Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich genießen können

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von SethSteiner »

Helium-Dialoge :lol:
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

Keine Ahnung was Miyamoto jetzt schon wieder will. Langsam wird der Held der Jugend zum senilen Meckersack. Soll er uns lieber mal erkären, wieso Zelda sicher für 2015 versprochen wurde.

Hat er mal Rocket League gespielt? Hab dort schon lange die Platin, spiele aber ab und zu immer wieder gern ein Ründchen. Einfach so, weil es Spaß macht. :P

Und noch ein wenig Ernst:
Ich verstehe ja worauf er mit seiner Aussage hinaus will, aber man kann sich auch etwas weniger pauschal ausdrücken. Fakt ist, dass es ein Überangebot gibt und man sich für bedeutend weniger Geld als “früher“ eine recht aktuelle Bibliothek zusammenkaufen kann. Das gibt es in anderen Bereichen von Unterhaltung aber auch. Dennoch gibt es immer noch handgemachte Musik, Arthousefilme und Bücher. jaja, Apfel/Birne, aber nur weil The Big Lebowsky nen geiler Film ist, gucke ich den nicht jeden Donnerstag um auch wirklich alles zu “fühlen“.
Benutzeravatar
JeffreyLebowski
Beiträge: 818
Registriert: 02.04.2016 21:33
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von JeffreyLebowski »

Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:...aber nur weil The Big Lebowsky nen geiler Film ist, gucke ich den nicht jeden Donnerstag um auch wirklich alles zu “fühlen“.
Na ja aber mindestens 2 mal im Jahr oder Dude? :D
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von eigentlichegal »

Xris hat geschrieben:Und genau hier möchte ich dir widersprechen.
Es ist schwieig für mich herauszubekommen, auf was "genau hier" sich bezieht, wenn du meinen gesamten Post zitierst. Vorallem, wenn du dann von Kindern und Herdplatten sprichst, die ich nie erwähnt habe. 8O
Xris hat geschrieben:Ubd das ist der eigentliche Grund weshalb wir, umso älter wir werden, immer schwerer zu beeindrucken.
Bis zum gewissen Grad mag das stimmen. Aber wenn deine Aussage vollkommen wahr wäre, dann würden langjährige Spielereihen bei den älteren Fans regelmäßig zerrissen werden. Werden sie aber nicht. Egal was man von den Mario Jump'n'Runs halten mag, man wird wohl zugeben müssen, dass es genug Fans älteren Semesters gibt, die diese Spiele toll finden. Genauso mit Zelda. Schau dir doch mal an, was hier im Forum los ist, nur weil Zelda verschoben wurde. Und da willst du mir erzählen, dass zusätzliche Erfahrung Spielereihen schadet? Nein, ich glaube, dass zusätzliche Erfahrung schlechten Spielereihen schadet, nicht aber den guten.
Xris hat geschrieben:Ivh persönlich verstehe Miyamoto nicht. Er versucht sich lediglich rauszurede. Star Fox ist einfavh kein besonders gutes Spiel.
Vielleicht fällt es dir einfach leichter, wenn man die Aussage als solche nimmt und sich nicht an einem zugegebenermaßen unglücklich gewähltem Beispiel aufhängt. Ich glaube auch nicht, dass irgendwem, dem Star Fox bisher nicht gefallen hat, durch einen 3. oder 4. Durchgang auf einmal Star Fox Spaß macht. Das macht die Grundaussage: "Spiele werden heute eher wie Wegwerfprodukte konsumiert und weniger wie etwas dauerhaftes" nicht weniger zutreffend.
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

JeffreyLebowski hat geschrieben:
Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:...aber nur weil The Big Lebowsky nen geiler Film ist, gucke ich den nicht jeden Donnerstag um auch wirklich alles zu “fühlen“.
Na ja aber mindestens 2 mal im Jahr oder Dude? :D
Müsste hinkommen, eure Dudeheit. :D
Seriöser Fernsehabend mit ordentlich Fresszeug, White Russian und/oder White Widow. *hust*

@Hahle
Als ich fünf oder sechs Jahre alt war, hatte ich das Vergnügen mit einem Amiga 500. Das war das allergrößte! James Bond, Shufflepuck, Risiko... bis der SNES unterm Baum lag, ab dann konnte der Amiga mich.
Würde die “Theorie“ also unterschreiben.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von danke15jahre4p »

Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:James Bond, ...
james pond oder meinst du live and let die?

greetingz
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von AS Sentinel »

Witcher 3 hat mir das Gegenteil bewiesen.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Easy Lee »

Ich kann die Aussage bestätigen. Zwar wünsche ich mir immer wieder Spiele, die mich auch inhaltlich fesseln, habe aber gleichzeitig großen Respekt vor Zeitfressern und bin innerlich immer irgendwie auf dem Sprung. Heutzutage muss man i.d.R. ziemlich viel Energie für wenig Ertrag investieren so dass es unterhaltungstechnisch oft nur noch für leicht verdauliche Häppchen reicht.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Hiri »

Sid6581 hat geschrieben:Miyamoto-san lebt in seiner eigenen Welt.
Nicht nur er. Anscheinend die ganze Führungsspitze bei Nintendo.
Die alten Säcke sollten endlich abtreten. Junge neue Leute brauch der Laden die nicht den 80er nach weinen.
Nintendo wird immer mehr Nische. Zielgruppe scheint eh nur noch kleine Kinder oder Rentner.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Nuracus »

leifman hat geschrieben:
Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:James Bond, ...
james pond oder meinst du live and let die?
James Pond ... ich hab nie verstanden, wie dieses Spiel mit der hässlichsten Hintergrundgrafik überhaupt nur ansatzweise Charme versprühen konnte!
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von yopparai »

Ich lese aus der Aussage mit StarFox erstmal, dass er wirklich von dem Spiel überzeugt ist und die Welt nicht mehr versteht, dass es so schlecht aufgenommen wurde. Das glaube ich ihm erstmal so. Andernfalls hätte er es wohl auch nicht freigegeben, denn es ist niemandem geholfen etwas halbgares auf den Markt zu werfen. Anders ausgedrückt: Er hat hier eine Fehleinschätzung abgeliefert. Ist schade, kommt aber eben bei den Besten vor.

Die zweite Sache ist die mit der Intensität mit der man sich heute mit Spielen beschäftigt. Ich nehme an, dass er das nicht ganz aus der Luft greift. Er wird genauere Zahlen zumindest bezüglich der WiiU-Spielerschaft haben, um die es hier geht. Jeder einzelne von uns wird hier seinen eigenen Blick darauf haben, so viel ist denke ich klar. Aber ich kann (wie manch anderer hier im Thread) den Grundgedanken durchaus nachvollziehen. Wenn ich zurückdenke an MarioWorld-Zeiten z.B... Das Spiel habe ich noch komplett durchgespielt, ebenso Donkey Kong Country. Also nicht nur Endboss platt gemacht, nächstes Spiel, sondern mit sämtlichen Geheimausgängen, Bonuslevels etc... Weder bei SM3DW noch bei DKCTF hab ich das gemacht. Da bin ich tatsächlich möglichst geradewegs zum Boss. Ich denke das liegt bei mir einfach daran, dass ich noch einen riesigen Stapel an praktisch ungespielten Titeln hier rumliegen hab. Ich hab ja nicht nur mehr Geld, Spiele sind auch billiger geworden. Ich nehme eben mehr "nebenher" mit und gerate so auch in den Druck, diese Spiele auch alle mal spielen zu müssen. Ich spiele dabei nicht mehr und nicht weniger als früher. Ich hab auch heute wie damals zwischendurch schlicht keine Lust zum Zocken. Bezogen auf Pikmin muss ich ihm in meinem Fall Recht geben. Ich widme dem Spiel nicht die Zeit, die ich ihm früher gewidmet hätte. Tatsächlich wusste ich nichtmal, dass es einen Multiplayer-Modus hat...
Was ich in seinen Aussagen nicht lese, was hier aber viele reininterpretieren ist "alle andern sind Schuld und überhaupt sind die Spieler nicht mehr in der Lage meine Spiele zu würdigen". Das sagt er nicht. Er analysiert ziemlich trocken, dass sich der Umgang mit Spielen gewandelt hat und dass ältere Spieler heute voreingenommener an Spiele herangehen. Klar, sie sind ja auch durch Medien besser informiert. Das hat erstmal gar keine Wertung an sich. Es ist ein Problem für ihn und Nintendo, das er erkannt hat und das ist an sich erstmal was Gutes. Die Frage ist, wie er jetzt reagiert. Aber dazu sagt er hier noch gar nichts.
Zuletzt geändert von yopparai am 05.07.2016 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Xris »

