Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich genießen können

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von muecke-the-lietz »

Hier wird aber auch wieder viel mit allgemein gültigen Aussagen gearbeitet. Natürlich sollte der Wiederspielwert eines Spiels vor allem durch sein Spielspaß erzeugt werden und nicht von irgendwelchen unsinnigen Achievement Blödsinn oder irgendwelchen Zahlen, die ständig irgendwo aufploppen und einem Erfolge suggerieren sollen, die in Wirklichkeit gar nicht da sind.

Gerade bei MP Shootern ist das mittlerweile ein riesen Problem. Die Spiele werden oft gar nicht mehr gespielt, weil sie Spaß machen, sondern aufgrund irgendwelcher progressiven Systeme, die einem irgendeine Art von Fortschritt vorgaukeln. Am schlimmsten sind dann noch solche Aktionen, wo es an bestimmten Wochenenden irgendwelche XP Boosts gibt, und die Leute das dann zocken wie bekloppt, nur um irgendwas zu leveln oder Perks zu erhalten, die das Balancing des Spiels einfach noch mehr auskoppeln.

Nintendo steht da mMn noch für diese klassische Motivation rein über den Spielspaß. Allerdings kann man das auch nicht mehr allgemein gültig sagen. Und Star Fox war da ohnehin ein ganz blödes Beispiel mMn.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von greenelve »

muecke-the-lietz hat geschrieben: Nintendo steht da mMn noch für diese klassische Motivation rein über den Spielspaß. Allerdings kann man das auch nicht mehr allgemein gültig sagen. Und Star Fox war da ohnehin ein ganz blödes Beispiel mMn.
Star Fox hatte er bei der Frage nach unterschätzem Wii U Spiel genannt. Die Aussagen mit der Problematik entstanden daraufhin im Gespräch. Genau genommen fing es mit Pikmin 3 an, welches seine Qualität laut dem anderen von Nintendo erst beim zweiten oder dritten Durchlauf voll entfallten soll.
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von EllieJoel »

Keine Ahnung. Vielleicht liegt es bisschen am älter werden. Aber meiner Meinung ist es auch ein großes Qualität Problem. BZW das es Spiele gibt die mittlerweile eine so hohe Qualität erreicht haben das sich der sonstige AAA Schmunz anfühlt wie billige Ramschware. TLOU hab ich bisher sicher 5x durchgespielt und hab immer noch lust auf einen weiteren Durchgang genauso Uncharted 4 wo ich mich schon drauf freue es nochmal zuspielen. Bei DS 3 und Bloodborne komme ich jeweils schon auf über 200 Stunden. Wenn ich dann nen Starfox spiele was sich anfühlt wie Billigware mit einer Steuerung direkt aus der Hölle natürlich verliert man da nach paar Minuten die Lust. Obwohl es immer noch besser als das was andere so rausrotzen.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von 3nfant 7errible »

Naja, man könnte einerseits ja schon anführen, dass sich die Zeiten etwas geändert haben. Der durchschnittliche Spieler heutzutage ist ja zb um die 30, dh er hat heute mehr Geld als Zeit, im Gegensatz zu früher als er noch Schüler war und damit mehr Zeit als Geld hatte. Entsprechend ändern sich dann auch die Spielgewohnheiten. Konnte man sich früher nur hin und wieder mal eines dieser 150 DM teuren Spiele leisten und hat sie dann auch rauf- und runtergespielt, so kann man sich heute soviele Spiele im Monat kaufen wie man will, zumal sie einem auch hinterhergeschmissen werden, und der pile of shame wächst und wächst....

Aber gut, ich sagte ja "einerseits", denn andererseits gibt es immer noch diese Momente bzw Spiele, die einem so gut gefallen, dass man trotz all der Alternativen wochenlang nur dieses eine Spiel zockt. Und dieses Star Fox Ding war vielleicht nicht so ganz ein Spiel, bei dem der Funke bei vielen Leuten übergesprungen ist. Kann ja auch mal passieren....
Robbycoloni
Beiträge: 196
Registriert: 10.03.2012 09:07
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Robbycoloni »

Habe gerade mein Lufia2 Rise of the Sinistrals wieder aus meiner Schatzkiste geholt!
Schönen Tag Euch! :biggrin:
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von EllieJoel »

Robbycoloni hat geschrieben:Habe gerade mein Lufia2 Rise of the Sinistrals wieder aus meiner Schatzkiste geholt!
Schönen Tag Euch! :biggrin:
Viel Spaß ^^ Glaub Lufia war das erste RPG das ich je gespielt hab. Lufia oder Terranigma weiß gar nicht mehr welches ich zuerst hatte :lol: Jedenfalls beide heute noch großartig.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Todesglubsch »

Robbycoloni hat geschrieben:Habe gerade mein Lufia2 Rise of the Sinistrals wieder aus meiner Schatzkiste geholt!
Schönen Tag Euch! :biggrin:
Du meinst "Lufia", ne? :lol: Die 2 hat man im deutschen Titel ja weggestrichen um niemanden zu verwirren.

