlich teurem Eizo zu.
Dieser kann aber nur Freesync.
Nun meine Frage an der Stelle.
Ohne Bullshit und Wunschdenken - bringt gsync irgendwas in regionen zwischen 60-80 fps?
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Auch in dem Bereich dürfte es immer noch zu dem üblichen ruckeln führen, wenn die FPS Rate nicht mit dem übereinstimmt was der Monitor anzeigt, da müssten die FPS vermutlich noch mal einiges höher sein damit das nicht mehr wahrnehmbar ist. Aber das ist nur meine Vermutung, hab mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, weiß nicht mal ob es im 4K Bereich Monitore mit GSync gibt. ^^
- Dargaran
- Beiträge: 48
- Registriert: 24.05.2010 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Richtige tolle Beiträge und Tests macht ihr zur Zeit über VR! Habe mir die Woche deswegen einen 4PPUR Account gegönnt, danke!
- 4P|Jan
- Beiträge: 1242
- Registriert: 05.04.2007 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Danke, hört man gerne!Dargaran hat geschrieben:Richtige tolle Beiträge und Tests macht ihr zur Zeit über VR! Habe mir die Woche deswegen einen 4PPUR Account gegönnt, danke!

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.08.2016 19:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Rift - Special
Alles schön und gut, aber ich denke es ist wie damals bei Betamax und VHS, bei dem sich VHS wegen des geringeren Preises durchgesetzt hat. Oculus und Vive werden sich nicht lange halten können, bzw. nur für die sinkende Anzahl an PC Freaks herhalten müssen (PC-Markt sinkt jährlich um 10-15%).
Verkaufte Einheiten (Stand: Juli 2016):
Oculus Rift: ~200.000 (80% davon Developer)
HTC Vive: ~75.000
Playstation VR: 3 Millionen Vorbestellungen (man rechnet mit ca. 6 Millionen bis Ende des Jahres, das wird aber nicht reichen, ich rechne mit ca. 10-12 Millionen)
Playstation VR wird wie bei der Wii damals den Markt überrollen, weil es etwas vollkommen anderes und preiswert ist. Denn warum soll ich meinen alten PC für 400-800€ aufrüsten, und dann noch mal ~800€ für die Brille ausgeben? (Summe ~1200€), wenn ich für meine PS4 mir für 399€ die VR Brille kaufen kann. Und das Display sogar besser sein soll als in der Oculus/Vive (wobei sich die kleinen Displaygrößen-Unterschiede sich nicht auswirken, so jedenfalls Experten die es getestet haben: Pixel die vom Display her rühren sieht man eher bei Oculus und Vive, bei PSVR sind diese erstaunlicherweise fast nicht zu erkennen). Und nicht nur das... bei der PS4 VR setze ich die Brille auf... fertig. Bei dan anderen teuren Produkten muss man sich mühsam durch die Anleitung hangeln, die Linsenposition finden, und das ganze erst einmal umständlich alles selber installieren... und hat so gut wie keine echten Spiele! Für die PS4 VR kommen 50 Spiele zum Release der VR, ca. 150 sind in der Mache.
Das funktioniert also so nicht, deshalb wird Oculus/Vive ein Nischenprodukt bleiben, weil sich dort nur Tester tummeln.
Was die Kritiker der PSVR ausserdem übersehen haben ist, dass die etwas schlechtere Grafik nicht der PS4 VR Brille geschuldet ist, sondern der PS4 Leistung, die durch die PS4 Neo für 399€ auf PC Niveau angehoben wird (GTX 1060: 4,4 TFlops, PS4 Neo: 4,2 TFlops, und wenn man die alte PS4 für 200€ verkauft, dann hat man nur 199€ neu investieren müssen). Auch die MotionSickness tritt bei den meisten PSVR Spielen nicht auf (selbst bei hektischen Bewegungen)... hier ist es ebenfalls nicht die Technik, sondern die nicht gerade sinnvollen Spieleumsetzungen (Shooter), wobei sich diese Probleme bei Oculus und Vive genauso intensiv negativ auswirken.
Ich jedenfalls habe mir 2 Move Controller für zusammen 20€ gekauft, und eine PS4 Kamera für 30€ ... und warte auf den 12. Oktober (vorbestellt bei Media Markt Anfang Juli ... bei Amazon ist PSVR seit 3 Monaten ausverkauft). Übrigens bekommt man bei Saturn die neue Weisse PS4 gerade für 249€.
Verkaufte Einheiten (Stand: Juli 2016):
Oculus Rift: ~200.000 (80% davon Developer)
HTC Vive: ~75.000
Playstation VR: 3 Millionen Vorbestellungen (man rechnet mit ca. 6 Millionen bis Ende des Jahres, das wird aber nicht reichen, ich rechne mit ca. 10-12 Millionen)
Playstation VR wird wie bei der Wii damals den Markt überrollen, weil es etwas vollkommen anderes und preiswert ist. Denn warum soll ich meinen alten PC für 400-800€ aufrüsten, und dann noch mal ~800€ für die Brille ausgeben? (Summe ~1200€), wenn ich für meine PS4 mir für 399€ die VR Brille kaufen kann. Und das Display sogar besser sein soll als in der Oculus/Vive (wobei sich die kleinen Displaygrößen-Unterschiede sich nicht auswirken, so jedenfalls Experten die es getestet haben: Pixel die vom Display her rühren sieht man eher bei Oculus und Vive, bei PSVR sind diese erstaunlicherweise fast nicht zu erkennen). Und nicht nur das... bei der PS4 VR setze ich die Brille auf... fertig. Bei dan anderen teuren Produkten muss man sich mühsam durch die Anleitung hangeln, die Linsenposition finden, und das ganze erst einmal umständlich alles selber installieren... und hat so gut wie keine echten Spiele! Für die PS4 VR kommen 50 Spiele zum Release der VR, ca. 150 sind in der Mache.
Das funktioniert also so nicht, deshalb wird Oculus/Vive ein Nischenprodukt bleiben, weil sich dort nur Tester tummeln.
Was die Kritiker der PSVR ausserdem übersehen haben ist, dass die etwas schlechtere Grafik nicht der PS4 VR Brille geschuldet ist, sondern der PS4 Leistung, die durch die PS4 Neo für 399€ auf PC Niveau angehoben wird (GTX 1060: 4,4 TFlops, PS4 Neo: 4,2 TFlops, und wenn man die alte PS4 für 200€ verkauft, dann hat man nur 199€ neu investieren müssen). Auch die MotionSickness tritt bei den meisten PSVR Spielen nicht auf (selbst bei hektischen Bewegungen)... hier ist es ebenfalls nicht die Technik, sondern die nicht gerade sinnvollen Spieleumsetzungen (Shooter), wobei sich diese Probleme bei Oculus und Vive genauso intensiv negativ auswirken.
Ich jedenfalls habe mir 2 Move Controller für zusammen 20€ gekauft, und eine PS4 Kamera für 30€ ... und warte auf den 12. Oktober (vorbestellt bei Media Markt Anfang Juli ... bei Amazon ist PSVR seit 3 Monaten ausverkauft). Übrigens bekommt man bei Saturn die neue Weisse PS4 gerade für 249€.