Nene, da ist noch einiges andere, wenn man über den von dir gemeinten comment von mir mal hinausschaut.

Aber versuch dir das ruhig weiter mundgerecht zu machen.^^
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
richtig lesen, der manschaft AUF dem platz. natürlich gehört ronaldo zur mannschaft, nur torpediert er die leistung wenn er wieder alle blicke aufsich zieht.DARK-THREAT hat geschrieben:Gehört ein Kapitän und Vorbild mancher dortigen Spieler nicht zur Mannschaft, wenn er nicht auf dem Feld steht?leifman hat geschrieben: das rumgehampel war unnötig, die aufmerksamkeit hätte in den letzten minuten jemand anderes gelten müssen, nämlich der mannschaft auf dem platz und dem trainer.
schau dir nochmal das video an, ronaldo beschränkt sich nicht nur auf die coachingzone, sondern steht außer dieser und oft näher an der mannschaft als der trainer.Gibt viele Beispiele, dass Spieler in der Coaching Zone mit Alarm machen... nicht gerade in England, aber in Deutschland, Spanien (vor allem dort!) oder Italien kommt sowas oft vor.
Ohne Ronaldo hätte die Mannschaft gar nicht die Möglichkeit gehabt Frankreich zu besiegen. Die wären in der Vorrunde schon raus gewesen oder im AF, VF oder HF. Er war an fast allen Toren entweder direkt oder indirekt beteiligt.leifman hat geschrieben: nicht die gazetten gelesen? da ist von co-trainer und sogar trainer ronaldo die rede.
wieso muss er sich so in den vordergund spielen? die mannschaft hat frankeich niedergerungen, und das größtenteils sogar ohne ronaldo.
sollten sich die schalgzeilen nicht auf das wesentliche konzentrieren? ronaldo hat anlass dazu geben, dass es manche nicht tun.
das rumgehampel war unnötig, die aufmerksamkeit hätte in den letzten minuten jemand anderes gelten müssen, nämlich der mannschaft auf dem platz und dem trainer.
greetingz
Ich versuche gar nix, Schnuckel!hydro-skunk_420 hat geschrieben:@Thunder
Nene, da ist noch einiges andere, wenn man über den von dir gemeinten comment von mir mal hinausschaut.
Aber versuch dir das ruhig weiter mundgerecht zu machen.^^
hätte hätte fahradkette, wenn mein omma nen schniedel hätte, wär es mein oppa.Sindri hat geschrieben:Ohne Ronaldo hätte die Mannschaft gar nicht die Möglichkeit gehabt Frankreich zu besiegen. Die wären in der Vorrunde schon raus gewesen oder im AF, VF oder HF. Er war an fast allen Toren entweder direkt oder indirekt beteiligt.
na auf den sieg, unbeeinflusst von dem rumgehampel ronaldos.Vorauf genau sollten sich denn die Schlagzeilen konzentrieren? Ich verstehe dein Problem absolut nicht.
nun, das impliziert, dass es den anderen spielern nicht wichtig war, und wenn es ihnen doch wichtig war, warum haben sie nicht gehampelt sondern sich, zumindest dem trainer untergeordnet.Und das Rumgehampel kam nunmal zustande, weil er mitgefiebert hat und noch dazu als Ronaldo, was der Mannschaft mit Sicherheit wichtig war/ist.
nun, habe selber jahrelang fussball gespielt, und wenn am seitenrand ein mitspieler am rumhampeln ist und meint mir tips zu geben, dann ging mir das auf den sack. der trainer sollte nicht ohne grund die einzige instanz am spielfeldrand sein um eben keine unruhe in der mannschaft aufkommen zu lassen.Ob du Ronaldo leiden kannst oder nicht, ist den Portugiesen relativ egal. Ausser irgendwelchen Klatschblättern, wird sich doch keiner über die Aktion ärgern oder kritisch berichten. Das ist sowas von unglaublich kleinkariert.....
Ehm, der Spruch passt hier nicht. Es war kein hätte, hätte sondern es war so. Ronaldo war massgeblich am Erfolg der Portugiesen beteiligt. Das sind Fakten und keine persönliche Meinung...leifman hat geschrieben: hätte hätte fahradkette, wenn mein omma nen schniedel hätte, wär es mein oppa.
Sein Rumgehampel ist Teil des Sieges oder eine Teilgeschichte als Ereignis zum Sieg. Das meine ich mit kleinkariert: "Der soll gefälligst in Reih und Glied stehen und keine Persönlichkeit beim EM-Sieg zeigen." pfui....leifman hat geschrieben: na auf den sieg, unbeeinflusst von dem rumgehampel ronaldos.