Zum Thema "unbefangen an ein Spiel rangehen".
Ich habe auf der X360 RE6 gespielt ... und hatte Spaß daran. Ich spiel's momentan wieder auf der PS4. Und hab Spaß daran. Trotz der Schwächen. Also bitte nichts von wegen "unbefangen an ein Spiel rangehen" sagen. :lol:

Dass ich die Spiele mehr "abarbeite" als früher ist logisch. Weniger Freizeit - dafür mehr Budget. In Spiele wie den Hexer oder Fallout versenke ich immer noch viel Zeit - auch wenn ich im Regelfall nur auf alle Erfolge hinarbeite. In Spielen die mir Spaß machen, verbringe ich aber auch viel Zeit mit Dingen, die letzten Endes nicht zu einem Erfolg führen. Aber das sind meist wohlgemerkt Dinge, die ich in einem Nintendo-Spiel NICHT finde. Siedlung aufbauen, Nebenquests finden, Büchersammlung vervollständigen (Skyrim) und dergleichen.
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von EllieJoel »

Todesglubsch hat geschrieben:
Robbycoloni hat geschrieben:Habe gerade mein Lufia2 Rise of the Sinistrals wieder aus meiner Schatzkiste geholt!
Schönen Tag Euch! :biggrin:
Du meinst "Lufia", ne? :lol: Die 2 hat man im deutschen Titel ja weggestrichen um niemanden zu verwirren.

Zum Thema "unbefangen an ein Spiel rangehen".
Ich habe auf der X360 RE6 gespielt ... und hatte Spaß daran. Ich spiel's momentan wieder auf der PS4. Und hab Spaß daran. Trotz der Schwächen. Also bitte nichts von wegen "unbefangen an ein Spiel rangehen" sagen. :lol:

Dass ich die Spiele mehr "abarbeite" als früher ist logisch. Weniger Freizeit - dafür mehr Budget. In Spiele wie den Hexer oder Fallout versenke ich immer noch viel Zeit - auch wenn ich im Regelfall nur auf alle Erfolge hinarbeite. In Spielen die mir Spaß machen, verbringe ich aber auch viel Zeit mit Dingen, die letzten Endes nicht zu einem Erfolg führen. Aber das sind meist wohlgemerkt Dinge, die ich in einem Nintendo-Spiel NICHT finde. Siedlung aufbauen, Nebenquests finden, Büchersammlung vervollständigen (Skyrim) und dergleichen.
Tja so ist das. Früher als Schüler hat man alle Zeit der Welt aber nicht das Geld um viel zu Spielen. Als Erwachsener hat man das Geld aber es fehlt die Zeit. Grausames Schicksal :cry: Aber ich nehme mir immer noch genug Zeit für die schönste Nebensache der Welt.
johndoe702394
Beiträge: 619
Registriert: 20.11.2007 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von johndoe702394 »

Problematisch ist doch nur, dass die junge Generation mit so einem Dreck wie Free-to-Play und diesen inhaltslosen Smartphone Spielen torpediert werden. Die kennen doch alle keine verknüftigen und tiefgründigen Spiele.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von johndoe1044785 »

ja genau, diese armen seelen....also perfekter acker für nintendo. läuft bei denen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Todesglubsch »

Radium1978 hat geschrieben:Problematisch ist doch nur, dass die junge Generation mit so einem Dreck wie Free-to-Play und diesen inhaltslosen Smartphone Spielen torpediert werden. Die kennen doch alle keine verknüftigen und tiefgründigen Spiele.
Und wir kennen das? Die Spiele in meiner Jugend *Gebiss reinsetz* waren weniger komplex als die Smartphone-Spiele. So sehr ich auch mein Super Mario auf Gameboy und SNES mochte - aber da können eigene Smartphone-Titel mittlerweile mehr.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von muecke-the-lietz »

greenelve hat geschrieben:
muecke-the-lietz hat geschrieben: Nintendo steht da mMn noch für diese klassische Motivation rein über den Spielspaß. Allerdings kann man das auch nicht mehr allgemein gültig sagen. Und Star Fox war da ohnehin ein ganz blödes Beispiel mMn.
Star Fox hatte er bei der Frage nach unterschätzem Wii U Spiel genannt. Die Aussagen mit der Problematik entstanden daraufhin im Gespräch. Genau genommen fing es mit Pikmin 3 an, welches seine Qualität laut dem anderen von Nintendo erst beim zweiten oder dritten Durchlauf voll entfallten soll.
Ja, stimmt. Star Fox ist aber für alles ein blödes Beispiel mMn. Auch für unterschätzte Spiele. Eternal Darkness z.B. war zum Zeitpunkt seines Erscheinens massiv unterschätzt. Oder Wind Waker, was viele Zelda Fans heute noch blöd finden, obwohl das in einigen Punkten schon extrem visionär war, oder auch Perfect Dark auf dem N64, dem nie der Erfolg zuteil wurde, den dieses fantastische Spiel eigentlich verdient hätte.