eigentlichegal hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:Und genau hier möchte ich dir widersprechen.
Es ist schwieig für mich herauszubekommen, auf was "genau hier" sich bezieht, wenn du meinen gesamten Post zitierst. Vorallem, wenn du dann von Kindern und Herdplatten sprichst, die ich nie erwähnt habe. 8O
Xris hat geschrieben:Ubd das ist der eigentliche Grund weshalb wir, umso älter wir werden, immer schwerer zu beeindrucken.
Bis zum gewissen Grad mag das stimmen. Aber wenn deine Aussage vollkommen wahr wäre, dann würden langjährige Spielereihen bei den älteren Fans regelmäßig zerrissen werden. Werden sie aber nicht. Egal was man von den Mario Jump'n'Runs halten mag, man wird wohl zugeben müssen, dass es genug Fans älteren Semesters gibt, die diese Spiele toll finden. Genauso mit Zelda. Schau dir doch mal an, was hier im Forum los ist, nur weil Zelda verschoben wurde. Und da willst du mir erzählen, dass zusätzliche Erfahrung Spielereihen schadet? Nein, ich glaube, dass zusätzliche Erfahrung schlechten Spielereihen schadet, nicht aber den guten.
Xris hat geschrieben:Ivh persönlich verstehe Miyamoto nicht. Er versucht sich lediglich rauszurede. Star Fox ist einfavh kein besonders gutes Spiel.
Vielleicht fällt es dir einfach leichter, wenn man die Aussage als solche nimmt und sich nicht an einem zugegebenermaßen unglücklich gewähltem Beispiel aufhängt. Ich glaube auch nicht, dass irgendwem, dem Star Fox bisher nicht gefallen hat, durch einen 3. oder 4. Durchgang auf einmal Star Fox Spaß macht. Das macht die Grundaussage: "Spiele werden heute eher wie Wegwerfprodukte konsumiert und weniger wie etwas dauerhaftes" nicht weniger zutreffend.
Wenn Mario sich nicht stetig weiterentwickelt hätte dann würde es nicht nur von langjährigen Fans zerrissen. Das die Spiele immer noch so gut sind liegt daran es Nintendo meistens gelingt innovativ zu sein. Auch wenn es heutzutage nur noch Kleinigkeiten sind. Ich beziehe mich übrigens nur auf Star Fox und ähnlich durchschnittliche Spiele. Die rosarote Brille hat mir jedoch nie über offensichtliche Mängel hinweggeholfen. Star Fox spiele ich übrigens seit dem SNES.

Und ja allgemein merke ich bei mir schon das mir vieles nur noch ein gähnen abringt. Und natürlich werden Spiele wie Wegwerfprodukte behandelt. Denn die meisten Spiele SIND Wegwerfprodukte. Fuer einen zweiten Durchgang sind die AAAs nunmal zu generisch und einfallslos. Wobei der prozentuale Anteil der wenigen Ausnahmen vermutlich sogar gleich geblieben ist.
maurooo
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2015 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von maurooo »

Nintendo-Spiele werden heute einfach schnell durchgespielt, weil man sich die Belohnungen auch schenken kann: Was will ich mit einem Stempel, einem Musikstück, einem Bild oder einem Schlüsselanhänger? Heutige Spiele animieren dich zum Sammeln und Suchen von versteckten Objekten, damit man es im Spiel später einfacher hat (zB: Waffen-upgrades bei Tomb Raider, Tuning Teile bei Need for Speed etc). Sorry Nintendo, schlechte Ausrede! Nintendo-Spiele liebe ich genauso wie vor 28 Jahren aber wir sind im 21. Jahrhundert, passt euch bitte ein bisschen an!
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von danke15jahre4p »

Nuracus hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:
Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:James Bond, ...
james pond oder meinst du live and let die?
James Pond ... ich hab nie verstanden, wie dieses Spiel mit der hässlichsten Hintergrundgrafik überhaupt nur ansatzweise Charme versprühen konnte!
kann ich irgendwo nachvollziehen, mehr charme hatte da aber zb. flood.