Hör bitte auf deine persönliche Abneigung in irgendeine Aktion rein zu interpretieren. Er gilt als einer der professionellsten und diszipliniertesten Fussball Profis. Alles Aussagen von ehemaligen oder aktuellen Trainern und Mitspielern.leifman hat geschrieben: nun, das impliziert, dass es den anderen spielern nicht wichtig war, und wenn es ihnen doch wichtig war, warum haben sie nicht gehampelt sondern sich, zumindest dem trainer untergeordnet.
Du bist kein Fussball Profi, du stehst nicht im Finale einer EM, du hast nicht jede Menge tragische Turniere mit der Nationalmannschaft erlebt, wurdest nicht von den GRIECHEN besiegt und von der ganzen Welt ausgelacht.leifman hat geschrieben: nun, habe selber jahrelang fussball gespielt, und wenn am seitenrand ein mitspieler am rumhampeln ist und meint mir tips zu geben, dann ging mir das auf den sack. der trainer sollte nicht ohne grund die einzige instanz am spielfeldrand sein um eben keine unruhe in der mannschaft aufkommen zu lassen.
nach dem gewinn des titels ist es den portugiesen scheiss egal, nur wehe das wäre in die hose gegangen...
greetingz
nun, es gibt nicht wenige die behaupten, dass portugals spiel unter ronaldo leidet, es ist befangener, die mitspieler haben angst fehler zu machen, keiner gibt 100% weil man ronaldo machen lässt.Sindri hat geschrieben:Ehm, der Spruch passt hier nicht. Es war kein hätte, hätte sondern es war so. Ronaldo war massgeblich am Erfolg der Portugiesen beteiligt. Das sind Fakten und keine persönliche Meinung...leifman hat geschrieben: hätte hätte fahradkette, wenn mein omma nen schniedel hätte, wär es mein oppa.
von reih und glied spricht doch keiner, es geht darum, mal nicht wieder auf biegen und brechen die aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.Sein Rumgehampel ist Teil des Sieges oder eine Teilgeschichte als Ereignis zum Sieg. Das meine ich mit kleinkariert: "Der soll gefälligst in Reih und Glied stehen und keine Persönlichkeit beim EM-Sieg zeigen." pfui....leifman hat geschrieben: na auf den sieg, unbeeinflusst von dem rumgehampel ronaldos.
okay, dennoch ist die aufmerksamkeit auf sich ziehen kein mannschaftliches fairplay.Hör bitte auf deine persönliche Abneigung in irgendeine Aktion rein zu interpretieren. Er gilt als einer der professionellsten und diszipliniertesten Fussball Profis. Alles Aussagen von ehemaligen oder aktuellen Trainern und Mitspielern.leifman hat geschrieben: nun, das impliziert, dass es den anderen spielern nicht wichtig war, und wenn es ihnen doch wichtig war, warum haben sie nicht gehampelt sondern sich, zumindest dem trainer untergeordnet.
Ja mich nervt seine dämliche Freistoss Pose ungemein aber den gleichen Mist macht Gareth Bale auch. Manche Fussballer haben nun mal ihre komischen Macken und das gehört auch zum Fussball dazu.
Das ist nicht nur Wettkampf sondern auch Unterhaltung.
ich gucke nicht erst seit gestern fussball, meine erste bewusste wm war die von 1990.Du bist kein Fussball Profi, du stehst nicht im Finale einer EM, du hast nicht jede Menge tragische Turniere mit der Nationalmannschaft erlebt, wurdest nicht von den GRIECHEN besiegt und von der ganzen Welt ausgelacht.leifman hat geschrieben: nun, habe selber jahrelang fussball gespielt, und wenn am seitenrand ein mitspieler am rumhampeln ist und meint mir tips zu geben, dann ging mir das auf den sack. der trainer sollte nicht ohne grund die einzige instanz am spielfeldrand sein um eben keine unruhe in der mannschaft aufkommen zu lassen.
nach dem gewinn des titels ist es den portugiesen scheiss egal, nur wehe das wäre in die hose gegangen...
greetingz
Da du das alles nicht erlebt hast, kannst du auch nicht so einen Unsinn rein interpretieren.
Wenn du Trainer von Portugal wärst, würdest du auf einen wie Ronaldo verzichten? Wenn der Rest des Kaders eh nur guter durchschnitt ist?leifman hat geschrieben: aus diesem grund, doch, der spruch passt, weil keiner weiß wie sich die mannschaft ohne ronaldo entfalten könnte.
Die gab es, die gibt es und wird es immer geben. Ich erinnere dich an Maradonna, Romario oder Roberto Carlos. Alles Diven aber trotzdem haben sie uns viele unterhaltsame Spiele geliefert.leifman hat geschrieben: okay, dennoch ist die aufmerksamkeit auf sich ziehen kein mannschaftliches fairplay.