Star Fox ist allerdings ein Mittelklasse Spiel mit einer komischen Steuerung. Das ist nicht unterschätzt oder missverstanden, das wurde einfach an den Spielern vorbei konzipiert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von SethSteiner »

Mich erinneren viele F2Ps ziemlich an die "gute alte Zeit". Manche Titel sind sogar komplexer aber zusagen, die junge Generation kennt nichts anderes? Halte ich für ziemlich vermessen.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Xyt4n hat geschrieben:Da gebe ich ihm absolut Recht, ich denke ich bin nicht der einzige, der es nachempfinden kann.
Früher habe ich bestimmt 150h lang Super Mario 64 gezockt, einfach weil mich das Spiel so hineingezogen hat. Das habe ich eigentlich heutzutage gar nicht mehr. Auch zocke ich ein Spiel gar nicht mehr mehrmals durch.
Einerseits liegt es bestimmt am Alter, andererseits weil es heutzutage zu viele gute Spiele gibt. Früher im Internetlosen Zeitalter hat man sich ein paar geholt und wenn sie kacke waren, hat man sie trotzdem zu Ende gezockt. Heutzutage gibt es zig tausend Spiele und Steam Sales treiben es auf die Spitze mit dem massenhaften Kaufen von Spielen. Studien haben gezeigt, desto mehr Auswahl der Mensch hat, desto weniger ist er zufrieden, da er das Gefühl hat etwas zu verpassen.
Ich hab aktuell 35 PS4 Spiel auf der Liste, das sind 30 zu viel.
Kann die nur zustimmen. Ich denke auch es ist meinem Alter geschuldet aber immer öfter komme ich nachhause und habe garkeine Lust ein bestimmtes Spiel anzufangen, da ich weiß, dafür muss ich mich jetzt mindestens ne ganze Stunde da rein versetzen und diese Zeit fehlt mir meistens so dass ich einfach ein paar Runden COD zocke. Uncharted hab ich in einem Monat durch gehabt, da ich es nur an den Wochenenden gespielt hab. Mein Nachbar der auch so einer ist, der 5 Spiele gleichzeitig anfängt und vielleicht zwei davon irgendwann durchspielt hat Uncharted in ein paar Tagen durchgehabt nur um es mal durchgespielt zu haben.

Zum Thema: Es stimmt schon irgendwie, es gibt heutzutage kaum noch Spiele, die man eigentlich schon kennt und beim nochmaligen durchzocken fällt einem dann etwas auf oder man entdeckt etwas dass vorher nicht da war. Zelda ist da so ein Titel der ausserhalb der Hauptstory so viele andere Dinge zu entdecken hatte.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von stormgamer »

SethSteiner hat geschrieben: Natürlich hat es Veränderungen gegeben aber nicht Unwesentliches ist gleich geblieben, geschweige denn das jede Änderung direkt negativ wäre. Listen abhakepn bspw. ist sowas. Ich hab auch eine Liste an Spielen die ich noch nicht gespielt habe und abhaken will, was ist daran verkehrt? Wenn ich die Spiele spiele, spiele ich sie auch nicht anders, man hat nur einfach mehr Spiele, teilweise durch neue Vertriebsarten, die eben Listen notwendig machen.
Nope Seth, ich finde das darf man, zumindest für sich persönlich, schon durchaus schlecht finden. Quantität ersetzt nicht Qualität, und das darf man heutzutage, wo von der Industrie das ganze durchaus wahrgenommen wird, gerne auch aussprechen.
Warum gibt es die ganzen Sales und prinzipiell nachgeworfenen Spiele? Ganz einfach: lieber ein Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Die wissen genau, dass wir, wenn es zu release nicht gekauft wurde wir mit all der Schwemme an Neu und Alt eh nie den Impuls haben werden uns das Geld, vor allen Dingen aber die ZEIT holen werden das Spiel zu spielen. Dann ziehen wir doch diesen Leuten wenigstens 5€ aus der Tasche, dann sind beide glücklich.

Als Spieler finde ich das Überangebot jedoch anstrengend: man hat Angst was zu verpassen, man "Hakt ab". Habe mich letztens bei Wolfenstein:New Order dabei ertappt. Das Spiel: mäßig. Aber auf höchsten Schwierigkeitsgrad zumindest passagenweise fordernd und damit unterhaltsam....bis auf den bockschweren Boss, bei dem ich normalerweise früher nicht eingeknickt wäre. Plötzlich schraube ich den Schwierigkeitsgrad runter nur um " mit dem ding endlich fertig zu sein". Ist mein Problem! Finde es trotzdem schade