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Leon-x »

yopparai hat geschrieben:
Die zweite Sache ist die mit der Intensität mit der man sich heute mit Spielen beschäftigt. Ich nehme an, dass er das nicht ganz aus der Luft greift. Er wird genauere Zahlen zumindest bezüglich der WiiU-Spielerschaft haben, um die es hier geht. Jeder einzelne von uns wird hier seinen eigenen Blick darauf haben, so viel ist denke ich klar. Aber ich kann (wie manch anderer hier im Thread) den Grundgedanken durchaus nachvollziehen. Wenn ich zurückdenke an MarioWorld-Zeiten z.B... Das Spiel habe ich noch komplett durchgespielt, ebenso Donkey Kong Country. Also nicht nur Endboss platt gemacht, nächstes Spiel, sondern mit sämtlichen Geheimausgängen, Bonuslevels etc... Weder bei SM3DW noch bei DKCTF hab ich das gemacht. Da bin ich tatsächlich möglichst geradewegs zum Boss. Ich denke das liegt bei mir einfach daran, dass ich noch einen riesigen Stapel an praktisch ungespielten Titeln hier rumliegen hab. Ich hab ja nicht nur mehr Geld, Spiele sind auch billiger geworden. Ich nehme eben mehr "nebenher" mit und gerate so auch in den Druck, diese Spiele auch alle mal spielen zu müssen. Ich spiele dabei nicht mehr und nicht weniger als früher. Ich hab auch heute wie damals zwischendurch schlicht keine Lust zum Zocken. Bezogen auf Pikmin muss ich ihm in meinem Fall Recht geben. Ich widme dem Spiel nicht die Zeit, die ich ihm früher gewidmet hätte. Tatsächlich wusste ich nichtmal, dass es einen Multiplayer-Modus hat...
Ich kann dir in einigen Punkten gut zustimmen.

Es ist einfach eine Mischung aus verschiedenen Faktoren bei mir. Sicher sind es erst mal mehr Plattformen als Früher. Was aber eine bewusste Entscheidung ist weil mich halt immer bestimmte Games eines Herstellers interessieren.
Auch dass man im Gegensatz zur Jugend mehr Geld hat um es sich zu leisten. Zudem ist man ja Heutzutage vernetzt und immer irgendwie im Vergleich zu anderen. Man will oft auch einfach nur mitreden wenn ein Spiel gelobt wird. Weckt halt mehr Interesse als damals wo man nur durch Freunde oder Zeitschriften informiert wurde.

Zudem hat sich die technische Seite etwas gewandelt. Man ist wenn man älter wird halt durch paar Effekte mehr am Bildschirm nicht mehr so zu begeistern wie noch beim Sprung von 2D zu 3D.
Kleinen Aha Effekt habe ich jetzt erst mal wieder durch UHD zu Full HD gehabt. Trotzdem fokussiert man sich letzten Endens nach paar Stunden wieder auf den Inhalt. Gerade Grafikblender dienen dann wirklich nur zu Demozwecken.

Bin jetzt aber auch keiner der jetzt unendlich Games in einem Sale sammelt. Es muss mich schon wirklich interessieren und dann bleibe ich oft für einen Durchgang dran. Nur wenn es inhaltlich ganz versagt breche ich schon mal ab. Dann ist mir die Zeit auch zu schade wenn es nur halb Spaß macht.

Es gibt aber auch immer noch Games die ich mehrere Durchgänge spiele wo man es gar nicht erwartet. Selbst Halo 5 habe ich schon 3x durch. Nicht wegen der Story sondern wegen dem Gameplay. Gears of War ist auch so eine Serie. Tomb Raider 2013 und Rise of the Tomb Raider auf verschiedenen Plattformen 2-3x gespielt. Immer wieder hat mir das Sammeln und auffinden spaß gemacht. Wohingegen ich Uncharted 4 bis jetzt nur einen Durchgang schaffte. Höchstens mal hier und da ein Level wieder. Bei solchen Games brauch ich dann paar Monate bis es wieder im Laufwerk landet oder als Remastered auf der neuen Plattform rotiert. Ist immer unterschiedlich.
Gerade wenn einem das Gameplay liegt legt man Spiele wie MK 8, Smash oder Mario Maker immer wieder ein. Genau wie ich das x-te Street Fighter immer wieder anfange.
Denk mal eine gewisse Faszination hat man trotzdem auch wenn man schon jahrelang Zockt. Treibt auch einen immer wieder an das gewisse Etwas im nächsten Game zu finden.