Meine ebenfalls. Und nein sowas habe ich bis jetzt auch nicht gesehen und deswegen fand ich es so amüsant und lustig. Endlich mal ein Ronaldo, der nicht sein blitzblankes lächeln in die Kamera hält sondern ein Bub, der sich ganz ehrlich freut.leifman hat geschrieben: ich gucke nicht erst seit gestern fussball, meine erste bewusste wm war die von 1990.
bei keiner wm oder em kann ich mich daran erinnern, das ein einziger spieler im finale einen auf rumpelstilzchen gemacht hat und somit zum gesprächsthema wurde.
du ja?
greetingz
Bin zwar nicht angesprochen - aber mir fallen da spontan Zidane und Balotelli ein. Waren jeweils andere Situationen und Typen. Aber "Rumpelstilzchen" war es in jedem Fall auch. Ronaldo war halt eher die kindliche, hyperaktive Version. Irgendwie psycho, aber auch rührend bzw. süß.leifman hat geschrieben:
bei keiner wm oder em kann ich mich daran erinnern, das ein einziger spieler im finale einen auf rumpelstilzchen gemacht hat und somit zum gesprächsthema wurde.
du ja?
Ich glaube ihm hat die Rolle auch irgendwie gefallen. So wirkte es jedenfalls. Schließlich steht er fast ohne Ausnahme immer von Anfang auf dem Feld und wird selten runter genommen. Diese Zuschauer-Situation ist für ihn denke ich nicht so gewohnt wie bei anderen die nicht so eine zentrale Rolle spielen. Ich fand es irre wie er da mitgegangen ist und Santos ja schon angesprungen ist nach dem Motto: "Alter! Wir können das Ding tatsächlich gewinnen! Freu dich mal!"mr archer hat geschrieben:Ronaldo war halt eher die kindliche, hyperaktive Version. Irgendwie psycho, aber auch rührend bzw. süß.
Veldrin hat geschrieben:Sah ich auch so. Ich gönne es Ronaldo und den Portugiesen.Eirulan hat geschrieben:Wenn man Ronaldo gestern gesehen hat, hätte man eigentlich merken sollen, dass es ihm keinen Moment um sich selber ging oder er sich "präsentieren" wollte.
Ich habe gestern einen sehr emotionalen Ronaldo gesehen, mit ehrlich präsentierten Gefühlen. Von Narzissmus war da imho nichts zu sehen...
wer redet denn von sowas?Sindri hat geschrieben:Wenn du Trainer von Portugal wärst, würdest du auf einen wie Ronaldo verzichten? Wenn der Rest des Kaders eh nur guter durchschnitt ist?
mir geht es doch garnicht darum wie er sich im spiel gibt, darüber habe ich kein wort verloren, mir geht es lediglich daraum, dass wenn er vom platz runtermusste, sich nicht wieder in den vordergrund spielt.Ganz ehrlich bei Freistössen gebe ich dir Recht. Die sollte er sein lassen. Aber kein Trainer der Welt würde auf seine Schnelligkeit, Torgefährlichkeit und seine Technik verzichten wollen.
diven? seh ich anders.Die gab es, die gibt es und wird es immer geben. Ich erinnere dich an Maradonna, Romario oder Roberto Carlos. Alles Diven aber trotzdem haben sie uns viele unterhaltsame Spiele geliefert.
wat? fussballerisch spielt er fast in einer anderen liga, kaum einer ha tmehr tore und assists auf dem konto.Von Ronaldo habe ich nicht viel gehalten, weil er bis jetzt nie ein grosses Turnier gewonnen hatte oder geschweige denn mal ein gescheites Turnier gespielt hatte.
es geht nicht darum, dass er sich nich freuen darf, nur alle blicke wieder aufsichzuziehen obwohl das spiel noch läuft, ist mit hinblick auf trainer und mannschaft absolut asi.Endlich mal ein Ronaldo, der nicht sein blitzblankes lächeln in die Kamera hält sondern ein Bub, der sich ganz ehrlich freut.
seh ich anders, grade zidane ist doch eher durch seine ruhige, nicht selbstbezogene art aufgefallen. und balotelli? seine beiden tore gegen deutschland waren wie 2 gramm fast reines koks für ihn, ansonsten fällt er doch kaum auf.mr archer hat geschrieben:Bin zwar nicht angesprochen - aber mir fallen da spontan Zidane und Balotelli ein. Waren jeweils andere Situationen und Typen. Aber "Rumpelstilzchen" war es in jedem Fall auch. Ronaldo war halt eher die kindliche, hyperaktive Version. Irgendwie psycho, aber auch rührend bzw. süß.